--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26)
2024 [#161 - #184] (24)
Aktuell: [Waiting for 2025]
Was heißt schimpfen, dass ist doch der größte Spaß dran *g*Zitat von Kayano
Wobei diese Season halt wirklich schon wieder extrem viel Isekai-Schrott rauskommt.
Kann ich Dir im wesentlichen zustimmen. Hatte auch in der Manga+ App bereits das erste Kapitel gelesen und fands nur ganz ok. Aber das scheint bei mir eh ein Trend zu sein, wenn es um die großen Jump Hits geht, dass ich da meist nicht so viel mit anfangen kann. Was hier noch dazukommt - für nen Jump-Hit ist das nicht mal besonders gut animiert. Auch nicht schlecht, aber halt einfach "ok". Das liegt wohl am Studio TMS, die sowieso nicht für den krassesten Scheiß bekannt sind (Dr. Stone hat der Anime auch keinen visuellen Mehrwert geliefert) und diese Season sogar 3 Shows machen.Zitat von Kayano
Dabei ist die Prämisse sogar cool, und wenn man es etwas ruhiger angehen würde, sogar ne echte Basis für einen emotional packenden Anfang. Denn dass ein Killer seine Liebe findet und dann in den Ruhestand geht (was hier eher wie ein großer Gag aufgezogen wird mit der Punchline, dass er nun fett ist xD), ist eine wirklich rührende Sache.
Was mir hier aber auch noch aufgefallen ist, was das OP von Sakamoto Days betrifft... es ist irgendwie... schlecht? Dabei mein ich nicht die Animationen oder den Song, sondern die ganze Aufmachung:Nach dem Schauen vom OP hat man keine Ahnung über die Charaktere, weil die Szenen alle sehr nichtssagend sind. Zunächst sieht man einfach nur einige Einstellungen, wo "Sakamoto" buchstabiert wird - was zumindest ein catchy Anfang ist, aber halt kaum Kontext schafft. Danach beginnt dann der Gesang, als "richtiger Start" vom OP, wo man die Schürze das erste Mal sieht. IMO auch die einzige Szene, durch die man (ohne Vorwissen) überhaupt drauf kommen kann, dass der "Schürzenmann" der Hauptcharakter ist, weil er damit minimal öfter vorkommt als Shin.
Es werden nun ein paar Charaktere in ziemlich mundanen Szenen präsentiert, so dass es schwerfällt viel über ihren Charakter abzuleiten. Die Aufnahme aus der Distanz von Sakamotos Familie ist dabei wohl die schlechteste, weil man nur weiß, dass die beiden das Zentrum sind, weil sie nicht CG sind. Man erfährt praktisch nichts über die Beziehungen der Charaktere zueinander - nicht mal Sakamoto mit seiner Familie hat ne Szene bekommen!
Man sieht auch sein altes Ich - aber es wird visuell in keinster Weise klargemacht, dass es das ist. Man kann das höchstens erraten, wenn man aufpasst und bemerkt, dass beide die Brille und den Zopf haben. Weil ne Waffe geladen wird gibts hier wohl Action, was dann auch die recht beliebige Actionszene danach zeigt (wieso nicht Sakamoto irgendwas Wackiges verwenden lassen, wie die Szene mit dem Bonbon in Episode 1). Man kann drauf schließen, dass es wohl um Gangster geht. Sakamoto trägt hierbei ne Schürze, aber das kann man in keinen Kontext bringen, sie scheint aber wichtig zu sein. Dann fliegen Charaktere sinnlos ins Bild, wobei der letzte wohl der Obermotz ist. Am Ende gehen Shin und Sakamoto zusammen los und eröffnen den Laden. Hier kriegt man die Infos, dass die beiden wohl miteinander zusammen arbeiten und die Schürze hat er wohl als Ladenbesitzer um - wieso er auch immer damit kämpft. Könnte ich, ohne es zu wissen sagen, worums hier geht? Vermutlich um ein Gangsterduo, die als Tarnung einen Laden führen oder so?
Das will ich mal gegenüberstellen zu dem von Medalist, was sehr stark ist:
Direkt durch die Schneeflocken und die Kleidung kann man am Anfang draufschließen, dass es wohl um einen Eissport geht. Man sieht ein paar der Nebencharaktere und deren Eltern / Trainer, und alle zeigen bereits durch ihre Haltungen etwas von ihrer Persönlichkeit. Es zeigt aber auch, dass Kinder und ihre Eltern ein Thema der Geschichte sein werden.
Nach dem Titel beginnt dann der Gesang, und man sieht in knappen Szenen die Hintergründe der Hauptcharaktere. Bei Tsukasa scheint es mit dem Eiskunstlaufen nicht geklappt zu haben. Bei Inori sieht man, dass es für sie in der Schule nicht so gut läuft und sie sich auch nicht traut, ihrer Mutter etwas zu sagen. Sie treffen aufeinander und ihre Augen fangen zu funkeln an und er lächelt leicht - man merkt sofort etwas von der Beziehung zueinander, dass sie sich auf eine gewisse Art gegenseitig helfen. Dann geht es aufs Eis und man sieht als nächstes, wer wohl ihre Hauptkonkurrentin wird, weil sie an ihr vorbeiskatet und noch ne Pirouette macht. Es wird der Abstand ihrer Fähigkeiten durch die Szene in der Graslandschaft mit rauszoomender Kamera visualisiert. Danach kommt man noch mal aufs Eis zurück und zu den anderen Charakteren, die direkt zu Beginn gezeigt wurden und womit man einen Bogen spannt. Hier bekommt man ebenfalls noch mal einen weiteren Eindruck von diesen, einen anderen Charakterzug. Und schließlich noch das Jubeln der Eltern / Trainer, die die Kinter unterstützen - wohlgemerkt fehlt hier aber der Vater von ihrer Konkurrentin.
Man bekommt auch noch gezeigt, wo sich Inori hin entwickelt wird, wenn sie diesen Kick-Sprung macht (der echt stark aussieht). Direkt danach sieht man den Vater von der Konkurrentin, der wie ein Oberboss hinter allem zu sein scheint - was auch das Verhältnis von ihm zu seiner Tochter unterstreicht. Wie eine Brücke zwischen ihr und Inori werden dann noch weitere Nebencharaktere aufgezeigt - alles welche, die vermutlich vom Können zwischen den beiden sind. Dann sieht man kurz die Szene, wo Inori die Strippen an Tsukasas Pullover loslässt, zusammen im Hintergrund mit den Lyrics "te wo hanasu", was ich jetzt mal so interpretiere, dass Inori Selbstbewusstsein gewonnen hat, dass man ihre Hand loslassen kann. Und schließlic noch den Fistbump von ihr und Tsukasa, was dann komplett klarmacht, was für eine freundschaftliche Beziehung die beiden haben.
Brilliant, so viel Charakter und Information verpackt in einem OP! Über den Song habe ich dabei noch nicht mal geschrieben, ein weiterer fantastischer Hit von Kenshi Yonezu (Chainsaw Man), der auch sehr gut auf die Bilder abgestimmt ist. Das OP von Medalist gibt einem praktisch alle Kerninformationen und zeigt einem sehr gut, ob die Show was sein könnte - während das von Sakamoto Days so bland ist, dass ich nach dem Anschauen ohne das Vorwissen nicht mal genau sagen könnte, worums eigentlich geht und dass z.B. Familie ein zentrales Thema ist.
Kann man da auch seine Felder abfackeln, damit man dem Tamer-Dasein ein Ende setzt? *g*Zitat von Kael
Kann aber sein, dass man dem Anime noch ein wenig ecchi untergemischt hat, damits... errr... "besser ankommt"?^^
Wo bleibt eigentlich der Bericht?
Die Alten wollen doch nur durch ihre Enkel noch mal ihre Juged nachleben, ist das kein Argument? Bei der dummen Szene mit dem Hund musste ich aber schon lachen *g*Zitat von Kayano
Ja, das wär mal n Gedanke.
Uber-Tsundere ist hier noch untertrieben, das ist einfach ne nagging Bitch. Und wenn ICH schon mal ne Tsundere nicht ausstehen kann, dann hat das schon was zu bedeuten. Trotzdem hatte die Show schon ein paar unterhaltsame Szenen - wie seinen Gemüsesaft + Cup Noodle + Proteindrink Überlebensplan. Btw. so surreal, wenn man Final Fantasy XV spielt und dann so nen Cup Noodle Gag sieht
Bei den Nebencharakteren erwarte ich hier nicht viel und ja, beide sind heiß auf den MC. Kommt mir jetzt erstmal nicht wie ein Harem vor, also sind sie wohl einfach die nächsten Kandidaten für MakeIne!
Ich mag die Show prinzipiell auch und kann Dich da total verstehen - aber ein paar Aspekte habens mir irgendwie doch nicht so passend gemacht. Einmal: Wieso spricht sie als einzige mit diesem dicken Akzent, wenn doch alle anderen in der Klasse "normales" Japanisch können? Sie kann es ja auch verstehen und in manchen Szenen spricht sie auch normal. Ist ja hier auch nicht so wie das Gimmick von der Yuki-Show, wo diese Russin, die nicht wirklich wichtig war, verstecken wollte, was sie sagt. Zweitens kams mir schon etwas seltsam vor, wie hart hier die Leute in Okinawa wie ein Hivemind dargestellt werden. Das war zwar lustig, aber auch eher in seiner Grobheit. Als würde man hier ne Show im Tiefsten Bayern machen und dann die Hauptfigur nur im fettesten Akzent reden lassen und alle so darstellen, als würden sie gleich funktionieren xDZitat
Und dann kams mir auch so vor, als wenn da sogar mehr zwischen ihm und der Übersetzerin geht - da hat man doch sogar Funken gespürt. Beim OP gibts ja auch eine Szene, wo die eine die beiden so im "Visier" hat, die auch nahelegt, dass es zwischen den beiden eher was wird. Was dann aber die Prämisse irgendwie ad absurdum führen würde xD
Auf jeden Fall war mir die Übersetzerin viel sympathischer und es könnte auch echt schwer werden für den Autor, ne Beziehung zwischen zwei Charakteren aufzubauen, die sich nicht richtig verständigen können (oder in ihrem Fall wollen?). Wäre aber interessant. Auf jeden Fall ist die Show auch lustig, was schon was wert ist. Besonders, wie so einige typische Anime-Klischees durch die... errr... "Andersartigkeit" der Leute auf Okinawa umgedreht werden
Das mit der Übersetzung fand ich auch sehr stark - wäre witzig zu wissen, wie schwierig das tatsächlich zu übersetzen ist, weil man immer mal wieder Worte übersetzt und andere einfach nicht *g*
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Ys Seven; Ys V - Lost Kefin, City of Sand; Ys - Memories of Celceta; A Walk With Yiayia; Rise of the 3rd Power; Long Gone Days; In Stars And Time; Affogato; Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker
Geändert von Sylverthas (17.01.2025 um 18:22 Uhr)
Du hast gerufen?Zitat
Tatsächlich werden im Skript die meisten Dialekt-Sätze von Hina mit einer Übersetzung auf Standardjapanisch versehen, weshalb ich anfangs darüber nachgedacht hatte, alles auf Plattdeutsch oder einer ähnlich unverständlichen Mundart zu übersetzen. Ich hab mich am Ende aber dagegen entschieden, weil einige norddeutsche Zuschauer sie dann doch verstanden hätten und der Witz an der Sache verlorengegangen wäre. Zudem hätte das auch komisch ausgesehen, wenn im Dialekt dann plötzlich Uchinaaguchi-Wörter stehen. Deshalb fahre ich jetzt mit folgender Herangehensweise:
- Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, transkribiere ich bloß das, was sie tatsächlich sagt.
- Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, der im Bild mit Untertiteln auf Standardjapanisch versehen wurde, übersetze ich nur die verständlichen Untertitel ohne Transkription des Gesagten und lass das den Editor durch entsprechendes Typesetting hervorheben (ja, er hasst seinen Job).
- Wenn sie (oder jemand anderes) verständlichen Dialekt spricht, versuche ich das, durch einige Auslassungen oder Abkürzungen („is“ statt „ist“, „haste“ statt „hast du“ etc.) widerzuspiegeln.
Es gab einen Ausnahmefall in der ersten Folge, wo das, was sie gesagt hat, ein Mischmasch aus verständlichen und unverständlichem Dialekt war (der im Bild auch nicht untertitelt war). Da habe ich dann tatsächlich Plattdeutsch mit einfließen lassen, was ich hoffentlich nie wieder tun muss. xD Die erste Folge war auf jeden Fall ein Albtraum, weil so vieles erklärt wird, womit man in der Regel gar nicht vertraut ist (das spiegelt sich auch in der überdurchschnittlich hohen Anzahl an Lines wider, die man übersetzen muss – oof). In der zweiten hatte ich mich dann schon einigermaßen dran gewöhnt. Mein Ziel ist es, für die dritte Folge nur einen Arbeitstag draufgehen zu lassen!
Die Serie war übrigens mein Viertwunsch für diese Season. Mein Erstwunsch wäre Farmagia gewesen, weil ich es mir dann zur Vorbereitung hätte kaufen können. Nachdem ich aber dein Review gelesen habe, bin ich eigentlich doch ganz froh, die Serie nicht bekommen zu haben. xD
--٩( ᐛ )و
Exzellent! Immer her mit den Eindrücken!
Klingt auf jeden Fall nach einem guten Mittelweg, sowas ist da ja meistens die verträglichste Variante.
Komplett Platt hätte aber auch was gehabt. Oder Schweitzerdeutsch!
Ey, Ligiiihh, vielen Dank für die detailierten Ausführungen! Ich liebe es über solche Sachen zu lesen, noch schöner wenn jemand im Forum direkt dran beteiligt ist und aus dem Nähkästchen plaudern kann
Dass Du Dich gegen ein permanentes Plattdeutsch entschieden hast finde ich ganz gut. Man erkennt zwar den Gedanken, aber Akzente sind ja doch etwas, was sich individuell in Regionen entwickelt (die Show machts ja z.B. auch deutlich, wo einige Worte vom Uchinaaguchi herkommen, was auch toll ist). Und so hat man auch bestimmte Assoziatonen mit verschiedenen Dialekten, die eventuell gar nicht passen. Dass Du dennoch ab und zu mal n bisschen im Dialekt / flappsiger schreibst finde ich hingegen gut, weil es auch den etwas schwächeren Akzent verdeutlicht, ohne, dass es Überhand nimmt (den man ja auch klar hören kann - bzw. ich kann klar hören, dass es nicht standard Japanisch ist, welcher Akzent es wäre könnte ich ohne weiteres Wissen nicht sagen *g*)
Habe mir aber auch vorgestellt, dass der Arbeitsaufwand nicht niedrig ist bei der Show, aber will Dir sagen, dass es das wert war, die Übersetzung macht Spaß! Und ja, Farmagia ist dann vielleicht doch eher was, was man spielen sollte^^
So, jetzt kommen wir zum... *TROMMELWIRBEL*ISEKAI-LIKE SMACKDOWN WINTER 2025 (PART 2!)Ich probier alle übrigen mal durchzuballern! FAITO!!!
The Red Ranger Becomes an Adventurer in Another World [0.5]:
Generischer Isekai, nur dass es diesmal ein Power Ranger in der anderen Welt ist. Sprich: Generischer Isekai der Variante, dass der MC mit Kräften aus der vorherigen Welt in die neue kommt. Sprich: Generischer Isekai.
DROPPED!
(ist das immer befriedigend, das zu schreiben)
I Left my A-Rank Party to Help My Former Students Reach the Dungeon Depths! [0.3]:
Generischer Isekai der Variante, dass MC-kun nen Supportjob hat und daher nicht gewertschätzt wird. Man gibt ihm weniger Lohn gibt und beleidigt ihn. Quasi die Heiler-Erfahrung in jedem MMO. Das mit den Livestreams in der Welt ist irgendwie seltsam, aber whatever.
DROPPED!
Even Given the Worthless Appraiser Class, I'm Actually the Strongest [1]:
Edigere Variante von dem obigen. Statt Buffer ist er halt Appraiser. Keine Ahnung, wieso man denjenigen, der einem sagt, welcher Monstermüll sich zu looten lohnt und einem somit viel Kohle bringt kacke behandeln sollte, aber hey, irgendwo muss der Edge herkommen! Am Ende wird er zwar zerrissen aber dann direkt wiederbelebt. Es ist noch nicht klar, wieso er OP werden sollte, aber vermutlich findet er jetzt den fettesten Loot oder so. Aber das werden wir wohl nie wissen...
DROPPED!
