So, bin jetzt mit den neuen Serien auf dem aktuellen Stand und... boah, ist diese Anime Season bisher LAME! Jede 2. Show Isekai(-like) und die, dies nicht sind, sind auch größtenteils kacke O_o
Zumindest ein paar Shows haben Potenzial.
Medalist [1]:
Ein Eistkunstläufer, der erst viel zu spät damit angefangen hat und daher nicht mehr wirklich hoch hinaus kommt (zumindest ist das das Argument) und eine Grundschülerin, deren Mutter sie nicht laufen lassen möchte, aufgrund von Angst vor Verletzungen - denn ihre ältere Schwester musste genau aus diesem Grund mit Eiskunstlauf aufhören. Die beiden treffen aufeinander und er will sie coachen, weil er Potenzial sieht.Den Humor fand ich etwas Hit & MIss. Den Gag, dass es nicht den Anschein erwecken soll, man würde sie bevorzugen (weil dann die anderen Eltern dem Verein aufs Dach pissen) fand ich nicht schlecht, oder als er meint, dass 5-jährige eh nicht richtig trainieren. Aber das gesamte Opening Bit fand ich schon merkwürdig (falls das lustig gemeint war?) und er kam irgendwie creepy und seltsam penetrant rüber. Wieso störts ihn so sehr, dass der Betreiber der Halle ner Grundschülerin (die nicht viel Geld hat) gegen ein paar Würmer (für seine Tiere) Zugang gewährt... Dunno, wo ihm da der Stock im Arsch steckt. Zumindest war er danach dann okayish, auch wenn er zu viel rumschreit.![]()
Aber immerhin produziert er Resultate und kann ihre Mutter... überwältigen... ihre Tochter mit ihm trainieren zu lassen. Und das bisschen Schlittschuhlaufen, was bisher zu sehen war, sah gut aus. Vor allem fand ich es interessant, dass das Mädchen sehr isoliert zu sein scheint und eigentlich derzeit nur am Eiskunstlaufen Interesse hat / gut darin ist. Es werden auch schon schwere Themen angerissen, wie beispielsweise: Wenn man es nicht schafft oder einem ein Unfall passieren sollte, dann hat man quasi seine Kindheit / Jugend verschwendet. Und was ist, wenn man in vielen gewöhnlichen Sachen unbegabt ist, man kein Selbstbewusstsein hat - außer halt bei dieser einen Sache, die einem liegt? Und offensichtlich ist natürlich die Parallele zwischen ihrem Trainer und ihr, die beide eigentlich zu alt mit Eiskunstlauf angefangen haben.![]()
Hier sehe ich durchaus einiges an Potenzial, besonders in den Charakteren und dem Umfeld.![]()
![]()
Das größte Damoklesschwert, was über der Show hängt, ist das Studio: ENGI. Ein Studio, was für so einige verkackte Adaptionen verantwortlich war, unter anderem das immer noch laufende Unnamed Memories. Wo andere Studios es schaffen, mehr aus dem Material rauszuholen als drin ist, schaffen sie es, durch grauenhaft gerushtes Pacing, das Material zu ruinieren. Kann man nur hoffen, dass sie das Material hier mit mehr Sorgfalt behandeln, dann kann das echt stark werden.
Tasokare Hotel [1]:
Ich zähle es jetzt mal einfach nicht zu den Isekai, weil, ist ja eher sowas wie ne Zwischenwelt, keine Anderswelt, ne? *g*
Nebenbei ist der Appeal hiervon so anders. Mädchen wird abgestochen und landet in einem Hotel, wo Seelen hinkommen, deren Schicksal noch nicht klar ist. Der Sinn ist es, herauszufinden, ob man noch lebt oder bereits tot ist. Man könnte es also als sowas wie eine out of body experience vor dem Tod sehen.
Wenn die Personen ins Hotel kommen, haben sie wenige Erinnerungen und die Zimmer enthalten Hinweise darauf, wer man ist und was passiert sein könnte. So haben z.B. Charaktere kein Gesicht, wenn sie sich noch nicht an ihren Namen erinnern können. MC-chan Neko hat hierbei eine so nerdige Stimme, dass ich sie von Anfang an sympathisch fand. Und ja, unerwartet, zieht sie auch permanent die Katzenschnautze *g*![]()
Ich vermute, dass es hier darauf hinausläuft, dass sie in den folgenden Episoden immer weitere "Fälle" löst (also anderen hilft, deren "Status" rauszufinden) und es irgendwann dann an ihr Schicksal geht. Die Charaktere fand ich, so wenig man von ihnen gesehen hat, bisher auch durchaus sympathisch.
Ein etwas anderer Spin aufs Mystery Genre, der einiges an Potenzial hat, charmant und interessant zu sein. Kann aber genauso gut auch schiefgehen und langweilig werden, wenn man eben aus dem Setting nicht viel macht.![]()
BanG Dream - Ave Mujica [1]:
Die erste volle Episode von BanG Dream, die ich je gesehen habe. Vermutlich hat mich Girls Band Cry dazu gebracht, auch dem hier ne Chance zu geben. Was ich so musikalisch gehört habe ist es nicht schlecht, auch wenns mir nicht so gut gefällt wie Cry. Auch die Animationen sind seltsam staksig, teilweise auch, weil die FPS einfach zu niedrig sind (das hat Cry ebenfalls deutlich besser gemacht).
Es scheint hier ziemlich stark auf Charakterdrama zu gehen, was die erste Episode so zeigt. Es läuft nicht nur in der Familie von MC-chan scheiße, weil ihre Mutter verstorben und der Vater n Säufer ist. Am Ende der Episode ruiniert ihr eine Bitch aus ihrer Truppe auch noch den choreografierten Auftritt. Was vom standalone Pacing der Show n bisschen seltsam ist - mir kommts fast so vor, als müsste man hier andere Episoden einer anderen BanG Dream Staffel sehen, damit man das "Gimmick" von denen schon kennt. Denn so ists im Prinzip: 1. Auftritt - Bitch motzt wegen der Masken rum - 2. Auftritt - Bitch reisst allen die Masken ab. Also einfach keine Zeit, dass das "Gimmick" sich überhaupt entfalten konnte für Zuschauer.![]()
![]()
Ich sehe hier durchaus Potenzial, weil diese gothic J-Rock schon was hat. Auch interessierts mich, was sie nun draus machen, dass das "Mysterium" wer hinter den Masken gesteckt hat, nun gelüftet ist und wie sie weiter die Bühnenauftritte machen. An sich fand ich die Idee mit dem RP-Segment, was die Band hatte, sogar gar nicht schlecht, auch wenns einfach mal ultra edgy war. Auch bin ich gespannt drauf, wie hart das Charakterdrama hier wird. Habe von der letzten BanG Dream Staffel gehört, dass das Bitching schon krass war - hoffe, dass es dennoch genug lockere Momente der Charaktere geben wird. Das hat Girls Band Cry nämlich einfach wirklich gut gemacht - es hatte Charakterdrama, war aber gleichzeitig auch noch viele ernsthaft lustige und charmante Momente.![]()
Hier noch das Opening:
Momentary Lily [1]:
Als GoHands Show hat das hier natürlich unendliches Potenzial (). Es hat auch nur wenige Sekunden gedauert, bis ich wusste, dass das hier GoHands ist, der Stil ist einfach unverkennbar (im Positiven wie Negativen *g*).
Die Show ist larger than (slice of) life. Vermengt irre Kämpfe mit Szenen, in denen die Mädels über Hautcreme reden oder ein Kochsegment.
Bei dem OP ist GoHands aber vielleicht etwas zu nah an die Sonne gegohandst:![]()