Judero sieht wirklich witzig aus. Vom Stil her ist es sehr dadaistisch, scheint aber auch auch klassische Action-Adventure Tropes irgendwie in das obskure Setting einzustreuen. Ob es das besonders gut macht, hmm zumindest deinem Eindruck nach hat es seinen Zweck erfüllt dass keinen Bruch mit der Immersion gab.

Wenn ich die Trailer ansehe bin ich mir manchmal nicht sicher ob das einfach nur nen riesiger Shitpost sein soll, daher habe ich das Spiel soweit eher skeptisch betrachtet. Ich brauche meine Dosis "Postmodernität" sagen wir mal leicht verdaulich in Stücken serviert. (ok vielleicht führt das den Zweck ad absurdum) aber ich weiß jetzt schon, dass ich vermutlich absolut nichts checken würde.
Manchmal reichts wohl auch einfach nur die Gesamtkomposition auf sich einprasseln zu lassen, jedoch mein Anspruch bei solchen Spielen ist manchmal irgendwie zu wissen ob hinter allem irgendwo eine größere Bedeutung steckt oder es eben mehr nen Ausdruck ungezügelter Emotionen ist.
Wenn es aber als konventionelles Spiel gut an sich funktioniert, kann man letzteres auch gut als Teil des "Vibe" trennen und sich auf die Spielerfahrung konzentrieren.

Ein bisschen erinnert mich das ganze ja an "Zeno Clash" wobei ich mir sicher bin dass es in der Art seiner Erzählung und Musikauswahl deutlich konventioneller ist als Judero. xD