Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Klunkys Game Boy Challenge - ALLE Gameboyspiele die jemals existierten (2025 - 2035) - Aktuell: FORTRESS OF FEEEAAAR!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von D4rkplayer Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für das Update. Ich bin nach wie vor Review hungrig

    Inspiriert durch dein Yakuman Review habe ich mich jetzt auch mal ausführlich mit Mahjong beschäftigt. Ich kann es jetzt und kann nun auch mit jedem Begriff in deinem Review etwas anfangen. Das YouTube Tutorial, welches du verlinkt hast, hat mir dabei auch gut geholfen. Ich habe das Wissen dann noch mit Mahjong Soul auf Steam gegen die AI vertieft und direkt angewandt.
    Ich habe am Anfang immer direkt Chii, Pon oder Kan angesagt, ohne Yaku zu haben. Habe dann natürlich immer verloren. Du hattest völlig Recht mit deiner Aussage, man muss erst einige Fehler selbst gemacht haben, um zu verstehen was los ist und sich zu verbessern.
    Ich spiele jetzt jeden Tag mehrere Partien online. Mittlerweile bin ich auch aus dem Level raus, wo ich überhaupt erstmal versuche irgendwas mit Yaku zu bauen. Stattdessen bin ich bei „baue etwas, was möglichst viel Han gibt“. EDIT: natürlich verstehe ich das Spiel noch nicht zu 100%, aber ich versuche schon immer Dora zu nutzen, versuche primär Ryanmen und achte auf potentielle 2-Han Hände. Hier muss man einfach auswenidig lernen, welche Arten es gibt.

    Daneben habe ich mir auch Yakuman besorgt und habe bisher alle Gegner bis auf den Yaku-Wizard besiegt. Wie du schon geschrieben hast, es ist teilweise einfach pures Glück plus cheatende AI. Gegen Riichi Himeko habe ich dann aber mit einem „Four Concealed Pon“ Yakuman gewonnen.
    Wobei man beim Yaku-Wizard auch gut defensives spielen lernen kann. Falls er seine Hand öffnet, kann man teilweise schon ableiten, was er baut. Wenn man dann selbst die Tiles hat, muss man diese natürlich behalten, kann dann aber maximal ein Tenpai rausholen. Zwei Runden später hat man dann trotzdem -20.000 Punkte, weil er irgendein Yakuman mit Tsumo bekommt

    Zusätzlich habe ich spaßeshalber einmal geguckt, wieviel das Originalspiel in gutem Zustand mit OVP etc. bei Ebay kostet. Ich habe mir hier das Spiel für 28 Dollar inklusive Versand (!) aus Japan bestellt, ist gestern sogar schon angekommen 😊 Als Japan only Launch Titel passt das gut in meine Sammlung. (Ich besitze zum Beispiel auch den GameBoy Light, da könnte ich das Spiel dann sogar original drauf spielen )

    Funfact: die Verpackungen der japanischen GameBoy Spiele ist wesentlich kleiner als die europäischen.


    Ich habe einmal geguckt, welche Mahjong Spiele für den GameBoy noch veröffentlicht wurden, da kommen aufjedenfall noch einige interessante Titel. Hier spielt man dann auch gegen 3 Gegner. Allerdings finde ich bei den anderen Spielen, bis auf ein paar Ausnahmen (wie Jantaku Boy) die Tiles nicht so gut wie bei Yakuman. Hier fühlen die sich richtig nach einem „Stein“ an, während bei den anderen Spielen es im Prinzip nur flache Bilder sind. Mal gucken, was du dann dazu sagst.
    Es wird eine Double Yakuman Reihe ab 1993 kommen, die aus drei Spielen besteht: Double Yakuman, Double Yakuman Jr. Und Double Yakuman 2. Das gibt dann wieder ordentlich Mahjong Futter Wird aber natürlich noch dauern bis dahin.
    Wahnsinn wie gut Yakuman noch aussieht dafür dass man es noch vergleichweise günstig bekommt und so'n Gameboy Light hätte ich gerne mal in den Händen, habe ich auch vor wenigen Jahren erst erfahren dass ein Gameboy mit Hintergrund-Beleuchtung tatsächlich mal existierte in Japan, unglaublich wie Lange Nintendo sich davor noch gesträubt hat

    Ich finde das richtig klasse dass du dich hast inspirieren lassen selbst mal Mahjong zu lernen, hätte nicht gedacht dass das so einen Anziehungsfaktor hat
    Aber sich in neue Dinge einzuarbeiten, war auch für mich ein Großteil des Spaßes, auch wenn ich sonst mit Pokern und weiteren "strategischen Glücksspielen" nicht so viel anfangen kann.


    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    ... und sag dazu nur: FORTRESS OF FEEEAAAR!
    Oh my, ich habe davon schon mitbekommen, immerhin ein Rare Spiel, also könnte es vielleicht genau so gut wie frustrierend sein.

    @Shieru

    Naja gut Spaß ist relativ. Mega Man Battle Network ist sehr rough, aber der Elec Man Dungeon war ein gnadenloser Spießrutenlauf zum reinknien, fand ich im gewissen Sinne reizvoll, gab langweiligere Episoden im Franchise. ^^"

    Kleiner Zwischenstatus zu Boxxle:

    Ich bin jetzt in Level 58 von 108, das wird noch eine ganze Weile brauchen, dieses Spiel ist wahnsinnig anstrengend und das hat schon bei der 30 Level Marke begonnen. Ich will nicht zu viel vorweg greifen, aber ich werde vermutlich künftig die "Salamischeiben" noch kleiner schneiden und vielleicht wirklich nur noch 1-2 Level pro Tag machen. Das dauert dann noch ne ganze Weile, aber ich sollte meine Neuronen noch schonen auf das, was noch künftig folgen wird. Bis dahin gehts dann parallel mit weiteren Titeln voran.

    Geändert von Klunky (16.02.2025 um 16:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •