Ich hatte es wohl auch so verstanden, dass Cipo vor allem darauf anspielt, dass man das Spiel häufig in Grabbelkisten oder auf Flohmärkten finden konnte. Ich habe es zwar in meiner Kindheit nie gespielt, aber das Cover war mir sehr geläufig und war wohl ein Grund warum es mich nie wirklich interessiert hat.
Apropos Cover...
Gut das D4rkplayer es anspricht. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, das Video hier zu teilen:
Wer das noch nicht mitbekommen hat, vielleicht habe ihr ja Interesse, ist sehr lang und daher als Second-Screen Beschallung oder als Podcast zu empfehlen, wo man ab und zu mal aufs Handy starrt.
Ja ich dachte mir, ich mir ich werde jetzt jedes Jahr, wenn es gerade passend ist von der Anzahl, so ein Video machen, nächstes mal dann auch im Livestream, auch wenn ich nicht sicher bin, wie viele wirklich mit reinschauen werden, aber wenn es zu Zuschauerinteraktionen kommt und ich es vorher ankündige, ist es vielleicht besser als wenn es nur linear ist und wenn halt niemand Lust oder Zeit findet, habe ich dadurch auch nichts verloren.Zitat von D4rkplayer
Ich habe das mit dem Livestreamen noch nie gemacht, aber mittlerweile ist das ja kinderleicht. Dann schaue ich auch, dass ich bis dahin eine Liste an Game Boy Stücken zusammenstelle, die mir besonders gefallen haben. Mein Gelaber sollte das ja genug unterbrechen dass ich da keine Probleme mit Nintendo bekommen sollte. (bisher gabs da noch nicht so viel, aber beim nächsten Mal ist vielleicht Ninja Gaiden Shadow schon dabei, da kommt das Credits Theme 100%ig rein!)
Ich glaube ich war echt noch zu jung, um da was tieferes als ein Jump'n'Run zu vermuten. Als Kind kam ich mit Rollenspielen oder solchen, die Elemente davon beinhaltet haben, echt erst mit Pokemon und Holy Magic Century in Berührung. Ich glaube, ich hätte an Gargoyle's Quest durchaus meinen Spaß gehabt, weil ich von der Kürze vermutlich nicht so viel gemerkt hätte, da man mit den Passwörtern sozusagen abspeichern kann und es nicht sooo unnagiebig ist, dass man nicht trotzdem langsam weiter kommt wenn man am Ball bleibt. Nur Wiederspielwert sehe ich da weniger.Zitat von La Cipolla
Mit dem jetzigen Blick ist die Weltkarte aber schon enttäuschend. Der Nachfolger ist sogar noch linearer und verzichtet gänzlich auf Rätsel auf der Oberwelt (dafür immerhin auch auf Zufallskämpfe)
Ich empfinde Demon's Crest als beste Iteration dieses Design, das versucht gar nicht mehr mit Zahlen vorzutäuschen es wäre ein RPG, nutzt aber die Oberwelt eher, um dem Spieler mehrere Ziele - ala Mega Man X - zu geben, mit Upgrades für das Backtracken usw., was auch viel mehr dem tatsächlichen Naturell der Serie entspricht wie ich finde.