Mahotsukai no Yakusoku [0.3]:
Die rare Bishounen-Isekai-Variante! MC-chan kommt über einen Fahrstuhl in das Land der heißen Magic Boys und soll direkt die Herrin... *hust*... Anführerin von einem Magiersquad werden, denn sie kann die Magier kontrollieren
Das OP verspricht eine Heerschar von Dudes. Mit der Menge an Wish Fulfillment ist das hier echt gut im Isekai-Genre aufgehoben!
Dass Mili das OP macht ist aber schon kurios, aber auch eine schöne Überraschung - die Stimme der Sängerin hab ich sofort erkannt (ob die Abmischung so sein soll, dass man sie recht leise hörtt?). Die Band schafft es so gut, so ne märchenhafte Atmosphäre zu erzeugen. Der Rest vom OP ist aber echt mies xD
DROPPED!
The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World [0.3]:
We are so at the bottom of the barrel, baby!
Verweise mal einfach auf Kayanos Beitrag, der hat sich davon mehr gegeben und schaut sich das auch nicht nur an, ums zu shittalken *g*
Zumindest vom Konzept hats mich an den Vending Machine Isekai erinnert, auch wenn er mit seiner Amazon-Superpower mehr Flexibilität hat. Und dieses Interface-Design... das kann nur aus nem japanischem Game kommen
DROPPED!
Magic Maker How to Make Magic in Another World[1]:
We broke the bottom of the barrel!
Zuerst dachte ich, dass das ganz cool werde könnte. Man bekommt nämlich die Episode aus der Perspektive der großen Schwester von MC-kun mit. So sieht man sie rätseln, wieso er bestimmte Sachen macht oder wieso er für sein Alter schon reifer ist als sie selber. Leider, leider, ist das hier ja ein Isekai. Also steht sie natürlich total auf ihn und gegen Ende wechselt die Perspektive auch zu ihm. Witzig war auch das Ende. Erstmal: In dieser Welt soll es keine Magie geben. Aber die beiden finden raus, dass das Balzverhalten von bestimmten Tieren wohl magieähnliche Kugeln erzeugen kann. Also... errr... balzen die beiden ein wenig miteinander (es ist kein Inzest so lange nix drinsteckt!) und erzeugen ihre eigenen Magiekugeln!
Ich habe so viele Fragen zu dieser Show...
DROPPED!
(aber leicht interessiert, wie viel sich die Show trauen wird xD)
Akuyaku Reijou Tensei Ojisan [1]:
Villainess-Isekai, bei dem der Vadder von einer, die gerne die VN gezockt hat, in das Spiel geisekait wurde. Son bisschen unterhaltsam fand ichs ja schon, wie sie das höfliche Standardverhalten von Japanern als das angemessene Verhalten einer Prinzessin darstellen xD
Wobei ich das Gefühl habe, irgendwas auf die Art schon mal gesehen zu haben. Auf jeden Fall passt er perfekt hier rein und wie bei vielen Villainess-Isekai ist er natürlich gar nicht böse und freundet sich direkt mit der MC vom Spiel an. Was man ihnen lassen muss: Beim Nachdenken hat er immer noch die männliche Stimme, was sicher viele Isekai-Liebhaber unendlich stören wird^^
War nicht schlecht und manche Szenen sogar ganz lustig, aber wirklich geflashed hats mich auch nicht.
Das Ending ist aber ganz witzig, ist auch ein recht bekannter und älterer Song:DROPPED!
Welcome to Japan, Ms. Elf [1]:
War ganz niedlich. Das Konzept, dass er nur im Schlaf in der anderen Welt ist und dann wieder in unserer ist zumindest mal n bisschen was anderes. Auch sind er und die Elfe ganz süß zusammen. Dass er in der anderen Welt jünger ist ist... irgendwie ein seltsames Detail? Aber ok. Der Titel (und Kayano *g*) gibts ja schon wieder, dass die Elfe dann auch in unserer Welt landet, also wirds eine fish out of water Story. Die Szene im Auto fand ich schon ganz lustig.
Werd wahrscheinlich nicht weiterschauen, aber kann man sich dennoch geben, denke ich.
I May Be a Guild Receptionist, but I’ll Solo Any Boss to Clock Out on Time [1]:
Würde gern wieder was vom "Faß" schreiben, aber die Show fand ich sogar unterhaltsam^^°
Titel sagt wieder alles: MC-chan ist so frustriert, weil die Abenteurer alles Luschen sind. Denn dadurch entsteht ihr mehr Arbeit: Jeden Abend muss sie nicht nur die fehlgeschlagenen Abenteuer abrechnen, es häufen sich auch alle Aufträge, die in der Zeit, in der sie failen, nicht angegangen werden. Und so nimmt sie die Sache selber in die Hand. Warum ist sie so OP? Wird nicht erklärt. Wird vielleicht nie erklärt. Auf jeden Fall fand ichs ganz witzig, wie sie sich über die Schwacmhaten aufregt oder wie sie sich mit dem Typen in die Haare kriegt, der sie erkannt hat und unbedingt in seiner Party will.Ist für so eine Show gar nicht mal übel animiert. Von den Isekai-like-Shows diese Season eine der vielversprechenderen - glaube trotzdem nicht, dass ich es lange weiterverfolge.
Das OP ist aber gerade von den Visuals ganz schön, auch wenn das CG immer noch auffällt:
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Ys Seven; Ys V - Lost Kefin, City of Sand; Ys - Memories of Celceta; A Walk With Yiayia; Rise of the 3rd Power; Long Gone Days; In Stars And Time; Affogato; Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker
Geändert von Sylverthas (17.01.2025 um 00:32 Uhr)
Hach, wie Erlösung, wenn alle Isekai durch sind und man sich dem anderen Schrott widmen kann, der auch nicht viel besser ist... *hust*
Ohne Zusammenhang (): Auch wenns nicht meins ist, das neue Shangri-La Frontier Opening ist schon ordentlich episch. Erwarte hier auch nicht, dass ich viel dabei erkenne, weil die Show nie weit verfolgt *g*
An laufenden Shows (über die ich aber echt selten schreibe... xD) verfolge ich übrigens Apothecary Diaries (erste Folge war sowas von hammer unterhaltsam!) und Hanako-kun (erste Folge hat mich gleich wieder wohlfühlen lassen bei den Charakteren, Humor und Megumi Ogatas Stimme , und die Animationsqualität scheint auch hochgegangen zu sein).
Flower and Asura [1-2]:
Eine dieser typischen Shows, die ich spannend finde, aber bei denen man sofort alle Leute verliert, wenn man sagt, worums geht *g*
Es geht um Broadcasting. Wusstet ihr, dass es in Japan ne fucking Broadcasting Landesmeisterschaft gibt?! Wieso frag ich eigentlich, natürlich muss es das geben xD
Auf jeden Fall liebt es Hana vorzulesen und wird wegen ihrer tollen Vortragsart von der recht jungenhaften Mizuki in den Broadcasting Club der Schule… überredet. Wo sie dann die anderen kennenlernt, und die ersten beiden Episoden fand ich die Charaktere schon unterhaltsam. Auch ein netter Trick, für die Charaktervorstellung einfach… sich die Charaktere gegenseitig als Teil der Clubaktivität vorstellen zu lassen? Passt richtig gut hierfür!
Es ist Slice of Life und recht comfy. Aber die Charaktere sind sympathisch, gerade Mizuki sorgt ordentlich für Stimmung und die Show ist auch gut animiert, mit einigen echt tollen Szenen.
Weil es bei der Show um - im Prinzip - akustische Performances geht, ist das Voice Acting natürlich sehr wichtig. Ich würde auch sagen, dass sie es größtenteils gut hinkriegen. Zum Beispiel bei der Szene am Ende von Episode 1, die war klasse. Und in Episode 2 gab es auch eine Szene, wo Hana gut ihre Stimme verstellt hat um verschiedene Charaktere zu sprechen, das war auch cool. Vor allem wird das auch immer untermalt von schönen Szenen und Musik. Ich hoffe sie zeigen auch noch ein wenig mehr, wie Shudai mit praktischen Effekten verschiedenste Geräusche erschafft, weil das total spannend ist (und da das Anime Team sicher auch aus dem Nähkästchen plaudern könnte *g*).
Gefällt mir insgesamt bisher gut.
Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms [1-2]:
Anfangs fand ichs noch wirklich unterhaltsam - ne klare Shonen RomCom aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur aufzuziehen ist was, was man nicht immer sieht. Auch fand ich seine stoische Art noch ziemlich gut - zumindest so lange man seine Gedanken nicht gehört hat. Die haben sämtliche Comedy für mich zerstört.
Wie langweilig ist das bitte: Wäre er kein Mönch und würde versuchen, Keusch zu bleiben, wäre es exakt wie jede andere 0815 Shonen RomCom, so scharf ist er am Ende von Episode 1 bereits auf sie. Er ist überhaupt nicht stoisch, er ist eigentlich total geil, aber probiert es wegen der Lehren zu unterdrücken. Ich fänds viel lustiger, wenn er wirklich nicht auf ihre Oberflächlichkeit anspringen würde. Das "Leere Deinen Geist"-Gefasel geht mir dabei auch auf den Sack. Er hat auch einfach mal gar keinen Charakter, bis auf diesen einen Aspekt. Zwar bleiben damit noch ihre kläglichen Versuche, ihn rumzukriegen, aber da hab ich nach Episode 2 das Gefühl, dass die Show das große Pulver bereits in der ersten verschossen hat (ja, ich mein, sie hat ihm schon ihre Brüste ins Gesicht gedrückt xD). Lediglich ihre Reaktionen können da noch was rausholen (ihre Voice Actress ist schon echt stark!), aber das reicht dann irgendwo auch nicht, weil ich eigentlich gar nicht daran interessiert bin, ob die zusammenkommen...
DROPPED!
Ameku MD [1-3]:
Der Fall in den ersten beiden Episoden war zwar etwas weit hergeholt für nen Fall bei House, aber für nen Animefall wars total in Ordnung. Aber der in Episode 3 war so schwach, dass man da selber drauf kommen konnte (Epilepsie). Das wäre erstmal in Ordnung - es kann ja nicht jeder Fall ein Brainteaser sein, den nur MissSherlockAmeku lösen kann. Aber weil sie es dann den anderen Holmes-like erklären muss, müssen die natürlich Watson-like Fragen stellen. Und das lässt die anderen dann dumm aussehen, als würden sie medizinisch gar keine Ahnung haben - wie eigentlich auch bei House, wenn ich so drüber nachdenke
Kann da Dnamei zustimmen, denn auch nach der 3. Folge ist eigentlich nur Ameku gut charakterisiert. Was es wieder nicht unähnlich zu House macht, denn dort hats auch ein wenig gedauert, bis die Nebencharaktere mehr Profil bekommen haben - vielleicht haben sie sich doch gut am Vorbild orientiert *g*
Ansonsten ists ok gezeichnet (in Episode 3 gabs schon off model Charaktere und schwächere Animationen). Zumindest das OP von Aimer kann man sich geben.
Sehe nicht, dass ich das zu Ende verfolge, aber mal gucken.
Grisaia Phantom Trigger [0.2]:
Wer jetzt nen Tiefschlag erwartet, dass es eh scheiße und daher dropped ist - wird den hier nicht finden. Habe hier aufgehört, weil das ne Fortsetzung von nem Film von 2019 ist, den ich nicht kenne. Aber hey - sie haben immerhin ne 2-minütige Zusammenfassung an den Anfang gepackt. Und die ist der Inbegriff von taking the piss, ich konnte jedenfalls gut lachen. Auch wenn mir und den Autoren klar war, dass das nicht ausreichen würde, weil sie einen nur so vor Charakteren zuschüttet. Aber hey, ich respektiere den Versuch!
Scheint auch mit Fruit of Grisaia verbunden zu sein, was ne Visual Novel ist. Keine Ahnung, ob die was taugt.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Ys Seven; Ys V - Lost Kefin, City of Sand; Ys - Memories of Celceta; A Walk With Yiayia; Rise of the 3rd Power; Long Gone Days; In Stars And Time; Affogato; Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker
Geändert von Sylverthas (19.01.2025 um 02:27 Uhr)
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26)
2024 [#161 - #184] (24)
Aktuell: [Waiting for 2025]
Geändert von Kael (17.01.2025 um 13:37 Uhr)
Na wenn das sogar ein aktiver Leser davon sagt, dann bin ich ja beruhigt beim Nix-Checken xDZitat von Kael
Heute dann der Endspurt? Ja, Endspurt! Wieder alle bisher ausgestrahlten ersten Episoden neuer Shows durch! Tatsächlich hatte ich diese Season mit dem Gedanken gespielt mal auszusetzen, aber irgendwie machts dann doch immer sehr viel Spaß einfach mal in alles einzutauchen, auch wenn man damit oft seinen Kopf einfach nur ins Klo steckt^^
I Want to Escape From Princess Lessons [1-2]:
Ich informier mich ja praktisch nicht vor der Season. Daher hatte ich bei dem Anfang schon erwartet, dass das hier düsterer wird. Leticia, ein richtiger Wildfang, wird von ihren Eltern zum Brautunterricht geschickt, weil sie später den hiesigen Prince Charming heiraten soll. Und dort wird sie dann von der Schreckschraube, die sie drillt, gebrochen - man merkt mit jeder Minute, wie ihr immer mehr Freude aus dem Gesicht weicht und sie immer mechanischer arbeitet.
Bis es dann zu einem Event kommt, wo sie den Prinzen treffen soll. Habe ich Prince Charming gesagt? Prinz Asshat ist wohl die richtigere Wortwahl, denn er tritt dort mit einer anderen Frau auf (weil er Leticia eifersüchtig machen wollte, so wird später gesagt). Leticia interpretiert das sofort so, dass er wohl die Verlobung aufkündigt und ist komplett aus dem Häuschen. Und jetzt beginnt der Comedy-Teil der Show und das war schon witzig, wie hart sie es abfeiert dass sie ihre Freiheit wiederhat. Wie sie der Neuen gratuliert, dass die jetzt durch den Drill durch muss und mit dem Prinzen dann ne Kohorte von Kindern zeugen darf xD
Und die ganze Episode 2 hat dann einfach nur Spaß gemacht. Ob Leticia nun ihre Gedanken den Zuschauern gegenüber zuflüstert, sie mit ihrer Zofe durchbrennen will oder ihren Bruder verschachern möchte. Auch einige andere Szenen waren einfach gut, z.B. wie die "Neue" vom Prinzen dann ebenfalls mit der Schreckschraube konfrontiert wird oder das Ende der Episode, wo Leticia in SloMo abgefangen wurde, nur um in dem Moment, wo der ausgestreckte Arm mit ihrem Bauch kollidiert dann das Tempo zu normalisieren, so dass das wirkt als hätte man ihr nen heftigen Gutpunch gegeben (was es wohl emotional auch war!).
Sieht zwar nicht besonders gut aus, aber bisher wurde ich unterhalten. Einer der Gründe, wieso es sich lohnt durch den ganzen Müll zu waten - denn bei ner 6.49 auf MAL hätte ich hier wohl nie reingeschaut. Der niedrige Score ist wohl ne Kombinatio aus: nicht gut animiert, täuschender Anfang und Prinz Ekel. Wobei sich noch zeigen muss, in welche Richtung sich das entwickelt, denn der Prinz ist halt einfach wirklich schrecklich.
I Have A Crush at Work [1-2]:
Kann hier Kayano im Prinzip zustimmen. Es ist niedlich und auch cool, dass die beiden direkt zusammen sind. Auch, dass sie sich mal nicht wie absolute Teenager verhalten hat was (ein Problem von einigen Anime am Arbeitsplatz^^). Wie zeigt man, dass sie keine Teenager sind? natürlich, indem sie viel saufen gehen xD
Aber mehr als "nett" sehe ich hier gerade noch nicht, wobei in Episode 2 die beiden direkt auffliegen, aber der Typ, der es mitgekriegt hat, macht nicht den Eindruck, als würde er das raushauen wollen.
Dass sie sich auf der Arbeit Tsun verhält und sie sich sogar n bisschen schlecht dabei fühlt ist zumindest mal ein netter Spin auf das Trope. Wobei ich auch nicht weiß, ob es die beste Art ist vor anderen die Beziehung zu verstecken, wenn man gegenüber genau einer Person immer bitchy ist und alle anderen normal behandelt xD
Übel Blatt [1]:
Preach it!Zitat von Kayano
Geizt auf jeden Fall nicht mit Blut in den paar Actionszenen^^
Dass der MC (Keinzell? MAL nennt ihn "Köinzell", was noch mal ne Ecke lustiger ist xD) vermutlich der gleiche vom Anfang ist, davon geh ich auch aus.
Durchaus edgy, aber hab schon weitaus schlimmeres gesehen. Hoffe zumindest, dass die sieben Ritter, die mehr oder weniger das Land unter sich aufgeteilt haben, nicht alle Arschgesichter sind, sonst wärs n bisschen einseitig. Die derzeitigen Antagonisten sind auf jeden Fall schon mal recht eindeutig Arschgesichter *g*
Basiert auf nem Manga aus der Mitte der 2000er, was son bisschen erklärt, wieso es Fantasy ohne die klassischen Isekai-like Tropes ist. Der Name gibt’s auch irgendwo her, das waren noch die Zeiten, wo man wirklich viele deutsche Titel hatte. Wobei es mit Fanservice in Form von Altea nicht unbedingt geizt, aber das ist ja nix, was Isekai erfunden haben^^
Wird dem auf jeden Fall noch n bisschen geben, fands in Ordnung.
Honey Lemon Soda [1-2]:
Eine Shojo Romanze, die ziemlich by the books ist. Unauffälliges, schüchternes Mädchen und der Bad Boy mit dem Herz aus Gold verlieben sich ineinander. OK, bis Folge 2 hat nur sie sich verliebt, bzw. bei ihm weiß mans nicht.
Ich fand sie hier auch reichlich naiv. Was vielleicht ein Teil vom Appeal ist? Auf jeden Fall ist sie ihm zufällig vor einigen Jahren über den Weg gelaufen und sie hat sich sofort in ihn verguckt. Deswegen hat sie dann auch den Aufnahmetest an einer Eliteschule vergeigt, weil sie insgeheim an die gleiche gehen wollte wie er. Was sie dann auch tut. Dunno, für sowas bin ich vielleicht zu unromantisch, zu denken, dass es ne gute Idee sei aus einseitiger Verknalltheit sowas zu tun. Aber gut, im Endeffekt wird natürlich alles gut und es war die richtige Entscheidung. Aber auch sonst fand ich, dass sie ihn in ihren Gedanken doch ne Ecke zu sehr vergöttert.
Denn er hilft ihr im Prinzip, mehr Selbstbewusstsein zu haben und sich den Leuten zu stellen, die sie schon in der Mittelstufe gemobbt haben. In einer schon nicht üblen Szene, als sie die vollspritzt. Und es stellt sich raus, dass sie tatsächlich nur Selbstbewusstsein gebraucht hat, weil sie so einiges kann, was sie sich nicht zugetraut hat (z.B. ist sie gar nicht schlecht im Basketball - was ich wiederum irgendwie seltsam finde, wenn sie ja nie Teamsport gemacht hat, aber ok xD).
Ist ok, würde ich sagen. Wenn man auf ne Romanze der eher unschuldigen Art steht, kann mans sich durchaus geben. Aber sehe bisher auch nicht, was es anders oder interessanter macht als vergleichbare Shojo Romances (Kimi ni Todoke, Sukitte Ii na yo oder Horimiya).
Babanbabanban Vampire [1]:
Last but… least (? xD)…Wtf. Is this?!
Notgeiler, schwuler Vampir, der nur auf volljährige Jungfrauen steht. Er arbeitet in einem Badehaus und schrubbt jahrelang dort den Boden, um den Sohn der Besitzer zu groomen. Während er dessen Beziehungen zum anderen Geschlecht permanent cockblocked um seine Jungfräulichkeit zu erhalten. Das ist einfach nur… mir fehlen irgendwie die Worte xD
Tatsächlich war der Humor hier so hart übertrieben, dass ich sogar irgendwo lachen musste - es wirkt fast wie ne Parodie vom eigenen Konzept. Aber da es auf MAL den Tag "Boy's Love" hat, ist das vermutlich irgendwo ernst gemeint? Zumindest kann man ihm zu Gute halten, dass er nur volljährige Jungfrauen haben will, ne? xD
Dunno, war wirklich absolut weird und gut ist das hier auf keinen Fall, aber eine geb ich mir hier sicher noch… xD
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Ys Seven; Ys V - Lost Kefin, City of Sand; Ys - Memories of Celceta; A Walk With Yiayia; Rise of the 3rd Power; Long Gone Days; In Stars And Time; Affogato; Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker
Geändert von Sylverthas (Heute um 00:44 Uhr)
Sooo... jetzt mal zu den Shows, die ich weiterverfolgt habe.
Apothecary Diaries S2 [1-2]:
Maomao is so back! Die erste Episode war einfach nur so gefüllt mit richtig lustigen Gags und eher light hearted. Aber bei Episode 2 wird dann bereits der Bogen zurückgespannt zu dem allerersten "Fall", der mit dem bleihaltigen Puder. Und ja, da merkt man dann schon, dass die Story durchaus tight geschrieben ist.Ich mags auch total, dass Maomaos Freundin Xiaolan ein wenig präsenter ist. Die hatte stellenweise echt wenig Screentime, dabei ist sie drollig. Und Maomao hat auch bereits wieder zwei eunuchenfeindliche Witze gemacht, die Jinshi "getroffen haben" (ich bin immer noch sicher, dass er sein Gebammel noch hat, wie wir letztes Mal auch schon besprochen hatten^^). Was ich auch sehr cool finde: Wie sie das Palastleben weiter ausbauen, z.B. indem man erfährt, dass Jinshi gerne möchte, dass die Frauen am Hofe lesen lernen. Wofür man Romane in Umlauf bringt. Oder, wie Maomao kurz erklärt, wieso es im Inneren Palast wenige Krankheiten gibt - wegen eines speziellen Abwasserdesigns (wobei mir ein Arzt dann doch reichlich wenig vorkommt, *so* effizient ist das Design dann sicher auch nicht).
Ja, macht einfach richtig viel Spaß und da es wieder 24 Episoden sind können wir uns auf viel davon freuen! Die Musik von Kevin Penkin und die Animationen sind auch wieder gut. Das neue OP gefällt mir auch - zwar nicht so gut wie das erste, aber besser als das zweite.
