Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 11 Fragen im April 2025 - Eier- und Sinnsuche

  1. #1

    11 Fragen im April 2025 - Eier- und Sinnsuche

    Sechs. Fucking. Jahre. Hui. Ich will gar nicht in das endlose Bejammern der goldenen Zeiten verfallen (wann waren die Zeiten im MMX je golden?), aber diesen Thread vermisse ich schon ein bisschen und ich lese die alten Einträge gerne durch. Also, DIY ist angesagt!

    Keine Dilemma-Frage, das ist eine Tradition von Mordechai und niemand anderem, und DER schuldet mir noch eine meine Empörtheit spiegelnde Antwort auf meine letzte Discord-Nachricht!




    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!

    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go!




    Und der nicht weniger traditionelle Service-BB-Code:
    HTML-Code:
    [B]1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre![/B]
    [B]2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen? [/B]
    [B]3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen? [/B]
    [B]4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe? [/B]
    [B]5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe. [/B]
    [B]6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben! [/B]
    [B]7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?[/B]
    [B]8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?[/B]
    [B]9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen! [/B]
    [B]10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach. [/B]
    [B]11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: [I]Kommunalpolitik[/I], [I]Eissorte[/I], [I]Moor[/I], [I]Ostern[/I], [I]Makerehre[/I]. Go![/list][/B]

  2. #2
    Alte Zeiten und Traditionen wiederaufleben zu lassen ist doch schön!

    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!

    Anfang '17 - Studium geschmissen und beschlossen, dass das doch nichts ist
    Mitte '17 - Grob und breit mit Familie und Freunden drüber sinniert, wie man neu anfangen könnte
    Ende '17 - Ausbildung angefangen und das prompt bereut
    Ende '18 - Beschlossen, dass der Job einen doch erfüllt und entschlossen, die Ausbildung gar durchzuziehen (wir hatten immerhin 33% Abbrecher xD)
    März '19 - meine geliebte Karre zu Klump gefahren und auf der Stelle 'ne neue bekommen - den Tag hab ich als Autokennzeichen verewigt
    Mitte '20 - Corona gehabt
    Ende '20 - Ausbildung mit Bravour bestanden :3
    '20-'22 - Die Herausforderungen von Corona - jetzt komplett ohne Home Office!
    Mai '21 - Freedom!
    30. Juni '22 - Darkest Day of the Year
    Ende '22 - Chefposten aus dem Nichts bekommen und abgelehnt, weil die Zeit dafür nicht reif war und die Umstände seltsam
    Anfang '25 - Bitter bereut, dass ich den Chefposten doch nicht angenommen habe
    und seitdem ... irgendwie nicht wirklich viel. Ich identifiziere mich wirklich stark über meinen Job, weil er mich erfüllt, ich gern zur Arbeit gehe und kaum erwarten kann, was heute in der Arbeit los ist. Mag in der heutigen Zeit seltsam klingen, weil Arbeit eigentlich Arbeit sein sollte und mehr nicht. Im Moment kippt's zwar ein bisschen, weil die Stimmung dort tendenziell schlecht ist, aber mal gucken.

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    Mir selbst gebetsmühlenartig vermittelt, dass sich die Welt weiterdreht, egal, wie viel sich verändert, Veränderungen unausweichlich sind und nicht immer unbedingt schlecht. Ich hab mir klargemacht, was ich noch habe und woran ich festhalten will (Hatte, wie man sich vielleicht schon denken kann, mit 'nem einschneidenen Verlust zu tun).

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    Viel zu viel, bestimmt 10 Schlüssel. Seit neuestem eine Schere, die mir schon mehrfach zugute gekommen ist.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    Eigentlich müsste ich hier sagen - '17 und '18, seit dem Beginn der JRPG-Challenge, meinem Ein und Alles in diesem Forum.

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    Kann mir nicht passieren, ich wohne alleine. In dem Fall: Vermutlich einfach weiterlesen und warten, bis Genny wiederkommt.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    Nichts, was in irgendeiner Form wirklich "ungewöhnlich" wäre. Selbstwahrnehmung ist eh immer so verzerrt.

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Meine Playlist in Auto kommt auf 398 Tracks. Die verändert sich alle 3 Monate mal, weil da noch Inhalte von vor 1,5 Jahrzehnten drauf sind - über die Zeit gefallen mir die nicht mehr. Meistens ändern sich ca. 10-15 Tracks pro Durchgang.

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    Ich geh tatsächlich immer dieselben Routen entlang - aber nicht häufig, einmal im Quartal oder so.

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!
    Ich plane mein Essen gar nicht voraus, dafür handle ich das ziemlich inkonsistent. Was ich mittlerweile mache, ist, jeden Tag irgendeine andere Form von Gemüse zu kaufen (und das manchmal zu verabreiten, aber nicht immer).

    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Ohne Zweifel - die einzige perfekte Nachricht, die genau dann kommt, wenn man sie braucht. Ungünstige Dauerbeschallung mit Nachrichten halte ich für nicht ideal.

    Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go!
    vorhanden, Vanille, Kurzenmoor, Familienfeier, verteidigen

    Geändert von Kael (15.04.2025 um 09:44 Uhr)

  3. #3
    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!
    • Juli/August 2018: zum ersten Mal BMT-Hauptorga
    • Winter 2018/19: unfreiwilliger Umzug, Stress mit einem Teil der Familie, der zum Kontaktabbruch geführt hat, Ende einer langen Beziehung, viel organisatorischer Stress.
    • ab 2020: Corona Lockdown. Aber immerhin Home Office.
    • 2022: endlich ein neuer Job, nachdem der alte schon viel zu lange an mir gezehrt hat. Endlich wieder BMT.

    Sonst hat sich eigentlich gar nicht so viel getan

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    In der Phase 2018/19 hat sich quasi einmal alles geändert. Ich war froh, dass es ein paar Leute gab, die mich auffangen konnten, sonst hätte das wahrscheinlich langfristige Folgen für meine Psyche gehabt. Von einem Teil davon hab ich heute noch Albträume. Insgesamt habe ich versucht, zumindest die Dinge, die ich kontrollieren konnte, konstant zu halten, das hat mir viel gegeben. Das ist auch der Grund, warum ich meinen Job erst so spät gewechselt hab. Lieber ein schlechter Job, der dafür Stabilität bietet als noch mehr Unsicherheit im Leben.

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    Ein roter Legostein als Schlüsselanhänger, Schlüssel für Haustür, Wohnungstür, Briefkasten, Keller und für das Vorhängeschloss, das ich zum Campen mitnehme.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    2005 bis 2009 oder so, als das Programmierforum noch aktiv war, Netzwerkseiten wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, Leute im IRC rumhingen und insgesamt mehr los war.

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    Sitzen bleiben und weiterlesen. Der wird schon wieder kommen.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    Ich glaube, ich kann vieles ganz okay, aber nichts wirklich besser als andere Leute in meiner Situation. Vielleicht hab ich mehr unnützes Triviawissen als andere.

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Die letzten Jahre lasse ich mir hauptsächlich von Deezer Vorschläge auf Basis meiner Vorlieben machen. Auf dem heimischen Schallplattenspieler liegen so Sachen wie Iron Maiden, ASP und Powerwolf.

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    Ich laufe (fast) jeden Tag die gleichen 5 km. Einmal quer durch die Betonwüste, bis ich Grünzeug erreiche und dann gemütlich am Fluss entlang. Ich hätte nichts gegen Abwechslung, aber das einzige andere Stück Grün, das man von hier aus zu Fuß erreichen kann, ist der Hauptfriedhof und der liegt 60 Höhenmeter über mir und der einzige sinnvolle Weg ist eine steile Treppe. Ich hab den anstrengenden Teil lieber am Ende der Tour als am Anfang.

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!
    Ich habe bisher nur bis Mittwoch geplant, entsprechend fang ich mal so weit in der Vergangenheit an, wie ich mich noch erinnere:
    • Freitag: Lasagne
    • Samstag: Reste vom Freitag
    • Sonntag: Bananencurry auf Basis von einem Rezept für Chicken Khorma
    • Montag: Reste vom Sonntag
    • Dienstag: Hähnchen-Ofenschnitzel in Brokkolicremesoße
    • Mittwoch: Wahrscheinlich Reste vom Dienstag


    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Ich glaube, ich würde die einzelne nehmen. Für die täglichen kleinen netten Nachrichten, habe ich Freunde, die das ganz gut können, ohne zu nerven.

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go!
    Bitte nicht, Erdbeere, Sumpf, Brunch, Holz!

    Geändert von DFYX (15.04.2025 um 12:57 Uhr)

  4. #4
    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!

    Depression, Essstörung, Job verloren, durchgekämpft, gesiegt, Neuer Job, neue Menschen, neuer Wohnort, eigene Wohnung.

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?

    Schlagartige Veränderungen hatte ich einige. Zum Beispiel im Jugendalter, als wir von Deutschland nach Schweden gezogen sind. Für mich bedeutete dies hauptsächlich einen Neuanfang, von daher habe ich es einfach hingenommen und das Beste draus gemacht. Gleichzeitig war die Rückkehr von Schweden nach Deutschland auch eine sehr plötzliche Veränderung, deren Auswirkungen mehrere Jahre angedauert haben. Eine weitere große Veränderung hängt mit dem in Punkt 1 angeschnittenen Thematiken zusammen. Letztendlich verändert sich alles zum Guten bzw. Besseren, wenn man gewillt ist, Arbeit und Mühe zu investieren.

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?

    Früher hingen da mehrere Schlüssel, ein USB-Stick, eine Taschenlampe und so eine Marke von der Sparkasse, dass mein Schlüssel im Verlustfall bei einer Sparkassen-Filiale oder Briefkasten abgegeben/eingeworfen werden kann, dran. Derzeit sind es nur zwei Schlüssel. Fun Fact: Mein Schlüsselband für den Schlüsselbund trage ich seit 20 Jahren. Der Schriftzug ist nach all den Jahren allerdings verblasst.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?

    Ich glaube meine Lieblingszeiten waren so 2009 bis 2011 rum, als noch sehr viele aktive Benutzer im Forum unterwegs waren. Damals war ich hauptsächlich im QFRAT (was bedeutet das eigentlich? Weiß das irgendjemand wirklich?) und dem gleichnamigen Off Topic Thread zu finden. Später dann hat das RPG-Atelier auch seine Vorzüge gehabt, nachdem ich durch das BMT engeren Kontakt zur Community geschlossen habe. Aktionen wie die game jams und die Streams der eingereichten Spiele, haben sehr viel Spaß gemacht. Auch Ideen wie der Vorlese-Thread oder mein missglückter Versuch, might and magic 6 mit vier Rittern (einer mit Schwert) durch zu spielen und es als Screenshot-Let's Play zu dokumentieren, haben viel Freude bereitet und im Fall des Vorlese-Threads auch sehr guten Content produziert.
    Ich glaube, damals hat man einfach spontaner Dinge getan.

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.

    Ich würde wahrscheinlich eine Liege aufbauen und versuchen zu dösen, bis ich vom Balkon erlöst werde. Viel mehr lässt sich ja leider nicht machen. Um vom Balkon zu hüpfen, wohnen wir leider zu hoch.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!

    Ich kenne diverse Spiele seit meiner Kindheit in und auswendig. Einige aktuelle auch. Zählt das? Ich leide an einer Art Witzelsucht und habe die Fähigkeit, in sehr vielen Situationen blöde Sprüche zu machen. Ich kann mit meinem linken Arm die Mitte meines Rückens kratzen.

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?

    Ich höre leider seit einigen Jahren so gut wie keine Musik mehr. Früher hatte ich eine recht große Playlist mit Querbeet Metal von A bis Z, aber die Lieder sind alle verloren gegangen, als eine kritische Festplatte ihr Leben ließ. Derzeit höre ich wenn überhaupt, vereinzelte Lieder, oft auch Siele-Soundtracks. Ich tu mich sehr schwer damit, neue Künstler, oder neue Lieder generell zu hören, weil ich ein Wesen bin, dass komplett von Nostalgie angetrieben wird. Früher empfand man vieles einfach als besser. Vielleicht stumpft man mit der Zeit ab.

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?

    Wir haben einen See, der sowohl an einem Feld, als auch an einem Stück Wald mündet, in unserer Nähe. Für Spaziergänge nehmen wir oft die Route um den See, am Feld vorbei und dann hinein in den Wald, der übrigens auch an einer Straße mündet, zu einem Baggersee führt und sowohl als Lauftstrecke als auch Kinderspielverein dient!

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!

    Ich lasse mich einfach überraschen, da ich nicht Herr meiner eigenen Küche bin.
    Öhhh, lass mich kurz im Essens-channel eines gewissen Discord-Servers nachschauen
    Nudeln mit Linsenbolognaise
    Hühnchen mit Reis, Curry und Mango
    Lasagne
    Gebratene Austernpilze mit Bratkartoffeln und Meerrettich
    Hühnersuppe

    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.

    Ich glaube die bitchy Brieftaube beschreibt das Leben ganz gut. Man nimmt gerne eine bitchy Brieftaube in Kauf, wenn sie mit einer Nettigkeit zusammenhängt und manchmal kommen die kleinen Nettigkeiten genau in dem Moment in dem man sie braucht, ohne perfekt und lebensverändernd zu sein. Sie sind quasi Teil vom großen Ganzen und spielen vielleicht in der Summe doch eine größere Rolle als man ihnen anfangs zutraut?

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go![/list]

    • Protest
    • Stracciatella
    • Skulptur
    • Hase
    • Hasskritik

  5. #5
    Jetzt, wo ich die Fragen selber beantworte, merke ich erst ihren Impact. Uhm, sorry?

    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!

    2019: Ich bin das letzte Mal in Sachsen, mein familiärer Hintergrund implodiert endgültig.
    2020: Die frisch angefangene Therapie hat mich gerade so von einer schweren zu einer mittelgradigen Depression runtergeprügelt, als erstmal Pause ist. Ich muss umso mehr arbeiten. Genny und ich heiraten alleine im Standesamt, wie es immer mein Wunsch war.
    2021: Ich bekomme ziemlich umfassende Coronahilfen und arbeite an einem großen Projekt. Wortwörtlich (fast) bis zum Umfallen.
    2022: Mh, vielleicht sollte ich nochmal meine Therapeutin anschreiben und fragen, warum ich mich ständig unter Arbeit begrabe, um nichts zu fühlen. Oh, achso. Deswegen. Dann muss ich mich wohl erstmal damit beschäftigen.
    2023: Therapie, Runde 2 geht zuende. Ich habe erstmalig in meinem Leben keine passive Suizidalität mehr. ChatGPT setzt sich immer mehr durch, meine Selbstständigkeit wird immer schmaler. Es ist okay, DINK-Lifestyle regelt.
    2024: Kreativität, Community, Rollenspiel. Ich fühle mich ziemlich wohl in meinem kleinem Leben, auch wenn ich merke, dass sich Dinge verändern. Aber das wird schon alles gut, oder?
    2025: LOL. Na gut. Dann ändere ich eben mein Leben, nehme einen Job in der Öffentlichkeitsarbeit einer Partei an, werde Mitglied, finde einen neuen Lebenssinn und gehe in Therapie, Runde 3.

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    Ja, groß klugscheißen kann ich in meiner Situation wirklich nicht. Ich laufe seit Monaten auf einer unheiligen Mischung von Spite, Selfies und Starbucks.

    Wie oben bereits gelernt, begrabe ich mich unter Arbeit, um nichts zu fühlen. Neben meiner weiterhin vor sich hin siechenden Selbstständigkeit wären da die Arbeit bei den Grünen (bezahlt). Und die andere Arbeit bei den Grünen (ehrenamtlich). Und die Arbeit bei der grünen Landesarbeitsgruppe Digitalpolitik. Und die Leitung der Kommunalwahlkommission. Und das Mentoring zum Einstieg in die Stadtratsarbeit. Und die Arbeit im privaten Rahmen. Social Media. Community-Treffen. Haushalt. (Meine Coping-Mechanismen sind nicht gut, aber sie sind sehr effektiv!)

    Und beweise mir, wieder und wieder, meinen einen, unerschütterlichen Glaubenssatz: Dass ich auf mich selbst vertrauen kann.

    (Freunde helfen auch, obvs.)

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    Haustür, Wohnungstür, Briefkasten. Zwei Anhänger von der Dokomi letztes Jahr, die ich dieses Jahr hoffentlich durch etwas hübschere ersetzen kann. Autoschlüssel ist separat.

    Und dazu ein faustgroßer Behemoth von Schlüsselbund für die Geschäftsstelle. Bei ungefähr 40 % der daran hängenden Schlüssel kenne ich die dazugehörige Tür.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    Es gab viele gute Threads, die einen positiven Mehrwert in diese Community gebracht haben. Aber wenn ich an die quintessentielle MMX-Erfahrung denke, dann sehe ich den Hasskritik-Thread vor mir, über Let's Player und Kritik. Oder die Diskussion über To The Moon. (Kam da nicht der Begriff Makerehre her?). Jetzt, 10 Jahre später, bin ich sogar nostalgisch für die endlosen Ressourcen-Debatten. Den Schlund. All die kleinen und großen Dramen.

    Okay, das ist unfair.

    Die guten, richtig guten, Erinnerungen sind die Forenrollenspiele. Die Aktionen im QFRAT (vor allem "Wir zeichnen"). Vor allem aber die Menschen, die mich seit mehr als 15 Jahren begleiten, immer irgendwo im Internet, aber vor allem in meinem Herzen. Und manchmal auch auf Bergen, in Mooren, in Saunen und Pools und Küchen und AirBnBs und shitty kleinen Pensionen aus den 70ern. Ihr seid das MMX, und deswegen ist mir das MMX wichtig.

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    45 Minuten lang darüber nachdenken, mit welchem Zinger ich Genny begrüße, wenn er wieder heimkommt und ihn in der Sekunde vergessen, in der der Hebel umgedreht wird, weil ich wirklich dringend aufs Klo musste.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    In absteigender Reihenfolge der Nützlichkeit:
    • Organisationstalent wie von Athene geküsst
    • Ferienhäuser und Pensionen auftun, wo man 40 Leute bequem unterkriegt
    • Sharepics gestalten, anscheinend? Ich bin innerhalb von 10 Wochen in der gesamten Bezirkskonferenz Weser-Ems für meine außergewöhnlichen grafischen Fähigkeiten bekannt geworden. Leute, ich hab nur Canva Pro und 'nen Traum. Das ist nichmal meine beste kreative Disziplin.
    • AI-Inhalte mit 99 %iger Sicherheit erkennen
    • 250 Kilo Maximalkraft an der Beinpresse
    • Online-Recherche zu extrem abseitigen Themen (z.B. die Herkunft des Begriffs "Makerehre")
    • Haarefärben ohne Stains auf der gesamten Einrichtung


    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Ich nutze ziemlich exklusiv die "Lieblingssongs"-Playlist von Spotify. Seit mehr als 10 Jahren. Das Ding besteht, Stand jetzt, aus 809 Songs, auch wenn ich eigentlich nur die oberen 10 % konsistent höre.

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    In 75 % unserer Runden nehmen wir grob dieselbe Runde durchs Wohngebiet, mit ein paar Änderungen nach Lust und Laune. Verschiedene Schleichwege und Abkürzungen. Dazu kommen zwei größere Runden, eine hinten auf die Felder in Richtung Ganderkesee raus, die andere ins Neubaugebiet nebenan. Und aller Jubeljahre fahren wir an den See oder zu einer coolen Windanlage, die Genny mir zeigen will.

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!

    Donnerstag: Krautnudeln mit Chinakohl
    Freitag: Brokkoli und Schweinefleisch-Wok mit Reis
    Samstag: Veggie-Burger
    Sonntag: Ganz fancy Subway vorm RP
    Montag: Bolognese
    Dienstag: Sächsische Kartoffelsuppe
    Mittwoch: Nudelsalat mit Spiegelei

    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Ich hätte bitte gerne die Arschloch-Taube. Ich brauch konsistenten Zuspruch, weil ich das für mich selbst richtig schlecht kann. Durch Krisen komme ich schon irgendwie, auch ohne große himmlische Erkenntnis.

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go![/list]

    Trinkbrunnen, Waldmeister, Frösche, Auferstehung, [KoA-Angel]*

    *Wusstest ihr, dass der erste Einsatz des Wortes "Makerehre" im Jahr 2003 von ebenjenem erfolgte? Also, natürlich nicht im Sinne, dass auf Rips verzichtet werden sollte, wo kämen wir denn da hin, sondern dass man nicht gegenseitig voneinander klauen sollte. Woher der Meme-Status kommt, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen. anscheinend wurde das Wort auch im To The Moon-Thread nie erwähnt, obwohl ich das eigentlich ziemlich klar miteinander verbinde?

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!

    2019: Ich organisiere die wahrschenlich beste Klassenfahrt meines Lebens nach Weimar. Der Truppe bin ich nachwievor so verbunden wie keiner Klasse davor oder danach. Nebenbei gehe ich das erste Mal im Europawahlkampf plakatieren.
    2020: Ich komme in die Schulleitung unserer Schule ... und darf mich eine Woche später mit dem Lockdown auseinandersetzen. Eine Erfahrung, auf die ich auch gut hätte verzichten können und die bis heute Spuren hinterlassen hat. Trauriger Höhepunkt ist der, dass die Schülerinnen und Schüler von oben genannter Truppe ihre Abiturzeugnisse nur einzeln an einem Freitagnachmittag abholen dürfen und kein anderer außer mir in der Schule war. Nebenbei kaufen meine Frau und ich ein Haus und ziehen während des Lockdowns um und ein zweiter Hund in Form eines Shetland Sheepdogs hält bei uns neben unserer Spitzdame Einzug.
    2021: Der Winter ist so frostig, dass unsere Autos zugeeist sind und man sie nur mit einem Fön auftauen kann, was die Nachbarn sehr amüsiert ... bis sie merken, dass sie an ihre Autos auch nicht drankommen. In der Folge wird im Laufe des Jahres ein Carport gebaut. Nebenbei entsteht in der Region die BrüLüLü (Brückenlücke Lüdenscheid), die die ganze Region ins Chaos stürzt, und bereits im Sommer säuft die gesamte Region bei Starkregenfällen ab. Wo früher eine Straße verlief, konnte ich mich danach in ein schultertiefes Loch stellen. In der Schule bauen wir kleine Dämme auf, die die Regenfälle vom Chemieraum abhalten. Die Folgen der beiden Ereignisse belasten die Region bis heute schwerst.
    2022: Meine kleine Nichte wird geboren und wirbelt seitdem durch unser Leben. Nebenbei fange ich mir auf den letzten Metern der Pandemiemaßnahmen Corona ein und werde mit Ach und Krach kurz vor dem Abitur wieder fit genug, um die Prüfungen abnehmen zu können, allerdings zieht sich das vollständige Genesen bis nach einem Urlaub an der See weiter hin.
    2023: Ich werde vom Gemeinderat zum Sachkunkundigen Bürger gewählt. Nebenbei hole ich mir das zweite Mal eine Coronainfektion ab, während ich mit den Schülerinnen und Schülern einen Ausflug ins Haus der Geschichte mache. Es folgt die längste Krankschreibung meines Lebens (ihr merkt, ich vetrage Coronaviren wirklich nicht gut, während Grippeviren an mir ohne Wirkung vorbeiziehen).
    2024: Ich werde 40. Die Selbsterkenntnis ergibt, dass ich rein statistisch die Hälfte meines Lebens jetzt hinter mir habe. Nebenbei bekommen wir von unserem Züchter eine ältere Zuchthündin, die seither unser Leben bereichert. Nebenbei tritt kurz nach meinem 40. Geburstag eine Welle von Schicksalsschlägen ein, bei der zuerst unsere Spitzdame mit 13,5 Jahren völlig unerwartet an einem Schlaganfall in meinen Armen stirbt, zwei Tage später ein Studienfreund von mir ebenfalls kurz nach seinem 40. Geburtstag stirbt und mehrere Kolleginnen und Kollegen teils schwerste Krankheiten ereilen.
    2025: Meine Frau ist schwanger und wir erwarten unser erstes Kind, was fast keiner mehr erwartet hätte. Nebenbei wuppe ich weiterhin Beruf und Hobbies irgendwie.

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?

    Mehrmals und aktuell ja gerade wieder, wenn sich der eigene Nachwuchs ankündigt (worauf ich mich aber tierisch freue). Mir hilft es dabei immer, sich auf mich selbst zu beziehen und meine eigenen Stärken wieder zu fokussieren. Je älter ich werde, desto mehr stelle ich nämlich fest, dass wir eine ganz schön defizitorientierte Gesellschaft sind, bei der vor allem Stärken und Schwächen hervorgehoben werden, die Stärken aber hintenüberfallen. Manchmal braucht es dann vielleicht doch nur einen kleinen Stuppser von außen, um das dann wieder aus dem Kopf zu kriegen und weiterzumachen. Außerdem habe ich gelernt, längst nicht mehr jede Meinung bierernst zu nehmen, sondern manchmal auch nur noch im Kopf "Arschloch" zu denken und trotzdem freundlich zu bleiben. Das ärgert Provokanten dann doch am meisten (und irgendwie habe ich jetzt einen Ohrwurm von den Ärzten ).

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?

    Lapidar gesagt ein halbes Dutzend Schlüssel für Zuhause und die Schule, sowie der Chip für die Alarmanlage der Schule.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?

    Logischerweise die Studienzeit von 2007 bis 2010 mit dem PISA-Test und diversen Guardian Force Aktionen. Damals hatte man dafür noch vermehrt Zeit, heute wird die Zeit ja ganz gut vom Beruf aufgefressen und wenn man sich dann noch ehrenamtlich in Vereinen, der Gewerkschaft und politisch einbringt, kippt das Forum leider schnell hinten über. Die Fragen kann ich gerade auch nur so ausführlich beantworten, weil Osterferien sind, die Hunde abgelenkt aus dem Fenster gucken und meine Frau arbeiten muss ... und kaum sag ich es, wandert der Nachbarskater durch den Garten und die Fellnasen werden wieder wach.

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.

    Es als Zeichen des Schicksals deuten und Weiterlesen, da hat man dann endlich mal die Zeit für.

    Kann mir aber auch gar nicht wirklich passieren, da ich keinen Balkon habe, aber eine Terasse, da müsste ich mich nur einmal elegant (oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel? ) über den Zaun schwingen und bei unseren Nachbarn den Ersatzschlüssel holen.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!

    Ein ausgeprägtes, manchmal für die Umwelt nerviges Organisationstalent, verbunden mit der Fähigkeit, meist sehr lange auch in den stressigsten Situationen die Ruhe zu bewahren. Das dürften aber die meisten Lehrerinnen und Lehrer haben, ansonsten würde man im Job irgendwann draufgehen.

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?

    Die letzte Playlist, die ich miterstellt habe, war letztes Jahr zum Abitur mit meiner Klasse. Da sind knapp 9 Stunden Musik drin, wieviele Titel es allerdings sind, vermag ich gar nicht zu sagen.

    Selber höre ich keine Playlists, sondern wenn dann ganze Alben am Stück weg, wobei immer noch die Mischung aus Metal jeglicher Couleur, (Hard) Rock, Swing/Jazz, Folk und Co. dabei ist. Und ja, sehr zum Leidwesen meiner Umwelt gehört da auch der alljährliche ESC zu. Schweden ist beispielsweise dieses Jahr genau mein Humor (und die Jahre davor Kroatien und Finnland, wobei ich im selben Jahr auch noch die Gelegenheit hatte nach x Jahren mal wieder mit Chris Harms von Lord of the Lost zu reden ).

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?

    Abwechslung, da ansonsten unsere Hunde auch zu viele Routinen entwickeln würden, was nicht zwangsweise gut ist. Außerdem bietet das Sauerland da genug Möglichkeiten für unterschiedliche Strecken in der Natur.

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!

    Ähm, gute Frage. Mal sehen, ob ich das hinkriege ausgehend von letzter Woche.Momentan ist Planung dank der Schwangerschaft da eh ein schwieriges Thema. ^^''

    Mittwoch: selbstgemachte Fish N' Chips
    Donnerstag: leider nur ein belegtes Brötchen, da ich bis abends in einer Schulsitzung saß und da nicht zum Essen kam und abends dann nur noch halbtot ins Bett gefallen bin ^^''
    Freitag: Schweinelende in einer Pilz-Zwiebel-Frischkäsesauce nach Art des Hauses
    Samstag: Grillen mit meinen Eltern
    Sonntag: die Reste des Grillens (Vater übertreibt da immer ^^'')
    Montag: eine Big-Mac-Pizza (Rezepte gibt es genug im Internet) als Experiment, das so nicht wiederholt wird ^^''
    Dienstag: die Pizza will ja weg ---> Resteessen
    Mittwoch: Hühnchen in Currysauce mit Reis

    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.

    Ich nehme die Einzelnachricht, an der Erinnerung kann man sich ja hochziehen.

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go![/list]

    Bin ich aktiv drin.
    Zitorne.
    Habe ich hier um's Eck.
    Familie.
    Sagt mir nichts, komme ja ursprünglich aus dem TES-Bereich.

  7. #7
    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!
    2019: Nach längerer Überlegung der FDP beigetreten, war ein schräger Prozess, im Jahr selbst war eigentlich nicht viel los und um ehrlich zu sein erinnere ich mich weniger.
    2020: Einerseits erste politische Ämter, Landesvorsitz der Parteihochschulgruppe, andererseits aus einem Teil des Studiums geflogen (2 Fach BA) und Corona war furchtbar, die Parteiarbeit, z.T 80h in der Woche hat mich am Laufen gehalten. Persönlich gabs auch schwere Pillen zu verdauen
    2021 eigentlich wie 2020 nur 10h weniger.
    2022 ein Amt angenommen das ich hätte lassen sollen, sonst war auch nach Kalendersichtung tatsächlich wenig großes
    2023 Endlich die BA abgeschlossen, regulär in dem Landesvorstand gewählt worden und das erste Minimandat im Stadtteilbereit.
    2024 tatsächlich finally nen BA-Abschluss nach 22 Semestern. Master angefangen. Außerdem endlich rausgefunden das ich eine medizinische Kondition habe, die seit 7! Jahren behandlungsbedürftig gewesen wäre. Seitdem ich das tue, geht es mir so viel besser, kein Vergleich! Allerdings rausgefunden das ich ADS habe.
    Ich stelle mit Erschrecken fest das sehr Politik-lastig war. Aber ich denke ich hab alle großen Linien erwähnt.


    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    Corona, kein in persona Sozialleben, kein BMT, viele Kontakte verloren, usw. Durch kam ich tatsächlich durch die Politik, weil ich so viel zu tun hatte, dass ich kaum zum Nachdenken kam, und eine Aufgabe hatte. Aber auch andere Menschen waren ne große Hilfe, man merkt da wer die Leute sind, die sich für einen interessieren.
    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    8 Schlüssel und ein Chip, davon die Hälfte Parteibüros
    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    Tbh die Zeit als ich neu war und alles aufregend, die Forenrps, die Herolde der ganze Kleinkram, in den letzten Jahren war wenig los.
    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    Also wenn ich nicht raus/reinkäme und wüsste die Person kommt gleich wieder einfach weiterlesen. Wäre das Buch aber durch wärs schrecklich.
    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    Ich kann zwar bis heute keine Gesichter lesen, aber ich kann unglaublich gut aus Wortwahl und Intonation Dinge schließen und wenn ich mich fokussiere auch sonstige Kleinigkeiten an Personen entdecken. Mein Highlight war, dass ich mit signifikant Alkohol intus in sehr kurzer Zeit die Berufe von drei mir völlig unbekannten Personen erschlossen habe. Und ich habe ein erstaunliches Bullshit-trivia Gedächtnis, kommt vom Historikersein 😊 und erkenne fast jede Voyager und Picardfolge nach einigen Sekunden.
    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Es gibt 2 Playlist denen ich folge, aber ehrlich gesagt höre ich fast nur Podcasts, oder Randomfunktion.
    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    In München hab ich mehrere feste Routen, je nach Länge, in Erlangen komme ich selten dazu.
    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!
    Die Woche war ich eigentlich fast immer in der Mensa, außer heute da wars aus Gründen McD. Alles andere hol ich meistens aus der Teilerei, einen Laden für übriggebliebene Lebensmittel.
    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Ganz klar die Taube, ich brauch definitiv die konstante Validation, die hol ich mir meist aus der Politik.
    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go![/list]

    Teilerei, oder alternativ friedlich, Pistazie, Leiche, Religiöse Essensvorschriften, 2k(3).

    Geändert von Einheit092 (16.04.2025 um 22:02 Uhr)

  8. #8
    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!
    2019: Kam von meinem Auslandssemester zurück und musste meine Selbstfindungsphase abschließen, die ich nach Deutschland mitgezerrt hatte. Meine letzte große Existenzkrise – hoffentlich kommt keine Weitere. Wobei 40er in dieser Hinsicht ja berüchtigt sind. 👀
    2020: In Kulturanthropologie eingeschrieben, mega viel daraus mitgenommen, Praktikum beim Raptor Verlag gemacht, Freundschaft mit Claude Moyse, der coolen Socke, geschlossen.
    2021: Dank Narcissus Vermittlungskünsten neun Monate bei 4-Real Videospiele übersetzt, sehr viel für die Zukunft mitgenommen (war schon lange mein Traumberuf). Ende des Jahres in die Selbstständigkeit gestartet, um – wieder dank Narcissu – Videospiele für japanische Firmen zu übersetzen.
    2022: Meine Familie ist aus Frankfurt weggezogen, bin zu meinem Partner in sein Familienhaus gezogen. Relativ entspanntes Jahr.
    2023: Hab wegen des schlechten Yen-Kurses noch zusätzlich mein Repertoire auf Manga und Anime ausgeweitet, Letzteres (oder indirekt auch eigentlich beides) wieder dank Narcissu (ich hab dir echt viel verdanken – hast immer was bei mir gut, mein Freund!). Bin für fünf Monate in eine WG gezogen, danach dachten mein Partner und ich uns: „Fuck it, wir ziehen jetzt zusammen!“ Coole Wohnung am Frankfurter Hauptbahnhof gefunden, wohnen immer noch sehr gerne hier (falls ihr euch wundert, ja, der Satz ist ernst gemeint).
    2024: War damit beschäftigt, mein Portfolio zu erweitern, bin mittlerweile gut beschäftigt und habe stets (zu viel) zu tun!
    2025: Same, same. Führe ein stabiles Leben mit meinem Partner und bin insgesamt recht glücklich!

    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    Große Veränderungen gab es wohl schon öfter. Die größte dürfte die Trennung meiner Eltern und die anschließende Familienkrise gewesen sein, aber an die Zeit erinnere ich mich ungern und (zum Glück) auch nicht mehr so gut. Irgendwie habe ich es überlebt.

    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    Hab da wirklich nur Haustür- und Kellerschlüssel dran. Mit genügend Schwung gelingt es mir sicher trotzdem, jemandem damit ordentlich eins auf die Glocke zu geben.

    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    Ich habe im Alter von 14–19 Jahren sehr viel Zeit hier verbracht und glaube, der Umstand, dass hier alles in Form von getippten Beiträgen steht, hat mich als Mensch spürbar vorangebracht. Ich konnte mich ausgiebig mit meinen Interessen befassen und mit sehr kompetenten Personen über sie austauschen, habe gelernt, mich möglichst ordentlich auszudrücken, über mein Verhalten und meine Aussagen im Nachhinein zu reflektieren, und war stets bemüht, die Aussagen anderer Leute nachzuvollziehen. Klar bin ich im Rückblick auf viele Dinge nicht mehr stolz, aber immerhin erkenne ich daran, dass ich mich seitdem weiterentwickelt habe. Insofern waren diese Jahre eine kostbare Erfahrung für mich, die ich mit all ihren Höhen und Tiefen bis heute wertschätze – natürlich inklusive der Freundschaften, die mit ihr einherkamen!

    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    Ich würde zu Freunden fahren, hoffen, dass sie zu Hause sind und mich aufnehmen können, und dort meine Zeit totschlagen.

    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    Meine Schüler sagen mir immer wieder, dass ich ein toller Japanischlehrer sei (auch wenn ich das bei manchen nicht immer an ihrem Fortschritt merke, der teilweise sehr schleppend ist *hust*). Bisher hat sich auch kein Kurs von mir aufgelöst, was bei den anderen Lehrkräften offenbar jedes Semester der Fall ist. Leider will ich den Job nicht mehr besonders lange machen, zumindest nicht in der jetzigen Kapazität (vier Abendkurse pro Woche sind als Nebenbeschäftigung dann doch zu viel).

    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Ich höre viel Verschiedenes, am meisten aber wohl die „Lofi Lia“-Playlist, die aus 151 Titeln besteht und mit 6 Stunden und 41 Minuten auch eine ordentliche Länge hat. Sie ist eine ganz tolle Künstlerin, die zu sehr tollen Franchises (ob Videospiele oder Serien) Lofi-Remixes geschaffen hat. Wenn ich ihre Stücke höre, habe ich das Gefühl, mit jemandem abzuhängen, der dieselbe Kindheit wie ich verbracht hat. Leider ist sie nicht mehr aktiv, aber ich warte geduldig auf den Tag ihrer möglichen Rückkehr. Ansonsten höre ich gerne Videospieltracks oder Anime-Songs aus RTLII-Zeiten – viele Künstler (vor allem Petra Scheeser) treten ja mittlerweile dank ihrer Social-Media-Präsenz sogar live auf, was ich ganz super finde! Ansonsten sind Hits 80er, 90er und 2000er immer sehr willkommen bei mir – abgesehen von Utada Hikaru kann ich mit der Mainstream-Musik ab den 2010ern kann ich leider nichts mehr anfangen.

    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    Ich gehe gar nicht so gern spazieren (meistens gehe ich nur mit, wenn Freunde oder Familie das wollen), bummle aber gerne in der Stadt rum. Aber beim Gassigehen kann man stets auf mich zählen! Das Familienhaus meines Partners liegt direkt an einem Ackerfeld – eine Traumgegend für Hunde!

    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!
    Ich gehe mal eine Woche rückwärts, weil ich selten im Voraus plane, was ich esse. ^^"

    Samstag: Mittags mein erstes Egg Drop Sandwich in einem vietnamesischen Café gegessen (war okay, geht bestimmt geiler), abends eine Gyōza-Party bei mir zu Hause mit Freunden gefeiert.
    Sonntag: Mittags auf Empfehlung meines Bruders Sepiapasta mit Garnelen in einem Brunch-Café, abends übrig gebliebene Gyōza mit gebratenem Reis verputzt.
    Montag: Mittags Gimbap, abends Korean Fried Chicken mit Bratreis vom Vortag.
    Dienstag: Mittags Äpfel und Bananen, abends Rigatoni Bolognese (ich hatte noch Ragout im Gefrierfach, das ich für eine Lasagne zubereitet hatte – geschmacklich war's noch 1A).
    Mittwoch: Mittags eine Schüssel Phở von meinem Lieblingsvietnamesen, abends einfache Quetschstoasts mit Schinken und Käse.
    Donnerstag: Mttags ein koreanisches Menü mit Reis, vielen Kimchi-Beilagen, gebratenem Schweinebauch und einer Tofu-Zucchini-Suppe, abends mit meinem Bruder einen neuen Italiener ausprobiert (geteilt haben wir uns Rindfleischstreifen, Pizza mit Prosciutto und Rucola, Pasta mit Schrimps und Pasta mit Rindfleisch, hat alles sehr solide geschmeckt, preislich sehr fair).
    Freitag (heute): Mittags Fusilli mit Bärlauch-Pesto, das meine Freunde selbst gemacht haben (war sehr nice), abends japanisches Hacksteak, gefüllt mit Cheddar. Hab sogar ein Foto geschossen!


    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Ich nehme die einzige perfekte Nachricht, wenn ich sie wirklich brauche. Regelmäßige Tuchfühlung ist nicht unbedingt mein Ding, aber dafür bin ich im Alltag auch einfach zu beschäftigt und habe festgestellt, dass ich das auch nicht wirklich brauche. Bin aber froh, wenn ich gute Freunde nach langer Zeit mal wieder treffe und wir uns immer noch prächtig verstehen. Habe vor knapp einem halben Jahr einen Kindheitsfreund getroffen, von dem ich seit 14 Jahr weder was gehört noch gesehen hatte! Unser Wiedersehen war geradezu magisch!

    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go!
    Redepult, Erdbeer, Sumpf, Eier, Pixel-Alex.

    Zu „Go!“ fällt mir das hier ein (den hatte ich, glaube ich, schon mal gebracht):


    Geändert von Ligiiihh (18.04.2025 um 23:21 Uhr)

  9. #9


    1. Nochmal: Sechs. Fucking. Jahre. ist der letzte 10 Fragen-Thread her. Wenn du so auf die Zeit zurückblickst: Was hat sich in deinem Leben verändert? Wahrscheinlich eine ganze Menge. Gib uns einen kurzen Schnelldurchlauf der letzten Jahre!
    Nein. Das wäre dem Forum leider zu anstößig und ich möchte niemanden verletzen, was mir leider schon gelungen ist. Ich wollte das nie. Wer aufrichtig interessiert ist, schreibt mich super gerne per PN an.


    2. Apropos Veränderungen: Ich gehe gerade durch eine Menge Veränderungen in sehr kurzer Zeit. Hattest du auch schon einmal eine Lebensphase, in der sich dein Leben schlagartig verändert hat? Und wie bist du da durchgekommen?
    Ja. Aber ich teile ihn trotzdem nicht. Siehe Punkt 1.


    3. Was baumelt alles an deinem Schlüsselbund? Bist du minimalistisch unterwegs oder könntest du mit dem Ding Köpfe einschlagen?
    Gefühlt schon letzteres.^^
    - Autoschlüssel
    - Wohnungsschlüssel
    - Kellerschlüssel
    - Büroschlüssel
    - Radio BOB-Anhänger von der Polizei, um in Kneipen Gratis Getränke zu schnorren.


    4. Wenn ich jetzt drüber nachdenke: Wann WAREN die Zeiten im MMX jemals golden? Was ist deine Lieblingserinnerung an diese als Retrospiele-Internetforum getarnte Selbsthilfegruppe?
    Schwer zu sagen. Objektiv betrachtet sicherlich die Zeit so 2008 bis 2012, oder? Leider war ich damals noch jung und durch eine insgesamt ziemlich weirde Ausdrucksweise und meiner seltsamen Art zu kommunizieren, habe ich nie wirklich Anschluss gefunden. Subjektiv war es dann irgendwo zwischen 2013 und 2018. Es ging durch SKS richtig los, hat sich durch das BMT 2015 gesteigert, wo ich das erste und einzige Mal war und richtig coole Menschen kennenlernte und gipfelte dann vor allem um 2018 rum mit sehr vielen Beiträgen in der Lounge (Kummerkasten, HappyBox, Wutschachtel), weil ich es immer ganz toll fand, wenn ich schon nicht so richtig zum Inventar gehörte, am Boden zerstörte Menschen wieder aufzubauen oder ihnen wenigstens positive Worte mitzugeben. Ich glaub ein, zweimal hab ichs auch zum Sonnenschein des Jahres geschafft (oder zumindest wurde ich ziemlich häufig nominiert). Das ist heute wahrscheinlich nicht mehr ohne Weiteres möglich. Muss ich wohl mit leben. Aber tatsächlich hat meine Aktivität auch nur deshalb exponentiell abgenommen, weil 2018 bis 2020 die Jahre waren, wo ich beruflich voll durchgestartet bin. Ich bekam die Chance, an mir zu arbeiten, erstes eigenes Geld zu verdienen und habe das Familienleben wieder viel stärker in den Mittelpunkt gerückt, das bis dahin teilweise auch katastrophale Ausmaße annahm. Das hat mir davor irgendwie gar keiner zugetraut, weil ich auch im Arbeitsleben und von der Einstellung her eine absolute Voll-Katastrophe war.


    5. Ich saß gerade gemütlich auf dem Balkon in der Sonne und habe gelesen. Genny kam kurz vorbei, um mir Bescheid zu sagen, dass er in die Stadt fährt und erstmal weg ist. Dann hat er die Balkontür hinter sich zugemacht. Du siehst das Problem (Ich sah es nicht, bis etwa 20 Minuten später). Was würdest du in so einer Situation tun? Nehmen wir an, dein Handy liegt auf dem Wohnzimmertisch hinter der Glasscheibe.
    Lustige Frage und lustiges Erlebnis. Das käme, denke ich, sehr auf die Situation an. Wenn es sonnig und heiß wäre, würde ich vermutlich schwitzen, braten und (innerlich) ausrasten. Ansonsten hätte ich tatsächlich eher weniger Probleme mit und hätte einfach weitergelesen. Oder so.^^


    6. Für meinen neuen Job lerne ich gerade eine Menge neuer Fähigkeiten. Zuletzt habe ich mit meinem parteiilich bezahlten Canva-Pro-Abo eine Animation gemacht, uuuuh. Hast du ungewöhnliche Fähigkeiten? Das ist dein Raum, um damit anzugeben!
    Ich geb nicht gerne an, aber ich bin tatsächlich Teil einer Band, bin immer noch begeisterter Skifahrer, plane irgendwann bald meine Rennfahrer-Lizenz ein und (das sagen mir andere) kann wohl extrem gut zuhören, Menschen aufbauen, generell empathisch mit Menschen interagieren, die es gerade sehr schwer haben und ihnen Gehör zu verschaffen. Angeben würde ich damit trotzdem nicht.


    7. Wie viele Lieder hat die Playlist, die du am meisten hörst? Verändert sich das? Oder bist du halbwegs stabil in deinem Musikgeschmack? Nutzt du eine große Playlist für alles oder ist das bei dir alles ordentlich sortiert? Oder, GASP, hörst du ganz oldschool Musik, wie vom Himmel erdacht: ein Album, in Reihenfolge?
    Ich weiß es um ehrlich zu sein gar nicht, ohne jetzt genau nachzugucken, was ich nicht tue. Ich denke um die 300 sollten es in einer Playlist auf jeden Fall sein. Ich war früher sehr deutschrocklastig, aber mittlerweile habe ich mich eigentlich fast allen Genres geöffnet und bin dementsprechend immer offen für neue Erfahrungen. Am Ende, so denke ich, kommt es auch eher auf die Message im Text als auf das Genre an und ich würde kein Genre vorverurteilen oder gar ausschließen, weil sich das evtl. "scheiße/cringe/doof" etc. anhört.


    8. Unsere liebste Spaziergangstrecke führt einmal um unser Wohnviertel, vorbei an der Maulwurfswiese, dem hässlichsten Schottergarten Niedersachsens und der ewig abgeschlossenen Bücherbox. Wo gehst du am liebsten spazieren? Immer dieselbe Route oder brauchst du Abwechslung?
    Ich lebe in einer Kleinstadt im Vogelsberg. Hoch gelegen, weitab vom Schuss, überall grün, im Winter viel Schnee. Da geh ich überall spazieren xD Da sich aufgrund meiner Frau, die ich vor zwei Jahren geheiratet habe, mein Lebensmittelpunkt vermutlich in Richtung Oberschwaben verlegen wird, bin ich häufig dort unterwegs und mag so ziemlich alles um den Bodensee herum: Die Hopfenfelder bei Tettnang etwa oder die weite Flur bei Oberreute bis hin zur wunderschönen, mittelalterlichen Kleinstadt Isny.


    9. Wie sieht dein Essensplan für diese Woche aus? Richtig schön aufgezählt und ausgeschrieben, Montag bis Sonntag. Wenn du dein Essen nicht vorausplanst, kannst du auch die vergangene Woche als Beispiel nehmen!
    Da gerade extrem viel los ist, alles durcheinander, wie wo und wann wir Bock haben. Also wirklich durcheinander. Wir hatten letzte Woche irgendwann mal Brezn und Weißwürste und einen Tag später eine geile Wok-Pfanne, dann wieder was mit al forno...


    10. Psyke, doch eine Dilemma-Frage! Du hast die Wahl: Ein Jahr lang bekommst du jeden Tag eine kleine, nette Nachricht per Brieftaube, aber sie kommt immer zur unpassendsten Zeit und ist auch ein bisschen 'ne Bitch zu dir (wie jede Taube eben). Oder du bekommst eine einzige, perfekte Nachricht, genau dann, wenn du sie am meisten brauchst – aber nie wieder danach.
    Eine einzige perfekte Nachricht. Ich mag tolle Nachrichten und mag es nicht, ständig zugespammt zu werden. Das betrifft nicht nur den Mail- sondern auch den postalischen Bereich.


    11. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kommunalpolitik, Eissorte, Moor, Ostern, Makerehre. Go!
    - Tatendrang
    - Schokolade
    - Taufach- und Fetzachmoos
    - *zensiert*
    - NO_STRG!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •