Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Anime Winter Season 2024/25

  1. #1

    Anime Winter Season 2024/25

    Das neue Jahr steht ins Haus und damit eine weitere prall gefüllte Anime Season. Nächste Woche geht es los also ist hier der neue Thread für die Season.

    Erstmal die üblichen Links:

    Anicharts
    https://anichart.net/Winter-2025

    Livechart
    https://www.livechart.me/winter-2025/tv

    Und die Preview von Random Curiosity:
    https://randomc.net/2024/12/23/winter-2025-preview/

    Der endlose Isekai Strom will noch immer nicht abebben und ich weiß wirklich nicht warum ich (trotz aussieben) trotzdem noch in einige von denen reinschaue.

    Aber erst mal das was mir ins Auge gesprungen ist:

    ZENSHU
    Es geht um eine junge Regisseurin die nach ihrem ersten erfolgreichen Anime eine Romantik Geschichte schreiben soll und damit gar nicht klarkommt. Nach dem ersten Trailer dachte ich ehrlich gesagt dass es im Anime um dieses Problem mit der Kreativität und einen Einblick in die Anime-Industrie geht und sie sich als Fantasy-Fan gedanklich in die Fantasiewelt ihres Vorgängerwerks flüchtet.
    Was ich nicht gecheckt habe ist das es sich um einen Isekai handelt und sie wirklich in einer anderen Welt landet. Keine Ahnung was sich davon halten soll. Sieht hübsch aus, ist von MAPPA aber ich hab was anderes erwartet also mal schauen. Außerdem hat es keine Vorlage was ich eigentlich mag, weil man so eine Geschichte erzählen kann die an das Medium und die Lauflänge abgepasst ist.
    Ich verlinke unten mal den ersten Trailer und dann einen wo das mit der Isekai besser rüber kommt.

    Übel Blatt
    Dark Fantasy und ein Umlaut im Namen? Wie kann man da Nein sagen?
    Ist halt eine Manga Reihe die mir immer mal wieder untergekommen ist und vor allem schon abgeschlossen, von daher gebe ich ihr gerne den Vorzug vor dem hunderten von Isekai Anime.

    Sakamoto Days
    Comedy Serie um einen Auftragskiller der jetzt eine Familie hat aber wieder in seine alte Arbeit reingezogen wird. Ist ziemlich beliebt, aber ich kenne es nicht. Humor ist immer so eine persönliche Geschmackssache also mal reinschauen.

    Okitsura
    Romance Serie über einen Kerl der aus Tokyo nach Okinawa umzieht und sich dort in ein Mädel verliebt. Leider ist ihr Akzent so stark das ihre Freundin übersetzen muss damit er versteht was sie sagt. Dabei verliebt sich die Übersetzerin dann in den Protagonisten. Finde die Idee richtig süß. Keine Ahnung ob es am Ende wirklich gut wird, aber Okinawa als Kulisse kann nicht schaden und Romance mag ich ja ohnehin gerne.

    I Have a Crush at Work
    Romantik Serie über ein Paar das zusammenarbeitet, aber ihre Beziehung im Büro verstecken wollen.
    Finde es immer gut wenn es man nicht um Schüler geht, der andere Rahmen gibt der Serie schonmal einen etwas anderen Ton.

    Fate/strange Fake
    Hätte mal wieder Lust auf Fate/irgendwas. Aber FGO verfolge ich nicht und es kamen immer mal um Neujahr rum so Specials raus, keine Ahnung ob das hier wieder der Fall ist. Wenn es eine Serie ist und nicht die Adaption eines FGO Arcs ist für den mir der Kontext fehlt bin ich dabei.

    Daneben gibt es einen Haufen Fortsetzungen.

    The Apothecary Diaries Season 2
    Eine meiner Lieblingsserien dieses Jahr also ich bin absolut dabei. Freue ich mich drauf.

    My Happy Marriage Season 2
    Die erste Season war nicht schlecht, aber hat sich viel mit den übernatürlichen Aspekten beschäftigt. Bin ich mir noch unsicher.

    Solo Leveling Season 2 -Arise from the Shadow-
    Für mich deutlich mehr Schein als Sein. Aber manchmal möchte man ja den Kopf ausmachen und hübsch animierte Kämpfe sehen, also vielleicht.

    Unnamed Memory - Season 2
    Ich mochte den Kern der Serie, die beiden Hauptcharaktere haben super zusammen funktioniert, aber die Staffel war so durchgehastet und zusammengequetscht das sie keien Wirkung entfalten konnte und im Endeffekt nur enttäuschend war. Keine Ahnung ob ich mir das die zweite Staffel noch gebe.

    Überhang für mich ist Blue Box (mag ich sehr, aber ich hinke ein gutes Stück hinterher) und Orb: On the Movements of the Earth was ich ehrlich gesagt noch gar nicht angefangen habe. ^^


    Trailer:

    ZENSHU
    erster Trailer


    neuer Trailer



    Übel Blatt


    Sakamoto Days


    Okitsura
    Neuster Trailer (Fand ich besser, aber ohne Untertitel)




    The Apothecary Diaries Season 2


    I Have a Crush at Work


    Wie immer wenn euch ein Trailer ins Auge fällt packt ihn gerne hier in den Thread!



    Und damit wünsche ich euch noch frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Geändert von Kayano (26.12.2024 um 20:28 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Fate/strange Fake
    Hätte mal wieder Lust auf Fate/irgendwas. Aber FGO verfolge ich nicht und es kamen immer mal um Neujahr rum so Specials raus, keine Ahnung ob das hier wieder der Fall ist. Wenn es eine Serie ist und nicht die Adaption eines FGO Arcs ist für den mir der Kontext fehlt bin ich dabei.
    Fate/strange Fake ist eine Light Novel die mal wieder in einer separaten Zeitlinie spielt die Elemente von Fate/stay Night und Tsukihime enthält. Wesentlich mehr weiß ich aber auch nicht drüber. Fate/stay Night soll aber das einzige sein was man unbedingt kennen sollte. Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype. Die Light Novel ist mit 9 Bänden zwar noch nicht abgeschlossen, der zehnte wurde aber bereits als Finale bestätigt. Im Gegensatz zu FGO (wo nur der kurze Prolog, Camelot, Babylon und das erste Finale adaptiert wurden) dürfte der Anime also hoffentlich mehr als nur eine Promo für den Rest der Story sein.

    Sehe in der Liste ansonsten aber nichts was mich auf den ersten Blick interessieren würde. Bei Grisaia fand ich die erste Visual Novel zu schlecht als dass ich Zeit mit verschwenden würde und bei Dr. Stone hat mir das Ende des Manga jegliches Interesse genommen den Rest des Anime schauen zu wollen.

    Also erstmal die vorherige Season nachholen

    Geändert von ~Jack~ (27.12.2024 um 03:48 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Fate/strange Fake ist eine Light Novel die mal wieder in einer separaten Zeitlinie spielt die Elemente von Fate/stay Night und Tsukihime enthält. Wesentlich mehr weiß ich aber auch nicht drüber. Fate/stay Night soll aber das einzige sein was man unbedingt kennen sollte. Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype. Die Light Novel ist mit 9 Bänden zwar noch nicht abgeschlossen, der zehnte wurde aber bereits als Finale bestätigt. Im Gegensatz zu FGO (wo nur Camelot, Babylon und das erste Finale adaptiert wurden) dürfte der Anime also hoffentlich mehr als nur eine Promo für den Rest der Story sein.
    Danke für Infos!
    Fate/stay Night hab ich gelesen und Fate/Apocrypha hab ich gesehen, also werde ich in jeden Fall mal reinschauen.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Bei Grisaia fand ich die erste Visual Novel zu schlecht als dass ich Zeit mit verschwenden würde [...]
    Same

  4. #4
    Nachdem die letztes Sasion mit 3 Animes für mich ungewöhnlich voll war, ist diesmal wieder überhaupt nichts dabei.
    Naja, Dragon Ball Daima müsste eigentlich noch weitergehen (wenn sie nicht aus irgendwelchen Gründen erstmal pausieren), also stehe ich nicht völlig ohne Anime da...

    Zitat Zitat
    Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype.
    Danke für diese Erinnerung, warum ich mittlerweile um alles aus dem Fate-Franchise einen großen Bogen mache .

  5. #5
    Zitat Zitat von Kayano
    Fate/stay Night hab ich gelesen und Fate/Apocrypha hab ich gesehen, also werde ich in jeden Fall mal reinschauen.
    Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Danke für diese Erinnerung, warum ich mittlerweile um alles aus dem Fate-Franchise einen großen Bogen mache .
    Eh, solange man nicht komplett verwirrt ist ohne all diese anderen Stories gelesen/geschaut zu haben, sehe ich kein Problem damit wenn es hier und da Anspielungen drauf gibt. Die meisten dieser Stories spielen ja sowieso nicht in der selben Welt, von daher besteht kein Zwang die alle in einer bestimmten Reihenfolge zu konsumieren.
    Mehr vollständige Adaptionen könnten aber nicht schaden. The Case Files of Lord El-Melloi II wurde ja auch nur zum Stück adaptiert obwohl die Light Novel bereits abgeschlossen war.

    Da ich Grand Order diesen Monat tatsächlich angefangen habe, kann ich allerdings verstehen warum die Story nur zum Teil adaptiert wurde. Camelot ist nämlich die erste richtig gute und umfangreiche Story, während alles davor nur jeweils ein paar Stunden dauert und die feindlichen Servants nur existieren um zu sterben. Viele Arcs im zweiten Teil der Story sind dafür mindestens genauso lang wie Camelot. Bei Lostbelt 6 hat Nasu aber scheinbar ein "bisschen" übertrieben xD Bis ich dahin komme wird es aber noch ne Weile dauern. Bin gerade erst auf halbem Weg durch Babylon und hoffe Teil 1 noch abschließen zu können bevor die 0AP Aktion für die Story endet.

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha
    Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^
    Und was mich angeht muss ich sagen das ich Fate/Apocrypha wirklich gerne mochte und das ist nicht sehr beliebt.

    Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.

  7. #7
    Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?

  8. #8
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.
    Übers Handy würde ich sowas auch nicht spielen wollen, weswegen ich das mit MuMu Player 12 am PC emuliere. Hat zwar das Problem dass das Spiel zu Beginn immer mal abstürzt oder festhängt, aber wenn es endlich läuft, dann läufts einwandfrei. Screenshots funktionieren allerdings nicht immer wenn das Spiel vorher abgestürzt ist, weswegen ich stattdessen den kompletten Emulator neu starte. Gibt natürlich auch andere Emulatoren, aber Bluestacks hat nervige Werbung und MuMu Player ist, soweit ich das sehen konnte, der einzige der aktuellere Android Versionen emuliert und höhere Einstellungen für die emulierten Kerne und RAM bietet.

    Ohne irgendwelche Events kann das Gameplay aber tatsächlich sehr nervig sein. Beim Pullen bekommt man nämlich nicht nur Servants, sondern auch diverse Buffkarten die man leveln muss, und wo man fünf von braucht um das höchste Level freizuschalten. Und Servants in Kämpfen zu benutzen erhöht nur deren Bond-Level, bringt aber keinerlei Erfahrungspunkte mit sich. Stattdessen muss man EXP Karten nutzen um die zu leveln (die man unter anderem durch Dailies erhält), und je nach Qualität gibt es unterschiedliche Level-Limits die man mithilfe von Ascension Material durchbrechen muss. Anschließend gibt es aber jedes zehnte Level ein neues Limit. Und sobald das Maximum erreicht wurde kann man mithilfe eines heiligen Grals noch 120 erreichen ... was ab Level 90 aber nur 2 zusätzliche Level pro Gral mit sich bringt. Und ich habe aktuell keine Ahnung ob man die irgendwie erfarmen kann. Ansonsten gibt es pro Singularität nur einen einzigen Gral.

    Ansonsten muss man noch Noble Phantasms leveln, wofür 5 Kopien eines jeden Servants benötigt werden. Und jeder Skill der Servants muss ebenfalls gelevelt werden um zum Beispiel deren Cooldowns zu senken. Und die Aktionskarten kann man ebenfalls mit diversen Effekten verbessern...

    Ohne Weihnachts-Event und die tausend EXP Karten die ich dadurch erhalten habe, wäre meine Gruppe also bei weitem nicht so gut. Selbst mit guten Servants kann das Spiel aber echt schwer sein. Vor allem in Camelot, wo es einige richtig nervige Bosskämpfe gibt. Wie einen wo der Gegner am Ende einer jeden Runde seine Noble Phantasm Leiste aufs Maximum erhöht und den somit endlos spammen kann, insofern man den nich paralysieren oder die Leiste reduzieren kann. Einmal pro Tag kann man allerdings seine Command Seals nutzen um die komplette Gruppe mit aufgeladenen Noble Phantasm wiederzubeleben, was bei solchen Kämpfen ganz praktisch sein kann. Es ist außerdem jederzeit möglich den Servant eines anderen Spielers zu benutzen, anstatt Story Servants. Dann erhält man allerdings weniger Freundespunkte, mit denen man ebenfalls Servants beschwören kann. Sind natürlich nicht so gut wie in anderen Bannern, aber es ist besser als nichts.

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?
    Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^
    Ach, wenn man auf wahnsinnig spannende Kamerafhrten, während die Charaktere einfach nur datehen und reden, steht, kann man sich F/Z schon anschauen. Wenn nicht, würde ich eher die originale LN empfehlen .

    Zitat Zitat
    Bluestacks hat nervige Werbung



  10. #10
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.
    OK, das ist ein wenig unerwartet, dass die Show sogar düster wird. Vielleicht muss ich da mal reinschauen - Magical Girls sind ja immer für Überraschungen gut. Gehts da auch grob um den Holy Grail War, oder ists was komplett eigenes?


    Uuuund... die neue Season eröffnet gleich schon mit nem richtigen Banger! Lassen wir die Korken knallen!

    Beheneko: The Elf-Girl's Cat is Secretly an S-Ranked Monster! [1]
    Sagen wir mal, sie ist vielleicht n bisschen zu sehr an der Katze interessiert








  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Well, ganz nützlich für jene die Bluestacks noch verwenden, aber damit lief das Spiel merkbar langsamer als mit MuMu Player, selbst als ich ein separates Profil mit mehr Leistung erstellt hatte.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Gehts da auch grob um den Holy Grail War
    Nicht direkt, weil das in einer Zeitlinie spielt in der Kiritsugu sich entschieden hat seine Familie zu beschützen und den Gralkriegen in Fuyuki ein Ende gesetzt hat.

    Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden. Und die Kämpfe sind, soweit ich mich erinnere, selbst im weniger ernsten Teil der Story ganz gut animiert. Die Träger dieser Karten können außerdem unter anderem mit diesen verschmelzen um temporär deren Eigenschaften anzunehmen.

    Der ernstere Teil der Story hat mit dieser Prämisse allerdings kaum noch was zu tun.

    Geändert von ~Jack~ (31.12.2024 um 01:09 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden.
    Card Captor Illya?

  13. #13
    Diese Season ist für mich mal wirklich überschaubar mit gerade 6 Shows, die ich in Betracht ziehe. Sind aber auch wirklich verdammt viele Shows mit bekannten Sachen dabei, wie Isekai und Reinkarnation.

    Ameku M.D.: Doctor Detective: Apothecary Diaries läuft zwar auch, aber das hier weckt auch mein Interesse und bin gespannt, ob das hier House, the Anime wird oder eher in eine andere Richtung geht mit mehr Fokus auf den Detective Part?
    Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms: Comedy Romance, mit Mona, die sehr attraktive ist, und Medaka, der sich von ihrem Charm scheinbar nicht beeindrucken lässt, weil er als Mönch sich eigentlich von allem weltlichen lossagen will. Und das kann Mona nicht auf sich sitzen lassen. Könnte lustig werden, je nach dem wie sie mit dem Gimmick umgehen und was sie sich da so einfallen lassen.
    The Apothecary Diaries Season 2: Season 1 hat mir sehr gut gefallen, daher bin ich auch bei Season 2 wieder mit dabei.
    Übel Blatt: Hab vor langer Zeit mal den Manga dazu gelesen, aber auch nie bis zum Ende. Mal schauen ob es mir immer noch zusagt. Damals hat es funktionert, auch wenn der Prolog etwas heftiger daher kommt, als der Rest. Zumindest meiner Erinnerung nach. Abwarten, wie der Anime damit umgeht.
    SAKAMOTO DAYS: Der Trailer spricht mich an, aber wenn der auf Netflix läuft, geht Crunchyroll vermutlich leer aus?
    Fate/strange Fake: Da ich nicht viel geplant habe, könnte ich in Fate eigentlich auch mit reinschauen. Ein paar Vorkenntnisse habe ich ja auch.

    Unnamed Memory Act.2: Nope, nachdem Season 1 so bedauerlich verhauen wurde, habe ich da kein weiteres Interesse daran. Hab mich aber auch gespoilert, weil ich wissen wollte wie es ausgeht und der Zusammenfassung nach wäre das nix für mich. Zumindest nicht mit dieser Grundlage^^

    ZENSHU: Der Trailer sieht auch nicht schlecht aus, aber mein Bedarf an Isekai ist aktuell gedeckt und dem Trailer nach sieht es für mich auch so aus, als ob sie mit ihren Zeichnungen bestimmte Szenen umschreiben wird, was mich nicht so anspricht. Aber für die, die reinschauen, drücke ich die Daumen^^

  14. #14
    Hm, habe gerade gelesen dass Fate/Strange Fake noch immer keinen richtigen Release hat. Ist wieder nur eine Folge, so 1 1/2 Jahre nach dem Prolog der Story in Whispers of the Dawn.
    Wäre also vermutlich besser zu warten bis die Serie endlich fertig ist, auch wenn ich die ersten beiden Folgen gerade gesehen habe. Insofern es keine massiven Produktionsprobleme gibt, könnte das aber eine sehr spaßige und visuell eindrucksvolle Serie werden. Viel Action wurde zwar noch nicht gezeigt, es sah aber ganz nice aus. Die Gesichter wirken in manchen Szenen allerdings ein bisschen seltsam.