Toilet-Bound Hanako-kun S2 [1]:
OK, ich hab die Episode schon direkt gemocht, als Hanako Nene so ins Ohr flüstert, es sie aber einfach komplett kalt lässt, weil er das mit ihr zu oft abgezogen hat. Aber als sie dann ein Recap von Staffel 1 in Form eines Puppentheaters, was sie IN UNIVERSE bei sich zuhause aufgebaut und gefilmt hat, gemacht hat, war ich komplett drin, so eine tolle Idee.
Es geht direkt weiter mit der Geisterjagd. Diesmal das nächste Mysterium der Schule, die Uhrwächter - von der Aoi mal wieder erzählt. Und wie immer sind die Mysterien wahr, von denen das Mädel weiß. Schon etwas verdächtig, ne? *g*
Auf jeden Fall übernimmt Hanako einfach Nenes Körper und stellt mir ihr... Sachen an. Ich mag die Charaktere aber auch einfach, ist echt son Wohlfühl-Ding. Gegen Ende der Episode wird dann auch direkt enthüllt, wer das Mysterium ist - bin gespannt, mit was sie es diesmal zu tun haben. Die bisherigen waren immer interessant.
Ich liebe auch einfach den Stil. Der ist so unglaublich unique, die Farben knallen nur so und zumindest in Episode 1 haben sie auch die Animationen deutlich verbessert. In Staffel 1 waren es größtenteils bewegte Standbilder, weil sie sich dafür entschieden haben, dicht am Manga-Design zu bleiben (war die richtige Wahl!). Aber jetzt haben sie es anscheinend geschafft, dieses Design auch ganz gut zu animieren.
Orb - On the Movement of the Earth [4 - 16]:
Zu der Show hab ich letzte Season echt zu wenig geschrieben, dabei ist sie ziemlich stark. Auf jeden Fall verkauft die Show einfach diese Bedrohung durch die Inquisition so gut, denn ja, Charaktere sind nicht sicher. Man merkt, wie die Leute hier verbotenes Wissen anhäufen und Angst davor haben müssen, dass etwas rauskommt. Auch, wie die Show immer wieder konkurrierende Weltbilder einführt ist klasse. Besonders krass fand ich ja einen Arc in der Mitte der Staffel, wo es im Prinzip um einen Forscher am geozentrischen Weltbild ging, der die Forschung seines Vorgängers übernommen hatte. Und sich nun, im Sterbebett, der Überlegung stellen muss, dass all sein, aber auch das Lebenswerk seines Mentors, komplett falsch gewesen sein könnte. Die Show präsentiert das sowohl mit der wissenschaftlichen Gravitas, die dem Thema würdig ist, aber auch auf der einfachen menschlichen Ebene, wenn man sowas durchstehen muss. Einfach klasse.
Auch wird im Mittelteil die Rolle von Frauen zu der Zeit in der Wissenschaft (und in der Gesellschaft) betrachtet. Und ja, da geht man nicht zimperlich mit um - inklusive Sprüchen wie "zur Not opfern wir sie halt, indem wir sagen, sie sei ne Hexe". Die Show zeigt damit auf eine perfide Weise, dass es für solche Verschwörungen gegen die Kirche vorteilhaft sein kann, Frauen dabei zu haben. Erstmal ist ihre gesellschaftliche Stellung niedriger. Man kann sagen, dass man von einer Hexe verzaubert wurde, wenn es hart auf hart kommt. Auch ist so etwas für Frauen, die intelligent sind, eines der wenigen Ventile, wo sie es zeigen können. Und schließlich ergibt sich aus dem allem, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass sie einen hintergehen.
Oder der Werdegang von einem Gottesfürchtigen zu einem Anhänger des heliozentrischen Weltbildes, was ihn in gewisser Weise mehr erlöst, als es der Glaube je getan hätte. Die Charaktere sind auch einfach alle exzellent geschrieben, nie stumpf und mit mehreren Ebenen. Vor allem wird deutlich gemacht, aus welchen Motiven die Charaktere eigentlich an das neue Weltbild glauben / es erforschen / es leugnen wollen.
Und da hab ich noch nicht mal von der Inquisition on Form von Novak gesprochen. Denn holy shit, der ist nicht nur ultra charismatisch (von Kenjiro Tsuda gesprochen, z.B. Kishiba aus CSM oder Kento aus JJK), sondern auch ultra brutal. Ja, die Folterszenen sind sehr schonungslos und Soundkulisse sowie Stimmen tragen da sicher ne Menge zu bei. Natürlich ist die Inquisition hier - wie in fast allen Werken, die zu der Zeit spielen - ne Ecke übertrieben, aber dass die Kirche eine dominante Institution ist, ist dennoch wahr. In Folge 16 gab es dann noch mal einen Perspektivenwechsel und ich bin sehr gespannt, was es jetzt hiermit auf sich hat und wie der Faden weitergesponnen wird. Es ist auch einfach irgendwo ziemlich cool, dass man hier nicht durch einen Cast an Charakteren, sondern durch ein Leitbild, einen roten Faden der Geschichte spannt. Damit wirkt alles doch sehr episch, was hier passiert.
Ich weiß gar nicht, ob ich in dem letzten Thread das Opening dazu verlinkt habe. Gefällt mir auf jeden Fall und gibt vor allem nen Einblick in das Scope der Show:
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Ys Seven; Ys V - Lost Kefin, City of Sand; Ys - Memories of Celceta; A Walk With Yiayia; Rise of the 3rd Power; Long Gone Days; In Stars And Time; Affogato; Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker
Geändert von Sylverthas (19.01.2025 um 14:53 Uhr)