Entscheidend sollte sein, dass in allen Fällen die Erlaubnis des Machers vorliegt. Das ist gegenwärtig zwar nicht der Fall, aber ich gehe davon aus, dass die Aussagen stimmen, dass sämtliche Kontaktversuche zu Grandy fehlgeschlagen sind und ich gehe davon aus, dass im Falle einer Weigerung einfach nicht weiter dran gearbeitet wird. Wenn man bestehende Spiele umpolt, gehört das sicherlich zum "Berufsrisiko" dazu, wobei ich aber anmerken muss, dass es typisch für Grandy zu sein scheint, sich nur sehr selten zu Wort zu melden.
Ganz abgesehen davon, dass noch immer sehr viele, wenn vielleicht nicht alle Spiele sich an Ressourcen Anderer bedienen. Was "komplett eigenes" wird hier also sowieso kaum jemand auf die Beine stellen.
Projekte wie EB, aber auch VD3 Mods von ValnarsZimmerkatze haben sich absolut bewährt und sind positiv hervorzuheben. Es geht nämlich am Ende immer darum, ein Fanprojekt zu verwirklichen, das aus Sicht eines Fans oder eines Spielers seine Erfahrungen, Gedanken und eben ggf. alternative Mechaniken / Plots zu realisieren und diese Gedanken mit der Community zu teilen. Der Maker ist, für jeden der es möchte, ein völlig frei zugängliches Tool - das ist ein wesentlicher Aspekt, der die Community ausmacht. Und Fans von Spielereihen, die das Spiel schon lange durch haben, werden so mittelfristig an die Community gebunden.
Soweit alles fair läuft hinter den Kulissen (was ich nicht zu beurteilen vermag), sehe ich tatsächlich nur Vorteile.