    Bin zwar nicht 100%ig von überzeugt dass es noch einen Gralkrieg geben muss in dem schon wieder die FSN Inkarnation von Gilgamesh vorkommt (da er auch in anderen Klassen beschworen werden kann), aber dank Enkidu könnte das eventuelll ein bisschen interessanter werden. Ich habe vor kurzem allerdings die Babylonia Story in FGO gelesen, wo die beiden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, und bin mir nicht sicher ob Fate/Strange Fake da rankommen wird. Weil Babylonia Enkidu ein Feind der Menschheit ist und deswegen auch Gilgamesh töten wollte. Hier scheinen sie dafür freundliche Rivalen zu sein, was weniger Potenzial für interessante Stories bietet.

    Ich fand es übrigens witzig dass ich aufgrund von FGO das Stripper Outfit von loli Jack the Ripper kritisiert habe, nur um hier eine andere Inkarnation von Jack the Ripper zu erhalten die scheinbar jede beliebige Form annehmen kann und hoffentlich nicht wie ein Stripper rumläuft

    Nachdem ich diese Folgen gesehen habe würde ich übrigens sagen, dass man auf jeden Fall Fate/Zero gesehen habe sollte, aufgrund der relativ großen Rolle die Lord El-Melloi II aka Waver Velvet zu spielen scheint, auch wenn er nicht direkt in den Gralkrieg involviert ist. Außer er steigt irgendwann in ein Flugzeug um Flat zu helfen.

    Geändert von ~Jack~ (03.01.2025 um 04:30 Uhr)

  15. #15
    Oh, wenn Fate nur so Häppchenweise veröffentlich wird warte ich lieber mal noch ab. Dann fällt die Show aber wohl flach für mich^^

  16. #16
    Ameku M.D.: Doctor Detective 01 & 02: Eine gute Sache, dass die Show gleich mit 2 Folgen einsteigt, um den ersten Fall komplett zu behandeln. Es hat auf jedenfall ein paar nette Elemente, wie das Ärzte Duo oder den Polizisten im Columbo-Look. Aber so richtig zünden tut es bei mir noch nicht. Der Fokus liegt ziemlich stark auf Takao und wie clever sie ist, wodurch die anderen Charaktere noch recht blass bleiben bzw. nicht viel zu tun haben.
    Im Endeffekt führt Takao alle anderen durch die zwei Folgen und läuft oftmals einfach los zum nächsten Punkt.
    Der Anfang wirkte dabei noch etwas nach Medizindrama ala House (und ja, es wird auch vermutet, das ein Patient Lupus hat, aber das hängt eventuell von der Sub ab^^), aber dann ging es doch recht klar hauptsächlich um den Kriminalfall.
    Im Moment sind mir die anderen Charaktere aber noch zu schwach, da fehlt mir noch das gewisse Etwas bei den Interaktionen. Denn ansonsten hat die Show schon einiges was mir gefallen könnte, sofern es den richtigen Ton trifft.
    Mal schauen wie Ep 3 so läuft.

    edit:
    Das OP zu Sakamoto Days gefällt mir schon mal:

    Geändert von Dnamei (06.01.2025 um 16:20 Uhr)

  17. #17
    ISEKAI-LIKE SMACKDOWN WINTER 2025 (PART 1?)

    Wie jede Season werden wir auch diese wieder beglückt mit einigen dieser wunderbaren Shows, die man nicht schauen muss, weil die komplette Story bereits im Titel steht. Dennoch habe ich für euch (und meine Belustigung) nen Blick geworfen und bin wiedergekehrt, zu berichten!

    Wenn ein Opening einer Show so aussieht, bei Ungewissheit lieber direkt den Browser schließen:




    Bogus Skill <<Fruitmaster>> ~About that time I became able to eat unlimited numbers of Skill Fruits (that kill you) ~ [0.000000000000000]

    DROPPED!


    I'm a Noble on the Brink of Ruin, So I Might as Well Try Mastering Magic [0.2]:

    DROPPED!
    Nebenbei: Was ist das fürn erbärmlicher Feuerzauber?!



    Headhunted to Another World - From Salaryman to the Big Four [0.5]
    Salalyman #1 wird vom Dämonenkönig beschworen weil er gesehen hat, wie super awesome tüchtig er doch ist und soll als sein Hauptverhandler dienen. Weil alle anderen seiner dämonischen Generäle dafür zu dumm sind. Es gibt sicher schlechtere Shows als diese hier, aber der Humor hat für mich nicht wirklich funktioniert.

    DROPPED!


    Possibly the Greatest Alchemist of All Time [0.7]:

    Salalyman #2.
    DROPPED!
    OK, aber etwas ernsthafter: Den Anfang mit der Göttin fand ich ganz unterhaltsam und dass die anderen Abenteurer auf nen anderen Kontinent beschworen wurden, wo es wohl ziemlich kacke läuft und man damit zwei Plotsträngen folgt, könnte ganz interessant werden. Auch, dass die Göttin ihn ein Jahr zeitlich nach vorne versetzt hat, damit er denen dann vermutlich später hilft, ist ne nette Idee. Könnte echt schlimmer sein.


    Trotzdem: DROPPED!


    Zenshu [1]:
    Ja, ich weiß, wir haben uns alle drüber lustig gemacht, dass von MAPPA, die ihre Animatoren permanent überarbeiten, ein Anime über die Produktion von Anime gemacht wird. Aber keine Sorgen, denn PSYCH!, es ist ein Isekai!
    Bin noch etwas weiter hieran interessiert, weil derzeit nicht klar ist, wie die Verbindungen genau sein werden und es eigentlich auch recht unterhaltsam war.
    Ich vermute, wenn man der folgenden Szene was abgewinnen kann, dann könnte die Show was für einen sein (immerhin ist sie instant OP, wie sich das für Iseka gehört ^_O):

    Leider hat Crunchyroll den Anfang der ziemlich witzigen Magical-Girl-esquen Schreibtischtransformation nicht geclippt, warum, das weiß der Geier.
    Angeblich soll ja der Film, in den sie reinversetzt wurde, sehr düster sein. Mal sehen, ob das jetzt hier in die simple Otome-Isekai-Schiene geht. Wo im eigentlich Spiel/Film/Roman/whatever ganz viele schlimme Dinge passieren, aber diese dann alle verhindert werden, so dass im Anime effektiv alles fluffy ist.

