Vor der Challenge habe ich absoluten Respekt. Und ganz ehrlich? Du wirst das zu 90% schaffen. XD
Ich seh auchvgerade, dass du bei der Liste ganz schnell bei Mickey Mouse und Castlevania: Adventure landen wirst. Das sind recht spaßige Klassiker.
Vor der Challenge habe ich absoluten Respekt. Und ganz ehrlich? Du wirst das zu 90% schaffen. XD
Ich seh auchvgerade, dass du bei der Liste ganz schnell bei Mickey Mouse und Castlevania: Adventure landen wirst. Das sind recht spaßige Klassiker.
Geändert von Ninja_Exit (02.02.2025 um 14:46 Uhr)
Wow, das freut mich echt zu hören, danke noch mal für das Lob. (schon zu viel für mein Ego jk),
Aber nachdem ich deinen letzten Beitrag gelesen habe, habe ich mir schon gedacht dass du dich hierauf freuen könntest. Jetzt hoffe ich aber umso mehr dass ich hierbei nicht enttäusche und auch den Ball am laufen halte.
Ach und ich bin gespannt wa sdu dann so in Petto hast, eine Live SNES Komplettsammlung holla die Waldfee, wenn auch so Dinger wie Rendering Ranger dabei sind. Auf jeden Fall finde ich es hammer, wenn dich das inspiriert auch was derartiges zu starten.
Ich glaube das kann man unmöglich beantworten, es gibt sicherlich genug Spiele, bei denen zu HLTB die Daten fehlen oder diese nicht ausreichend sind für einen Median weil es nur 1-2 Leute gespielt haben. Dazu kommt auch dass Leute da unterschiedlich bewerten, geht es um reine Spielzeit oder werden auch die Versuche bis zu den Credits dazu gezählt? Dann kann es mitunter stark fluktuieren, da werden Leute unterschiedlich bewerten und auch solche mit Savestates und Rewinds, werden dann die Erfahrung in die Statistik einfließen lassen, einige Gameboy Spiele sind ja auch inzwischen auf der Nintendo Classics App für die Switch herausgekommen und da ist Rewinden ein Standard-Prozedere für viele.Zitat von Cipo
10 Stunden pauschal halte ich für zu hoch, dafür dass nicht wirklich betrachtet wurde wie viele Spiele in einem längeren Segment fallen, davon sollten es weniger sein denke ich.Zitat
Das würde ja auch bedeuten, bei jedem Titel wo ich weit unter 10 Stunden liege, komme ich gut mit der Zeit hin täglich. Bisher hat kein Spiel so lange gebraucht, außer vielleicht Yakuman, geschuldet der Tatsache dass ich das Spiel erst lernen musste. Bei Baseball gab es ein ähnliches Phänomen wo ein Großteil der Spielzeit außerhalb des Spiels verbracht wurde um die Regeln zu schnallen.
Geschätzt würde ich eher sagen der Durchschnitt würde bei 3-4 Stunden liegen. Ein Super Mario Land war in 50 Minuten durch mit dem New Game+ zusätzlich. Und nicht zu guter letzt, es werden vermutlich nicht ganz 1055 Spiele sein, wenn man gewisse Spiele abzieht, die ich bereits gespielt habe und nicht vor habe noch mal zu spielen, sowie extra Versionen zu Spielen die inhaltlich fast identisch sind. Das ist zwar nur ein Bruchteil, aber immerhin.
Daher denke ich schon dass ich etwas mehr Puffer habe, wovon natürlich aber auch einiges für das Schreiben drauf gehen wird. Das wird der spannende Teil sein, wie sich der Prozess über die Zeit streamlined, um mir auch nicht selbst die Freude daran zu nehmen. Denn letztlich will ich mir auch nicht zu viel Stress machen, ich fahre da immer noch mit der Salami Taktik, nicht viel aber stetig. Vielleicht ein weiterer Vorteil am Game Boy den ich nicht erwähnt habe, man kann es einfach super Abends vor dem Schlafen gehen einstreuen, auch sind meine Wege zur Arbeit mit 2 Stunden Zugfahrt hin und zurück bemessen, wenn ich nicht gerade Home-Office habe. Aber es wird auch sicherlich Tage geben, bei denen ich in einem Titel weiter reinsteigern werde.
Das erste Castlevania auf dem Game Boy halte ich eher für einen berüchtigten Klassiker, als einen Gefeierten. Ich habe es zwar selber nie gespielt, aber bei einem Freund mal zugeguckt, das scheint ein richtiges garstiges Kackspiel zu sein. Aber mal schauen, vielleicht ist es nicht so schlimm wie ich befürchte. ^^"Zitat von Ninja_Exit
Mir graut es sonst noch vor Pachinko, ich hoffe die Spiele haben keine Ziele die man erfüllen kann. xd
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (02.02.2025 um 21:16 Uhr)
Das ist echt eine richtig coole Idee und Challenge. Ich freue mich hier mitzulesen und hoffe, dass ich 2035 noch lebe und das eventuelle Ende bezeugen kann ^^
Für den Game Boy sammel ich auch nach wie vor sehr gerne, hätte aber glaube ich bei vielen Spielen echt nicht mehr die Muße mit reinzuknien. Es ist aus heutiger Perspektive schon manchmal erstaunlich, in was für knüppelharte, minimalistische Spiele man sich verbissen hat, weil es einfach nicht diese inlationäre Flut an Alternativen gab. Wenn das einer schafft, dann Du![]()
Das ist absolut insane. Ich mag es. Freue mich darauf davon zu lesen!
Aber ich hätte ja viel zu viel Angst vor dem ganzen Lizenschrott. Ich erinner mich z.B. noch an "die Maus" (ja die mit dem blauen Elefanten) was ich als Kind damals echt furchtbar fand. Aber vielleicht war ich auch einfach zu jung um die Rätsel zu schnallen.
Whoa, das ist mal ein ambitioniertes Vorhaben, Respekt! Über 1000 Spiele, uff. Bin sehr gespannt auf die Berichte!
--
Ich glaube ich habe mich da zu missverständlich ausgedrückt. Ich meinte es wird nochmal von mir einen Lieblings-SNES-Spiel Thread geben. Anlass für mich ist dann der bis dahin 30 Jährige Besitz eines SNES. Die komplette SNES Bibliothek zu zocken, könnte ich wenn überhaupt erst in der Rente anfangenAlso in der Richtung nichts geplant, da verlasse ich mich eher auf dich
![]()