Da die ganzen Mystery Shows die ich im Auge hatte nicht auf CR laufen (neben anderen) hat sich meine Liste schon ziemlich reduziert. Es fehlt jetzt nur noch Hero X.
Once Upon a Witch’s Death 01-03: Gefällt mir. Schaut gut aus und Meg gibt eine gute Protagonistin ab mit deutlichen Charakterzügen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und bringt auch eine Menge Energie mit. Und wie Sylverthas sagt, ist sie kein Kind von (langer) Traurigkeit. Die Rate von Freudentränen pro Tag klingt zumindest schaffbar, aber ich verstehe sie auch total, dass sie da vielleicht nicht so dran bleiben würde, selbst wenn sie mehr Zeit hätte. Was sie in den folgenden Eps dann auch gleich unter Beweis stellt. Ihr Tempo reicht nicht mal annähernd xD.
Fand es interessant, dass ich den Full Metal Alchemist Vergleich zu Ep 1 mehrfach gelesen habe. Das Vater Tochter Duo hat sich wohl ziemlich eingebrannt. Die kleinen Geschichten sind so weit ganz nett.
Die neue Hexe in Ep 3 hat erst mal eine recht eigenwillige Dynamik mit Meg, aber sie kommen doch miteinander klar. Und einen kleinen Motivationsschub gibt es auch, aber so viel scheint er noch nicht auszurichten^^.
APOCALYPSE HOTEL 01-03: Die Show gefällt mir ziemlich gut bislang. Die Charaktere sind unterhaltsam und es schaut auch ganz gut aus. Die Comedy zündet auf jeden Fall bei mir. Man merkt den Robotern auch allen eine gewisse Persönlichkeit an, die über "reine" Roboter hinausgeht. Die zwei sprechenden Roboter (Empfang und Portier) tragen das ganze recht gut und ich mochte den Anfang mit der optimistischen Hotelwerbung versetzt mit den Untergangs-Nachrichten der Zivilisation. Auch wenn das endgültige Schicksal der Menschen erst mal offen bleibt und auch nachfolgend nur durch Informationsfetzen ergänzt wird.
Die Kommunikation mit dem Gast fand ich recht interessant, vor allem da nie wirklich klar wird, wie viel sie jetzt eigentlich verstanden haben.
Das OP fand ich kurios. Der Tanz ist gut animiert, aber die Musik ist wirklich nicht meins. Klingt ziemlich schräg oder experimentell? Andere haben angemerkt, dass der Tanz eigentlich auch kein Solo ist. Vielleicht entwickelt sich das OP also noch im Verlauf.
Teogonia 01-03: Macht bislang einen okayischen Eindruck auf mich. Das Worldbuilding fand ich recht interessant mit einigen netten Ansätzen, so dass ich mir durchaus vorstellen könnte es noch weiter zu schauen. Es ist nichts herausragendes dabei, aber es ist auch nicht furchtbar schlecht. Spätestens Ep 3 stellt aber sicher, dass das hier ansonsten recht klassisch ablaufen wird. Denn der MC ist wohl von einem ziemlich hohen Gott oder sogar dem höchsten Gott gesegnet worden, womit sich die Frage nach seiner Kampfstärke erledigt haben dürfte. Von daher erwartete ich auch, dass das Mädel was unbedingt kämpfen will nichts zustande bringen darf.
GUILTY GEAR STRIVE: DUAL RULERS 01-03: Kenne die Game-Story nicht, aber Momentan wirkt sie erst mal einigermaßen simpel durch die Präsentation und die Tendenz alles nur ganz grob und fix zu erklären, um mehr Charakter Intros unter zu bringen. Mit dem Warum hält sich hier bislang niemand wirklich lange auf. Wodurch es dann in Ep 2 irgendwie merkwürdig war, warum sie für Sols fehlenden Kräfte kurz abgeschweift sind, um das näher zu erklären, ehe sie dann auch meinten, dass das eine andere Geschichte ist xD. Während das fliegende weiße Haus nur den Name Drop bekommen hat.
Stattdessen wäre es schon besser gewesen ein wenig mehr relevantes zum aktuellen Konflikt zu erfahren. Wie warum sich das Pärchen für eine Barriere entschieden hat oder wie viele Gears überhaupt noch rumgeistern.
Die Animationen sind zumindest in Ordnung und das ED mag ich ganz gern.
Der Protagonist ist allerdings wenig spannend. So fragwürdig naiv, dafür das er in dieser Welt aufgewachsen ist.
SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 01-05: Schaut optisch wieder super aus und diesmal laufen die Charaktere sogar manchmal wirklich durch die tollen Landschaften, anstatt das sie nur metaphorische Kulissen sind^^. Der neue Fall dreht sich diesmal um einen Brandstifter und es haben sich einige verdächtig verhalten, so dass man schon gut spekulieren kann wie die Charaktere da verwickelt sind.
Gleichzeitig agieren Osanai und Kobato diesmal getrennt voneinander und ein paar neue Charaktere sind mit von der Partie. Gerade Osanai hat wieder ein paar ziemlich starke Szenen mit ominöser Wirkung. Urino weiß nicht worauf er sich da bei ihr eingelassen hat.
Ich denke mal in der nächsten Ep erfolgt dann die Auflösung des Falles, da nun alle zusammen kommen, um den Täter zu stellen.
WITCH WATCH 01-03: Ist eine amüsante kleine Show und es ist unterhaltsam zu sehen, auf was für Ideen Nico so kommt und was dabei alles schief geht. Denn die Magie kommt hier immer mit Nebeneffekten daher, die Nico nicht bedenkt oder unter Kontrolle hat. Der Klon-Zauber hat mir bislang vermutlich am Besten gefallen. Zu zweit trägt es sich einfach besser xD.
The Lady Blessed by the Gorilla God Is Adored by the Royal Knights 01-03: Hab hier mal reingeschaut wegen Sylverthas Beitrag und die Show ist auch recht nett und die Momente mit dem Gorilla können sich sehen lassen. Vor allem weil er auch immer mit reagiert, wenn die Kräfte genutzt werden oder bestimmte Sachen passieren. Die Charaktere sind ok und bei den Animationen wird zwar hier und da getrickst bzw. vieles nicht gezeigt, ist aber akzeptabel. Auch scheint die Show eine recht klare Ausrichtung zu haben, was eine mögliche Romanze angeht. Zumindest im Moment spielen da die anderen Jungs keine Rolle und ich vermute mal, dass die auch rein freundschaftlich bleiben.
Lycoris Recoil Short 01-03: Es sind zwar nur Shorts, aber die fangen die lustige Atmosphäre zwischen den Charakteren im normalen Alltag ganz gut ein. Schöne Sache.
The Apothecary Diaries Season 2 13-17: Das neue OP und ED legen ja einen recht starken Fokus auf die Bediensteten. Sind auch wieder ein wenig anders, aber die 3D Masken im OP gefallen mir nicht wirklich. Wirken halt wie Fremdkörper.
Ging ja erst mal etwas ruhiger weiter und ich mochte den Fokus auf Maomaos Freundinnen unter den Dienern. Natürlich gleichzeitig mit der Befürchtung, das mehr Zeit auch ein Risiko für Drama für die Charaktere bedeutet.
Inzwischen ist ja einiges ins Rollen gekommen und es werden jetzt wohl nach und nach die Puzzelteile offen gelegt, so dass man endlich ein klareres Bild bekommt.