Ja, an Zeno Clash (und bei mir spezifischer an Abyss Odyssey) musste ich auch denken, der Vibe von "gezieltem Junk" ist nicht ganz unähnlich. ^^

Zitat Zitat
dass keinen Bruch mit der Immersion gab.
Zitat Zitat
Wenn ich die Trailer ansehe bin ich mir manchmal nicht sicher ob das einfach nur nen riesiger Shitpost sein soll, daher habe ich das Spiel soweit eher skeptisch betrachtet. Ich brauche meine Dosis "Postmodernität" sagen wir mal leicht verdaulich in Stücken serviert. (ok vielleicht führt das den Zweck ad absurdum) aber ich weiß jetzt schon, dass ich vermutlich absolut nichts checken würde.
Manchmal reichts wohl auch einfach nur die Gesamtkomposition auf sich einprasseln zu lassen, jedoch mein Anspruch bei solchen Spielen ist manchmal irgendwie zu wissen ob hinter allem irgendwo eine größere Bedeutung steckt oder es eben mehr nen Ausdruck ungezügelter Emotionen ist.
Auf keinen Fall ein Shitpost, das meine ich auch mit der Aufrichtigkeit!
Checken dürfte tatsächlich gar nicht so das Problem sein, außer dass man vielleicht in einzelnen (isolierten) Gesprächen nur Fragezeichen über dem Kopf hat. Das Spiel hat auf jeden Fall eine Aussage und macht sie am Ende auch recht explizit, aber wie du sagst, es ist halt so oder so auch ein recht bodenständiges Abenteuerspiel.

"Immersion" war für mich halt wirklich betont beides: Das Spiel ist überhaupt nicht konsistent, aber in einer Konsistenz, in der es schon wieder zusammengepasst hat. Und die traditionelleren Elemente sind in einer Art und Weise ausgeführt, in der sie total gut als Basis für eine gewisse Immersion taugen, aller Seltsamkeiten zum Trotz.