mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Ich habe ein neues Spiel für die Liste enthüllt.



    Wizardry Variants Daphne

    Es ist zo ziemlich das erste Gacha Spiel was ich spiele und genauer gesagt, kann man es eigentlich gar nicht "durchspielen" Es gibt eine Main Quest, aber ich gehe davon aus dass sie am ab irgendeinen Punkt ohne gebührenden Abschluss aufhört. Daher war ich ein bisschen am hadern ob es hierfür überhaupt zählt.
    Die Regel wäre hierbei einfach alles, was aktuell zum Zeitpunkt des Start des Spiels an Content verfügbar ist, durchzuspielen. Würde mich freuen wenn man schon den Abyss Meister "Helmut" legen kann, aber fraglich ob es auf diesem schnellebigen Markt es überhaupt jemals soweit kommt.

    Überzeugt haben mich Sölfs Eindrücke hierzu, sonst hätte ich das vermutlich nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Ich habe gehört dass es auf dem asiatischen Markt kaum möglich ist überhaupt noch nen vernünftiges Singleplayer Mobile Spiel finanziert zu bekommen, deswegen ist dieses Spiel leider ein Service Game.
    Getreu dem Motto entweder geht man mit der Zeit oder man "geht" mit der Zeit, werde ich dem wohl ne Chance geben, es sind einfach andere Tage mittlerweile und ehrlich gesagt sind die meisten Singleplayer Spiele auch inzwischen schon halbe Service Spiele, so häufig wie "unauthorisiert" einfach daran rumgedoktort wird und ich mit den Änderungen leben muss, also soooo viele Vorteile haben moderne Singleplayer Spiele auch nicht mehr für mich.

    Ich bin noch nicht weit Level 8 irgendwo auf Ebene 4. Es ist tatsächlich ein Dungeon-Crawler und Sölf hat nicht zu wenig versprochen. Es ist schon irgendwo verzeihlicher als die tyischen Spiele der Reihe, so hat man z.B. "Extra-Leben" bei denen man bis zu 3x sterben kann im Dungeon, aber die eigenen Partymitglieder sind davon wohl nicht betroffen.
    Bislang spüre ich nicht das Verlangen meine Party auszuwechseln, ich habe das Gefühl das Element macht nur Sinn, wenn einer mal den Löffel abgibt? Naja im Hintergrund kann man unbenutzte Abenteurer mit "Idle Aufgaben" groomen dass man nicht ganz leer dasteht sollte das Schlimmste eintreffen.

    Das Schöne an Spielen mit Online Komponenten ist dass sie wirklich überall speichern und man sie überall wieder aufnehmen kann, was aber eben auch bedeutet es gibt immer eine Konsequenz, aber kein "Game Over" State im klassischen Sinne. Ich finde es einfach erfrischend kein Speichermanagement betreiben zu müssen, auch da wären aktuelle Singleplayer Spiele wohl mehr wie ne "Software" als wie ein Spiel konzipiert, wie man an diesem Remake hier sehen kann: https://store.steampowered.com/app/2..._Mad_Overlord/

    Dieses Remake von Digital Eclipse, ist für mich nur ne alte aufgewärmte Schabrake, aber Daphne, Daphne is ne ganz andere Lady. Der Artstyle hat diesen erfrischenden "Anime western" look, die Monster Designs, selbst die klassischen sehen richtig schön kernig grotsek aus und der Soundtrack feuert aus allen Rohren. Das ist "East meets West" auf eine Art wie ich sie auch schon bei Dragon's Dogma geliebt habe.

    Bisher bin ich mit der Balance zwar zufrieden, aber wie so immer bei solchen Spielen wenn man später einsteigt, wird man erst mal mit "Entschädigungsgeschenken" überhäuft, obwohl ich noch gar nicht weiß was ich damit anfangen soll, bzw gar nichts damit anfangen will, nicht zum Start des Spiels wo die Balance noch sehr empfindlich davon berührt werden kann.
    Auch Dinge wie temporäre EXP Boosts, habe ich dann lieber genutzt um Level 1 Abenteurer noch ein bisschen zu leveln, weil mich dem verweigern konnte ich mich nicht. (man merkt ich bin nicht der typische Gacha Spieler)
    Ich weiß später kommt es bestimmt zu "grindy" Situationen und da ist man über jede Hilfe froh. Daher würde ich es besser finden, wenn man sowas wie eine "Mailbox" erst freischaltet wenn man schon einigermaßen tief im Spiel drin ist.

    Bei der Party habe ich einfach das genommen was ich gekriegt habe. Da ich denen alle eigenen Namen gegeben habe, kann ich zum Abgleich nicht mal genau sagen wie sie alle heißen.

    Von der Beschreibung her:

    - So nen Kämpfer - Gesinnung: "Böse" Schattenelement, quasi bog Standard Kampffähigkeiten.
    - Nen Elfenzauberer mit nem Monokel, Wind-Element, Gesinnung Neutral
    - Milana (oder so) eine Diebin, Schattenelement Gesinnung, Böse.
    - Nen Menschen Priester, Blonde lange Haare, einfach so'n typischer Heiliger
    - Und als Legendären Abenteurer die Königin die sich absolut nicht wie eine verhält, sondern eher wie ein verängstigtes Kleinkind. Ich dachte mir die passive Heilung nach jedem Sieg ist zu Beginn des Spiels sehr ressourcenschonend, habe die Wahl jedenfalls nicht bereut.

    Ich bin positiv überrascht wie lange so eine Dungeon-Crawler Session dauern kann, wenn man zum nächsten Wap-Punkt möchte, häufig gibt es vor diesen noch einen Bosskampf, musste jetzt schon 2x umkehren, weil ich keinerlei MP mehr hatte. Ich dachte dass es hier nur so Mini-Abschnitte wären als ich den ersten Schnellreisepunkt entdeckt habe, aber dem ist mitnichten so. Auch wie die Random Encounter initiert werden, finde ich bislang gut gelöst. Sichtbare Gegner die in einem bestimmten Radius auftauchen. (ich vermute dafür gibts wohl auch sowas wie nen Wahrnehmungs-Stat) Aufgrund von Fallen in jeder 2. Kiste macht sich auch ein Dieb bezahlt, wenn man diesem noch nen Bogen verpasst ist das IMO mit die nützlichste Klasse im Spiel.

    Naja mal schauen was sich so noch ergibt, dass es so Time Travel Nonsense gibt, so viel wurde mir bereits vorweggenommen, hätte ich mir wohl aber auch so denken können, bei all dem "Knowledge" was man sammelt, aber nicht weiter erklärt wird und natürlich den Namen des Spiels "Variants".
    Geändert von Klunky (04.06.2025 um 17:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •