Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Da liebe ich ja Disgaea, wo man fast alles so einstellen kann, wie man möchte. Auch so, dass Skills nur beim ersten Mal angezeigt werden und danach geskippt. (und per Knopfdruck, ohne Umstellung im System, kann man nach Lust und Laune die Animation doch anzeigen).
Final Fantasy Tactics ist eins der Spiele, die ich noch nachholen muss. Freue mich sehr über eine Neuauflage. Werd ich mir wohl für die Switch 2 holen
Freue mich richtig drauf. Hoffentlich bleibe ich dieses Mal diszipliniert und verzichte auf Cid in meinem Endgame.![]()
Es freut mich zu hören dass das Original ebenfalls enthalten sein soll. Wohl mit Lokalisierung der PSP Version aber wenn es weiter nichts ist.
Es könnte echt so leicht sein. Ich hoffe das wird sich bei Square Enix jetzt durchsetzen, dass man sich nicht angreifbar macht und sehr viel mehr Änderungen wagen kann, wenn das eigentliche Spiel wie man es kennt, ebenfalls enthalten ist.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Physische Versionen sind übrigens mittlerweile über den SE Stor vorbestellbar, sowohl in einer Standard- als auch einer Collectors-Edition jeweils für PS5 und Nintendo Switch.
Für viele hier wird das auch nicht so wichtig sein, weil es deutsche Texte geben wird. Das englische War of the Lions Skript ist in Shakespearean English - in dem Fall würde ich das als etwas mehr als "wenns weiter nichts ist" bezeichnen. Das beeinflusst die Atmosphäre nämlich immens. Persönlich fand ich es gut, aber gibt auch genug Leute, die damit nicht klarkommen.
Soweit das bisher durchscheint haben sie andere Änderungen aus War of the Lions wohl nicht übernommen (neue Klassen, Balthier als Charakter) - was ich persönlich gut finde. Das ist wieder son vermarktbarer Fanservice-Kram, der gerne in Rereleases geklatscht wird, weil man sonst keine Ideen hat. Dass man einfach das Urspiel dranhängt finde ich auch ne gute Entscheidung, so kann man mehr Leute zufriedenstellen. Auch wenn ne Vertonung schon einiges hermachen kann, mal schauen.
Gut ist in jedem Fall auch, dass man ne Beschleunigungsfunktion hat. Meine größte Kritik an FFT war immer, wie zäh und langsam sich das spielt, gerade im Vergleich zum flotten Fire Emblem. Stimme ninja da zu, schalte die Animationen auch immer recht schnell in FE aus, sobald man ein Gefühl dafür hat.
Geändert von Sylverthas (07.06.2025 um 14:29 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Die englische Übersetzung macht das Spiel doch erst zu einem KUNSTWERK !
Inzwischen wurde bestätigt, dass die Übersetzung der PSP-Fassung das einzige Element ist, welches übernommen wird. Die zusätzlichen PSP-Inhalte fehlen bzw. sind nicht Teil dieser Umsetzung.
Frage mich, woher das kommt. Man legt doch bereits das Original bei, dann könnte man doch für das andere die Zwischensequenzen verwenden.
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Es sind ja nicht nur die Zwischensequenzen, sondern auch zusätzliche Charaktere, Klassen etc.
Wieso nicht gleich die PSP-Fassung umgesetzt wurde, ist da die wichtigere Frage.
QuelleZitat
Ich denke, das ist schon sinnig und konsequent, wenn natürlich auch irgendwo schade.
Komplett recht machen kann man es bei sowas aber eh nicht allen, dann lieber ein konsequentes Ding.
JPGames berichtet übrigens, dass man auf die War of the Lions-Übersetzung verzichten muss, dabei wird diese sogar extra im Ankündigungstrailer erwähnt.
Was erwarte ich von einer Seite, die zu 99% mit Clickbait-Überschriften arbeitet?