Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Anime Winter Season 2024/25

  1. #21
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Jetzt kommen wir zu ein paar Shows, die ich eher als mid einordnen würde.

    FARMAGIA [1]:
    Die Definition von mid as fuck Shounen. Was erwarte ich aber anderes, wenn der Zeichner von Tairy Fail dran beteiligt ist? In Kaels Thread konnte ich aber zumindest nachlesen, dass das Spiel mid as fuck ist. Danke!

    Ten ist ein Nervenarsch, der sich gerne unter Frauenröcken versteckt. Ansonsten gehts um Monster, die man auf Feldern wachsen lässt und... ok, das hab ich bisher noch nie gesehen
    Aber es geht halt um Monster Taming, und die CG Viecher sahen schon nicht ganz so geil aus. Den Verrat von dem Typen, der hatte mal so gar keine Wirkung, weil man weder ihn noch die anderen so gut kannte, dass es nen Effekt hatte. Die Monster auf dem Feld niederzubrennen fand ich aber ne gute Idee, denn wir brauchen weniger Monster Tamer!
    Im Game ist dieses Feature sogar halbwegs brauchbar umgesetzt - und Ten ist vor Allem nicht so ein Nervenarsch. Die gezeigten Bilder gehen ja mal gar nicht. xD

  2. #22
    Zitat Zitat von Kayano
    Statt jetzt über die X Bleh Isekai oder Isekai-ähnlichen Serien zu schimpfen
    Was heißt schimpfen, dass ist doch der größte Spaß dran *g*
    Wobei diese Season halt wirklich schon wieder extrem viel Isekai-Schrott rauskommt.

    Zitat Zitat von Kayano
    Humor hat bei mir ehrlicherweise nicht wirklich gezündet. Dazu noch ein quasi stummer Hauptcharakter. Keine Ahnung werde ich mir noch was anschauen und es gibt ja noch mehr Charaktere aber ist eher auf der Kippe für mich.
    Kann ich Dir im wesentlichen zustimmen. Hatte auch in der Manga+ App bereits das erste Kapitel gelesen und fands nur ganz ok. Aber das scheint bei mir eh ein Trend zu sein, wenn es um die großen Jump Hits geht, dass ich da meist nicht so viel mit anfangen kann. Was hier noch dazukommt - für nen Jump-Hit ist das nicht mal besonders gut animiert. Auch nicht schlecht, aber halt einfach "ok". Das liegt wohl am Studio TMS, die sowieso nicht für den krassesten Scheiß bekannt sind (Dr. Stone hat der Anime auch keinen visuellen Mehrwert geliefert) und diese Season sogar 3 Shows machen.
    Dabei ist die Prämisse sogar cool, und wenn man es etwas ruhiger angehen würde, sogar ne echte Basis für einen emotional packenden Anfang. Denn dass ein Killer seine Liebe findet und dann in den Ruhestand geht (was hier eher wie ein großer Gag aufgezogen wird mit der Punchline, dass er nun fett ist xD), ist eine wirklich rührende Sache.

    Was mir hier aber auch noch aufgefallen ist, was das OP von Sakamoto Days betrifft... es ist irgendwie... schlecht? Dabei mein ich nicht die Animationen oder den Song, sondern die ganze Aufmachung:

    Nach dem Schauen vom OP hat man keine Ahnung über die Charaktere, weil die Szenen alle sehr nichtssagend sind. Zunächst sieht man einfach nur einige Einstellungen, wo "Sakamoto" buchstabiert wird - was zumindest ein catchy Anfang ist, aber halt kaum Kontext schafft. Danach beginnt dann der Gesang, als "richtiger Start" vom OP, wo man die Schürze das erste Mal sieht. IMO auch die einzige Szene, durch die man (ohne Vorwissen) überhaupt drauf kommen kann, dass der "Schürzenmann" der Hauptcharakter ist, weil er damit minimal öfter vorkommt als Shin.
    Es werden nun ein paar Charaktere in ziemlich mundanen Szenen präsentiert, so dass es schwerfällt viel über ihren Charakter abzuleiten. Die Aufnahme aus der Distanz von Sakamotos Familie ist dabei wohl die schlechteste, weil man nur weiß, dass die beiden das Zentrum sind, weil sie nicht CG sind. Man erfährt praktisch nichts über die Beziehungen der Charaktere zueinander - nicht mal Sakamoto mit seiner Familie hat ne Szene bekommen!

    Man sieht auch sein altes Ich - aber es wird visuell in keinster Weise klargemacht, dass es das ist. Man kann das höchstens erraten, wenn man aufpasst und bemerkt, dass beide die Brille und den Zopf haben. Weil ne Waffe geladen wird gibts hier wohl Action, was dann auch die recht beliebige Actionszene danach zeigt (wieso nicht Sakamoto irgendwas Wackiges verwenden lassen, wie die Szene mit dem Bonbon in Episode 1). Man kann drauf schließen, dass es wohl um Gangster geht. Sakamoto trägt hierbei ne Schürze, aber das kann man in keinen Kontext bringen, sie scheint aber wichtig zu sein. Dann fliegen Charaktere sinnlos ins Bild, wobei der letzte wohl der Obermotz ist. Am Ende gehen Shin und Sakamoto zusammen los und eröffnen den Laden. Hier kriegt man die Infos, dass die beiden wohl miteinander zusammen arbeiten und die Schürze hat er wohl als Ladenbesitzer um - wieso er auch immer damit kämpft. Könnte ich, ohne es zu wissen sagen, worums hier geht? Vermutlich um ein Gangsterduo, die als Tarnung einen Laden führen oder so?

    Das will ich mal gegenüberstellen zu dem von Medalist, was sehr stark ist:

    Direkt durch die Schneeflocken und die Kleidung kann man am Anfang draufschließen, dass es wohl um einen Eissport geht. Man sieht ein paar der Nebencharaktere und deren Eltern / Trainer, und alle zeigen bereits durch ihre Haltungen etwas von ihrer Persönlichkeit. Es zeigt aber auch, dass Kinder und ihre Eltern ein Thema der Geschichte sein werden.

    Nach dem Titel beginnt dann der Gesang, und man sieht in knappen Szenen die Hintergründe der Hauptcharaktere. Bei Tsukasa scheint es mit dem Eiskunstlaufen nicht geklappt zu haben. Bei Inori sieht man, dass es für sie in der Schule nicht so gut läuft und sie sich auch nicht traut, ihrer Mutter etwas zu sagen. Sie treffen aufeinander und ihre Augen fangen zu funkeln an und er lächelt leicht - man merkt sofort etwas von der Beziehung zueinander, dass sie sich auf eine gewisse Art gegenseitig helfen. Dann geht es aufs Eis und man sieht als nächstes, wer wohl ihre Hauptkonkurrentin wird, weil sie an ihr vorbeiskatet und noch ne Pirouette macht. Es wird der Abstand ihrer Fähigkeiten durch die Szene in der Graslandschaft mit rauszoomender Kamera visualisiert. Danach kommt man noch mal aufs Eis zurück und zu den anderen Charakteren, die direkt zu Beginn gezeigt wurden und womit man einen Bogen spannt. Hier bekommt man ebenfalls noch mal einen weiteren Eindruck von diesen, einen anderen Charakterzug. Und schließlich noch das Jubeln der Eltern / Trainer, die die Kinter unterstützen - wohlgemerkt fehlt hier aber der Vater von ihrer Konkurrentin.

    Man bekommt auch noch gezeigt, wo sich Inori hin entwickelt wird, wenn sie diesen Kick-Sprung macht (der echt stark aussieht). Direkt danach sieht man den Vater von der Konkurrentin, der wie ein Oberboss hinter allem zu sein scheint - was auch das Verhältnis von ihm zu seiner Tochter unterstreicht. Wie eine Brücke zwischen ihr und Inori werden dann noch weitere Nebencharaktere aufgezeigt - alles welche, die vermutlich vom Können zwischen den beiden sind. Dann sieht man kurz die Szene, wo Inori die Strippen an Tsukasas Pullover loslässt, zusammen im Hintergrund mit den Lyrics "te wo hanasu", was ich jetzt mal so interpretiere, dass Inori Selbstbewusstsein gewonnen hat, dass man ihre Hand loslassen kann. Und schließlic noch den Fistbump von ihr und Tsukasa, was dann komplett klarmacht, was für eine freundschaftliche Beziehung die beiden haben.

    Brilliant, so viel Charakter und Information verpackt in einem OP! Über den Song habe ich dabei noch nicht mal geschrieben, ein weiterer fantastischer Hit von Kenshi Yonezu (Chainsaw Man), der auch sehr gut auf die Bilder abgestimmt ist. Das OP von Medalist gibt einem praktisch alle Kerninformationen und zeigt einem sehr gut, ob die Show was sein könnte - während das von Sakamoto Days so bland ist, dass ich nach dem Anschauen ohne das Vorwissen nicht mal genau sagen könnte, worums eigentlich geht und dass z.B. Familie ein zentrales Thema ist.


    Zitat Zitat von Kael
    Im Game ist dieses Feature sogar halbwegs brauchbar umgesetzt - und Ten ist vor Allem nicht so ein Nervenarsch. Die gezeigten Bilder gehen ja mal gar nicht. xD
    Kann man da auch seine Felder abfackeln, damit man dem Tamer-Dasein ein Ende setzt? *g*
    Kann aber sein, dass man dem Anime noch ein wenig ecchi untergemischt hat, damits... errr... "besser ankommt"?^^
    Wo bleibt eigentlich der Bericht?

    Zitat Zitat von Kayano
    I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class (Episode 2)
    Aus ( nicht nachvollziehbaren) "Gründen" zwingen die Großeltern von zwei Mitschülern sie zur Heirat. Ablehnen ist nicht es sei denn man möchte auf das Millionenerben des Großunternehmen verzichten. Problem ist die beiden hassen sich wie die Pest.
    Soweit so nett, aber sie ist die Über-Tsundere die bisher praktisch permanent anschreit
    Die Alten wollen doch nur durch ihre Enkel noch mal ihre Juged nachleben, ist das kein Argument? Bei der dummen Szene mit dem Hund musste ich aber schon lachen *g*

    Ja, das wär mal n Gedanke.
    Uber-Tsundere ist hier noch untertrieben, das ist einfach ne nagging Bitch. Und wenn ICH schon mal ne Tsundere nicht ausstehen kann, dann hat das schon was zu bedeuten. Trotzdem hatte die Show schon ein paar unterhaltsame Szenen - wie seinen Gemüsesaft + Cup Noodle + Proteindrink Überlebensplan. Btw. so surreal, wenn man Final Fantasy XV spielt und dann so nen Cup Noodle Gag sieht
    Bei den Nebencharakteren erwarte ich hier nicht viel und ja, beide sind heiß auf den MC. Kommt mir jetzt erstmal nicht wie ein Harem vor, also sind sie wohl einfach die nächsten Kandidaten für MakeIne!


    Zitat Zitat
    Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying (Episode 1)
    Der sprachliche Aspekt des Dialekts/der eigenen Sprache auf Okinawa wurde tatsächlich stark in den Mittelpunkt gestellt, was ich interessant fand. Tatsächlich sind die große Teile der Untertitel keine Übersetzung sondern nur eine Wiedergabe der Silben/Töne in unserem Alphabet so das man genauso Ahnungslos um deren Bedeutung ist wie der Protagonist, bis sie jemand übersetzt. Fand ich sehr schön gemacht. Und die Grundidee finde ich immer noch super.
    Ich mag die Show prinzipiell auch und kann Dich da total verstehen - aber ein paar Aspekte habens mir irgendwie doch nicht so passend gemacht. Einmal: Wieso spricht sie als einzige mit diesem dicken Akzent, wenn doch alle anderen in der Klasse "normales" Japanisch können? Sie kann es ja auch verstehen und in manchen Szenen spricht sie auch normal. Ist ja hier auch nicht so wie das Gimmick von der Yuki-Show, wo diese Russin, die nicht wirklich wichtig war, verstecken wollte, was sie sagt. Zweitens kams mir schon etwas seltsam vor, wie hart hier die Leute in Okinawa wie ein Hivemind dargestellt werden. Das war zwar lustig, aber auch eher in seiner Grobheit. Als würde man hier ne Show im Tiefsten Bayern machen und dann die Hauptfigur nur im fettesten Akzent reden lassen und alle so darstellen, als würden sie gleich funktionieren xD

    Und dann kams mir auch so vor, als wenn da sogar mehr zwischen ihm und der Übersetzerin geht - da hat man doch sogar Funken gespürt. Beim OP gibts ja auch eine Szene, wo die eine die beiden so im "Visier" hat, die auch nahelegt, dass es zwischen den beiden eher was wird. Was dann aber die Prämisse irgendwie ad absurdum führen würde xD
    Auf jeden Fall war mir die Übersetzerin viel sympathischer und es könnte auch echt schwer werden für den Autor, ne Beziehung zwischen zwei Charakteren aufzubauen, die sich nicht richtig verständigen können (oder in ihrem Fall wollen?). Wäre aber interessant. Auf jeden Fall ist die Show auch lustig, was schon was wert ist. Besonders, wie so einige typische Anime-Klischees durch die... errr... "Andersartigkeit" der Leute auf Okinawa umgedreht werden
    Das mit der Übersetzung fand ich auch sehr stark - wäre witzig zu wissen, wie schwierig das tatsächlich zu übersetzen ist, weil man immer mal wieder Worte übersetzt und andere einfach nicht *g*

    Geändert von Sylverthas (17.01.2025 um 16:22 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat
    Das mit der Übersetzung fand ich auch sehr stark - wäre witzig zu wissen, wie schwierig das tatsächlich zu übersetzen ist, weil man immer mal wieder Worte übersetzt und andere einfach nicht *g*
    Du hast gerufen?

    Tatsächlich werden im Skript die meisten Dialekt-Sätze von Hina mit einer Übersetzung auf Standardjapanisch versehen, weshalb ich anfangs darüber nachgedacht hatte, alles auf Plattdeutsch oder einer ähnlich unverständlichen Mundart zu übersetzen. Ich hab mich am Ende aber dagegen entschieden, weil einige norddeutsche Zuschauer sie dann doch verstanden hätten und der Witz an der Sache verlorengegangen wäre. Zudem hätte das auch komisch ausgesehen, wenn im Dialekt dann plötzlich Uchinaaguchi-Wörter stehen. Deshalb fahre ich jetzt mit folgender Herangehensweise:

    - Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, transkribiere ich bloß das, was sie tatsächlich sagt.
    - Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, der im Bild mit Untertiteln auf Standardjapanisch versehen wurde, übersetze ich nur die verständlichen Untertitel ohne Transkription des Gesagten und lass das den Editor durch entsprechendes Typesetting hervorheben (ja, er hasst seinen Job).
    - Wenn sie (oder jemand anderes) verständlichen Dialekt spricht, versuche ich das, durch einige Auslassungen oder Abkürzungen („is“ statt „ist“, „haste“ statt „hast du“ etc.) widerzuspiegeln.

    Es gab einen Ausnahmefall in der ersten Folge, wo das, was sie gesagt hat, ein Mischmasch aus verständlichen und unverständlichem Dialekt war (der im Bild auch nicht untertitelt war). Da habe ich dann tatsächlich Plattdeutsch mit einfließen lassen, was ich hoffentlich nie wieder tun muss. xD Die erste Folge war auf jeden Fall ein Albtraum, weil so vieles erklärt wird, womit man in der Regel gar nicht vertraut ist (das spiegelt sich auch in der überdurchschnittlich hohen Anzahl an Lines wider, die man übersetzen muss – oof). In der zweiten hatte ich mich dann schon einigermaßen dran gewöhnt. Mein Ziel ist es, für die dritte Folge nur einen Arbeitstag draufgehen zu lassen!

    Die Serie war übrigens mein Viertwunsch für diese Season. Mein Erstwunsch wäre Farmagia gewesen, weil ich es mir dann zur Vorbereitung hätte kaufen können. Nachdem ich aber dein Review gelesen habe, bin ich eigentlich doch ganz froh, die Serie nicht bekommen zu haben. xD

  4. #24
    Exzellent! Immer her mit den Eindrücken!
    Klingt auf jeden Fall nach einem guten Mittelweg, sowas ist da ja meistens die verträglichste Variante.

    Komplett Platt hätte aber auch was gehabt. Oder Schweitzerdeutsch!

  5. #25
    Ey, Ligiiihh, vielen Dank für die detailierten Ausführungen! Ich liebe es über solche Sachen zu lesen, noch schöner wenn jemand im Forum direkt dran beteiligt ist und aus dem Nähkästchen plaudern kann

    Dass Du Dich gegen ein permanentes Plattdeutsch entschieden hast finde ich ganz gut. Man erkennt zwar den Gedanken, aber Akzente sind ja doch etwas, was sich individuell in Regionen entwickelt (die Show machts ja z.B. auch deutlich, wo einige Worte vom Uchinaaguchi herkommen, was auch toll ist). Und so hat man auch bestimmte Assoziatonen mit verschiedenen Dialekten, die eventuell gar nicht passen. Dass Du dennoch ab und zu mal n bisschen im Dialekt / flappsiger schreibst finde ich hingegen gut, weil es auch den etwas schwächeren Akzent verdeutlicht, ohne, dass es Überhand nimmt (den man ja auch klar hören kann - bzw. ich kann klar hören, dass es nicht standard Japanisch ist, welcher Akzent es wäre könnte ich ohne weiteres Wissen nicht sagen *g*)

    Habe mir aber auch vorgestellt, dass der Arbeitsaufwand nicht niedrig ist bei der Show, aber will Dir sagen, dass es das wert war, die Übersetzung macht Spaß! Und ja, Farmagia ist dann vielleicht doch eher was, was man spielen sollte^^




    So, jetzt kommen wir zum... *TROMMELWIRBEL*
    ISEKAI-LIKE SMACKDOWN WINTER 2025 (PART 2!)
    Ich probier alle übrigen mal durchzuballern! FAITO!!!


    The Red Ranger Becomes an Adventurer in Another World [0.5]:
    Generischer Isekai, nur dass es diesmal ein Power Ranger in der anderen Welt ist. Sprich: Generischer Isekai der Variante, dass der MC mit Kräften aus der vorherigen Welt in die neue kommt. Sprich: Generischer Isekai.
    DROPPED!
    (ist das immer befriedigend, das zu schreiben)



    I Left my A-Rank Party to Help My Former Students Reach the Dungeon Depths! [0.3]:
    Generischer Isekai der Variante, dass MC-kun nen Supportjob hat und daher nicht gewertschätzt wird. Man gibt ihm weniger Lohn gibt und beleidigt ihn. Quasi die Heiler-Erfahrung in jedem MMO. Das mit den Livestreams in der Welt ist irgendwie seltsam, aber whatever.
    DROPPED!



    Even Given the Worthless Appraiser Class, I'm Actually the Strongest [1]:
    Edigere Variante von dem obigen. Statt Buffer ist er halt Appraiser. Keine Ahnung, wieso man denjenigen, der einem sagt, welcher Monstermüll sich zu looten lohnt und einem somit viel Kohle bringt kacke behandeln sollte, aber hey, irgendwo muss der Edge herkommen! Am Ende wird er zwar zerrissen aber dann direkt wiederbelebt. Es ist noch nicht klar, wieso er OP werden sollte, aber vermutlich findet er jetzt den fettesten Loot oder so. Aber das werden wir wohl nie wissen...
    DROPPED!



    Mahotsukai no Yakusoku [0.3]:
    Die rare Bishounen-Isekai-Variante! MC-chan kommt über einen Fahrstuhl in das Land der heißen Magic Boys und soll direkt die Herrin... *hust*... Anführerin von einem Magiersquad werden, denn sie kann die Magier kontrollieren
    Das OP verspricht eine Heerschar von Dudes. Mit der Menge an Wish Fulfillment ist das hier echt gut im Isekai-Genre aufgehoben!
    Dass Mili das OP macht ist aber schon kurios, aber auch eine schöne Überraschung - die Stimme der Sängerin hab ich sofort erkannt (ob die Abmischung so sein soll, dass man sie recht leise hörtt?). Die Band schafft es so gut, so ne märchenhafte Atmosphäre zu erzeugen. Der Rest vom OP ist aber echt mies xD
    DROPPED!







    The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World [0.3]:
    We are so at the bottom of the barrel, baby!
    Verweise mal einfach auf Kayanos Beitrag, der hat sich davon mehr gegeben und schaut sich das auch nicht nur an, ums zu shittalken *g*
    Zumindest vom Konzept hats mich an den Vending Machine Isekai erinnert, auch wenn er mit seiner Amazon-Superpower mehr Flexibilität hat. Und dieses Interface-Design... das kann nur aus nem japanischem Game kommen
    DROPPED!



    Magic Maker How to Make Magic in Another World[1]:
    We broke the bottom of the barrel!
    Zuerst dachte ich, dass das ganz cool werde könnte. Man bekommt nämlich die Episode aus der Perspektive der großen Schwester von MC-kun mit. So sieht man sie rätseln, wieso er bestimmte Sachen macht oder wieso er für sein Alter schon reifer ist als sie selber. Leider, leider, ist das hier ja ein Isekai. Also steht sie natürlich total auf ihn und gegen Ende wechselt die Perspektive auch zu ihm. Witzig war auch das Ende. Erstmal: In dieser Welt soll es keine Magie geben. Aber die beiden finden raus, dass das Balzverhalten von bestimmten Tieren wohl magieähnliche Kugeln erzeugen kann. Also... errr... balzen die beiden ein wenig miteinander (es ist kein Inzest so lange nix drinsteckt!) und erzeugen ihre eigenen Magiekugeln!
    Ich habe so viele Fragen zu dieser Show...
    DROPPED!
    (aber leicht interessiert, wie viel sich die Show trauen wird xD)



    Akuyaku Reijou Tensei Ojisan [1]:
    Villainess-Isekai, bei dem der Vadder von einer, die gerne die VN gezockt hat, in das Spiel geisekait wurde. Son bisschen unterhaltsam fand ichs ja schon, wie sie das höfliche Standardverhalten von Japanern als das angemessene Verhalten einer Prinzessin darstellen xD
    Wobei ich das Gefühl habe, irgendwas auf die Art schon mal gesehen zu haben. Auf jeden Fall passt er perfekt hier rein und wie bei vielen Villainess-Isekai ist er natürlich gar nicht böse und freundet sich direkt mit der MC vom Spiel an. Was man ihnen lassen muss: Beim Nachdenken hat er immer noch die männliche Stimme, was sicher viele Isekai-Liebhaber unendlich stören wird^^

    War nicht schlecht und manche Szenen sogar ganz lustig, aber wirklich geflashed hats mich auch nicht.
    Das Ending ist aber ganz witzig, ist auch ein recht bekannter und älterer Song:
    DROPPED!



    Welcome to Japan, Ms. Elf [1]:
    War ganz niedlich. Das Konzept, dass er nur im Schlaf in der anderen Welt ist und dann wieder in unserer ist zumindest mal n bisschen was anderes. Auch sind er und die Elfe ganz süß zusammen. Dass er in der anderen Welt jünger ist ist... irgendwie ein seltsames Detail? Aber ok. Der Titel (und Kayano *g*) gibts ja schon wieder, dass die Elfe dann auch in unserer Welt landet, also wirds eine fish out of water Story. Die Szene im Auto fand ich schon ganz lustig.
    Werd wahrscheinlich nicht weiterschauen, aber kann man sich dennoch geben, denke ich.



    I May Be a Guild Receptionist, but I’ll Solo Any Boss to Clock Out on Time [1]:
    Würde gern wieder was vom "Faß" schreiben, aber die Show fand ich sogar unterhaltsam^^°
    Titel sagt wieder alles: MC-chan ist so frustriert, weil die Abenteurer alles Luschen sind. Denn dadurch entsteht ihr mehr Arbeit: Jeden Abend muss sie nicht nur die fehlgeschlagenen Abenteuer abrechnen, es häufen sich auch alle Aufträge, die in der Zeit, in der sie failen, nicht angegangen werden. Und so nimmt sie die Sache selber in die Hand. Warum ist sie so OP? Wird nicht erklärt. Wird vielleicht nie erklärt. Auf jeden Fall fand ichs ganz witzig, wie sie sich über die Schwacmhaten aufregt oder wie sie sich mit dem Typen in die Haare kriegt, der sie erkannt hat und unbedingt in seiner Party will.

    Ist für so eine Show gar nicht mal übel animiert. Von den Isekai-like-Shows diese Season eine der vielversprechenderen - glaube trotzdem nicht, dass ich es lange weiterverfolge.
    Das OP ist aber gerade von den Visuals ganz schön, auch wenn das CG immer noch auffällt:


    Geändert von Sylverthas (16.01.2025 um 22:32 Uhr)

  6. #26
    Hach, wie Erlösung, wenn alle Isekai durch sind und man sich dem anderen Schrott widmen kann, der auch nicht viel besser ist... *hust*

    Ohne Zusammenhang (): Auch wenns nicht meins ist, das neue Shangri-La Frontier Opening ist schon ordentlich episch. Erwarte hier auch nicht, dass ich viel dabei erkenne, weil die Show nie weit verfolgt *g*



    An laufenden Shows (über die ich aber echt selten schreibe... xD) verfolge ich übrigens Apothecary Diaries (erste Folge war sowas von hammer unterhaltsam!) und Hanako-kun (erste Folge hat mich gleich wieder wohlfühlen lassen bei den Charakteren, Humor und Megumi Ogatas Stimme , und die Animationsqualität scheint auch hochgegangen zu sein).


    Flower and Asura [1-2]:
    Eine dieser typischen Shows, die ich spannend finde, aber bei denen man sofort alle Leute verliert, wenn man sagt, worums geht *g*
    Es geht um Broadcasting. Wusstet ihr, dass es in Japan ne fucking Broadcasting Landesmeisterschaft gibt?! Wieso frag ich eigentlich, natürlich muss es das geben xD

    Auf jeden Fall liebt es Hana vorzulesen und wird wegen ihrer tollen Vortragsart von der recht jungenhaften Mizuki in den Broadcasting Club der Schule… überredet. Wo sie dann die anderen kennenlernt, und die ersten beiden Episoden fand ich die Charaktere schon unterhaltsam. Auch ein netter Trick, für die Charaktervorstellung einfach… sich die Charaktere gegenseitig als Teil der Clubaktivität vorstellen zu lassen? Passt richtig gut hierfür!
    Es ist Slice of Life und recht comfy. Aber die Charaktere sind sympathisch, gerade Mizuki sorgt ordentlich für Stimmung und die Show ist auch gut animiert, mit einigen echt tollen Szenen.

    Weil es bei der Show um - im Prinzip - akustische Performances geht, ist das Voice Acting natürlich sehr wichtig. Ich würde auch sagen, dass sie es größtenteils gut hinkriegen. Zum Beispiel bei der Szene am Ende von Episode 1, die war klasse. Und in Episode 2 gab es auch eine Szene, wo Hana gut ihre Stimme verstellt hat um verschiedene Charaktere zu sprechen, das war auch cool. Vor allem wird das auch immer untermalt von schönen Szenen und Musik. Ich hoffe sie zeigen auch noch ein wenig mehr, wie Shudai mit praktischen Effekten verschiedenste Geräusche erschafft, weil das total spannend ist (und da das Anime Team sicher auch aus dem Nähkästchen plaudern könnte *g*).

    Gefällt mir insgesamt bisher gut.



    Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms [1-2]:
    Anfangs fand ichs noch wirklich unterhaltsam - ne klare Shonen RomCom aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur aufzuziehen ist was, was man nicht immer sieht. Auch fand ich seine stoische Art noch ziemlich gut - zumindest so lange man seine Gedanken nicht gehört hat. Die haben sämtliche Comedy für mich zerstört.


    Wie langweilig ist das bitte: Wäre er kein Mönch und würde versuchen, Keusch zu bleiben, wäre es exakt wie jede andere 0815 Shonen RomCom, so scharf ist er am Ende von Episode 1 bereits auf sie. Er ist überhaupt nicht stoisch, er ist eigentlich total geil, aber probiert es wegen der Lehren zu unterdrücken. Ich fänds viel lustiger, wenn er wirklich nicht auf ihre Oberflächlichkeit anspringen würde. Das "Leere Deinen Geist"-Gefasel geht mir dabei auch auf den Sack. Er hat auch einfach mal gar keinen Charakter, bis auf diesen einen Aspekt. Zwar bleiben damit noch ihre kläglichen Versuche, ihn rumzukriegen, aber da hab ich nach Episode 2 das Gefühl, dass die Show das große Pulver bereits in der ersten verschossen hat (ja, ich mein, sie hat ihm schon ihre Brüste ins Gesicht gedrückt xD). Lediglich ihre Reaktionen können da noch was rausholen (ihre Voice Actress ist schon echt stark!), aber das reicht dann irgendwo auch nicht, weil ich eigentlich gar nicht daran interessiert bin, ob die zusammenkommen...
    DROPPED!



    Ameku MD [1-3]:
    Der Fall in den ersten beiden Episoden war zwar etwas weit hergeholt für nen Fall bei House, aber für nen Animefall wars total in Ordnung. Aber der in Episode 3 war so schwach, dass man da selber drauf kommen konnte (Epilepsie). Das wäre erstmal in Ordnung - es kann ja nicht jeder Fall ein Brainteaser sein, den nur Miss Sherlock Ameku lösen kann. Aber weil sie es dann den anderen Holmes-like erklären muss, müssen die natürlich Watson-like Fragen stellen. Und das lässt die anderen dann dumm aussehen, als würden sie medizinisch gar keine Ahnung haben - wie eigentlich auch bei House, wenn ich so drüber nachdenke


    Kann da Dnamei zustimmen, denn auch nach der 3. Folge ist eigentlich nur Ameku gut charakterisiert. Was es wieder nicht unähnlich zu House macht, denn dort hats auch ein wenig gedauert, bis die Nebencharaktere mehr Profil bekommen haben - vielleicht haben sie sich doch gut am Vorbild orientiert *g*

    Ansonsten ists ok gezeichnet (in Episode 3 gabs schon off model Charaktere und schwächere Animationen). Zumindest das OP von Aimer kann man sich geben.
    Sehe nicht, dass ich das zu Ende verfolge, aber mal gucken.



    Grisaia Phantom Trigger [0.2]:
    Wer jetzt nen Tiefschlag erwartet, dass es eh scheiße und daher dropped ist - wird den hier nicht finden. Habe hier aufgehört, weil das ne Fortsetzung von nem Film von 2019 ist, den ich nicht kenne. Aber hey - sie haben immerhin ne 2-minütige Zusammenfassung an den Anfang gepackt. Und die ist der Inbegriff von taking the piss, ich konnte jedenfalls gut lachen. Auch wenn mir und den Autoren klar war, dass das nicht ausreichen würde, weil sie einen nur so vor Charakteren zuschüttet. Aber hey, ich respektiere den Versuch!
    Scheint auch mit Fruit of Grisaia verbunden zu sein, was ne Visual Novel ist. Keine Ahnung, ob die was taugt.


    Geändert von Sylverthas (19.01.2025 um 00:27 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ohne Zusammenhang (): Auch wenns nicht meins ist, das neue Shangri-La Frontier Opening ist schon ordentlich episch. Erwarte hier auch nicht, dass ich viel dabei erkenne, weil die Show nie weit verfolgt *g*
    [CENTER]
    Interessiert's dich denn? Vermutlich aber nicht, sonst hättest du schon nachgeguckt. Ich verfolge im Endeffekt aber auch nur den Manga.

    Die Opening-Mukke find ich aber auch jeden Fall ziemlich gut - und das Opening selbst ziemlich nichtssagend.

    Geändert von Kael (17.01.2025 um 11:37 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von Kael
    Die Opening-Mukke find ich aber auch jeden Fall ziemlich gut - und das Opening selbst ziemlich nichtssagend.
    Na wenn das sogar ein aktiver Leser davon sagt, dann bin ich ja beruhigt beim Nix-Checken xD


    Heute dann der Endspurt? Ja, Endspurt! Wieder alle bisher ausgestrahlten ersten Episoden neuer Shows durch! Tatsächlich hatte ich diese Season mit dem Gedanken gespielt mal auszusetzen, aber irgendwie machts dann doch immer sehr viel Spaß einfach mal in alles einzutauchen, auch wenn man damit oft seinen Kopf einfach nur ins Klo steckt^^


    I Want to Escape From Princess Lessons [1-2]:

    Ich informier mich ja praktisch nicht vor der Season. Daher hatte ich bei dem Anfang schon erwartet, dass das hier düsterer wird. Leticia, ein richtiger Wildfang, wird von ihren Eltern zum Brautunterricht geschickt, weil sie später den hiesigen Prince Charming heiraten soll. Und dort wird sie dann von der Schreckschraube, die sie drillt, gebrochen - man merkt mit jeder Minute, wie ihr immer mehr Freude aus dem Gesicht weicht und sie immer mechanischer arbeitet.

    Bis es dann zu einem Event kommt, wo sie den Prinzen treffen soll. Habe ich Prince Charming gesagt? Prinz Asshat ist wohl die richtigere Wortwahl, denn er tritt dort mit einer anderen Frau auf (weil er Leticia eifersüchtig machen wollte, so wird später gesagt). Leticia interpretiert das sofort so, dass er wohl die Verlobung aufkündigt und ist komplett aus dem Häuschen. Und jetzt beginnt der Comedy-Teil der Show und das war schon witzig, wie hart sie es abfeiert dass sie ihre Freiheit wiederhat. Wie sie der Neuen gratuliert, dass die jetzt durch den Drill durch muss und mit dem Prinzen dann ne Kohorte von Kindern zeugen darf xD

    Und die ganze Episode 2 hat dann einfach nur Spaß gemacht. Ob Leticia nun ihre Gedanken den Zuschauern gegenüber zuflüstert, sie mit ihrer Zofe durchbrennen will oder ihren Bruder verschachern möchte. Auch einige andere Szenen waren einfach gut, z.B. wie die "Neue" vom Prinzen dann ebenfalls mit der Schreckschraube konfrontiert wird oder das Ende der Episode, wo Leticia in SloMo abgefangen wurde, nur um in dem Moment, wo der ausgestreckte Arm mit ihrem Bauch kollidiert dann das Tempo zu normalisieren, so dass das wirkt als hätte man ihr nen heftigen Gutpunch gegeben (was es wohl emotional auch war!).

    Sieht zwar nicht besonders gut aus, aber bisher wurde ich unterhalten. Einer der Gründe, wieso es sich lohnt durch den ganzen Müll zu waten - denn bei ner 6.49 auf MAL hätte ich hier wohl nie reingeschaut. Der niedrige Score ist wohl ne Kombinatio aus: nicht gut animiert, täuschender Anfang und Prinz Ekel. Wobei sich noch zeigen muss, in welche Richtung sich das entwickelt, denn der Prinz ist halt einfach wirklich schrecklich.



    I Have A Crush at Work [1-2]:

    Kann hier Kayano im Prinzip zustimmen. Es ist niedlich und auch cool, dass die beiden direkt zusammen sind. Auch, dass sie sich mal nicht wie absolute Teenager verhalten hat was (ein Problem von einigen Anime am Arbeitsplatz^^). Wie zeigt man, dass sie keine Teenager sind? natürlich, indem sie viel saufen gehen xD
    Aber mehr als "nett" sehe ich hier gerade noch nicht, wobei in Episode 2 die beiden direkt auffliegen, aber der Typ, der es mitgekriegt hat, macht nicht den Eindruck, als würde er das raushauen wollen.
    Dass sie sich auf der Arbeit Tsun verhält und sie sich sogar n bisschen schlecht dabei fühlt ist zumindest mal ein netter Spin auf das Trope. Wobei ich auch nicht weiß, ob es die beste Art ist vor anderen die Beziehung zu verstecken, wenn man gegenüber genau einer Person immer bitchy ist und alle anderen normal behandelt xD




    Übel Blatt [1]:
    Zitat Zitat von Kayano
    Für so eine actionreiche Serie sind die Kämpfe leider ziemlich schwach inszeniert. Könnte man doch 1-2 Isekai Serien opfern damit die Serie eine bessere Adaption bekommt...
    Preach it!
    Geizt auf jeden Fall nicht mit Blut in den paar Actionszenen^^
    Dass der MC (Keinzell? MAL nennt ihn "Köinzell", was noch mal ne Ecke lustiger ist xD) vermutlich der gleiche vom Anfang ist, davon geh ich auch aus.

    Durchaus edgy, aber hab schon weitaus schlimmeres gesehen. Hoffe zumindest, dass die sieben Ritter, die mehr oder weniger das Land unter sich aufgeteilt haben, nicht alle Arschgesichter sind, sonst wärs n bisschen einseitig. Die derzeitigen Antagonisten sind auf jeden Fall schon mal recht eindeutig Arschgesichter *g*

    Basiert auf nem Manga aus der Mitte der 2000er, was son bisschen erklärt, wieso es Fantasy ohne die klassischen Isekai-like Tropes ist. Der Name gibt’s auch irgendwo her, das waren noch die Zeiten, wo man wirklich viele deutsche Titel hatte. Wobei es mit Fanservice in Form von Altea nicht unbedingt geizt, aber das ist ja nix, was Isekai erfunden haben^^
    Wird dem auf jeden Fall noch n bisschen geben, fands in Ordnung.



    Honey Lemon Soda [1-2]:
    Eine Shojo Romanze, die ziemlich by the books ist. Unauffälliges, schüchternes Mädchen und der Bad Boy mit dem Herz aus Gold verlieben sich ineinander. OK, bis Folge 2 hat nur sie sich verliebt, bzw. bei ihm weiß mans nicht.

    Ich fand sie hier auch reichlich naiv. Was vielleicht ein Teil vom Appeal ist? Auf jeden Fall ist sie ihm zufällig vor einigen Jahren über den Weg gelaufen und sie hat sich sofort in ihn verguckt. Deswegen hat sie dann auch den Aufnahmetest an einer Eliteschule vergeigt, weil sie insgeheim an die gleiche gehen wollte wie er. Was sie dann auch tut. Dunno, für sowas bin ich vielleicht zu unromantisch, zu denken, dass es ne gute Idee sei aus einseitiger Verknalltheit sowas zu tun. Aber gut, im Endeffekt wird natürlich alles gut und es war die richtige Entscheidung. Aber auch sonst fand ich, dass sie ihn in ihren Gedanken doch ne Ecke zu sehr vergöttert.

    Denn er hilft ihr im Prinzip, mehr Selbstbewusstsein zu haben und sich den Leuten zu stellen, die sie schon in der Mittelstufe gemobbt haben. In einer schon nicht üblen Szene, als sie die vollspritzt. Und es stellt sich raus, dass sie tatsächlich nur Selbstbewusstsein gebraucht hat, weil sie so einiges kann, was sie sich nicht zugetraut hat (z.B. ist sie gar nicht schlecht im Basketball - was ich wiederum irgendwie seltsam finde, wenn sie ja nie Teamsport gemacht hat, aber ok xD).
    Ist ok, würde ich sagen. Wenn man auf ne Romanze der eher unschuldigen Art steht, kann mans sich durchaus geben. Aber sehe bisher auch nicht, was es anders oder interessanter macht als vergleichbare Shojo Romances (Kimi ni Todoke, Sukitte Ii na yo oder Horimiya).



    Babanbabanban Vampire [1]:
    Last but… least (? xD)…Wtf. Is this?!
    Notgeiler, schwuler Vampir, der nur auf volljährige Jungfrauen steht. Er arbeitet in einem Badehaus und schrubbt jahrelang dort den Boden, um den Sohn der Besitzer zu groomen. Während er dessen Beziehungen zum anderen Geschlecht permanent cockblocked um seine Jungfräulichkeit zu erhalten. Das ist einfach nur… mir fehlen irgendwie die Worte xD


    Tatsächlich war der Humor hier so hart übertrieben, dass ich sogar irgendwo lachen musste - es wirkt fast wie ne Parodie vom eigenen Konzept. Aber da es auf MAL den Tag "Boy's Love" hat, ist das vermutlich irgendwo ernst gemeint? Zumindest kann man ihm zu Gute halten, dass er nur volljährige Jungfrauen haben will, ne? xD
    Dunno, war wirklich absolut weird und gut ist das hier auf keinen Fall, aber eine geb ich mir hier sicher noch… xD

    Geändert von Sylverthas (20.01.2025 um 22:44 Uhr)

  9. #29
    Sooo... jetzt mal zu den Shows, die ich weiterverfolgt habe.

    Apothecary Diaries S2 [1-2]:

    Maomao is so back! Die erste Episode war einfach nur so gefüllt mit richtig lustigen Gags und eher light hearted. Aber bei Episode 2 wird dann bereits der Bogen zurückgespannt zu dem allerersten "Fall", der mit dem bleihaltigen Puder. Und ja, da merkt man dann schon, dass die Story durchaus tight geschrieben ist.


    Ich mags auch total, dass Maomaos Freundin Xiaolan ein wenig präsenter ist. Die hatte stellenweise echt wenig Screentime, dabei ist sie drollig. Und Maomao hat auch bereits wieder zwei eunuchenfeindliche Witze gemacht, die Jinshi "getroffen haben" (ich bin immer noch sicher, dass er sein Gebammel noch hat, wie wir letztes Mal auch schon besprochen hatten^^). Was ich auch sehr cool finde: Wie sie das Palastleben weiter ausbauen, z.B. indem man erfährt, dass Jinshi gerne möchte, dass die Frauen am Hofe lesen lernen. Wofür man Romane in Umlauf bringt. Oder, wie Maomao kurz erklärt, wieso es im Inneren Palast wenige Krankheiten gibt - wegen eines speziellen Abwasserdesigns (wobei mir ein Arzt dann doch reichlich wenig vorkommt, *so* effizient ist das Design dann sicher auch nicht).

    Ja, macht einfach richtig viel Spaß und da es wieder 24 Episoden sind können wir uns auf viel davon freuen! Die Musik von Kevin Penkin und die Animationen sind auch wieder gut. Das neue OP gefällt mir auch - zwar nicht so gut wie das erste, aber besser als das zweite.



    Toilet-Bound Hanako-kun S2 [1]:

    OK, ich hab die Episode schon direkt gemocht, als Hanako Nene so ins Ohr flüstert, es sie aber einfach komplett kalt lässt, weil er das mit ihr zu oft abgezogen hat. Aber als sie dann ein Recap von Staffel 1 in Form eines Puppentheaters, was sie IN UNIVERSE bei sich zuhause aufgebaut und gefilmt hat, gemacht hat, war ich komplett drin, so eine tolle Idee.

    Es geht direkt weiter mit der Geisterjagd. Diesmal das nächste Mysterium der Schule, die Uhrwächter - von der Aoi mal wieder erzählt. Und wie immer sind die Mysterien wahr, von denen das Mädel weiß. Schon etwas verdächtig, ne? *g*
    Auf jeden Fall übernimmt Hanako einfach Nenes Körper und stellt mir ihr... Sachen an. Ich mag die Charaktere aber auch einfach, ist echt son Wohlfühl-Ding. Gegen Ende der Episode wird dann auch direkt enthüllt, wer das Mysterium ist - bin gespannt, mit was sie es diesmal zu tun haben. Die bisherigen waren immer interessant.

    Ich liebe auch einfach den Stil. Der ist so unglaublich unique, die Farben knallen nur so und zumindest in Episode 1 haben sie auch die Animationen deutlich verbessert. In Staffel 1 waren es größtenteils bewegte Standbilder, weil sie sich dafür entschieden haben, dicht am Manga-Design zu bleiben (war die richtige Wahl!). Aber jetzt haben sie es anscheinend geschafft, dieses Design auch ganz gut zu animieren.



    Orb - On the Movement of the Earth [4 - 16]:
    Zu der Show hab ich letzte Season echt zu wenig geschrieben, dabei ist sie ziemlich stark. Auf jeden Fall verkauft die Show einfach diese Bedrohung durch die Inquisition so gut, denn ja, Charaktere sind nicht sicher. Man merkt, wie die Leute hier verbotenes Wissen anhäufen und Angst davor haben müssen, dass etwas rauskommt. Auch, wie die Show immer wieder konkurrierende Weltbilder einführt ist klasse. Besonders krass fand ich ja einen Arc in der Mitte der Staffel, wo es im Prinzip um einen Forscher am geozentrischen Weltbild ging, der die Forschung seines Vorgängers übernommen hatte. Und sich nun, im Sterbebett, der Überlegung stellen muss, dass all sein, aber auch das Lebenswerk seines Mentors, komplett falsch gewesen sein könnte. Die Show präsentiert das sowohl mit der wissenschaftlichen Gravitas, die dem Thema würdig ist, aber auch auf der einfachen menschlichen Ebene, wenn man sowas durchstehen muss. Einfach klasse.

    Auch wird im Mittelteil die Rolle von Frauen zu der Zeit in der Wissenschaft (und in der Gesellschaft) betrachtet. Und ja, da geht man nicht zimperlich mit um - inklusive Sprüchen wie "zur Not opfern wir sie halt, indem wir sagen, sie sei ne Hexe". Die Show zeigt damit auf eine perfide Weise, dass es für solche Verschwörungen gegen die Kirche vorteilhaft sein kann, Frauen dabei zu haben. Erstmal ist ihre gesellschaftliche Stellung niedriger. Man kann sagen, dass man von einer Hexe verzaubert wurde, wenn es hart auf hart kommt. Auch ist so etwas für Frauen, die intelligent sind, eines der wenigen Ventile, wo sie es zeigen können. Und schließlich ergibt sich aus dem allem, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass sie einen hintergehen.
    Oder der Werdegang von einem Gottesfürchtigen zu einem Anhänger des heliozentrischen Weltbildes, was ihn in gewisser Weise mehr erlöst, als es der Glaube je getan hätte. Die Charaktere sind auch einfach alle exzellent geschrieben, nie stumpf und mit mehreren Ebenen. Vor allem wird deutlich gemacht, aus welchen Motiven die Charaktere eigentlich an das neue Weltbild glauben / es erforschen / es leugnen wollen.

    Und da hab ich noch nicht mal von der Inquisition on Form von Novak gesprochen. Denn holy shit, der ist nicht nur ultra charismatisch (von Kenjiro Tsuda gesprochen, z.B. Kishiba aus CSM oder Kento aus JJK), sondern auch ultra brutal. Ja, die Folterszenen sind sehr schonungslos und Soundkulisse sowie Stimmen tragen da sicher ne Menge zu bei. Natürlich ist die Inquisition hier - wie in fast allen Werken, die zu der Zeit spielen - ne Ecke übertrieben, aber dass die Kirche eine dominante Institution ist, ist dennoch wahr. In Folge 16 gab es dann noch mal einen Perspektivenwechsel und ich bin sehr gespannt, was es jetzt hiermit auf sich hat und wie der Faden weitergesponnen wird. Es ist auch einfach irgendwo ziemlich cool, dass man hier nicht durch einen Cast an Charakteren, sondern durch ein Leitbild, einen roten Faden der Geschichte spannt. Damit wirkt alles doch sehr episch, was hier passiert.

    Ich weiß gar nicht, ob ich in dem letzten Thread das Opening dazu verlinkt habe. Gefällt mir auf jeden Fall und gibt vor allem nen Einblick in das Scope der Show:


    Geändert von Sylverthas (19.01.2025 um 12:53 Uhr)

  10. #30
    Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms 01-02: War überraschend mehr Ecchi als ich erwartet hätte, auch wenn die Eskalation schon amüsant mit anzusehen war, wie Mona immer weiter gegangen ist (bis sie nicht mehr konnte^^), nur um die gewünschte Reaktion zu provozieren. Sie ist schon sehr darauf bedacht, das alle sie anhimmeln. Finde es aber zu extrem übertrieben. In anderen Shows würde das locker als Superkraft durchgehen.
    Wirkte aber auch etwas eintönig und Mona hat im Moment nicht wirklich nette Beweggründe xD.
    Ep 2 bestärkt mich leider in meinem eintönigen Eindruck und die Interaktionen scheinen nicht viel interessantes hergeben. Daher droppe ich das.

    Ameku M.D.: Doctor Detective 03: Eher ein simpler Fall, bei dem man auch selbst auf die Lösung kommen kann, wenn auch nicht mit allen spezifischen Details. Aber leider fühlt es sich so an, als ob alle anderen Charaktere nicht schlau sein dürfen, damit Takao mehr heraussticht. Da fehlt mir einfach was an Charakterdynamik, wenn niemand sonst was beizutragen hat. Daher auch dropped.

    The Apothecary Diaries Season 2 01-02: Schöner Start in die neue Season. Sieht gut aus und hat seinen gewohnten Witz & Charm^^ Auch die Verknüpfung zu alten Fällen ist wieder dabei, aber durch die Methodik weiterhin mit einer Unsicherheit, ob das wirklich alles zusammenhängt. Und im Gegensatz zu Ameku sind hier die anderen Charaktere nicht auf den Kopf gefallen, sondern haben auch ihre eigenen Stärken oder schalten recht schnell, wenn Maomao ihnen einen Hinweis gibt.
    Das ihre Freundinnen vom Waschplatz mehr Fokus bekommen finde ich auch nett. Fällt ja sogar dem Quacksalber auf^^ Hoffen wir mal, dass sie deswegen aber nicht irgendwo reingezogen werden.

    I Want to Escape From Princess Lessons 01-03: Da die Season für mich wohl ziemlich mau ausfallen wird, haben ich hier auch mal reingeschaut und es ist eine Achterbahnfahrt. Für eine Comedy fand ich den Anfang ziemlich fies, da gefühlt niemand für Leticia da ist und ihr langsam aber sicher der Freigeist ausgetrieben wird. Das macht sich aber bezahlt für die Reaktion am Ende von Folge 1.
    Wie sie sich entfaltet und gibt hat mir schon sehr gut gefallen, was ich vom Prinzen nicht behaupten kann. Es ist mir überhaupt nicht klar, wie die Show den Typen als romantischen Partner für Leticia verkaufen will, außer als Bad End. Und in Ep 3 wurde es eher schlimmer. Daher auch die Achterbahn, denn ich finde einige Momente durchaus unterhaltsam, aber andere sind einfach gruselig, auch wenn sie als Comedy gespielt werden. Passt nur so bedingt gut zusammen.

    Momentan sehe ich das auch eher drop. Ich schaue es vielleicht noch weiter, weil wie gesagt eh nicht viel übrig bleibt oder ich warte bis sich ein paar Eps angesammelt haben.


    Joar, wird doch eine recht leere Season für mich xD. Daher nutze ich die Zeit und schaue ein paar ältere Sachen, wie Log Horizon^^.

  11. #31
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Da fehlt mir einfach was an Charakterdynamik, wenn niemand sonst was beizutragen hat. Daher auch dropped.
    Aber der Typ darf doch als ihr Meatshield herhalten, sollte das nicht reichen (er ist ja auch nur Arzt, aber weiß anscheinend nix )! Der Fall in Episode 4 war übrigens auch ziemlich simpel, wobei es zumindest noch nen Curveball gibt, weil ein Folgefall folgt. Keine Ahnung, ob ich die Auflösung davon noch sehen werde, weils mich eigentlich nicht so besonders interessiert.
    Zitat Zitat
    I Want to Escape From Princess Lessons 01-03:
    Bei der Show bin ich ja gespannt, in welche Richtung sich das überhaupt entwickelt. Wenn sie sich echt in den Prinzen verliebt, ist das so ein krasser Fall von Stockholm-Syndrom und dann muss man schauen, ob man das noch als bitterschwarze Komödie sehen kann oder es einfach "too real" (für die Zeit) ist.
    Btw. verfolge ich das race to the bottom von den beiden schlechtbewertetsten Shows, die ich schaue, mit Genuss



    Log Horizon zu schauen ist immer gut, als keine schlechte Wahl, dass Du so wenig aktuelles schaust *g*


    Habe jetzt den Receptionist-Anime gedropped, nach 3 Episoden. Ich kann das einfach nicht, wenn in ner Fantasywelt permanent von "Skills", "Quests", "Dungeons", "Tank", etc. gelabert wird, als wär man in nem Videospiel. Ein weiterer Grund ist, dass ich bis auf die coole Prämisse und ihrem Bitching über ihre Arbeit derzeit nichts wirkliches habe, was ich interessant finden könnte daran. Das hat für ein paar Episoden gereicht, aber halt auch nur das.



    Medalist [2-3]:
    NOCH hat ENGI es nicht abgefuckt, yay! Aber wenn ich mich recht erinnere, gingen die ersten 3 Episoden von Unnamed Memories auch noch klar, also... xD
    Pacing scheint mit 1 Kapitel pro Episode in Ordnung zu sein (Kapitel haben etwa 70 Seiten) und bis auf einige Szenen von Tsukasa im ersten Kapitel scheint hier nichts wesentliches geschnitten zu werden. Die Eiskunstlaufszenen sind bisher auch ziemlich stark. Für einige wird auch CG verwendet. Finde ich einerseits nachvollziehbar und andererseits ist es auch ziemlich solide umgesetzt. Auch wenn die Augen der Figuren manchmal etwas leblos wirken.

    Ich mag ja, wie die Show lockere Szenen kombiniert mit eher ernsten. Gerade die Gesichtsausdrücke von Inori sind oft top, aber auch die der anderen Charaktere sind cool.
    Was mir aber besonders gefällt sind die Charaktere. Erstmal wird Inoris und Tsubasas Beziehung sehr schön dargestellt. Er ist ein ordentlicher Coach für sie, der auch einige außergewöhnliche, kindgerechte Tricks anwendet um ihr zu helfen (die "Daumen"-Szene fand ich besonders schön, weil das einfach ein toller Trick ist, um ein Kind zu beruhigen). Vor allem leidet Inori unter mangelndem Selbstbewusstsein. Sie hat Angst davor, was andere von ihr denken könnten und daher will sie sich nicht falsch entscheiden. Letztendlich hört sie daher lieber auf andere. Er gibt ihr dann später eine Entscheidung, und sie will wieder drucksen - aber er gibt ihr dann den Rückhalt, dass er sie, egal, was sie entscheidet, zum Sieg führen werde. Sowas sind die Worte, die sie gebraucht hat. Damit ist er aber auch gleichzeitig der Trainer für sie, den er selber damals nicht hatte - jemand, der an einen glaubt und die Entscheidungen auch für voll nimmt.

    Auch die weiteren Nebencharaktere konnten bisher nen sehr starken Eindruck machen. Die "Hauptkonkurrentin" Hikaru ist nett und hilft Inori einerseits aus, als irgendwelche Mütter anfangen sie zu trashtalken (weil sie ja recht alt ist, aber immer noch in der Anfängergruppe). Gleichzeitig demonstriert Hikaru aber auch ihre kompetetive Seite, weil sie Inori vorführt, was sie bereits alles kann und sich freut, dass Inori versucht mitzuhalten. Und schließlich ist sie auch leicht... unhinged, als sie nem Jungen volle Kanne eine reinhaut, weil dieser Inori getrashtalked hat (ihre Augen dabei, ey). Habe durchaus das Gefühl, dass sie vielschichtig ist. Und dann gibts noch Ryouka, die ziemlich eigenbrötlerisch rüberkommt und ne echt lustige Dynamik mit ihrer Trainerin hat. Sie ist aber auch sehr eigenwillig - und einfach auf eine andere Art als Inori ein absolutes Kind(!), weil sie sich nichts von Erwachsenen sagen lassen will. Und wie eigenwillig sie ist merkt man auch, wie schnell ihre Stimmung umschlägt, als sie merkt, wie unselbstständig Inori ist.

    Also ja, bin hier derzeit immer noch voll dabei, weil die Charaktere richtig stark sind. Finde die Stimmung in der Show auch wirklich gut balanciert. Bitte ENGI, bitte!



    BanG Dream! Ave Mujica [2-4]:
    Ich hätte echt nicht erwartet, wie freudlos diese Show ist, wie elend die Charaktere sind. Die sind alle depri, streiten sich die ganze Zeit, kriegen Nervenzusammenbrüche und haben/bekommen schwerwiegende psychische Störungen (z.B. multiple Persönlichkeiten)
    Sakikos einzige Hoffnung ist die Band, weil sie nix mehr im Leben hat. Mutsumi leidet unter der immensen Popularität ihrer Eltern, dem Stress der Band und ihren anderen Verpflichtungen. Nyamu will eigentlich nur hoch hinaus und liefert das Zündholz, mit dem sich die anderen dann anzünden. Besonders Sakiko und Nyamu kriegen sich hart in die Haare, weil beide andere Visionen für die Band haben, letztere nicht so überzeugt von diesem Gothic-RP ist, was sich Sakiko überlegt hat. Bei den anderen beiden bin ich noch nicht sicher, die hatten noch nicht so viel Fokus. Dass die Charaktere die Probleme der anderen Charaktere kaum bemerken schiebe ich einmal darauf, dass sie alle selber genug auf dem Teller haben und es halt einfach Teenager sind *g*

    Und hot damn, ist die Show auch noch EDGY! Man könnte glauben, man schaut hier irgendein Death Game, und nicht nen Girlsband Anime. Es geht echt so vielen Charakteren scheiße, sie brechen teilweise auf der Bühne zusammen und diese Zusammenbrüche werden dann auch noch mit einer Psycho-/Horrorästhetik visualisiert ... xD
    Dabei ist die Inszenierung durchgehend echt gut, der mentale Verfall von Mutsumi wurde beispielsweise echt stark präsentiert. Ich mag dabei auch die krassen Farbwahlen total. Etwas schade finde ich aber, dass die Band bisher mehr wie der Hintergrund für das Drama wirkt. Es gab bisher nur einen Song im Anime zu hören, die anderen Auftritte wurden immer recht knapp gehalten und waren eher das Gothic RP.

    Wenn man edgiges Drama will, bei dem man ner Band dabei zuschaut, wie sie sich komplett in Flammen auflöst, dann ist das hier DAS Ding. Ich bleib auf jeden Fall dran!
    Bin vor allem gespannt, was nach Episode 4 nun abgeht, wo endlich das passiert ist, was passieren musste - sie trennen sich! Das wird Mutsumis gespaltener Persönlich sicher gefallen, weil sie im Prinzip der Trigger war, dass die Band zerfliegt - obwohl ihre andere Persönlichkeit das um jeden Preis (und für Sakiko) verhindern wollte. Auch, wie Sakiko nun darauf reagiert, weil sie alles auf diese Karte gesetzt hat.



    Im Getting Married to the Girl I Hate In My Class [3-4]:
    Zitat Zitat von selber
    Bei den Nebencharakteren erwarte ich hier nicht viel und ja, beide sind heiß auf den MC. Kommt mir jetzt erstmal nicht wie ein Harem vor, also sind sie wohl einfach die nächsten Kandidaten für MakeIne!
    Oder vielleicht auch nicht, zumindest bei der Kindheitsfreundin? Dunno, die ist echt weird, aber das Ende von Episode 4 hat zumindest nahegelegt, dass sie eher froh ist, dass Jun mit der Tsundere ne gute Partie bekommen hat?
    Die andere steht aber 100% auf ihn xD

    Akane taut auch immer mehr auf und so einige Szenen zwischen den beiden sind sogar ziemlich niedlich. Und natürlich flippt sie dann ab und zu wieder aus und wird 1000% tsun, aber sie wirkt nicht mehr sooo nagging wie in den ersten beiden Folgen. Auch sind ihre Beleidigungen gelegentlich einfach... echt kurios? Ich meine... Fischwurst? xD
    Und sie finden auch Sachen, an denen sie beide was finden können. Wobei ich die Szene, in der er sie zum Krankenhaus trägt, erstmal massiv abgedroschen finde (so eine Krankheitsszene muss es in jeder RomCom geben, huh?) und zweitens ich auch nicht verstanden habe, wieso. Hätten sie nicht echt n Taxi rufen können? Das mit dem Krankenwagen kann ich ja noch entfernt verstehen, nach Akanes Logik. Folge 4 gings mehr um die Kindheitsfreundin, die halt 100% Otaku-Bait Deadpan ist, mit den Sachen, die sie so raushaut.

    Echt keine highbrow Show, aber ich hab meinen Spaß damit. Musste auch schon öfter lachen, als ich erwartet hätte - wie zum Beispiel beim Fleischkaufen im Supermarkt oder als sich beide gegenseitig versichern wollten, dass es definitiv kein Date ist, und dabei ihre Stimmen immer höher gingen. Ein Moment schöner Eskalation

    Geändert von Sylverthas (26.01.2025 um 15:21 Uhr)

  12. #32
    Das Race to the bottom hat Princess Lessons ganz klar gewonnen - wow, bei dem Schwinden vom Score könnte man meinen, die Show hat Welpen ersoffen xD





    Und wie stehs beim ENGI-Watch? Ja, Medalist Episoden 4-5 waren welche der besten der Show, bisher! Anscheinend hat ENGI tatsächlich Unnamend Memories bei einem (satanischen?) Ritual geopfert, damit Medalist gut wird. Vor allem sieht das CG Skating sogar richtig stark aus. Sie haben dafür Motion Capturing von Eiskunstläufern verwendet und das merkt man auch. Was ich ein besonders schönes Detail finde, ist, dass sogar Eissplitter an den Skates zu sehen sind und wie die Kufen blitzen. Auch die Kamera ist wirklich super. Hier hat jemand Inoris Szene aus Episode 4 und Hikarus aus der aktuellen Episoder hochgeladen:


    Interessant ist hier, dass Inori als ihre Kür den Broken Leg Spin gemacht hat, und diese ihr unglaublich schwerfiel (was man an dem Gesichtsausdruck sieht) - während er Hikaru sehr einfach fällt (ist auch die Frage, ob Hikaru es kurz vorher noch eingebaut hat, weil sie Inori zeigen wollte, was sie kann - wir wissen ja schon, dass sie das gerne macht). Richtig toll an Inoris Auftritt finde ich aber, wie sie nach ihrem Sturz wieder aufspringt mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Da ist einfach so viel positive Energie dabei.
    Episode 4 war aber auch ein Knaller, weil da alles zusammenkommt, was mit Inori und ihrer Familie die ersten 3 Folgen aufgebaut wurde. Inori hat wenig Selbstbewusstsein, und ihre Mutter probiert sie "vor sich selbst zu schützen". Weil sie Angst hat, dass sie auch beim Eiskunstlaufen scheitern könnte, und danach nichts mehr hat. Denn beim Einlaufen ist Inori permanent nur gefallen und hat keinen Sprung geschafft. Als die Mutter dann Tsukasa zur Seite nimmt und den Plan ändern will, dass war schon herzerreissend. Quasi eine Misstrauensbekundung an Inoris Fähigkeiten.

    Dafür war der Moment dann einfach sehr stark, in dem sich Inori doch endlich durchsetzt und ausbricht und ihre Performance war dann so schön, dass sich all die angestaute Anspannung entladen konnte - obwohl sie auch hier noch einmal gestürzt ist. Aber Tsukasa hat ihr ja gesagt, dass Stürzen kein Problem ist - so lange man wieder aufsteht. Und wie Inori dann strahlend weitergeskatet ist, das war ein großartiger Moment. Und ja, in der Episode hab ich sogar feuchte Augen bekommen, die Show macht den Aufbau und die Charakterisierung einfach extrem gut. Und schließlich der Payoff, dass ihre Mutter ihre Fähigkeiten anerkennt und auch bemerkt, dass nicht Inori Schutz bedarft hat, sondern die Mutter diesen auf sie projeziert hat - und sie nun machen lässt. Die Mutter ist dabei auch ein sehr verständlicher Charakter - immerhin war ihre andere Tochter ja auch Eiskunstläuferin und ist dann wegen eines Sturzes ausgeschieden. Das Spannende ist hier aber: Vermutlich hat die Mutter hier die Enttäuschung auch auf ihre andere Tochter projeziert. Denn als man sie in der 4. Episode sieht, ist sie total gut drauf und macht schon wieder was Neues - also hat sie davon anscheinend kein (offensichtliches) Trauma davongetragen!

    In Kontrast gesetzt wird das dann gleich in der nächsten Folge mit Mike. Diese hat nämlich nicht gelernt, wie man mit Fehlschlägen umgehen sollte und gerät auf dem Eis daher in Panik, als eine Sprungkombo nicht so verläuft, wie geplant. Und wieder, das ist so etwas nahbares, gerade für kleine Kinder, dass sie komplett aus der Fassung kommen. Übrigens auch eine Sache dieser Show: Die Probleme von Inori und Mike fühlen sich tatsächlich wie Probleme von Kindern an, ohne, dass die Show sie runterspielt, als wären sie weniger bedeutsam. Mike glaubt, sie würde keiner mögen, weil die Leute ihr wegen ihrer rüpelhaften Art oft nicht zustimmen und sie für Sachen verantwortlich machen, die sie nicht getan hat. Natürlich schirmt sich ein Kind dann ab, gerade von den Erwachsenen, die ihr nicht zuhören. Da hat sie mit Nanachi schon eine Trainerin gefunden, die genau zu ihr passt. Der Moment war schon stark, als sie Reue verspürt und alles wiederholen will - nicht nur ihren Auftritt, sondern auch wie sie auf Inori angekackt hat.

    Es ist auch cool, wie viel... Charakter von den einzelnen Kindern einfach beim Skaten rauskommt. Da wird quasi der Sport als Verlängerung der Charakterskizzierung genommen. Inori skatet komplett anders als Mike und diese als Hikaru (unabhängig von den Fähigkeiten jetzt). Inori skatet lachend über das Eis, während Mike probiert niedlliche Posen zu machen und Hikaru ist komplett professionell, schon etwas kalt (was auch in der obigen Performance gezeigt wird - dass sie zu Danse Macabre läuft ist sicher auch kein Zufall *g*).

    Yeah, das hier ist derzeit mein Anime Nummer 1 die Season, richtig stark. Inori ist einfach ein Charakter, mit dem man mitfiebert, bei der man will, dass sie erfolgreich ist. Hier hat noch jemand nen Zusammenschnitt der Fressen von Inori gemacht - die Zeichnerin hat auf jeden Fall echt Bock darauf, sie und Mike in tolle Gesichtsposen zu bringen




    Ishura Season 2 [1-4]:
    In der Theorie mochte ich die erste Staffel ganz gerne. Irgendwie ists ja so vom Prinzip her was ähnliches zu Rereators oder Fate, wo man im Prinzip Charaktere aus ganz vielen verschiedenen Szenarien in eine Show packt und sie aufeinanderprallen lässt. Mit einem Death Match, was so in der Ferne lockt. Case in point: In dieser Season haben wir eine Vampirloli, einen Riesen, einen edgy Schwertkämpfer und einen Superroboter, der mit ner Kinderstimme spricht (und nen Embryo in sich hat, der sich selber regenerieren kann xD). Und natürlich den Partikelsturm, der in Episode 1 vorgestellt wurde und bei dem ich nicht so wirklich dachte, dass das sogar n eigener Charakter wird. Das ist einfach so WILD
    Im Prinzip sind das alles Charaktere, die als larger than life präsentiert werden und ja, die halbe Folge, die jeder bekommt, ist in der Regel sehr effizient gestaltet, so dass man ein gutes Gefühl für sie bekommt. Tatsächlich sinds alles Charaktere, die in ner anderen Show auch dem Hauptcast (oder den Hauptantagonisten) angehören könnten, aber hier einfach nur einer vom Ensemble sind *g*

    Ausgefallen ist das Ding sowas von! Aber etwas schade finde ichs schon, dass von den Charakteren aus Season 1 so wenige derzeit vorkommen, sondern es wieder ein neuer Cast ist. Wenn ich mich recht erinnere war in Staffel 1 auch von dem alten Königreich noch nicht so die Rede, es ging ja um den Konflikt von Aureatia und Lithia (letztere ist ja komplett gefallen, wenn ich mich recht erinnere). Hier muss man sagen, dass die Show immer sehr cool hintergründig Worldbuilding reinwebt, was bei dem Clusterfuck an verschiedenen Szenarien eigentlich nahezu unmöglich scheint. Aber Staffel 1 hatte mir da doch ziemlich gefallen, wie am Ende alles zusammenkam. Natürlich gibts auch sau viele starke McGuffins, die man einfach akzeptieren muss.


    Was man auch sagen muss: Charaktere sterben hier. Dass z.B. in Staffel 1 die nackte Tussie in der Roboterspinne gekillt wurde hat mich dann doch geschockt - Waifufaktor und so *g*
    Das lässt die Show auch geeignet bedrohlich wirken, was mir auch zusagt. Und die Kämpfe sehen auch schon ganz cool aus. Mal sehen, mit den neuen Charakteren bin ich noch nicht sooo warmgeworden wie mit denen aus Staffel 1, aber das wird vermutlich noch.



    Toilet-Bound Hanako-kun Season 2 [2-4]:
    Ich mags total, dass sie die klassische Struktur aufgebrochen haben mit: Neues Wunder, neuer alternativer Dungeon und neues McGuffin, was zerstört werden muss. Tatsächlich haben die Uhrenwächter eigentlich nur total viel Chaos angerichtet, waren aber sonst doch recht lieb. Aber holy shit, dropped die Show gerade Bomben! Nicht nur, dass Nene nicht mehr lange zu leben hat, weswegen die Uhrwächterin der Zukunft ihre Zeit zwar vordreht, aber sie dadurch einfach nur zusammenklappt. Das verknüpft damit, dass Hanako das bereits wusste, weil Menschen, deren Wünsche er erfüllen kann, tendenziell dem Totenreich näherstehen. Auch der Flashback in Episode 4, wo Nene kurz in der Vergangenheit auf den noch lebenden Hanako trifft, der ganz alleine auf de, Straßenfest ist, weil sein Bruder keine Zeit für ihn hat.

    Ich mag an der Show so total, dass sie mit so einer Leichtigkeit von dramatisch, ernst und manchmel leicht spooky zu wholesome Comedy und leichte Romance wechseln kann. Würde es da mit Make the Exorcist Fall in Love vergleichen, was da ähnlich begabt ist. Ich meine, dass Nene Hanako in der Vergangenheit auf die Stirn geküsst hat, weil sie möchte, dass seine Träume wahr werden - und sie ihn in der Gegenwart auf die Wange küsst, das hat schon was. Und ich muss da auch noch mal Megumi Ogata loben, weil sie als Hanako einfach sooo einen geilen Job macht, mit dieser lasziven, scherzenden Art, aber auch sehr bedrohlich wirken kann. Und natürlich ist er absolut ein Tsundere *g*

    Geändert von Sylverthas (02.02.2025 um 22:44 Uhr)

  13. #33
    Ein paar Wochen Später und die Animeauswahl hat sich wieder deutlich ausgedünnt bei mir.


    Zenshu (3 Folgen)
    War für mich nicht ernst genug. Sie ist in dieser fremden Welt, die am Rande des Untergangs steht (und damit auch ihr eigenes Leben bedroht) und sie hat Kenntnisse über das was da passiert. Aber sie handelt nicht danach. Aber naja die Serie will auch nicht ernst sein. Da mir die Charakterinteraktionen dann auch nicht so viel Spaß gemacht haben bin ich raus.


    I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class und Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms (Jeweils Folge 5)
    Hier habe ich bei beiden Serien am Ende das gleiche Problem. Warum wird das als Harem aufgezogen wenn sich die Geschichte am Ende doch um ein zentrales Paar dreht und alle anderen nur Beiwerk sind. Bei Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms wird die Serie zum Großteil ja sogar aus ihrer Sicht erzählt. Da ist jetzt eine Konkurrentin aufgetaucht was noch Okay wäre (auch wenn es klar ist das es hier um Mona geht) aber später sollen noch mehr Love Interest dazu kommen.
    Und bei I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class ist es ja sogar so das der männliche Hauptcharakter einer anderen Kandidatin eine glatte Abfuhr erteilt, was die aber nicht davon abhält weiter Haremette zu bleiben obwohl er sich ja schon für seine Tsundere entschieden hat. Am Ende ist dann für mich ausschlaggebend das ich die beiden weiblichen Hauptcharaktere nicht so sympathisch finde. (Mona mit ihren Narzissmus und der Motivation sich überhaupt mit ihm zu beschäftigen und Akane mit ihrer extremen Tsundere Art. Wobei sich das verbessert hat.)


    The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World (Episode 5)
    War sowieso schon nur maximal durchschnittlich und hatte am Ende nichts was mich wirklich gehookt hat. Der Typ will nur seine Ruhe haben und alleine im Wald wohnen, aber dann nimmt er plötzlich ein Kind bei sich auf, was weder gut begründet wurde noch viel Sinn gemacht hat für seinen Charakter. Ansonsten fliegen ihm die Frauen Scharenweise zu. Und die Kämpfe wo er dann mit seinem Bagger anrückt war jetzt alles nichts Besonderes.


    Übel Blatt (Episode 5)
    Hier gab es Potenzial, aber bisweilen ist die Animation so schwach das es sogar unklar ist was passiert. Dazu sind die Antagonisten, bisher vor allem. "Hahaha ich bin so Böse das ich selbst lachen muss." Und manche Sache haben echt wenig Sinn ergeben.
    Ato: " Du hast meinen Bruder getötet! Ich werde dich töten und ihn rächen!"
    Eine Folge später und keine Erklärung.
    Ato: " Du hast meinen Bruder gerettet! Bitte vergibt mir!"
    Hab da zwar eine Interpretation gelesen, aber selbst wenn die stimmt ist das einfach unterirdisch schlecht gemacht. Keine Ahnung ob das schon in der Vorlage so hanebüchen war oder nur durch die Anime Adaption, die wohl auch viel skippen soll. (Allerdings auch Fanservice den ich nicht unbedingt brauche.)
    Letztendlich kommt aber damit zur schwachen Animation auch noch eine schwache Erzählung hinzu weshalb ich mich nicht mehr durchringen konnte dran zu bleiben. Schade, weil wäre durchaus was möglich gewesen, aber vielleicht sollte man eher dem Manga eine Chance geben.


    Sakamoto Days (2,5 Folgen)
    - War einfach nicht mein Humor.




    Deshalb bin ich nur noch bei 6 Serien dran.
    I Have a Crush at Work (Episode 6)
    Hat sich gesteigert. Es gibt zarte Andeutung eines zweiten Paar, was nette Abwechslung bringt. Und beim Hauptpaar wurde dann auch mal Stress und Rückschläge am Arbeitsplatz thematisiert, was angenehm bodenständig war. Ist auch schön das es sich um Erwachsene handelt hier. Ist einfach ein etwas anderer Umgang als bei High-School Romanzen. Und die beiden sind auch einfach niedlich zusammen.


    Welcome to Japan, Ms. Elf! (Episode 5)
    Ist eher mittelmäßig. Gibt Abwechslung dadurch das die Serien sowohl im moderne Japan als auch der Fantasiewelt spielt, allerdings fand ich es zuletzt fand ich die Eskapade in der Fantasiewelt eher lahm (Kämpfe sind einfach keine Stärke der Serie), dafür ist die Elfin in der moderne Welt ganz niedlich. Aber insgesamt nur nett.


    Solo Leveling Season 2: Arise from the Shadow (Episode 6)
    Popcorn Unterhaltung. Kämpfe sind nett anzuschauen, aber nicht spannend. Am spaßigsten für mich sind eigentlich die Figuren und die Welt um ihn herum und wie sie auf seine Superpowers reagieren.


    Okitsura (Episode 6)
    Beschäftigt sich mehr Okinawa Trivia als mit dem romantischen Aspekt, was zwar abzusehen war, aber für mich trotzdem schade ist. Ich hab aber trotz der eher episodischen Natur und dem Fokus viel Spaß an der Serie. Ist eine der Serie auf die ich mich jede Woche freue. Sehe es btw. auch so das zwischen Teru und Higa Chemie ist als mit ihm und Hina.
    Die Einblicke in die Übersetzung fand ich auch ziemlich interessant. Vielen Dank dafür und mir gefällt es gut wie die Übersetzung umgesetzt wurde!


    The Apothecary Diaries - Season 2 (Episode 5)
    Gefällt mir wieder unheimlich gut. Auch wenn gefühlt noch gar nicht soviel passiert ist. Fühlt sich mehr an als würden hier in den Folgen die Grundsteine für den nächsten Story-Arc gelegt werden. Mit den beiden Gesandten, der Parfüm Mode oder auch den Spiegeln. Bin gespannt wie es weiter geht.


    Blue Box (Episode 18)
    Sport Anime schauen ich sehr selten, von daher passt es mir gut das die Serie sich mehr auf den romantischen Aspekt konzentriert und der Sport eher als Rahmen genutzt wird. Und das ist finde ich gut gelungen, er dient zum einen um die Handlung voran zu bringen um Antrieb zu geben und zum anderen reflektiert er auch die Probleme der Charaktere was ihre Gefühle angeht.
    Dazu mag ich auch einfach die Hauptcharaktere gerne. Chinatsu fand ich am Anfang eher blass, aber das hat sich gebessert nachdem man mehr von ihr gesehen hat. Hina macht viel Spaß und ich mag ihre Art wie sie z.B. das Missverständnis von Episode 5 sofort ausgeräumt hat. (Andere Geschichten hätte das ewig ausgewalzt.) Oder wie jetzt in den letzten Folgen wo sie die Initiative ergreift. Taiki ist jetzt nicht der spannendste Charakter, aber er ist sympathisch und passt gut in die Geschichte. Und das Lob könnte auch bei den Nebencharakteren aussprechen. Neben The Apothecary Diaries meine Lieblingsserie diese Season.

  14. #34
    Dragon Ball Daima 18:


  15. #35
    Da wir für Noobs wie mich keinen Empfehlungsthread haben, frag ich einfach hier:

    Shinnie und ich suchen einen weiteren Anime den wir nach Dadadangnan schauen könnten.
    Am liebsten Abenteuer, Spannung, gerne wholesome und ein bisschen sexy. No-Gos sind Gewalt, vor allem gegen Zivilisten, Frauen und Kinder. (da hatte ich bei FMA schon arg geschluckt )
    Habt ihr Ideen bei der riesigen Menge, die wir bei Crunchyroll, Amazon und Netflix finden können?

    Wir hatten mit "Sword Art Online" angefangen, das hat uns aber nicht abgeholt und von "Rising of a shield hero" wurde uns abgeraten. Wir hatten Shangri-La Frontier im Blick, sind uns aber unsicher. Aber ich denke, wenn uns Jemand hier helfen kann, dann ihr mit eurer massiven Erfahrung.

  16. #36
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    mit "Sword Art Online" angefangen, das hat uns aber nicht abgeholt
    High five! Wer kann schon den Edgelord Kirito leiden *g*
    Zitat Zitat
    und von "Rising of a shield hero" wurde uns abgeraten.
    Würde ich auch nur empfehlen, wenn man wirklich robust/ignorant gegenüber Themen wie Sklaverei ist, denn unser Mainchar tobt sich da schon recht gut aus ^_O
    Kann mir aber auch sonst nicht vorstellen, dass Dir das gefallen würde, weil die Show schon recht edgy ist.
    Zitat Zitat
    Wir hatten Shangri-La Frontier im Blick, sind uns aber unsicher.
    Wenn ihr Interesse an einem Anime habt, der MMORPGs doch recht gut abbildet, auch mit schrägem Humor und wirklich gut animierten Kämpfen, taugt der was. Habe aber selber nicht zu weit geschaut. Was ihr auch wissen müsst: Der Hauptcharakter ist quasi Kael


    Ob die Empfehlungen ein bisschen sexy sind, kann ich gar nicht so sehr sagen, weil das bei mir oft eher als ein Ausschlusskriterium dient, wenns zu dreist wird (hab bei Deiner anderen Liste z.B. Fire Force gesehen, was ich eher als molestey ansehen würde und ein sehr schneller Drop war, als Tamaki auftrat xD).
    "Gewalt" finde ich hier auch etwas schwierig, weil es ja doch recht wenige Fantasy Adventure Stories komplett ohne gibt (gegen Zivilisten ist natürilch was anderes). Ich fächer mal ein bisschen, dann könnt ihr aus verschiedenen "Moods" wählen *g*


    Nadia: The Secret of Blue Water
    Da ihr ja neu seid, vielleicht seid ihr da auch Klassikern nicht abgeneigt. Quasi der Inbegriff von nem Adventure Anime. Inspiriert von Werken von Jules Vernes wie 20,000 Meilen unter'm Meer und Reise um die Erde in 80 Tagen. Es hat so einen comichaften Humor und gerade die (mid) Antagonisten erinnern doch etwas an Team Rocket. Ist durchaus älter und das merkt man auch an den Animationen, aber mir hats insgesamt gefallen. Habs nicht in Erinnerung, dass es viel Gewalt hat, und wenn, ists halt insgesamt etwas comichafter (kann aber auch sehr ernst werden).

    A Place Further Than the Universe
    Auch etwas, was ich als starkes Abenteuer ansehen würde, aber deutlich weniger fantastisch und bodenständiger. Definitiv wenig Gewalt. Es geht um 4 Schülerinnen, die am Ende ihrer Higschool Zeit etwas Großartiges erleben wollen - teilweise auch um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Und so stecken sie sich das Ziel, an einer Reise zur Antarktis teilzunehmen. Würde sagen der Anime ist lustig und wholesome, kann aber auch dramatischer werden. Der Anime ist sehr inspirierend und lässt einen selber vielleicht auch etwas auf das eigene Leben blicken, ob man nicht auch mal den Arsch hochkriegen sollte

    My Hero Acadamia
    Kann man eigentlich nix mit falsch machen, wobei es stellenweise härter zugeht. Aber gerade am Anfang (hat schon echt viele Episoden) ists schon eher wholesome und einige der Kostüme sind definitiv sexy *g*
    Im Prinzip gehts um eine Superhelden Klasse und eine Gesellschaft, in der Superhelden komplett normal sind. Und man verfolgt den Jungen Deku, der über keinerlei Superkräfte verfügt, aber so gerne ein Held sein würde. Finde gerade am Anfang macht recht viel aus, dass er ein sehr nachvollziehbarer Hauptcharakter ist und der Cast einfach sehr bunt gemischt ist. Wenn Dir Fire Force gefallen hat, könnte das auch was sein.

    Ranking of Kings
    Hier finde ich vor allem den sehr starken Artstyle und die Tatsache, dass alle Charaktere auf ihre Art liebenswürdig sind, toll. Es gibt praktisch keine Schwarz-/Weißmalerei und sogar Charaktere, die einem erst als böse verkauft werden, haben doch einen Kern, der sie nachvollziehbar macht. Wirkt auch ein wenig märchenhaft und ist sehr charmant präsentiert. Dass der Hauptcharakter stumm ist auch ein interessanter Twist.

    Frieren: Beyond Journey's End
    Nicht ganz sicher, inwiefern das was ist, weil das Pacing eher langsam und die Show recht melancholisch ist. In der Essenz geht es darum, dass Elfen sehr langlebig sind. Und so reist die Elfe Frieren, nach dem Ableben ihrer alten Truppe durchs Land und erinnert sich an die vergangenen Tage, auch um sich selber besser kennen zu lernen. Quasi eine Reise, die sowohl wholesome und nostalgisch als auch melancholisch ist. Hat auch einige sehr gut animierte Kämpfe, klasse Musik und ist ne sehr starke Adaption vom Manga.


    Btw. vielleicht passt das sogar besser in den "now watching" Thread als in den seasonal?

    Geändert von Sylverthas (15.02.2025 um 10:26 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    High five! Wer kann schon den Edgelord Kirito leiden *g*

    Würde ich auch nur empfehlen, wenn man wirklich robust/ignorant gegenüber Themen wie Sklaverei ist, denn unser Mainchar tobt sich da schon recht gut aus ^_O
    Kann mir aber auch sonst nicht vorstellen, dass Dir das gefallen würde, weil die Show schon recht edgy ist.

    Wenn ihr Interesse an einem Anime habt, der MMORPGs doch recht gut abbildet, auch mit schrägem Humor und wirklich gut animierten Kämpfen, taugt der was. Habe aber selber nicht zu weit geschaut. Was ihr auch wissen müsst: Der Hauptcharakter ist quasi Kael


    Ob die Empfehlungen ein bisschen sexy sind, kann ich gar nicht so sehr sagen, weil das bei mir oft eher als ein Ausschlusskriterium dient, wenns zu dreist wird (hab bei Deiner anderen Liste z.B. Fire Force gesehen, was ich eher als molestey ansehen würde und ein sehr schneller Drop war, als Tamaki auftrat xD).
    "Gewalt" finde ich hier auch etwas schwierig, weil es ja doch recht wenige Fantasy Adventure Stories komplett ohne gibt (gegen Zivilisten ist natürilch was anderes). Ich fächer mal ein bisschen, dann könnt ihr aus verschiedenen "Moods" wählen *g*


    Nadia: The Secret of Blue Water
    Da ihr ja neu seid, vielleicht seid ihr da auch Klassikern nicht abgeneigt. Quasi der Inbegriff von nem Adventure Anime. Inspiriert von Werken von Jules Vernes wie 20,000 Meilen unter'm Meer und Reise um die Erde in 80 Tagen. Es hat so einen comichaften Humor und gerade die (mid) Antagonisten erinnern doch etwas an Team Rocket. Ist durchaus älter und das merkt man auch an den Animationen, aber mir hats insgesamt gefallen. Habs nicht in Erinnerung, dass es viel Gewalt hat, und wenn, ists halt insgesamt etwas comichafter (kann aber auch sehr ernst werden).

    A Place Further Than the Universe
    Auch etwas, was ich als starkes Abenteuer ansehen würde, aber deutlich weniger fantastisch und bodenständiger. Definitiv wenig Gewalt. Es geht um 4 Schülerinnen, die am Ende ihrer Higschool Zeit etwas Großartiges erleben wollen - teilweise auch um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Und so stecken sie sich das Ziel, an einer Reise zur Antarktis teilzunehmen. Würde sagen der Anime ist lustig und wholesome, kann aber auch dramatischer werden. Der Anime ist sehr inspirierend und lässt einen selber vielleicht auch etwas auf das eigene Leben blicken, ob man nicht auch mal den Arsch hochkriegen sollte

    My Hero Acadamia
    Kann man eigentlich nix mit falsch machen, wobei es stellenweise härter zugeht. Aber gerade am Anfang (hat schon echt viele Episoden) ists schon eher wholesome und einige der Kostüme sind definitiv sexy *g*
    Im Prinzip gehts um eine Superhelden Klasse und eine Gesellschaft, in der Superhelden komplett normal sind. Und man verfolgt den Jungen Deku, der über keinerlei Superkräfte verfügt, aber so gerne ein Held sein würde. Finde gerade am Anfang macht recht viel aus, dass er ein sehr nachvollziehbarer Hauptcharakter ist und der Cast einfach sehr bunt gemischt ist. Wenn Dir Fire Force gefallen hat, könnte das auch was sein.

    Ranking of Kings
    Hier finde ich vor allem den sehr starken Artstyle und die Tatsache, dass alle Charaktere auf ihre Art liebenswürdig sind, toll. Es gibt praktisch keine Schwarz-/Weißmalerei und sogar Charaktere, die einem erst als böse verkauft werden, haben doch einen Kern, der sie nachvollziehbar macht. Wirkt auch ein wenig märchenhaft und ist sehr charmant präsentiert. Dass der Hauptcharakter stumm ist auch ein interessanter Twist.

    Frieren: Beyond Journey's End
    Nicht ganz sicher, inwiefern das was ist, weil das Pacing eher langsam und die Show recht melancholisch ist. In der Essenz geht es darum, dass Elfen sehr langlebig sind. Und so reist die Elfe Frieren, nach dem Ableben ihrer alten Truppe durchs Land und erinnert sich an die vergangenen Tage, auch um sich selber besser kennen zu lernen. Quasi eine Reise, die sowohl wholesome und nostalgisch als auch melancholisch ist. Hat auch einige sehr gut animierte Kämpfe, klasse Musik und ist ne sehr starke Adaption vom Manga.


    Btw. vielleicht passt das sogar besser in den "now watching" Thread als in den seasonal?
    Japp, sehr gerne. Ich rutsch rüber! ^^

  18. #38
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dragon Ball Daima 18:


    Da jetzt nur noch 2 Folgen übrig sein kann ich außerdem schon mal sagen, dass die Serie als Film vermutlich besser funktioniert hätte. Die wichtigen Kämpfe sind zwar ganz gut animiert, aber die Story drum herum ist einfach viel zu langsam und langweilig als dass sie auf eine komplette Serie hätte gestreckt werden müssen. Mich stört außerdem dass zwar alle Charaktere in Kinder verwandelt wurden, Goku aber der einzige ist der sich sehr kindisch und dumm verhält. Alle andern sind einfach nur Chibi Versionen ihrer selbst die sich mental nicht verändert haben.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Immer, wenn sie irgendetwas zur Hintergrundgeschichte in Daima erwähnt haben, hatte ich das Gefühl, dass Super hier einfach komplett ignoriert wurde.
    Und das Powerlevel von SSJ ewiglangerName macht ebenfalls deutlich, dass es weder in der GT noch Super Timeline spielen dürfte.

    Zitat Zitat
    Mich stört außerdem dass zwar alle Charaktere in Kinder verwandelt wurden, Goku aber der einzige ist der sich sehr kindisch und dumm verhält. Alle andern sind einfach nur Chibi Versionen ihrer selbst die sich mental nicht verändert haben.
    Und Son Goku, der sich kindisch verhält, hältst du für eine Veränderung?

  20. #40
    Zitat Zitat von Liferipper
    dass es weder in der GT noch Super Timeline spielen dürfte.
    Well, vielleicht werden in der letzten Folge all ihre Erinnerungen gelöscht, oder so. Was allerdings trotzdem nicht alle Unstimmigkeiten erklären würde.
    Bin aber gespannt wie es anschließend weitergeht, insofern Toyotaro jetzt tatsächlich die Serie übernimmt. Der Manga ist ja aktuell pausiert, hat aber noch Arcs die nicht adaptiert wurden. Und Super Hero soll scheinbar kurz vor End of Z spielen.
    Neue Stories die endlich mal danach spielen wären also nicht schlecht. Vor allem Stories mit Antagonisten die man tatsächlich ernst nehmen kann, was in Super fast komplett gefehlt hat. Und Daima ist in dieser Hinsicht auch nicht wirklich besser.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und Son Goku, der sich kindisch verhält, hältst du für eine Veränderung?
    Ein Son Goku der so dumm ist dass er sich nicht mal einen einfachen Name wie Glorio merken kann halte ich auf jeden Fall für eine negative Veränderung. Außer vielleicht man nutzt Dragon Ball Super als Vergleich, wo er auch schon dümmer war als er eigentlich sein sollte. In DBZ gibt es zwar auch Momente in denen er sich dumm verhält, aber nicht sehr wie in diesen Sequel Serien, finde ich jedenfalls.

    Glaube ich muss mir nochmal Dragon Ball GT anschauen um zu sehen ob dessen Kinderversion von Goku mich weniger stört.

    Geändert von ~Jack~ (17.02.2025 um 02:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •