Falls du Dosbox nochmal für irgendwas anderes brauchst würde ich den Dosbox Pure Core für Retroarch empfehlen, der neben Dos auch Windows 95 und 98 unterstützt. Ist aktuell zwar nur als 1.0 Preview Fassung erhältlich, aber da musst du das Spiel nicht mal entpacken sondern wählst einfach das Zip Archiv aus und musst anschließend nur schauen mit welcher Datei du das Spiel startest. Die kann anschließend durch zweimaliges Drücken der Rechts Taste als Standard festgelegt werden damit du das Menü direkt überspringen kannst. Isos werden außerdem automatisch gemountet und können somit leicht gewechselt werden.
So gut wie alle Spiele die ich getestest habe laufen damit einwandfrei. Bei ein paar wenigen musste ich nur den Setup laufen lassen um die Soundkarte richtig zu konfigurieren (die Werte stehen in den Einstellungen des Cores) und in manchen Fällen muss man ein bisschen mit den Performance Optionen rumprobieren um zu sehen womit das Spiel am besten läuft. Da man für jedes Spiel eine separate Konfiguration speichern kann, ist das allerdings eine einmalige Sache, insofern zwischendurch keine Probleme auftreten. Retroarch speichert außerdem jegliche Änderungen an den Dateien des Spiels in einem separaten Archiv, insofern du das Spiel auch einem zip Archiv startest. Diese Änderungen können also schnell rückgängig gemacht werden indem man das entsprechende .pure Archiv löschst.
Es gibt nur eine handvoll Spiele die ich damit nicht zum Laufen bekommen habe und stattdessen auf Dosbox Staging ausweichen musste, was nicht ganz so komfortabel ist. Ich habe aber mittlerweile fast meine komplette Sammlung mittels Playnite konfiguriert, wodurch ich nach einmaligen Setup die Spiele nur noch darüber starten muss.
Für Dosbox gibt es alternativ auch noch das eXoDOS Projekt was über Launchbox läuft, aber da bekommt man tausende Spiele die man sich vermutlich niemals anschauen wird und somit erst mal ewig aussortieren muss. Meine aktuelle Dos Sammlung beläuft sich immerhin nur auf 111 Spiele, exklusive aller Spiele die ich auf komfortablere Weise spielen kann, wie mit ScummVM. Obwohl eXoDOS für jedes Spiel vorkonfiguriert sein soll, sind mir bei meinem Wechsel zu Dosbox Pure außerdem ein paar Spiele aufgefallen die mittels eXoDOS viel zu langsam laufen.
Knights of Xentar habe ich hier auch noch rumliegen und da wäre es vermutlich interessant es mit dem Original zu vergleichen, aber eine originalgetreue Übersetzung gibt es aktuell leider nicht.

Kontrollzentrum






Zitieren
