Fate/stay Night hab ich gelesen und Fate/Apocrypha hab ich gesehen, also werde ich in jeden Fall mal reinschauen.
...
Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha
Zitat von Liferipper
Danke für diese Erinnerung, warum ich mittlerweile um alles aus dem Fate-Franchise einen großen Bogen mache .
...
Eh, solange man nicht komplett verwirrt ist ohne all diese anderen Stories gelesen/geschaut zu haben, sehe ich kein Problem damit wenn es hier und da Anspielungen drauf gibt. Die meisten dieser Stories spielen ja sowieso nicht in der selben Welt, von daher besteht kein Zwang die alle in einer bestimmten Reihenfolge zu konsumieren.
Mehr vollständige Adaptionen könnten aber nicht schaden. The Case Files of Lord El-Melloi II wurde ja auch nur zum Stück adaptiert obwohl die Light Novel bereits abgeschlossen war.
Da ich Grand Order diesen Monat tatsächlich angefangen habe, kann ich allerdings verstehen warum die Story nur zum Teil adaptiert wurde. Camelot ist nämlich die erste richtig gute und umfangreiche Story, während alles davor nur jeweils ein paar Stunden dauert und die feindlichen Servants nur existieren um zu sterben. Viele Arcs im zweiten Teil der Story sind dafür mindestens genauso lang wie Camelot. Bei Lostbelt 6 hat Nasu aber scheinbar ein "bisschen" übertrieben xD Bis ich dahin komme wird es aber noch ne Weile dauern. Bin gerade erst auf halbem Weg durch Babylon und hoffe Teil 1 noch abschließen zu können bevor die 0AP Aktion für die Story endet.
Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha
...
Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^
Und was mich angeht muss ich sagen das ich Fate/Apocrypha wirklich gerne mochte und das ist nicht sehr beliebt.
Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?
Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.
...
Übers Handy würde ich sowas auch nicht spielen wollen, weswegen ich das mit MuMu Player 12 am PC emuliere. Hat zwar das Problem dass das Spiel zu Beginn immer mal abstürzt oder festhängt, aber wenn es endlich läuft, dann läufts einwandfrei. Screenshots funktionieren allerdings nicht immer wenn das Spiel vorher abgestürzt ist, weswegen ich stattdessen den kompletten Emulator neu starte. Gibt natürlich auch andere Emulatoren, aber Bluestacks hat nervige Werbung und MuMu Player ist, soweit ich das sehen konnte, der einzige der aktuellere Android Versionen emuliert und höhere Einstellungen für die emulierten Kerne und RAM bietet.
Ohne irgendwelche Events kann das Gameplay aber tatsächlich sehr nervig sein. Beim Pullen bekommt man nämlich nicht nur Servants, sondern auch diverse Buffkarten die man leveln muss, und wo man fünf von braucht um das höchste Level freizuschalten. Und Servants in Kämpfen zu benutzen erhöht nur deren Bond-Level, bringt aber keinerlei Erfahrungspunkte mit sich. Stattdessen muss man EXP Karten nutzen um die zu leveln (die man unter anderem durch Dailies erhält), und je nach Qualität gibt es unterschiedliche Level-Limits die man mithilfe von Ascension Material durchbrechen muss. Anschließend gibt es aber jedes zehnte Level ein neues Limit. Und sobald das Maximum erreicht wurde kann man mithilfe eines heiligen Grals noch 120 erreichen ... was ab Level 90 aber nur 2 zusätzliche Level pro Gral mit sich bringt. Und ich habe aktuell keine Ahnung ob man die irgendwie erfarmen kann. Ansonsten gibt es pro Singularität nur einen einzigen Gral.
Ansonsten muss man noch Noble Phantasms leveln, wofür 5 Kopien eines jeden Servants benötigt werden. Und jeder Skill der Servants muss ebenfalls gelevelt werden um zum Beispiel deren Cooldowns zu senken. Und die Aktionskarten kann man ebenfalls mit diversen Effekten verbessern...
Ohne Weihnachts-Event und die tausend EXP Karten die ich dadurch erhalten habe, wäre meine Gruppe also bei weitem nicht so gut. Selbst mit guten Servants kann das Spiel aber echt schwer sein. Vor allem in Camelot, wo es einige richtig nervige Bosskämpfe gibt. Wie einen wo der Gegner am Ende einer jeden Runde seine Noble Phantasm Leiste aufs Maximum erhöht und den somit endlos spammen kann, insofern man den nich paralysieren oder die Leiste reduzieren kann. Einmal pro Tag kann man allerdings seine Command Seals nutzen um die komplette Gruppe mit aufgeladenen Noble Phantasm wiederzubeleben, was bei solchen Kämpfen ganz praktisch sein kann. Es ist außerdem jederzeit möglich den Servant eines anderen Spielers zu benutzen, anstatt Story Servants. Dann erhält man allerdings weniger Freundespunkte, mit denen man ebenfalls Servants beschwören kann. Sind natürlich nicht so gut wie in anderen Bannern, aber es ist besser als nichts.
Zitat von Sylverthas
Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?
...
Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.
Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^
...
Ach, wenn man auf wahnsinnig spannende Kamerafhrten, während die Charaktere einfach nur datehen und reden, steht, kann man sich F/Z schon anschauen. Wenn nicht, würde ich eher die originale LN empfehlen .
Well, ganz nützlich für jene die Bluestacks noch verwenden, aber damit lief das Spiel merkbar langsamer als mit MuMu Player, selbst als ich ein separates Profil mit mehr Leistung erstellt hatte.
Zitat von Sylverthas
Gehts da auch grob um den Holy Grail War
...
Nicht direkt, weil das in einer Zeitlinie spielt in der Kiritsugu sich entschieden hat seine Familie zu beschützen und den Gralkriegen in Fuyuki ein Ende gesetzt hat.
Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden. Und die Kämpfe sind, soweit ich mich erinnere, selbst im weniger ernsten Teil der Story ganz gut animiert. Die Träger dieser Karten können außerdem unter anderem mit diesen verschmelzen um temporär deren Eigenschaften anzunehmen.
Der ernstere Teil der Story hat mit dieser Prämisse allerdings kaum noch was zu tun.
Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden.
Diese Season ist für mich mal wirklich überschaubar mit gerade 6 Shows, die ich in Betracht ziehe. Sind aber auch wirklich verdammt viele Shows mit bekannten Sachen dabei, wie Isekai und Reinkarnation.
Ameku M.D.: Doctor Detective: Apothecary Diaries läuft zwar auch, aber das hier weckt auch mein Interesse und bin gespannt, ob das hier House, the Anime wird oder eher in eine andere Richtung geht mit mehr Fokus auf den Detective Part? Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms: Comedy Romance, mit Mona, die sehr attraktive ist, und Medaka, der sich von ihrem Charm scheinbar nicht beeindrucken lässt, weil er als Mönch sich eigentlich von allem weltlichen lossagen will. Und das kann Mona nicht auf sich sitzen lassen. Könnte lustig werden, je nach dem wie sie mit dem Gimmick umgehen und was sie sich da so einfallen lassen. The Apothecary Diaries Season 2: Season 1 hat mir sehr gut gefallen, daher bin ich auch bei Season 2 wieder mit dabei. Übel Blatt: Hab vor langer Zeit mal den Manga dazu gelesen, aber auch nie bis zum Ende. Mal schauen ob es mir immer noch zusagt. Damals hat es funktionert, auch wenn der Prolog etwas heftiger daher kommt, als der Rest. Zumindest meiner Erinnerung nach. Abwarten, wie der Anime damit umgeht. SAKAMOTO DAYS: Der Trailer spricht mich an, aber wenn der auf Netflix läuft, geht Crunchyroll vermutlich leer aus? Fate/strange Fake: Da ich nicht viel geplant habe, könnte ich in Fate eigentlich auch mit reinschauen. Ein paar Vorkenntnisse habe ich ja auch.
Unnamed Memory Act.2: Nope, nachdem Season 1 so bedauerlich verhauen wurde, habe ich da kein weiteres Interesse daran. Hab mich aber auch gespoilert, weil ich wissen wollte wie es ausgeht und der Zusammenfassung nach wäre das nix für mich. Zumindest nicht mit dieser Grundlage^^
ZENSHU: Der Trailer sieht auch nicht schlecht aus, aber mein Bedarf an Isekai ist aktuell gedeckt und dem Trailer nach sieht es für mich auch so aus, als ob sie mit ihren Zeichnungen bestimmte Szenen umschreiben wird, was mich nicht so anspricht. Aber für die, die reinschauen, drücke ich die Daumen^^
Hm, habe gerade gelesen dass Fate/Strange Fake noch immer keinen richtigen Release hat. Ist wieder nur eine Folge, so 1 1/2 Jahre nach dem Prolog der Story in Whispers of the Dawn.
Wäre also vermutlich besser zu warten bis die Serie endlich fertig ist, auch wenn ich die ersten beiden Folgen gerade gesehen habe. Insofern es keine massiven Produktionsprobleme gibt, könnte das aber eine sehr spaßige und visuell eindrucksvolle Serie werden. Viel Action wurde zwar noch nicht gezeigt, es sah aber ganz nice aus. Die Gesichter wirken in manchen Szenen allerdings ein bisschen seltsam.
Bin zwar nicht 100%ig von überzeugt dass es noch einen Gralkrieg geben muss in dem schon wieder die FSN Inkarnation von Gilgamesh vorkommt (da er auch in anderen Klassen beschworen werden kann), aber dank Enkidu könnte das eventuelll ein bisschen interessanter werden. Ich habe vor kurzem allerdings die Babylonia Story in FGO gelesen, wo die beiden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, und bin mir nicht sicher ob Fate/Strange Fake da rankommen wird. Weil Babylonia Enkidu ein Feind der Menschheit ist und deswegen auch Gilgamesh töten wollte. Hier scheinen sie dafür freundliche Rivalen zu sein, was weniger Potenzial für interessante Stories bietet.
Ich fand es übrigens witzig dass ich aufgrund von FGO das Stripper Outfit von loli Jack the Ripper kritisiert habe, nur um hier eine andere Inkarnation von Jack the Ripper zu erhalten die scheinbar jede beliebige Form annehmen kann und hoffentlich nicht wie ein Stripper rumläuft
Nachdem ich diese Folgen gesehen habe würde ich übrigens sagen, dass man auf jeden Fall Fate/Zero gesehen habe sollte, aufgrund der relativ großen Rolle die Lord El-Melloi II aka Waver Velvet zu spielen scheint, auch wenn er nicht direkt in den Gralkrieg involviert ist. Außer er steigt irgendwann in ein Flugzeug um Flat zu helfen.
Ameku M.D.: Doctor Detective 01 & 02: Eine gute Sache, dass die Show gleich mit 2 Folgen einsteigt, um den ersten Fall komplett zu behandeln. Es hat auf jedenfall ein paar nette Elemente, wie das Ärzte Duo oder den Polizisten im Columbo-Look. Aber so richtig zünden tut es bei mir noch nicht. Der Fokus liegt ziemlich stark auf Takao und wie clever sie ist, wodurch die anderen Charaktere noch recht blass bleiben bzw. nicht viel zu tun haben.
Im Endeffekt führt Takao alle anderen durch die zwei Folgen und läuft oftmals einfach los zum nächsten Punkt.
Der Anfang wirkte dabei noch etwas nach Medizindrama ala House (und ja, es wird auch vermutet, das ein Patient Lupus hat, aber das hängt eventuell von der Sub ab^^), aber dann ging es doch recht klar hauptsächlich um den Kriminalfall.
Im Moment sind mir die anderen Charaktere aber noch zu schwach, da fehlt mir noch das gewisse Etwas bei den Interaktionen. Denn ansonsten hat die Show schon einiges was mir gefallen könnte, sofern es den richtigen Ton trifft.
Mal schauen wie Ep 3 so läuft.
edit:
Das OP zu Sakamoto Days gefällt mir schon mal:
Wie jede Season werden wir auch diese wieder beglückt mit einigen dieser wunderbaren Shows, die man nicht schauen muss, weil die komplette Story bereits im Titel steht. Dennoch habe ich für euch (und meine Belustigung) nen Blick geworfen und bin wiedergekehrt, zu berichten!
Wenn ein Opening einer Show so aussieht, bei Ungewissheit lieber direkt den Browser schließen:
Bogus Skill <<Fruitmaster>> ~About that time I became able to eat unlimited numbers of Skill Fruits (that kill you) ~ [0.000000000000000] DROPPED!
I'm a Noble on the Brink of Ruin, So I Might as Well Try Mastering Magic [0.2]:
DROPPED!
Nebenbei: Was ist das fürn erbärmlicher Feuerzauber?!
Headhunted to Another World - From Salaryman to the Big Four [0.5]
Salalyman #1 wird vom Dämonenkönig beschworen weil er gesehen hat, wie super awesome tüchtig er doch ist und soll als sein Hauptverhandler dienen. Weil alle anderen seiner dämonischen Generäle dafür zu dumm sind. Es gibt sicher schlechtere Shows als diese hier, aber der Humor hat für mich nicht wirklich funktioniert.
DROPPED!
Possibly the Greatest Alchemist of All Time [0.7]:
Salalyman #2.
DROPPED! OK, aber etwas ernsthafter: Den Anfang mit der Göttin fand ich ganz unterhaltsam und dass die anderen Abenteurer auf nen anderen Kontinent beschworen wurden, wo es wohl ziemlich kacke läuft und man damit zwei Plotsträngen folgt, könnte ganz interessant werden. Auch, dass die Göttin ihn ein Jahr zeitlich nach vorne versetzt hat, damit er denen dann vermutlich später hilft, ist ne nette Idee. Könnte echt schlimmer sein.
Trotzdem: DROPPED!
Zenshu [1]: Ja, ich weiß, wir haben uns alle drüber lustig gemacht, dass von MAPPA, die ihre Animatoren permanent überarbeiten, ein Anime über die Produktion von Anime gemacht wird. Aber keine Sorgen, denn PSYCH!, es ist ein Isekai!
Bin noch etwas weiter hieran interessiert, weil derzeit nicht klar ist, wie die Verbindungen genau sein werden und es eigentlich auch recht unterhaltsam war.
Ich vermute, wenn man der folgenden Szene was abgewinnen kann, dann könnte die Show was für einen sein (immerhin ist sie instant OP, wie sich das für Iseka gehört ^_O):
Leider hat Crunchyroll den Anfang der ziemlich witzigen Magical-Girl-esquen Schreibtischtransformation nicht geclippt, warum, das weiß der Geier.
Angeblich soll ja der Film, in den sie reinversetzt wurde, sehr düster sein. Mal sehen, ob das jetzt hier in die simple Otome-Isekai-Schiene geht. Wo im eigentlich Spiel/Film/Roman/whatever ganz viele schlimme Dinge passieren, aber diese dann alle verhindert werden, so dass im Anime effektiv alles fluffy ist.
So, bin jetzt mit den neuen Serien auf dem aktuellen Stand und... boah, ist diese Anime Season bisher LAME! Jede 2. Show Isekai(-like) und die, dies nicht sind, sind auch größtenteils kacke O_o
Zumindest ein paar Shows haben Potenzial.
Medalist [1]:
Ein Eistkunstläufer, der erst viel zu spät damit angefangen hat und daher nicht mehr wirklich hoch hinaus kommt (zumindest ist das das Argument) und eine Grundschülerin, deren Mutter sie nicht laufen lassen möchte, aufgrund von Angst vor Verletzungen - denn ihre ältere Schwester musste genau aus diesem Grund mit Eiskunstlauf aufhören. Die beiden treffen aufeinander und er will sie coachen, weil er Potenzial sieht.
Den Humor fand ich etwas Hit & MIss. Den Gag, dass es nicht den Anschein erwecken soll, man würde sie bevorzugen (weil dann die anderen Eltern dem Verein aufs Dach pissen) fand ich nicht schlecht, oder als er meint, dass 5-jährige eh nicht richtig trainieren. Aber das gesamte Opening Bit fand ich schon merkwürdig (falls das lustig gemeint war?) und er kam irgendwie creepy und seltsam penetrant rüber. Wieso störts ihn so sehr, dass der Betreiber der Halle ner Grundschülerin (die nicht viel Geld hat) gegen ein paar Würmer (für seine Tiere) Zugang gewährt... Dunno, wo ihm da der Stock im Arsch steckt. Zumindest war er danach dann okayish, auch wenn er zu viel rumschreit.
Aber immerhin produziert er Resultate und kann ihre Mutter... überwältigen... ihre Tochter mit ihm trainieren zu lassen. Und das bisschen Schlittschuhlaufen, was bisher zu sehen war, sah gut aus. Vor allem fand ich es interessant, dass das Mädchen sehr isoliert zu sein scheint und eigentlich derzeit nur am Eiskunstlaufen Interesse hat / gut darin ist. Es werden auch schon schwere Themen angerissen, wie beispielsweise: Wenn man es nicht schafft oder einem ein Unfall passieren sollte, dann hat man quasi seine Kindheit / Jugend verschwendet. Und was ist, wenn man in vielen gewöhnlichen Sachen unbegabt ist, man kein Selbstbewusstsein hat - außer halt bei dieser einen Sache, die einem liegt? Und offensichtlich ist natürlich die Parallele zwischen ihrem Trainer und ihr, die beide eigentlich zu alt mit Eiskunstlauf angefangen haben.
Hier sehe ich durchaus einiges an Potenzial, besonders in den Charakteren und dem Umfeld.
Das größte Damoklesschwert, was über der Show hängt, ist das Studio: ENGI. Ein Studio, was für so einige verkackte Adaptionen verantwortlich war, unter anderem das immer noch laufende Unnamed Memories. Wo andere Studios es schaffen, mehr aus dem Material rauszuholen als drin ist, schaffen sie es, durch grauenhaft gerushtes Pacing, das Material zu ruinieren. Kann man nur hoffen, dass sie das Material hier mit mehr Sorgfalt behandeln, dann kann das echt stark werden.
Tasokare Hotel [1]: Ich zähle es jetzt mal einfach nicht zu den Isekai, weil, ist ja eher sowas wie ne Zwischenwelt, keine Anderswelt, ne? *g*
Nebenbei ist der Appeal hiervon so anders. Mädchen wird abgestochen und landet in einem Hotel, wo Seelen hinkommen, deren Schicksal noch nicht klar ist. Der Sinn ist es, herauszufinden, ob man noch lebt oder bereits tot ist. Man könnte es also als sowas wie eine out of body experience vor dem Tod sehen.
Wenn die Personen ins Hotel kommen, haben sie wenige Erinnerungen und die Zimmer enthalten Hinweise darauf, wer man ist und was passiert sein könnte. So haben z.B. Charaktere kein Gesicht, wenn sie sich noch nicht an ihren Namen erinnern können. MC-chan Neko hat hierbei eine so nerdige Stimme, dass ich sie von Anfang an sympathisch fand. Und ja, unerwartet, zieht sie auch permanent die Katzenschnautze *g*
Ich vermute, dass es hier darauf hinausläuft, dass sie in den folgenden Episoden immer weitere "Fälle" löst (also anderen hilft, deren "Status" rauszufinden) und es irgendwann dann an ihr Schicksal geht. Die Charaktere fand ich, so wenig man von ihnen gesehen hat, bisher auch durchaus sympathisch.
Ein etwas anderer Spin aufs Mystery Genre, der einiges an Potenzial hat, charmant und interessant zu sein. Kann aber genauso gut auch schiefgehen und langweilig werden, wenn man eben aus dem Setting nicht viel macht.
BanG Dream - Ave Mujica [1]:
Die erste volle Episode von BanG Dream, die ich je gesehen habe. Vermutlich hat mich Girls Band Cry dazu gebracht, auch dem hier ne Chance zu geben. Was ich so musikalisch gehört habe ist es nicht schlecht, auch wenns mir nicht so gut gefällt wie Cry. Auch die Animationen sind seltsam staksig, teilweise auch, weil die FPS einfach zu niedrig sind (das hat Cry ebenfalls deutlich besser gemacht).
Es scheint hier ziemlich stark auf Charakterdrama zu gehen, was die erste Episode so zeigt. Es läuft nicht nur in der Familie von MC-chan scheiße, weil ihre Mutter verstorben und der Vater n Säufer ist. Am Ende der Episode ruiniert ihr eine Bitch aus ihrer Truppe auch noch den choreografierten Auftritt. Was vom standalone Pacing der Show n bisschen seltsam ist - mir kommts fast so vor, als müsste man hier andere Episoden einer anderen BanG Dream Staffel sehen, damit man das "Gimmick" von denen schon kennt. Denn so ists im Prinzip: 1. Auftritt - Bitch motzt wegen der Masken rum - 2. Auftritt - Bitch reisst allen die Masken ab. Also einfach keine Zeit, dass das "Gimmick" sich überhaupt entfalten konnte für Zuschauer.
Ich sehe hier durchaus Potenzial, weil diese gothic J-Rock schon was hat. Auch interessierts mich, was sie nun draus machen, dass das "Mysterium" wer hinter den Masken gesteckt hat, nun gelüftet ist und wie sie weiter die Bühnenauftritte machen. An sich fand ich die Idee mit dem RP-Segment, was die Band hatte, sogar gar nicht schlecht, auch wenns einfach mal ultra edgy war. Auch bin ich gespannt drauf, wie hart das Charakterdrama hier wird. Habe von der letzten BanG Dream Staffel gehört, dass das Bitching schon krass war - hoffe, dass es dennoch genug lockere Momente der Charaktere geben wird. Das hat Girls Band Cry nämlich einfach wirklich gut gemacht - es hatte Charakterdrama, war aber gleichzeitig auch noch viele ernsthaft lustige und charmante Momente.
Hier noch das Opening:
Momentary Lily [1]:
Als GoHands Show hat das hier natürlich unendliches Potenzial (). Es hat auch nur wenige Sekunden gedauert, bis ich wusste, dass das hier GoHands ist, der Stil ist einfach unverkennbar (im Positiven wie Negativen *g*).
Die Show ist larger than (slice of) life. Vermengt irre Kämpfe mit Szenen, in denen die Mädels über Hautcreme reden oder ein Kochsegment.
Bei dem OP ist GoHands aber vielleicht etwas zu nah an die Sonne gegohandst:
Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.
...
OK, das ist ein wenig unerwartet, dass die Show sogar düster wird. Vielleicht muss ich da mal reinschauen - Magical Girls sind ja immer für Überraschungen gut. Gehts da auch grob um den Holy Grail War, oder ists was komplett eigenes?
Uuuund... die neue Season eröffnet gleich schon mit nem richtigen Banger! Lassen wir die Korken knallen!
Beheneko: The Elf-Girl's Cat is Secretly an S-Ranked Monster! [1] Sagen wir mal, sie ist vielleicht n bisschen zu sehr an der Katze interessiert