Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Klunkys Game Boy Challenge - ALLE Gameboyspiele die jemals existierten (2025 - 2035) - Aktuell: FORTRESS OF FEEEAAAR!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh gosh. Viel Erfolg - bzw. gute Besserung.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oh gosh. Viel Erfolg - bzw. gute Besserung.
    Die JRPG-Challenge geht natürlich trotzdem auch noch weiter. Uiuiui.

  3. #3
    Solang du Spaß hast ... ^_~

    Ich denke aber auch, dass der Game Boy dafür eine gute Wahl ist! Alternativ hätte man wahrscheinlich auch so leidlich erfolgreiche Liebhaberkonsolen nehmen können, aber kürzere Spiele dürften bei der Menge schon was ausmachen.
    Ein Freund von mir hat es afair mit dem SNES gemacht und es irgendwann bereut.

    Wenn es das Forum dann noch gibt, bin ich tatsächlich MEGAgespannt, wie viele Stunden du für das alles gebraucht hast. Hast du da mal von HLTB o.ä. hochgerechnet?

  4. #4
    Wie krass, soeine Challenge finde ich absolut top!!! Ein sehr ambitioniertes Projekt Du hattest ja in der Vergangenheit auch einmal überlegt die komplette N64 Bibliothek zu spielen und zu reviewen, aber dass es sogar dann die GameBoy Bibliothek geschafft hat, begeistert mich total! Im Vergleich zur Sega Challenge freut es mich umso mehr, da ich ebenfalls seit meiner Kindheit GameBoy spiele und damit dann auch mehr Spiele kenne. Wobei ich natülrich auf die Reviews der Japan only am meisten gespannt bin. Das Yakuman Review hat mich im Nachgang doch sehr für Mahjong motiviert.

    Ich weiß zwar nicht, wieviel Zeit du so zum Zocken und Schreiben aufbringen kannst, aber die Challenge über 10 Jahre andauern zu lassen, finde ich ein gutes Zeitfenster. Ich bin zuversichtlich, dass es das Forum dann auch immernoch gibt EDIT: Ich weiß nicht ob du das für die Challenge brauchst, aber sei nicht zu hart zu dir. Beispielsweise eher sowas wie 10 skipbare Spiele pro Jahr? Da wird bestimmt auch viel "Müll" dabei sein.

    Ich finde deine Reviews sowieso, wie im anderen Thread schon geschrieben, immer total toll, weil du auch deinen persönlichen Eindruck immer so ausführlich beschreibst und wie im Fall von Yakuman auch die (für mich)Fremdwörter bzw. Fachbegriffe nimmst und damit die Immersion ausführlicher rüberbringst. Gefällt mir!
    Die Screenhots sind, wie auch schon zuvor erwähnt, auch imer richtig gut. Ich freue mich sehr


    Geändert von D4rkplayer (02.02.2025 um 13:29 Uhr)

  5. #5
    Eh ich jetzt editiere, neuer Post ...
    Ich habe mal ChatGPT gefragt, weil es mich auch interessiert.

    Zitat Zitat
    How long (in hours and days) would it take to play all games officially released on the Game Boy, no matter the region? Include only the original Game Boy, not the Game Boy Color exclusives and no follow-up consoles. Explain your calculation.

  6. #6
    In short: Die 10 Jahre waren nicht mal so schlecht geschätzt.

    Btw, bei "realistische Spielzeit", z.B. 8 Stunden/Tag musste ich echt lachen.

    Ergänzend (und basierend auf Cipos Post - ergo 1,055 Spiele, nicht 1,100): Wenn ich richtig gerechnet hab: Wenn du deine 10 Jahre bis 2035 ausnutzt (angenommen, du hast am 1.1. angefangen), hast du 2,89h/Tag Bildschirmzeit vor dir. xD

    Geändert von Kael (02.02.2025 um 14:13 Uhr)

  7. #7
    Ich liebe ChatGPT ja total, wie man da einfach mit dem gleichen Prompt, weils halt zu nem Teil einfach Zufall ist, was komplett anderes kriegen kann *g*
    Zitat Zitat von ChatGPT
    Total Number of Official Game Boy Games

    • The original Game Boy (not including Game Boy Color exclusives) had 1,055 officially released games worldwide.


    Average Completion Time per Game

    • Game Boy games vary in length from very short arcade-style games to longer RPGs. A reasonable estimate based on databases like HowLongToBeat suggests:
      • Shorter games (e.g., Tetris, Dr. Mario) take about 1–3 hours to complete.
      • Platformers and action games (e.g., Super Mario Land, Mega Man) take about 3–6 hours.
      • RPGs (e.g., Pokémon Red/Blue, Final Fantasy Legend) can take 15–30+ hours.
      • Averaging across genres, a conservative estimate is 6 hours per game for a typical playthrough.


    Total Playtime Calculation

    • Assuming an average completion time of 6 hours per game, the total playtime would be: 1,055 games×6 hours/game=6,330 hours

    Vor allem "conservative" - ich würde sagen, Cipos Resultat mit 10h pro Spiel sind etwas konservativer *g*

    edit: Wobei er bei dem Versuch zumindest die Anzahl der Spiele genau wie Cipo mit 1055 angegeben hat. In nem weiterer Versuch hat er einfach nur noch 1000 genommen xD

    Zitat Zitat von ChatGPT, Versuch 2
    Number of Games:
    The original Game Boy, launched in 1989, boasts a library of over 1,000 games. This figure excludes Game Boy Color exclusives but includes titles compatible with both systems.

    Average Playtime:
    Playtimes for Game Boy games vary widely, from brief puzzle games to more extensive role-playing games. While specific data on average playtimes is limited, a reasonable estimate for the average completion time of a Game Boy game is approximately 5 hours.

    Total Playtime Calculation:
    Multiplying the number of games by the estimated average playtime provides:
    1,000 games × 5 hours/game = 5,000 hours
    Perfektes Musterbeispiel, warum man ChatGPT nicht vertrauen sollte

    Aber vielleicht interessantere Frage, Klunky: Hast Du Dir die 10 Jahre vorher im Kopf überschlagen, oder wie kommst Du auf das Zeitfenster?

    Geändert von Sylverthas (02.02.2025 um 15:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •