mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast mir mit dem Review aus der Seele geschrieben. Ein sehr unterschätztes Spiel.
    Ich hatte auch noch ohne die Komfortfunktionen sehr viel Spaß damit.

    Ich seh gerade deine Abschlussbuilds und die sind wirklich gut durchdacht. Der Abschlusskampf sollte damit sehr gut funktioniert haben.
    Geändert von Ninja_Exit (22.02.2025 um 08:09 Uhr)

  2. #2
    Wow, ja, Du hast sogar mir jetzt schon ziemlich Bock aufs Spiel gemacht. Viele Systeme, die ineinander greifen und auch benötigt werden, das ist schon wirklich beeindruckend. Oft brechen ja JRGPs unter der Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten, unter der hohen Varianz, in sich zusammen und werden dann nach hinten raus immer einfacher. Da die Entwickler oft einfach nicht alle Möglichkeiten überblicken können oder manchmal in besonders dummen Fällen sogar bewusst OP Skills einbauen/drinnen lassen.

    Kommt mir entgegen der Behauptungen vieler in diesem Sinne auch wie mehr ein klassiches SMT Spiel vor als es SMT V ist, zumindest von Deinen Aussagen her.
    Zitat Zitat von Klunky
    schaltet man im Laufe des Spiels immer mehr Features frei, die das System langsam erweitern.
    Von dem, was Du schreibst, könnte man es wohl damit zusammenfassen? Finde es vor allem cool, dass wohl die Features nach und nach dazukommen, so dass man sich an die vorherigen erstmal gewöhnen kann. Wenn ein Spiel einen mit zu viel Komplexität zuballert ist das ja auch oft mühsam. Vor allem, weil sie in vielen Games ja gar nicht nötig ist, hier aber schon. Zumindest...
    Zitat Zitat
    Verglichen mit Soul Hackers 2 ist SMT V Schmutz, lasst euch das gesagt sein. SH2 wird völlig zu Unrecht als generischster SMT-Ableger bezeichnet, denn selbst wenn man die ganzen Feinheiten über das Kampfsystem und die Spielmechaniken ausblendet, die ja scheinbar nicht so vielen auffallen
    Vermutlich kann es den meisten gar nicht auffallen, wenn sie auf Normal spielen, weil die Faszination, wie Du es beschreibst, ja hinter der nützlichen Vielfalt an Möglichkeiten ist. Klingt für mich mal wieder ein klares Spiel, bei dem die Entwickler einfach nur einen Schwierigkeitsgrad hätten anbieten sollen, der gut getuned ist (was er ja hier zu sein scheint), weil sonst der Effekt vom Spiel verlorengeht. Denn die, die es auf Normal gespielt haben, scheinen ne eher mittelmäßige Spielerfahrung gehabt zu haben. Gerade die spannenden Puzzlebosse, die Du beschreibst, ist die Frage, wie anspruchsvoll die bleiben - oder ob man halt nur etwas mehr an der Gruppenkonstellation tunen muss als gewöhnlich. Wobei die Itemlimitierung an der Schwierigkeit schon eher wie ein Gimmick klingt, wegen der viele es sicher nie darauf spielen würden. Hier hätte das Spiel es ja auch mutig machen können und von vornherein Items entfernen.

    Wie relevant die Seelenmatrix da ist, ist halt auch ne Frage. Du beschreibst sie ja als essenziell, könnte mir aber vorstellen, dass sie auf niedrigerer Schwierigkeit vielleicht auch eher so ein "nettes, irgendwie monotones Gimmick" ist.

    Zitat Zitat
    Ehrlich gesagt stört der mich hier auch, aber vor allem meine ich „New Game+“-Braincancer.
    Also die Rechtfertigung aus Spielersicht werde ich hier nie verstehen. Gerade bei (relativ) langern JRPGs noch sowas in ein NG+ zu stecken ist halt ne krasse Ansage, weil wer spielt halt schon ein JRPG mehrmals. Klingt für mich jetzt in diesem Fall nicht mal so, als hätte es da besonders viel zu bieten gehabt, der wahre coole neue Content war ja der DLC. Aus Marketingsicht ists natürlich ein Aufkleber, "wir haben ein NG+ mit neuem Content!", aber mir ist das als Spieler ja egal, wie die ihr Marketing aufziehen wollen. Aber dass es eine neue Pest im JRPG Genre ist, dem stimme ich absolut zu. Metaphor, FF XVI, FFVIIR, alles Spiele, die ein NG+ anbieten, auf dem ein höherer Schwierigkeitsgrad zu finden ist. Statt, dass man den von Anfang an wählen kann (und er entsprechend getuned ist, versteht sich). Ich weiß auch echt nicht, wie hoch die Zielgruppe bei Spielen, die oftmals 40h+ sind, für sowas ist.
    Geändert von Sylverthas (22.02.2025 um 12:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •