Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Anime Summer Season 2025

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Aber hier kamen bis zum Ende der Episode so viele Sachen zusammen, die mich abgeturned haben.
    Wiew kannst du nur vorzeitig aufgeben. In Episode 2 kam doch die Enthüllung, dass er seine Monsterverwandlung auch auf Mechas, die er steuert, anwenden kann. Und er lernt in einem Crashkurs in ein paar Tagen die Psikräfte, für die die anderen Charaktere seit ihrer Kindheit trainieren. Und die obligatorische Tsundere taucht auf...

    Zitat Zitat
    MC hat mich extrem an Shirou aus Fate/Stay Night erinnert, insbesondere sein absolut dummer Spruch gegen Ende. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich Shirou absolut scheiße finde.
    Deine Abneigung sei dir gegönnt, aber irgendwie erkenne ich zwischen den beiden eigentlich keine großen Gemeinsamkeiten. (Also nicht mehr als zwischen anderen Standard-Shounenhelden.)

  2. #2
    So, wenn Sylverthas alles außer Cute Girls dropped, muss eben jemand anders den Testosteronanteil des Threads erhöhen!



    Falls irgendjemand gehofft hat, dass das "Spinoff" etwas anderes ist als ein Remake mit minimal geändertem Setting, dürfte derjenige jetzt enttäuscht sein.

    Geändert von Liferipper (15.07.2025 um 21:38 Uhr)

  3. #3
    Und natürlich gibt es auch noch das, worauf die Fans jahrelang gewartet haben:



    Wie eigentlich zu erwarten war, saugen sie sich eine halbgare Erklärung zum Ende der ersten Staffel aus den Fingern, um schnellstmöglich zum Status Quo zurückzukehren. Wäre doch viel trolliger gewesen, wenn sie das einfach übersprungen hätten und ohne jede Erklärung weitergemacht hätten...

  4. #4
    Alle Serien die ich sichten wollte hab ich noch nicht geschafft aber hier sind ein paar Eindrücke.

    Lord of Mysteries (Bis Episode 3 / Dropped)
    Die Serie ist mir zu übertrieben. Es gibt ein paar coole Ideen, aber von allem einfach zu viel und over the top.
    Protagonist kommt aus einer anderen Welt durch "Seelenwanderung" (also Isekai) und wacht im Körper eines Studenten auf der sich selbst erschossen hat. Er hat aber dessen Erinnerungen (zumindest zum größten Teil), Grund für den Selbstmord war wohl der Kontakt zu einem Lovecraftschen Notizbuch. Soweit so interessant die Prämisse. Er hat allerdings irgendwelche Superpowers mit der zwei andere Personen in seine eigenen Dimension beschwört, was dann nie wieder aufgegriffen wird. Er wird dann von einer Geheimorganisation verfolgt und angeworben für die er dann arbeitet und die ihm noch eine andere Superpower geben. Dazu kommt eine Inszenierung die gefühlt auch einfach zu dick aufträgt. Ist aber alles mehr subjektive Kritikpunkte. Ich denke man kann mit der Serie schon Spaß haben, aber für mich war es einfach too much.


    The Water Magician (Bis Episode 3 / Dropped)
    Die Atmosphäre der erste Folge fand ich noch ganz nett. Nur unser Isekai Protagonist alleine in der Hüte im Wald, mit so leichten (ganz leichten) Survival Flair. Nur er und seine SuperDuper-Wassermagie. ^^
    Aber bei Episode 3 ist er dann bei Abenteuergilde angemeldet und hat Spaß daran Wyvern zu jagen und irgendwie hat man das alles schon gesehen.


    Betrothed to My Sister's Ex (Bis Episode 3 / Dropped)
    Fand ich wirklich nett. Wobei der Titel etwas übertrieben ist. Eigentlich hat der Baron/Herzog (was auch immer) sich in unsere Aschenputtel-Protagonist verliebt (die von ihrer Familie scheiße behandelt wird) und wollte sich mit ihr verloben, nur kam es zu einer Verwechselung weshalb er mit der Schwester verlobt war (die er aber nie wirklich getroffen hat). Von daher ist das mit dem Ex schon weit hergeholt. Zum Glück landet sie aber am Ende wieder bei ihm. Und plötzlich wird sie gut behandelt und das hat man alles schon gesehen. Die beiden Hauptcharaktere sind aber ganz nett miteinander und Mio die Maid die kein Blatt vor den Mund nimmt wertet das ganze dann nochmal auf. Aber sie hat jetzt wieder Zofen bekommen die sie (wieder) scheiße behandeln von daher sind wir irgendwie wieder am Anfang. Fand ich ganz nett, und wenn die Season nicht so voll wäre hätte es wahrscheinlich eine bessere Chance gehabt aber so ist es dropped. Ist aber auch nichts was man gesehen haben muss.


    Clevatess (Bis Episode 3)
    Am Anfang hab ich mich schwer getan mit der Serie aber sie hat sich was gesteigert. Prämisse ist das die Reiche der Menschen/Humanoiden von den Herrschaftsbereichen der Bestienkönige eingeschlossen sind. Die Legende besagt das eine Helden mit magischen Waffen welche das Geheimnis eines Reiches sind irgendwann die Monster erschlagen und so den Horizont der Menschheit erweitert. Alicia ist eine dieser Auserwählten, aber die Sache geht gehörig schief.
    Den Rest packe ich mal in Spoiler obwohl das wahrscheinlich von jedem Trailer und Infotext gespoilert wird. (Leichte Spoiler für Episode 1)

    Zu Dritt brechen die Drei dann auf in die Länder der Menschen, wobei Clevatess natürlich schwer berechenbar und gefährlich ist und Alicia ihn als Feind sieht was eine interessante grundsätzliche Dynamik ist. Dazu gibt es durch die Ereignisse in der Hauptstadt politische Umwälzungen und um das Geheimnis der magischen Waffen beginnt ebenfalls ein Wettlauf. Was das ganze auch auf einer größeren erzählerischen Ebene interessanter macht.
    Weshalb ich aber dran geblieben bin ist die brutale und harte Welt. Mord, Sklaverei, Missbrauch, hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. Wenn man also was mit Dark Fantasy anfangen kann, könnte die Serie durchaus was sein. Ich bleibe erst mal dran.


    Solo Camping for Two (Bis Episode 2)
    Hatte nicht mit Fanservice in der ersten Episode gerechnet, was das ganze nochmal mehr als Wunscherfüllung wirken lässt. (Junge Frau will und bedingt mit einem "älteren" Mann alleine campen gehen.)
    In Episode 2 gabs dann aber keinen Fanservice mehr und ich mag die allgemeine Stimmung und Atmosphäre der Serie. Camping als Thema ist auch mal was Neues. (Und sie haben sich von zig Camping Firmen sponsern lassen wenn man den Abspann sich so anschaut. ^^) Finde es gut zum entspannen und werd es wohl weiter schauen.


    The Summer Hikaru Died (Bis Episode 2)
    Hier wird nicht lange um den heißen Brei herumgeredet. Hikaru war eine Woche lang in den Bergen eines kleinen Kaffs verschwunden, bevor er wieder aufgetaucht ist. Seinem besten Freund fällt allerdings schnell auf das was nicht stimmt also konfrontiert er ihn schon in den ersten 5min mit der Frage das er nicht Hikaru ist. Was auch immer aus dem Bergen zurückkehrt ist sieht aus wie er und hat auch seine Erinnerung aber es ist nicht Hikaru. Die ersten beiden Episoden drehen sich um Hikarus besten Freund Yoshiki, und wie er damit umgeht. An Hikaru liegt ihm extrem viel (eventuell auch romantisch) und sein verschwinden kann er noch weniger verkraften als die Kopie, auch wenn er es mit etwas Fremden zu tun hat. Gleichzeitig passieren im Dorf Dinge und eine Gruppe von Bewohnern sucht sich von außerhalb Hilfe, die offensichtlich mit der Jagd auf übernatürliche Dinge vertraut sind. Ich mag das Design von "Hikaru" und die Horror Atmosphäre recht gern, wobei mein primäre Interesse darin liegt was es mit Hikaru und den Geschehnissen im Ort und dessen Hintergründen auf sich hat. Die persönlich Ebene rund um Yoshiki ist dagegen nicht so interessant für mich.


    Detectives These Days Are Crazy! (Bis Episode 3)
    Erste Episode fand ich eher so mittelmäßig aber danach hat es sich für mich gesteigert. Humor ist ziemlich beknackt aber hat bei mir gut funktioniert. Mochte auch das es in Episode 3 noch zwei Nebencharaktere mehr gibt als Auflockerung. Aber Humor ist ja immer was individuelles.
    Und das Opening finde ich echt gut. ^^


    Geändert von Kayano (22.07.2025 um 13:42 Uhr)

  5. #5
    Bullet/Bullet 01:
    Wirkt inhaltlich soweit eigentlich ganz interessant, aber bereits nach einer Episode kann ich sagen, dass die Präsentation nicht mein Fall ist. Gedröppelt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •