-
Ritter
Ich glaube ehrlich gesagt, das hat nichts mit Videospielen zu tun, bzw. nur indirekt. Videospiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, daher liegt eine Menge Geld darin, und die großen Konzerne wollen eine möglichst große Zielgruppe ansprechen. Daher kommen dann halt auch alle gesellschaftlichen Themen und Ströme im Medium an, welche gerade ziehen.
Gleichzeitig spielen die Leute, die nicht müde werden über so etwas zu diskutieren, mittlerweile auch, wodurch auch die Diskussion darüber ankommt.
Ich finde es ehrlich gesagt langweilig, und die meisten mega-populären Spiele interessieren mich eh kaum noch. Das hat aber eher damit zu tun, dass sie maximal verwässert sind und jeglichen Anspruch (auch künstlerisch) aufgeben um den kleinsten gemeinsamen Nenner zu treffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln