Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Mittelmäßiger Spectacle Fighter und Kaffeekränzchen-Simulator.
Whoa. Das ist schon echt hart. xD

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Gerade auch noch mal Deine Zusammenfassung der Odysse durch Labyrinth of Touhou angeschaut (konnte ja fast schon live erleben, wie das Game nur so vor Spielspaß übergequollen ist xD). Gerade der Grind am Ende ist schon... ich weiß nicht, ob man da "Hut ab" zu sagen soll xD
Das will ich eigentlich nicht von jemandem hören, der das Postgame zu SO4 komplett durchgespielt hat!

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Was ist für Dich das "Ausmaß eines handelsüblichen JRPGs an Grind"?
"JRPG" ist vielleicht etwas weit gegriffen (my bad), aber generell: In LoT1 hab ich Stunden und gar Tage damit verbracht, dieselben Viecher zu oneshotten bis ich dann auf 30F gegangen bin, um dort immer wieder dieselben Kampf-Abläufe auf die Gegner anzuwenden. In Rainbow Moon hab ich auch Stunden und Tage damit verbracht, Geld zu grinden, damit ich den letzten Boss erledigen kann. In Botworld hab ich bisher 85 Stunden damit verbracht, Bot-Items, Seelen und Geld zu grinden, damit ich die Danger Zones nicht direkt wieder verlassen darf. Alle drei Beispiele haben eines gemeinsam - man arbeitet (und ja, das fällt darein!) auf eine Art "Langzeitziel" hin, wie in einem MMO etwa und das teilweise für verhältnismäßig lange.

Wenn ich nebendran noch irgendeine andere Form des Fortschritts (z.B. Story) verzeichne, fällt das für mich unter "Ausmaß eines handelsüblichen JRPGs an Grind". Ich hab nichts dagegen, mich mal für 2 Stunden hinzusetzen und mich damit zu beschäftigen, mit welchen Werten ich FFX-Deus/Richter entgegentreten muss. Wenn ich mich aber 20, 25, 30 Stunden oder noch länger damit befassen muss, das Sphärobrett zu komplettieren, ist das definitiv nicht normal - und somit außerhalb des "Ausmaßes eines handelsüblichen JRPGs an Grind". Ähnlich wie in Labyrinth of Touhou 1 eben - F30 hab ich bei ~65h erreicht, beendet hab ich das Spiel mit ~90h. Ich finde, da passt die Relation absolut nicht.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Konnte Dich der viele Fanservice zu anderen Spielen eigentlich dazu bringen, die auch mal auszutesten?
Das wären bestimmt ~50 Spiele, die ich austesten müsste. Aber wie schon geschrieben - ich hab mir zumindest Hengband mal beschafft. Ansonsten eher weniger - vieles ist auch ziemlich obskur wie z.B. die Cave Shooter, aus denen die Blutsiegel-Bosse stammen. Ein Charakter (Marisa, glaub ich?) meinte nebenbei im Anschluss, dass sie's schade fand, dass niemand diese Bosse aus diesen unbekannten Shootern kennt und deswegen froh ist, dass sie in LoT1 einen Gastauftritt haben. Nun ist's aber halt auch so: Niemand kennt LoT1, wodurch die Bosse und ihre Referenzspiele wieder verloren gehen. xD