So ich hab es dann auch mal geschafft in zumindest 25 Serien reinzuschauen. Von meiner Vorauswahl fehlen nur noch Moonrise (da das schon komplett ist schau ich da erst rein wenn ich die restlichen Serien ausgesiebt habe) und Miru aber davon gibt es anscheinend keine Übersetzung. Werd jetzt nicht zu allem was schreiben, das macht ja Sylverthas dankenswerterweise. ^^
Echt Super wie viel Mühe du dir dabei gibst auch mit den ganzen Bilder. Dadurch hat man auch ein paar Impressionen zu Serien die man nicht schaut. Danke dafür
Guilty Gear Strive - Dual Rulers (Episode 1+2) Dropped
Hat mich als Nicht-Fan gar nicht abgeholt. Story fand ich nicht sonderlich interessant bis hier hin. Den Protagonisten Sin fand ich richtig furchtbar. „Ich will mit ihr reden sie sieht so traurig aus...“ Alter sie will deine Eltern töten...
Kämpfen haben auch nicht überzeugen können. Und es hat sich oft nach Fanservice angefühlt. (Ach die beiden haben auch schon mal im fliegenden Weißen Haus gekämpft, aber das ist eine andere Story.)
Apocalypse Hotel (Episode 1+2) Dropped
Die erste Episode mochte ich von der Atmosphäre her echt gerne. Das Setting hatte was mit der verfallen Zivilisation in Kombination mit dem intakten Hotel. Und diese Melancholie der Sinnlosigkeit der Tätigkeiten der Roboter, aber die Comedy und das mit dem Alien war absolut nichts für mich. Aliens hab ich auch sehr viel lieber als ernstes Thema. Aber sicher keine schlechte Serie.
Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX (Episode 1+2) Dropped
Weiß gar nicht ob ich dazu was schreiben soll, weil ich glaube das Gundam einfach nicht wirklich was für mich die einzige Serie die ich gesehen hab war eine Staffel Mobile Suit Gundam 00. Episode 2 fand ich ein harter Sprung, so wie ich verstanden hab war das ein Recap von Ereignissen einer früheren Serie, die wahrscheinlich für die aktuelle Serie wichtig sind. Ich persönlich fand es als jemand ohne Kenntnis extrem schnell und auch abschreckend. Aber es ist auch nicht so das mich die erste Folge mehr überzeugt hätte, das das Mädel einfach so ohne Vorkenntnisse und vor allem auch ohne irgendeine (erkennbare) Motivation den Mecha steuern kann fand ich furchtbar. Und die Mechas der Protagonisten müssen ja auch immer irgendwas besonderes sein. Auserwählte, das sind ja nie Militärmaschinen von der Stange wie Panzer x aus irgendeinem Bataillon. Hier war es „Psycomm irgendwas“ als Besonderheit die der Elite-Pilot nicht nutzen konnte, aber das Girlie von der Straße ohne Ahnung von irgendwas schon.
Und dann hasse ich es das wir im Weltraum mit irgendwelchen Schwertern und Äxten kämpfen. Ich glaube diese ganze Fantasie geht hart an mir vorbei, dazu bin ich im Allgemeinen ja schon kein Mecha Fan aber die Gundam Designs mag ich nochmal eine ganze Ecke weniger. Auch die Idee das damit sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden begeistert mich jetzt nicht. War jedenfalls nichts für mich.
Can a Boy-Girl Friendship Survive? (Episode 1+2)
Hat mir richtig gut gefallen. Die Freundschaft zwischen Himari und Yuu ist echt schön umgesetzt. So sehr wie aber darauf herumgeritten wird, das sie nur Freunde sind und mit Liebe nichts am Hut haben so klar ist es das es wohl in die Romantische Richtung geht. (Siehe auch Ende von Episode 2 wo Himari ja bereits erste Zweifel hat.) Da ich Romance aber sehr gern hab, hab ich kein Problem damit wenn es in Richtung Love Triangle geht. Solange es nicht über ein Love Triangle hinaus geht. Harem will ich hier nicht sehen.
Anonsten Team Himari und die Serie ist für mich gesetzt. ^^
Catch Me at the Ballpark! (Episode 1-3)
Ich hab mit Baseball nichts am Hut und kenne wenn ich ehrlich bin nicht mal die Regeln, von daher hat diese Serie die sich um das ganze Drumherum konzentriert viel bessere Karten bei mir als ein Sportanime über Baseball.
Von daher hat Baseball-Bierverkäfuerin > Baseballspieler bei mir voll funktioniert. ^^
Fand es bisher sehr kurzweilig, auch weil es sich um eine Menge verschiedene Charaktere dreht. Ist natürlich für mich auch ein bisschen Romance Baiting zwischen Ruhiko und unserem Büroangestellten dabei, aber ich denke da sollte man nicht so viel erwarten. Und bisher waren auch die anderen Charaktere und Stories nett. Wird mit Sicherheit kein Highlight, aber ich werd wohl dranbleiben.
Your Forma (Episode 1+2)
Die Adaption überspringt den ersten Band der Buchvorlage und ich fand das merkt man. Ihr Misstrauen und ihre Abneigung gegen Androiden, als sie plötzlich mit Harold zusammenarbeiten muss und das er sie wohl angegriffen/verletzt hat obwohl er das nicht können sollte wird zwar angeschnitten und erwähnt, aber ich finde da fehlt die Grundlage der beiden Charaktere und natürlich die Einführung der anderen Charaktere die sie kennen. Also für mich hat das nicht wirklich funktioniert.
Dazu muss ich sagen das der Fall der ersten Doppelfolge mich echt nicht begeistert hat. Liegt natürlich daran das ich Krimis nicht mag, aber auch das mit dem in die Erinnerungen eintauchen fand ich nicht sonderlich spannend oder interessant umgesetzt. Mir erschließt sich da auch 0 weshalb sie einen Partner braucht wenn das immer nach 30 Sekunden abgehakt ist. Ich hatte da mehr so was erwartet wie im Spielfilm The Cell.
Es war auch mal wieder so ein mehr persönliches Drama rund um die Charaktere wo mich vor allem bei Science Fiction aber vor allem das große Ganze, die Welt und deren Geschichte interessiert.
Jedenfalls hat mich die Serie jetzt nicht so sehr überzeugt das ich dranbleiben will, also schiebe ich sie mal auf die Lange Bank. Theoretisch haben mich auch die Bücher interessiert, also schaue die Serie vielleicht nochmal wenn ich zumindest den ersten Band gelesen hab. Wenn ich allerdings ehrlich bin wird es im Anbetracht meiner noch ungelesenen Bücher, ungeschauten Animes und ungespielten Games realistischerweise wohl nicht passieren...
Teogonia (Episode 1+2)
Fand ich richtig gut. Nicht wie die üblichen Isekai aufgezogen, was schon mal ein Riesenpluspunkt ist. Dazu mag ich auch das Setting mehr was nicht so "Standard-Fantasy" ist bisher, ohne klassische Magie ohne Elfen, ohne Abenteurergilde oder den bösen Dämonenlord. Isekai Elemente hätte man bisher auch komplett sparen könnte (was wahrscheinlich auf Lange Sicht besser wäre, weil ich noch nicht sehe das sie daraus was Positives basteln), aber bisher hat er ja nur Erinnerungen die er nicht einordnen kann.
Jedenfalls mag ich diese Idee mit den Organen (Göttersteinen) die sie konsumieren und auch den Schutzgöttern welche den Figuren ihre Kraft verleihen. Die Umsetzung von Magie mag ich deutlich lieber als Zauberstäbe oder Stäbchen. Und das mit der Prinzessin die selber kämpfen will, aber nicht darf ist ein klassisches Motiv was mich aber nicht stört. Bisher mag ich sie auch mit dem Protagonisten zusammen.
Mit dem Protagonisten und seiner Art hab ich bisher kein Problem (seine monotonen Selbstgespräche hab ich gar nicht bemerkt) und auch an der Animation hab ich nicht genug auszusetzen das sie mich raus bringen würde.
Ich kann mir allerdings vorstellen das die Serie nach ihrem sehr guten Start deutlich abbaut, vor allem dann wenn sie sich mehr/zu sehr am üblichen Isekai Repertoire bedient. Ich will keine Harems, keine grenzenlose Powerfanatsy (da sehe ich am ehesten Probleme) und keine bösen Obermotze und ähnliches sehen.
Aber bisher mochte ich die Serie echt gerne und ist für mich eine der besseren diese Season.
Mehr Impressionen gibt es wenn ich mich wieder von Path of Exile 2 losreißen kann.^^