  18. #18
    So, bin jetzt mit den neuen Serien auf dem aktuellen Stand und... boah, ist diese Anime Season bisher LAME! Jede 2. Show Isekai(-like) und die, dies nicht sind, sind auch größtenteils kacke O_o
    Zumindest ein paar Shows haben Potenzial.

    Medalist [1]:
    Ein Eistkunstläufer, der erst viel zu spät damit angefangen hat und daher nicht mehr wirklich hoch hinaus kommt (zumindest ist das das Argument) und eine Grundschülerin, deren Mutter sie nicht laufen lassen möchte, aufgrund von Angst vor Verletzungen - denn ihre ältere Schwester musste genau aus diesem Grund mit Eiskunstlauf aufhören. Die beiden treffen aufeinander und er will sie coachen, weil er Potenzial sieht.

    Den Humor fand ich etwas Hit & MIss. Den Gag, dass es nicht den Anschein erwecken soll, man würde sie bevorzugen (weil dann die anderen Eltern dem Verein aufs Dach pissen) fand ich nicht schlecht, oder als er meint, dass 5-jährige eh nicht richtig trainieren. Aber das gesamte Opening Bit fand ich schon merkwürdig (falls das lustig gemeint war?) und er kam irgendwie creepy und seltsam penetrant rüber. Wieso störts ihn so sehr, dass der Betreiber der Halle ner Grundschülerin (die nicht viel Geld hat) gegen ein paar Würmer (für seine Tiere) Zugang gewährt... Dunno, wo ihm da der Stock im Arsch steckt. Zumindest war er danach dann okayish, auch wenn er zu viel rumschreit.

    Aber immerhin produziert er Resultate und kann ihre Mutter... überwältigen... ihre Tochter mit ihm trainieren zu lassen. Und das bisschen Schlittschuhlaufen, was bisher zu sehen war, sah gut aus. Vor allem fand ich es interessant, dass das Mädchen sehr isoliert zu sein scheint und eigentlich derzeit nur am Eiskunstlaufen Interesse hat / gut darin ist. Es werden auch schon schwere Themen angerissen, wie beispielsweise: Wenn man es nicht schafft oder einem ein Unfall passieren sollte, dann hat man quasi seine Kindheit / Jugend verschwendet. Und was ist, wenn man in vielen gewöhnlichen Sachen unbegabt ist, man kein Selbstbewusstsein hat - außer halt bei dieser einen Sache, die einem liegt? Und offensichtlich ist natürlich die Parallele zwischen ihrem Trainer und ihr, die beide eigentlich zu alt mit Eiskunstlauf angefangen haben.

    Hier sehe ich durchaus einiges an Potenzial, besonders in den Charakteren und dem Umfeld.
    Das größte Damoklesschwert, was über der Show hängt, ist das Studio: ENGI. Ein Studio, was für so einige verkackte Adaptionen verantwortlich war, unter anderem das immer noch laufende Unnamed Memories. Wo andere Studios es schaffen, mehr aus dem Material rauszuholen als drin ist, schaffen sie es, durch grauenhaft gerushtes Pacing, das Material zu ruinieren. Kann man nur hoffen, dass sie das Material hier mit mehr Sorgfalt behandeln, dann kann das echt stark werden.



    Tasokare Hotel [1]:
    Ich zähle es jetzt mal einfach nicht zu den Isekai, weil, ist ja eher sowas wie ne Zwischenwelt, keine Anderswelt, ne? *g*
    Nebenbei ist der Appeal hiervon so anders. Mädchen wird abgestochen und landet in einem Hotel, wo Seelen hinkommen, deren Schicksal noch nicht klar ist. Der Sinn ist es, herauszufinden, ob man noch lebt oder bereits tot ist. Man könnte es also als sowas wie eine out of body experience vor dem Tod sehen.

    Wenn die Personen ins Hotel kommen, haben sie wenige Erinnerungen und die Zimmer enthalten Hinweise darauf, wer man ist und was passiert sein könnte. So haben z.B. Charaktere kein Gesicht, wenn sie sich noch nicht an ihren Namen erinnern können. MC-chan Neko hat hierbei eine so nerdige Stimme, dass ich sie von Anfang an sympathisch fand. Und ja, unerwartet, zieht sie auch permanent die Katzenschnautze *g*
    Ich vermute, dass es hier darauf hinausläuft, dass sie in den folgenden Episoden immer weitere "Fälle" löst (also anderen hilft, deren "Status" rauszufinden) und es irgendwann dann an ihr Schicksal geht. Die Charaktere fand ich, so wenig man von ihnen gesehen hat, bisher auch durchaus sympathisch.

    Ein etwas anderer Spin aufs Mystery Genre, der einiges an Potenzial hat, charmant und interessant zu sein. Kann aber genauso gut auch schiefgehen und langweilig werden, wenn man eben aus dem Setting nicht viel macht.



    BanG Dream - Ave Mujica [1]:

    Die erste volle Episode von BanG Dream, die ich je gesehen habe. Vermutlich hat mich Girls Band Cry dazu gebracht, auch dem hier ne Chance zu geben. Was ich so musikalisch gehört habe ist es nicht schlecht, auch wenns mir nicht so gut gefällt wie Cry. Auch die Animationen sind seltsam staksig, teilweise auch, weil die FPS einfach zu niedrig sind (das hat Cry ebenfalls deutlich besser gemacht).

    Es scheint hier ziemlich stark auf Charakterdrama zu gehen, was die erste Episode so zeigt. Es läuft nicht nur in der Familie von MC-chan scheiße, weil ihre Mutter verstorben und der Vater n Säufer ist. Am Ende der Episode ruiniert ihr eine Bitch aus ihrer Truppe auch noch den choreografierten Auftritt. Was vom standalone Pacing der Show n bisschen seltsam ist - mir kommts fast so vor, als müsste man hier andere Episoden einer anderen BanG Dream Staffel sehen, damit man das "Gimmick" von denen schon kennt. Denn so ists im Prinzip: 1. Auftritt - Bitch motzt wegen der Masken rum - 2. Auftritt - Bitch reisst allen die Masken ab. Also einfach keine Zeit, dass das "Gimmick" sich überhaupt entfalten konnte für Zuschauer.

    Ich sehe hier durchaus Potenzial, weil diese gothic J-Rock schon was hat. Auch interessierts mich, was sie nun draus machen, dass das "Mysterium" wer hinter den Masken gesteckt hat, nun gelüftet ist und wie sie weiter die Bühnenauftritte machen. An sich fand ich die Idee mit dem RP-Segment, was die Band hatte, sogar gar nicht schlecht, auch wenns einfach mal ultra edgy war. Auch bin ich gespannt drauf, wie hart das Charakterdrama hier wird. Habe von der letzten BanG Dream Staffel gehört, dass das Bitching schon krass war - hoffe, dass es dennoch genug lockere Momente der Charaktere geben wird. Das hat Girls Band Cry nämlich einfach wirklich gut gemacht - es hatte Charakterdrama, war aber gleichzeitig auch noch viele ernsthaft lustige und charmante Momente.
    Hier noch das Opening:





    Momentary Lily [1]:
    Als GoHands Show hat das hier natürlich unendliches Potenzial (). Es hat auch nur wenige Sekunden gedauert, bis ich wusste, dass das hier GoHands ist, der Stil ist einfach unverkennbar (im Positiven wie Negativen *g*).
    Die Show ist larger than (slice of) life. Vermengt irre Kämpfe mit Szenen, in denen die Mädels über Hautcreme reden oder ein Kochsegment.

    Bei dem OP ist GoHands aber vielleicht etwas zu nah an die Sonne gegohandst:


  19. #19
    Jetzt kommen wir zu ein paar Shows, die ich eher als mid einordnen würde.

    FARMAGIA [1]:
    Die Definition von mid as fuck Shounen. Was erwarte ich aber anderes, wenn der Zeichner von Tairy Fail dran beteiligt ist? In Kaels Thread konnte ich aber zumindest nachlesen, dass das Spiel mid as fuck ist. Danke!

    Ten ist ein Nervenarsch, der sich gerne unter Frauenröcken versteckt. Ansonsten gehts um Monster, die man auf Feldern wachsen lässt und... ok, das hab ich bisher noch nie gesehen
    Aber es geht halt um Monster Taming, und die CG Viecher sahen schon nicht ganz so geil aus. Den Verrat von dem Typen, der hatte mal so gar keine Wirkung, weil man weder ihn noch die anderen so gut kannte, dass es nen Effekt hatte. Die Monster auf dem Feld niederzubrennen fand ich aber ne gute Idee, denn wir brauchen weniger Monster Tamer!



    Sorairo Utility [1]:
    Cute Girls Doing Golf. Irgendwie gibts seit einigen Seasons immer mehr Golfanime, und alle mit Mädels in der Hauptrolle. Da ich mit Ooi! Tonbo aber gut bedient bin und sich das durch die etwas komplexeren Charaktere auch abhebt von den anderen Golfdingern hab ich hier wenig Interesse dran.

    MC-chan sucht etwas, was sie voll erfüllt und in dem sie gut sein kann. Sie probiert alle Schulclubs aus und kann da überhaupt nix. Dann findet sie ne heiße Schnecke beim Golfen und es kommt das klassische Gaybaiting und sie ist voll dabei. Obwohl diese ihr nicht mal erklären kann, warum sie Golf spielt, denn das klingt einfach nur frustrierend xD
    Immerhin sieht die Show nicht schlecht aus, aber das war halt alles doch sehr... errr... flach^^



    NEET Kunoichi to Nazeka Dousei Hajimemashita [1]:
    Es ist eine von *diesen* Shows, bei dem sich ne heiße Waifu bei MC-kun einnistet und es dann mit der Zeit lovey-dovey wird. Siehe z.B. auch You Are Ms. Servant. Ich denke nicht, dass diese Show mehr auf den Tisch bringt als die letzte, aber halt nen anderen Archetypen der Waifu, der gegebenenfalls mehr gefallen kann. Wobei ihr NEET-Charakter irgendwie nicht so viel Sinn ergibt, weil sie ja arbeitet - indem sie Monster tötet. Eigentlich ist sie nur ein Nerd, der halt viel Zeit zuhause verbringt^^°




    Anyway, I'm Falling in Love with You [1]:
    Hier haben wir mal Wish Fulfillment für Frauen. MC-chan hat nen richtig beschissenen Geburtstag, an dem sie Überstunden schieben muss. Dann sieht sie eine Gruppe an Freunden vorbeiziehen und erinnert sich an ihre Schulzeiten, die sie vergessen hatte. Ja, die Schulzeiten, bei denen sie permanent umgeben von vier heißen Kerlen war, kann man ja mal vergessen

    Aber hey, die sind natürlich nur Freunde! Definitiv! Selbst der Typ, der sie beobachtet, sich hart an sie ranschmeisst und sie an den Armen festhält, obwohl sie sagt, sie wolle das nicht, und sie dann einfach küsst! Das machen BROS nun mal so! Und ja, ich weiß, dass das der Wish Fulfillment Aspekt dieser Shows ist. Die Show hatte zumindest zwei Sachen, die ich ganz interessant fand:
    Erstens spielt es zur Zeit von Covid (was immer nur als "Infektionskrankheit" bezeichnet wird *g*). Was im Umkehrschluss bedeutet, dass gar nicht so viel Zeit seit der Highschool vergangen sein kann, schon witzig, dass sie erst daran erinnert werden musste und irgendwie auch seltsam impliziert, dass sie mit keinem der vier zusammen ist, weil... man würde meinen, dass sie es dann nicht vergessen würde. Was wiederum aber das gesamte Setup zerschießen würde?!
    Zweitens kamen die Bros untereinander ganz cool rüber. Es gibt Banter, sie haben alle Spaß und sind chill - und das sogar mit ihr. Wobei das wohl aufhört, wenn rauskommt, dass alle vier MC-chan bangen wollen^^



    AQUARION - Myth of Emotions [1]:
    Ich habe keine Serie (oder Spiel) hiervon gesehen (gespielt). Also fällts mir schwer zu sagen, ob man was anderes kennen muss. Charaktere sprechen davon, dass sie WIedergeburten sind und früher Flügel hatten, die man ihnen nun weggenommen habe und damit ein Teil ihrer Herzen fehle. Ist das eine Anspielung auf früheres Material, oder etwas, was hier neu ist? Keinen Schimmer.

    Auf jeden Fall gehts darum, dass in einer Spezialklasse die Kinder Kampfsets fliegen sollen, um irgendwelche Aliens zu besiegen. Und die Kampfjets der drei Hauptcharaktere verbinden sich plötzlich zu Aquarion, da endet die Episode dann. Es gibt noch eine Mitschülerin (Sayo), die gestorben ist, aber trotzdem noch mit einigen Leuten redet. Ayo
    Der Zeichenstil ist etwas gewöhnungsbedürftig (wie clever, dass es Myth of Emotions heißt *g*). Kann absolut verstehen, wenn man Fan vom Original ist, und das für nen schlechten Scherz hält. Aber besonders ist er für so einen simplistischen Stil dann nicht mal besonders gut animiert. Was mir aber gefallen hat war die Musik. Als ich die Show angefangen habe hatte ich gar nichts mit "Aquarion" verbunden, aber als das OP kam wusste ich sofort, was es ist - weil mir das von der alten Serie sehr bekannt war und das neue ein Spin darauf ist. Das lief damals echt rauf und runter auf Anime Radios *g*
    Alt: Das ist einfach ne Ecke energiegeladener, alleine schon mit dem Gitarrenriff am Anfang!

    Neu: Relaxter und das Duett finde ich ziemlich cool!


  20. #20
    21 Serien später hab ich in alles reingeschaut was mich angesprochen hat. (Abgesehen von der Apothekerin aber die ist sowieso gesetzt.)
    Statt jetzt über die X Bleh Isekai oder Isekai-ähnlichen Serien zu schimpfen schreib ich einfach mal was über die Serien die bei denen ich überlege dran zu bleiben.

    Fantasy-Krempel


    Übel Blatt (Episode 1)
    Es ist wirklich schade das die Animationsqualität so schwach ist. Für so eine actionreiche Serie sind die Kämpfe leider ziemlich schwach inszeniert. Könnte man doch 1-2 Isekai Serien opfern damit die Serie eine bessere Adaption bekommt... Weil von der Prämisse mochte ich die Serie schon. Das Setting mit den Luftschiffen und den Ruinen des untergegangen Imperiums ist für mich angenehmer als die üblichen Monster. Die Rache Geschichte ist zwar nichts originelles, aber ich mochte die Umsetzung. Der Verrat wird in der ersten Szene etabliert und dann gibt es einen Zeitsprung inklusive der Fragen wie er das überlebt hat wie er an den neuen Körper gekommen ist und was in den 20 Jahren passiert ist. (Es sei denn ich irre mich und er ist nicht die Figur vom Anfang.)
    Was ich auch nicht mochte das die das kleine Mädchen in Unterwäsche gesteckt haben. Ich hoffe das ist nicht von Dauer...
    Mal schauen wie sich die Serie in den nächsten Episoden entwickelt, das sich die Animationsqualität noch steigert wage ich allerdings zu bezweifeln, aber ich bin da im Allgemeinen sehr tolerant, von daher bleibe ich vielleicht dran, weil die Story mich schon interessiert.

    Opening:


    Zenshu (Episode 1)
    Sah hübsch aus hat mich bisher aber noch nicht überzeugt. Liegt daran das ich bisher weder das Setting der Fantasywelt besonders interessant finde noch den Cast besonders mag. Wäre jetzt aus meiner Sicht nicht schade um das fliegende Einhorn gewesen. Es ist unsympathisch und passt auch nicht wirklich zum Setting.. Dadurch das sie auch Superkräfte hat hebt es sich jetzt in der Hinsicht auch nicht von den üblichen Machtfantasien des Isekai-Genre ab. Am Interessantesten ist wahrscheinlich der Aspekt das es sich um so eine Meta Geschichte handelt wie Re: Creators wo thematisiert wird das die Fantasy Welt erfunden ist. Mal schauen was sie daraus machen.


    The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World (Episode 1)
    Vor weg die Serie ist nicht gut wenn man sie objektiv bewerten würde und auch nichts was man schauen "müsste", aber ich hatte Spaß an der ersten Episode.
    Prämisse ist das ein Büroangestellter stirb an Überarbeitung stirbt und dann in einer anderen Welt aufwacht und seine Superfähigkeit ist das er dort auf "Amazon" zugreifen kann und Sachen kaufen und verkaufen kann. Das übliche also mit der gewohnten Gamifizierung (Menüs usw.). Die ganze Einführung wird in 90 Sekunden ab gespult und untermalt vom 2001: A Space Odyssey Theme Song. Ich weiß nicht wer auf die Idee gekommen ist.
    Positiv ist das die Power-Fantasy hier drin besteht das er mit seinem Online Shop Geld scheffelt (Sein Verkaufsschlager sind Wäscheklammern) und es erst mal nicht um Abenteurergilden, Monster und Dämonenfürsten geht. Nicht das die "entspannte Leben" Schiene jetzt was Neues im Isekai-Genre wäre. Aber das er vor den Monstern mit seinem Fahrrad abhaut war z.B. ein netter Touch.
    Interessant fand ich das impliziert wird das er mit der Barfrau von seinem Gasthaus schläft, obwohl sie anscheinend nicht zum Hauptcast zählt weshalb das Ganze wohl eher ein One-Night Stand war. Im Rahmen des Genre fand ich das recht ungewöhnlich zumal es bisher keine Ecchi Serie war und er auch nicht als Aufreißer dargestellt wird.
    Harem wird aber wohl sicher kommen, ich weiß nur nicht was ich vom Bagger-Transformer-Mecha aus dem Opening halten soll. Eventuell driftet es auch in die übliche Monster-Dämonenfürst-Weltrettung ab, was schade wäre aber zumindest die erste Episode mochte ich.
    Opening:



    Welcome to Japan, Ms. Elf! (Episode 1)
    Reverse Isekai. Büroangestellter träumt jede Nacht von einer Fantasy-Welt, bis eines Tages seine Elfen-Kumpanin mit ihm in dieser Welt aufwacht. Nimmt sich nicht sehr ernst und es geht mehr darum wie die Elfin Japan kennenlernt. Mit einem Schuss Romance. Kann man schauen.


    Solo Leveling Season 2: Arise from the Shadow (Episode 2)
    Mr. Superduper macht alles platt ist weiterhin eine genauso enthemmte Power-Fantasy wie in der ersten Staffel. Ich würde die Serie weiterhin nicht empfehlen, aber sie ist immer noch unterhaltsam für mich so wie manch anderer sich vielleicht einen Transformers Film reinziehen würden. Ab und an werden mal kleine interessante Aspekte eingestreut so wie in Episode 2 gezeigt wurde das die Monster alle eine Stimme hören die ihnen befiehlt die Menschen abzuschlachten was darauf Bezug nimmt das das auch er mit seinen "Spieler-Fähigkeit" durch diese zu Dingen genötigt wird die er nicht unbedingt tun will und natürlich Fragen zum Hintergrund aufwirft. Aber ganz ehrlich ich selbst wenn das interessant klingt würde ich die Serie nicht dafür schauen weil die allermeiste Zeit geht es nur darum das er der Tollste und Beste ist. Und ich würde auch keine Aufklärung für diese Setting-Aspekte erwarten. Mehr Hirn aus und hübsch animierte Kämpfe anschauen bei denen man weiß das MC Dude immer gewinnt. ^^
    Das Ending ist nebenbei bemerkt genauso wie bei Season 1 ganz gut. Spielt auf die interessanteren Aspekte der Serie an. Sowohl sein altes Ich als auch der neue rücksichtslose Supertyp finden sich wieder. Wahrscheinlich interpretiere ich aber da zu viel rein. ^^


    Romance-Krempel

    Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying (Episode 1)
    Der sprachliche Aspekt des Dialekts/der eigenen Sprache auf Okinawa wurde tatsächlich stark in den Mittelpunkt gestellt, was ich interessant fand. Tatsächlich sind die große Teile der Untertitel keine Übersetzung sondern nur eine Wiedergabe der Silben/Töne in unserem Alphabet so das man genauso Ahnungslos um deren Bedeutung ist wie der Protagonist, bis sie jemand übersetzt. Fand ich sehr schön gemacht. Und die Grundidee finde ich immer noch super.
    Es war allerdings auch sehr episodisch ohne einen durchgehenden Handlungsstrang, so das ich fürchte das sich das sich die Serie zu schnell abnutzt, falls sich die Serie nur auf den sprachlichen Aspekt stützt ohne das es eine richtige Story gibt die sich entwickelt.
    Aber erst mal bin ich dabei.

    Opening:


    I Have a Crush at Work (Episode 1)
    Nett aber auch nichts überraschendes. Der Kniff ist das die beiden ihre Beziehung verheimlichen wollen vor ihren Kollegen, aber gerade schwer verliebt sind und es ihnen schwer fällt sich zurück zuhalten. Fand schön das die beiden von Anfang an zusammen sind und die beiden zusammen sind auch ganz niedlich, aber so richtig mitgenommen hat mich das Ganze noch nicht. Eventuell wenn es noch ein paar mehr Charaktere in Form der Kollegen gibt die eine größere Rolle spielen.


    Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms (Episode 1)
    Mona ist extrem beliebt und von sich überzeugt. Das ein Mitschüler ihr im Gegensatz zu allen anderen nicht zu Füssen liegt stört sie so sehr das sie das unbedingt ändern und ihn rumkriegen will. Mit immer extremeren Mitteln.
    War sehr Fanservice-lastig, Mona ist jetzt nicht der sympathische Charakter und das der Mitschüler nichts von ihr wissen will weil er Mönch werden will spricht dafür das sich an der Ausgangslage lange nichts ändern wird. War von den Romance Serien für mich die schwächste.


    I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class (Episode 2)
    Aus ( nicht nachvollziehbaren) "Gründen" zwingen die Großeltern von zwei Mitschülern sie zur Heirat. Ablehnen ist nicht es sei denn man möchte auf das Millionenerben des Großunternehmen verzichten. Problem ist die beiden hassen sich wie die Pest.
    Soweit so nett, aber sie ist die Über-Tsundere die bisher praktisch permanent anschreit. Da die beiden zusammenleben müssen und sie im selben Bett schlafen müssen gibt es die üblichen Versatzstücke.
    Für mich waren die beiden zusammen bisher recht anstrengend, vielleicht vertragen sie sich jetzt etwas aber sonst wäre mir das auf Dauer etwas zu viel. Joker können noch die beiden Nebencharaktere sein. Da gibt es einmal die beste Freundin von ihr die eventuell auch auf den Typen steht den sie heiraten musste und die Cousine von ihm, ein Gremlin die entweder auf ihn steht oder sehr weird ist. Und da wir hier bei Animes sind wird wohl beides zutreffend sein. ^^
    Mal schauen wie es sich entwickelt.

    Andere

    Sakamoto Days (Episode 1)
    Humor hat bei mir ehrlicherweise nicht wirklich gezündet. Dazu noch ein quasi stummer Hauptcharakter. Keine Ahnung werde ich mir noch was anschauen und es gibt ja noch mehr Charaktere aber ist eher auf der Kippe für mich.


    Medalist (Episode 1)
    Ich glaube zwar das es auf Dauer für mich nichts ist weil mich das Thema so gar nicht anspricht. Aber ich würde Lügen wenn ich sagen würde das ich keinen Spaß an der ersten Episode hatte. War für mich ehrlich gesagt witziger als Sakamoto Days. Vor allem die Interaktionen zwischen dem Trainer und seiner Kollegin. Kann ich wirklich mal empfehlen reinzuschauen, wenn man mehr mit Sport Anime anfangen kann als ich. Ich werde es mir auch noch 1-2 Folgen anschauen.


    Ach und dann hab ich noch Fate/strange Fake geschaut, was einen guten Eindruck gemacht, aber leider war es nur eine einzelne Folge und der Rest soll irgendwann dieses Jahr folgen. Also kann man sich die Folgen jetzt auch sparen. Man sollte aber auch unbedingt das Fate/strange Fake - Whispers of Dawn Special von 2023 schauen weil die Serien direkt daran anschließt. Ist nur eine Stunde lang, aber die Veröffentlichung in Häppchen ist jetzt auch nicht toll. Vielleicht schaffe ich bis es ja Fate/Zero zu schauen bis die eigentliche Serie beginnt. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •