Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Anime Spring Season 2025

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Beim Extrapolieren erster Episoden auf ne Show kann man sich auch mal irren. Auf ne bestimmte Art, zumindest. Wie dem auch sei, DAMN YOU, SAWANO! Wieso hast Du mich mit dem geilen OP von To Be Hero X dazu gebracht, der Show doch noch mal ne Chance zu geben?


    Also ja, was ich zu Episode 1 gesagt habe nehme ich zwar nicht zurück (die war wirklich einfach zu schnell, hat kaum das Setting wirklich erklärt oder Charaktere aufgebaut). Aber 2-4 haben mir deutlich mehr gefallen. Es behält aber immer noch so eine gewisse Weirdness, die aus der Kombination der hyperaktiven Animationen und einem komischen Humor kommt. Und auch teilweise seltsamen Charakterinteraktionen? Als Nice z.B. Xiao da ne Schaukel gebaut hat und sie dann da fröhlich drauf rugmeschwungen ist... das kam echt seltsam kindisch rüber. Die Show hat durchaus nen recht albernen Anstrich, den man überwinden muss.

    Womit mich die Show aber tatsächlich gekriegt hat ist mit dem Konzept von Helden, was in Episode 1 zwar angeteased wurde, aber noch nicht so klar war, wie das genau manifestiert. Im Wesentlichen werden Helden hier durch die Meinung der Masse gemacht. Das bedeutet, wenn genug Leute von einer Person glauben, dass sie etwas kann, dann kann sie das. Das kann sich aber auch drehen: Wenn genug Leute meinen, eine Person würde etwas nicht tun, dann entsteht auch ein Widerstand in der Person dagegen. Helden sind in dem Sinne komplett von ihrer Wahrnehmung und Inszenierung abhängig. Die offensichtlichste Perspektive davon wurde in Folge 1 gezeigt: Man stellt Helden via PR her. Was dann in den Folgeepisoden gezeigt wurde waren eher die negativen Seiten. So wurde der neue Nice immer perfektionistischer, weil das der Meinung des "Saubermanns" entspricht. In Episode 3 wars dann ziemlich interessant, wie man wohl die stärkeren Auswüchse davon sieht. Denn Standmann (LOL, dieser Name ) hat das Image, dass er alles stemmen kann. Durch eine Statue war den Leuten ein Image von einem aufrecht stehenden Helden ins Gedächtnis gebrannt. Das hat schließlich dazu geführt, dass er sich nicht mal mehr bücken konnte. Zugegeben, man sollte das nicht zu sehr überdenken, aber es hat schon für ne starke visuelle Metapher gesorgt dafür, was die öffentliche Meinung mit denen macht, die sie als Helden auserkoren hat.
    In Episode 4, als er die Fassade von Nice ablegt, wird sofort wieder auf Werbetrommel gemacht und er als der "Normalo-Held" etabliert. Ich bin mir sicher, dass das Konzept nicht komplett neu ist (weil ich mir nach fast 100 Jahren Superheldengeschichten einfach nicht vorstellen kann, dass niemand sowas gemacht hat). Gerade diese "Kommerzialisierung von Helden" hat ja auch The Boys, wobei das Konzept da doch etwas anders ist.

    Was ich aber auch sagen muss: Die 2D Animationen gefallen mir nicht mehr so gut. Sie sind ordentlich, aber schlechter als das CG. Sie sollen wohl neben Flashbacks für Kämpfe den "Impact" bringen, aber das schaffen sie für mich nicht. Dafür sind die CG Kämpfe schon ziemlich geil animiert. Auch ist es bisher interessant, dass in jeder Episode eigentlich nur jemand der Gegenspieler war, der explizit mit einem der Helden (meist Nice) ein Hühnchen zu rupfen hatte und noch keine größere Organisation / eine neutralere Gefahr aufgetaucht ist. Auch wurden die bisher auch immer in der jeweiligen Episode besiegt. Daher wird es durchaus spannend, wenn jetzt mit der 5. Episode mit E-Soul ein neuer Charakter ins Zentrum rückt (hier kann man die Liste einsehen, welche Charaktere wann kommen, wenn man möchte).
    Würde die Show zwar nicht als universal gut ansehen, dafür hat sie zu viele setlsame Momente. Aber interessant definitiv. Also ja, ich fresse hier Scheiße und finds doch unterhaltsamer als ich gedacht hätte



    Anne Shirley mag ich auch immer noch, aber das Tempo ist schon derbe hoch. Innerhalb von einer Episode gab es die Szene mit dem Wein, nach der sich Anne und Diana nicht mehr treffen dürfen, und die, bei der Minnie May krank wird, wonach die Mutter es wieder erlaubt, dass die beiden sich wieder sehen. Dadurch ist der Effekt der Trennung der beiden einfach deutlich geringer, als er wäre, wenn man das zumindest auf 2 Episoden verteilt hätte. Ich habe gehört, dass sie tatsächlich 3 Bücher in die 24 Episoden bringen wollen, was das Tempo erklärt.


    Die starken Momente sind immer noch da - ich meine, als Anne Gilbert die Tafel übergezogen hat, das war schon großartig. Aber es gibt halt einfach Stellen, denen man mehr Luft zum Entfalten geben müsste. Von der Produktion ist die Show aber weiterhin große Klasse. Und was Anne auch weiterhin hier so ikonisch macht ist ihre einzigartige, fast schon theatralische Art zu sprechen und zu beschreiben... bei der ich nicht glaube, dass irgendein anderer Anime das jemals imitiert hat?


    Uchuujin MuMu [2-3]:
    Hab mich in die Show n bisschen reingegrooved und was das hier für mich verkauft ist Sakurakos Schüchternheit in Kombination damit, dass man sie probiert aus der Komfortzone rauszukriegen und sie da auch selber die Iniative ergreift. Ihr Wachstum ist durchaus einer der Hauptmotivatoren der Show. Ihre Interaktionen mit Akihiro sind auch Gold. Das zusammen mit der Kackbratze MuMu und weiteren der dummen Weltraumkatzen - die nur Katzen sind, weil sie geglaubt haben, die Katzen würden über die Menschen herrschen - sorgt schon für ein kurzweiliges Erlebnis.
    Finde auch die simplen Erklärungen dazu, wie Technik funktioniert, zusammen mit den Szenarien, die zu den Erklärungen führen, niedlich und ist vielleicht für Kinder sogar lehrreich. Die Show ist sicherlich nicht für jeden was, aber IMO deutlich besser als der niedrige Score von ~6 bei MAL vermuten lassen würde. Man muss halt n bisschen mit MuMu klarkommen - aber der bringt Sakurako halt auch aus ihrer Schale raus, weil man ihn eben in die Grenzen weisen muss xD


    Geändert von Sylverthas (Gestern um 19:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •