Moin,
bevor ich Sonntag in meinen zweiwöchigen Urlaub gehe und dann nicht so viel am Projekt machen kann, habe ich jetzt Anfang August einjähriges Entwicklungs-Jubiläum erreicht. Da kann man ja auch nochmal ein Update geben.
Timeline
Ingmar Hahnemann hält sich, bis auf wenige Ausnahmen, mit exakten Zeitangaben von wichtigen Ereignissen in der Geschichte von Düsterburg sehr zurück. Vermutlich, um Interpretationsspielraum zu lassen und sich gar nicht erst in Widersprüche zu verstricken. Spätestens mit dem Anfertigen des DiW-Contents habe ich persönlich aber eine genaue Timeline der Ereignisse gebraucht, um mich wiederum nicht in Widersprüche zu verstricken. Dabei habe ich dann also Canon-Ereignisse wie die Geschehnisse rund um Bernhelm und Xanja oder die Entstehung von Lazalantins Widerstand mit Jahreszahlen festgesetzt, die ich versucht habe, möglichst aus den Dialogen aller betreffenden Parteien abzuleiten. Dass Grandy da extrem vage geblieben ist, ist in dieser Hinsicht also gar nicht so unpraktisch. Denn die relevanten Ereignisse des DiW-Contents konnte ich so nicht nur in eine Reihe mit dem Canon bringen sondern auch teilweise mit diesen Ereignissen verbinden.
Der Spieler selbst wird diese Timeline nach und nach durch NPCs mitbekommen, wo es wichtig und sinnvoll ist. Dreh-, und Angelpunkt war natürlich, dass Wahnfried vor etwa 20 Jahren das Herzogtum übernimmt.
Die Dame in Weiß
Vor einiger Zeit habe ich endlich angefangen, den originalen DiW-Content ins Spiel zu integrieren. Angefangen bei Intro und Ostmarken über Düsterburg bishin zu aktuell dem Norden. Der Content schlägt sich bis dato sowohl in einigen geänderten/neuen Cutscenes als vor allem auch einer stellenweise starken Umstrukturierung Düsterburgs nieder. Darum hat die Integration in Düsterburg auch recht lange gedauert. Hier möchte ich noch nicht zu viel verraten, es sei nur gesagt, dass Lazalantin und der Widerstand allgemein jetzt eine d e u t l i c h wichtigere Rolle einnehmen, ohne irgendwie mit der Canon-Abfolge an Ereignissen in Düsterburg zu brechen. Denn man muss sich erinnern, dass Lazalantin im Original im Intro auftaucht und was von Schicksal faselt nur um dann nach seinem ersten Aufeinandertreffen mit Grandy abzukacken. So viel zu Schicksal.
Desweiteren habe ich sämtlichen DiW-Content bisher nur für den Fall mit einer Variable versehen, die aktiv sein muss. Und wie ich den Content aktuell so einbaue, verstärkt sich bei mir das Gefühl, dass ich den kompletten DiW-Content auch optional und am Spielanfang auswählbar machen werde. Einfach aufgrund dessen, dass die aus Film&Literatur zusammengeschneiderte, dichte und sehr klare Narrative des Originals durch den DiW-Content schon einen relativ anderen spin bekommt und ich denke, dass ich das niemandem aufzwingen möchte, der 'nur' die Finalmix-Features wie ein erweitertes Königsberg, den HUB usw. nutzen will. Und dann gibt es natürlich noch die Vanilla-Version.
Dadurch, dass das alles originaler Content ist, für den ich u.a. auch Wahnfrieds Schloss erweitern und doch einiges an Planung/Gedanken investieren muss, dauert das Ganze seine Zeit, vor allem die Änderungen in Kapitel IV im Schloss werden dann beträchtlich sein, also muss ich mir weiterhin wohl keine Illusionen machen, dass ich bald fertig bin. Aber immerhin bin ich jetzt endlich mal auf einem guten Weg mit dem Originalcontent, nach dem das Postgame kommt.
Zum Schluss:
Noch ein paar weitere kuriose Beobachtungen, die ich größtenteils im Finalmix behoben habe in den letzten Tagen:
- Ranks Schatten hat im Intro 2 Schwerter auf dem Rücken. Sein Charset aber nur eins.
- Der Bibliothekar und der Schildkröten-Dude in Düsterburg sehen exakt gleich aus
- Ein random Girl in Düsterburg ist Katii aus Königsberg
- Talex verschwindet in Düsterburg zwischendrin einfach im void
- Die Bücher im Rathaus kann man alle gar nicht ansprechen. UND WAS IST IM OG???
- Die Musik im Düsterburg-Intro ist das Tentakler-Theme aus der Allreise. Weeeeeell. Wird geändert.
Und ich erwähne es jedes Mal, aber wir bräuchten Pixler. Falls sich jemand berufen fühlt, mitzuhelfen, dass dieses Projekt tatsächlich erscheinen kann, indem er ein paar Facesets z.b. beisteuert, gerne melden! Danke.
Wir hören uns in 1-2 Monaten, schätze ich. Wir bleiben dran.