- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Mirokurator
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich lese Gachiakuta gerade noch einmal und muss sagen: Der Anime ist leider nicht gut geworden. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich ernsthaft gestört haben (bspw. eine wortwörtliche Benny-Hill-Szene), und so einige coole Ideen, wie etwa den punktuellen Einsatz von knalligen Farben sowie das Metal-lastige, konzeptuell unglaublich passende Opening, aber im Großen und Ganzen fängt es einfach überhaupt nicht den Reiz des Mangas ein ...? Für mich hat das vor allem zwei Gründe:
1. Die Ästhetik ist eine Manga-Ästhetik, Punkt. kA, ob das überhaupt anders gegangen WÄRE, aber eine FRESSE, verliert das Ganze an ästhetischem Wert, wenn es ... nun ja, nicht mehr auf Seiten passiert, die praktisch durchgeplante Kunstwerke sind! Die Hintergründe sehen zwar cool aus, die Designs sind natürlich cool, aber joah. Als würde man eine Figur aus einem Kunstwerk schneiden und sie dann davor herumbewegen.
2. Der Manga ist für einen Shonen seltsam World-Building-intensiv, und obwohl man das auch dort schon kritisch sehen kann, weiß ich es beim zweiten Mal lesen deutlich mehr zu schätzen! Es ist vielleicht keine glaubwürdige Welt, aber sie fügt sich unglaublich gut in die Handlung und, abermals, die Ästhetik ein. Im Anime dagegen ... langweilt mich das eher. Zu viel Gelaber, zu wenig akzentuierte Charakterinteraktionen. Alles dauert zu lang, und plötzlich sind auch die im Manga eher nebensächlichen Kämpfe (gerade auf die Seitenzahl gerechnet) total präsent und ... lame. Die ästhetischen Höhepunkte gehen dabei unter.
Also ja, es ist ein extrem Ästhetik-getriebener Manga, und der Anime kriegt das gar nicht geschissen.
Müsste ich produktiv werden, hätte ich die Folgenzahl noch mal halbiert und die Macher so GEZWUNGEN, andere Prioritäten zu setzen.
Aber, um auch was Positives zu sagen: Die englische Dub macht richtig Spaß! 
 Es ist einer dieser Mangas, die viel mit Kultur spielen, viel übertreiben, und die englischen Stimmen machen in diesem Sinne einfach alles richtig. 
						
					 
					
				 
			 
			
			
                            
                                
				
		        		--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... 
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D 
				
                                        
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln