Zitat Zitat von Summoner2025 Beitrag anzeigen
Danke, kommt der ausgeschaltete Schalter 0001 dann auf die zweite Eventseite der unteren Fensterhelfte?
Genau. Hier:
Eventseite 2
Auslöser: Aktionstaste
Inhalte: Selbstschalter A = OFF + Schalter 0001 = OFF

Bedingungen:
Häkchen bei Selbstschalter A


Zum Verständnis:
Bei einem Event ist immer die letzte Seite aktiv, die die Bedingungen erfüllt. In dem Fall eines Vorhangs, der 2 Grafiken (je nach Zustand: geöffnet / geschlossen) verwenden soll, sind das 2 Seiten.
Das erreichst du bspw., indem du auf Seite 1 keine Bedingung verwendet und auf Seite 2 einen aktiven Switch abfragst.
Auf Seite 1 stellst du dann den Switch auf aktiv, wenn der Vorhang geöffnet wird. Auf Seite 2, stellst du ihn wieder auf inaktiv. Damit wechselst du zwischen den beiden Seiten immer hin und her.

Du hast ja selbstbeschrieben, dass der untere Teil für dich bereits funktioniert. Da benutzt du halt den Self-Switch, welcher sich nur auf das eine Event bezieht. Den Self-Switch kannst du an der Stelle komplett rausnehmen und alles nur über den Switch 0001 regeln - da du ihn eh brauchst, um das 2. Event zu steuern.


Alternative:
Du könntest die Grafik des Vorhangs so erstellen (falls das bei der PS5 Version einfach ist, Grafiken zu importieren), dass die beide Felder umfasst. Dann kannst du mit Self-Switches arbeiten (was den Vorteil hat, dass du nicht so viele "normale" belegen musst, wenn du mehrere von diesen Vorhängen oder ähnlichen Konstrukten auf einer Map verwendest)
:')