Spätestens wenn die Vorweihnachtszeit anfängt, kennen mit Sicherheit viele die Überlegung, was man sich denn in den eigenen vier Wänden passendes Gutes geben kann an Games, (Hör)bücher, Filme, Serien oder vielleicht auch Brettspiele.
Was passt zur Atmosphäre, worüber würden sich vielleicht andere freuen und was besser meiden?
Hier das Thema dazu und mache direkt den Anfang:
Games
NAIRI: Tower of Shirin: Ja, ich möchte mit etwas Aktuellem starten.
Dieses Jahr erst gespielt und letzten Monat folgte nach sechs Jahren die Fortsetzung.
Handelt sich um ein gemütliches, farbenfrohes und witziges Point-and-Click-Adventure, welches wie ein orientalisches Märchen wirkt.
Tausendundeine Nacht lässt Grüßen.
Wäre die Fortsetzung sofort mit deutschen Untertiteln erschienen, würde ich ab dem 24. Dezember jedes andere Game ignorieren, doch leider muss ich mich hier in Geduld üben.
Baldur’s Gate 3: Habe ich letztes Jahr selber während der kompletten Weihnachtszeit und darüber hinaus gespielt und war das vielleicht ein Erlebnis.
Wer richtig tief in einer fremden Welt absinken möchte und eine Ausrede sucht, seine Verwandtschaft nicht sehen zu müssen = Bitteschön.
Denn egal, welchen Punkt ich nehme, hier wartet pure Qualität.
Dragon Quest VIII: Hier könnte auch irgendein anderes Dragon Quest stehen, doch habe ich vor vielen Jahren speziell Dragon Quest VIII über die Feiertage gezockt und passt irgendwas besser zum Winter?
Ebenfalls sehr märchenhaft und schön entschleunigend.
Filme/Serien
Wolfwalkers: Was in meiner Kindheit Das letzte Einhorn zu Weihnachten innerhalb meiner Familie war, ist jetzt Wolfwalkers.
Die beiden Vorgängerfilme sind ebenfalls super, doch Wolfwalkers schafft den Spagat zwischen Märchen, Mythologie und Spiellänge am besten.
Das Geheimnis von Kells ist nämlich leider etwas kurz geraten und Die Melodie des Meeres spielt in der Gegenwart.
Außerdem: Wer mag denn bitte keine Wölfe?
Avatar – Der Herr der Elemente, Staffel 1-3: Großes Abenteuer, tolle Charaktere, gelungene Zeichnungen und abgeschlossen.
Also perfekt für einen Serienmarathon von Weihnachten bis Neujahr.
Sogar die Netflix-Verfilmung möchte ich hier empfehlen.
Die ist ausgesprochen gut geworden, wenn auch erst eine Staffel vorliegt.
Bücher/Comics
Saga von Brian K. Vaughan: Es muss nicht immer ein Märchen sein.
Saga ist eine abgedrehte Space Opera, mit klaren Zeichnungen, vielschichtigen Charakteren und solch verrückten Ideen, dass am liebsten die ganze Reihe nonstop gelesen werden möchte.
Müsste sogar abgeschlossen sein und zum Teil auf Kindle Unlimited verfügbar sein.