Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Mir ist z.B. fast das Essen aus dem Gesicht gefallen, als ich von Trump tatsächlich "DEI" gewhört habe und wie sie nun dagegen vorgehen. Das habe ich vorher verstärkt nur bei online Griftern gehört, die meist von 4channern angeheizt wurden. Vielleicht war das in den USA, gerade im... errr... "ländlicheren" Teil, schon länger ein Thema, was man halt hier einfach nicht so stark mitbekommen hat? Vielleicht kommts aber auch daher, dass Musk, ein faschistischer Onlinetroll, nun deutlich mehr Einfluss hat?
Es ist kein reines Online-Phänomen aus irgendwelchen obskuren Internet-Blasen mehr.
Das DEI-Kürzel ist mir tatsächlich auch im professionellen Umfeld begegnet, in den letzten Jahren war ich in mehreren internationalen Firmen tätig. In einer davon gab es sogar explizit einen DEI-Kurs, welcher bei der Einführung von neuen Mitarbeitern als Plichtkurs gesetzt war.
Nur eine Firma hatte keinerlei DEI-Maßnahmen öffentlich propagiert. Ein interessantes Detail dazu: Es handelte sich um eine japanische Bank in welcher ich 2022 tätig war.




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Zum Kulturkampf werde ich nur wenige Worte sagen. Was einst ein als obskure Nische in kleinen Ecken des Internets, in vornehmlich US-zentrierten Blasen begann, hat Auswüchse angenommen, die vor 15 Jahren nicht vorhersehbar waren. Heutzutage braucht man nur ein bisschen aufmerksam zu sein, um zu sehen, dass es anders ist. Der Kulturkampf ist nicht länger auf irgendwelche Nischen im Netz oder auf Unterhaltungsmedien begrenzt.