mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 163

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #40
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Damn, dabei wars der Twist, der mich bei dem Spiel hat aufhorchen lassen. Aber gut, wie immer muss man beim Internet sehr vorsichtig sein, wenn es um sowas geht. Der scheints wohl echt nicht zu bringen.
    Ne, der Twist ist nicht der Bringer. Es hätte wahrscheinlich Möglichkeiten gegeben, den sinnvoller zu gestalten (paar davon hab ich oben genannt), aber gleichzeitig hätte was Anderes bestimmt drunter gelitten. Es ist auch nicht so, dass Twist groß schockt, da er extrem offensichtlich ist (Selbst wenn man Verräter-Klaus/Xeno nicht auf Maximal-Affinity bringt, bekommt man subtil an paar Stellen mitgeteilt, dass die Engel später eine Rolle spielen, Veronika (Mrs. Mad Scientist) überhaupt keine Rolle spielt, Hilda und ihre Ideen nicht gut beleuchtet wurden uvm). Ich hätte damit auch kein grundlegendes Problem, wäre der Twist besser umgesetzt gewesen.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Klingt so, als müsste man beim Tuning schon n bisschen mehr machen als bei den Supportgesprächen in Fire Emblem. Schaltet man die weiteren Gespräche auch wie in FE frei, indem man mit der Einheit zusammen kämpft?
    Tuning läuft so ab - Alto kommt im Herzen der jeweiligen Hexe nicht weiter, weil dies von Dornen/Ketten umschlungen ist, und muss ihre "wahren Gefühle" aus ihr herauskitzeln, die Hexe so zu bearbeiten, dass sie ehrlicher zu sich selbst und anderen ist. Dafür muss sie in einen privaten Hort, die Tuning Hall - und sich Alto dort in Unterwäsche präsentieren. Im Anschluss zahllt man einen Obulus (wahrscheinlich die Miete des Schlafgemachs xD) an Medea - die selbst übrigens noch weniger anhat, fängt an, und bekommt die schöne Tuning-Anime-Sequenz.

    Im Gameplay heißt das nur - man kann Free Time nicht mehr nutzen, um die Werte/Passiven der Hexe zu verbessern. Tuning funktioniert auch meist dann nicht, wenn man in der Story nicht weit genug vorangeschritten ist. Im Anschluss gibt's eine Map, die sich idR von den herkömmlichen Maps in einigen Punkten unterscheiden - aber nicht immer.

    Im Anschluss: Man kann mit der Hexe weiter bonden, bis es zum nächsten Tuning kommt oder die Affinity maximiert ist - nach 16 Einheiten. Ich hab nicht beobachtet, dass sich die Gespräche im Gameplay selbnst ändern, je mehr man mit einer Einheit kämpft. Die einzigen Boni die das bringt, sind Endings, Werte/Passives und den jeweiligen ultimativen Song der Hexe (Levia im Fall von Lisette z.B.), der ziemlich durchschlagend ist.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ach, ist ja so ne kleine Liste
    Bei Dir kann man das zumindest für voll nehmen. Würde ich das schreiben, würde ich doch eh schon am nächsten Tag wieder an was anderem hängen und was vorheriges hätte seinen Fadeout-Moment erlebt
    Ne, wird langsam echt Zeit. Für Knights of Xentar nehm ich mir mal 'nen ganzen Tag, dann denke ich, läuft das (wäre ich heute nicht verhindert gewesen, hätte ich sogar 25h dafür in Beschlag nehmen können. Lame!). Ich bin mit meiner Performance dieses Jahr nicht zufrieden.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Was ist mit dem Gesang, der nicht nur ein essenzielles Gameplay-Element sondern auch noch richtig gut ist?
    Und der Soundtrack hat darüber hinaus auch noch andere richtig gute Songs zu bieten.

    Ich bin zwar nicht der größte Fan von SRPGs, aber die Musik hat mir hier immer wieder Lust gemacht weiterspielen zu wollen.
    Okay, gut, dass du das ansprichst. Festhalten - ich hab überwiegend (zu 70%) ohne Ton gespielt.

    Urlaubsabrechnung, Part 3: Das liegt natürlich an ungünstigen Umständen.

    • In meinem Urlaub gab es lange Busfahrten (4-5 h waren keine Seltenheit) und lange Tagesaufenthalte. Während die Rentnerbrigade überwiegend geschlafen hat, hab ich die Konsole während den Busfahrten ausgepackt.
    • Ich hab zu allem Überfluss die Kopfhörer zuhause vergessen.
    • Meine Urlaubsbegleitung und die Rentnerbrigade hatten relativ wenig Verständnis für Stella Glow (oder besser gesagt, für einen weirden Typen mittleren Alters, der ein paar sich bewegenden Figuren auf einer Steinalt-Konsole zusieht). "Verhalte dich mal deinem Alter entsprechend!" war das Freundlichste, was ich von den Geronten mitgeteilt bekommen habe (hat mich aber nicht interessiert).
    • Außerdem war das Gequietsche (va. von Popo und Lisette) jedes Mal, wenn Alto den Hexen seinen komischen Sonnensplitter oder was das sein soll, mitten in die Brust rammt, irgendwo zwischen störend und ätzend. Ich wurde oft gefragt, ob ich das leiser machen kann
    • => Führte dazu, dass ich den Ton einfach ausgemacht habe und mich irgendwann nicht mehr interessiert hat, ob's nun einen guten OST hat oder nicht. So prägend ist der für mich zwar auch nicht, aber damit, dass das Spiel auch von seinen Gesangseinlagen lebt, hast du auf jeden Fall Recht - es ist ein story-zentrales Element und damit hat man sich ziemlich viel Mühe gegeben.


    Ich werde mir den OST aber mal in den 7-9h geben, die ich für das Review brauche. Hoffentlich gibt's irgendwo ein Komplettpaket.
    Geändert von Kael (Gestern um 22:44 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •