mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 158

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    So'n Kram ist experimentiell aber erhöht auch das Skill-Ceiling bezüglich Movement Input an den wenigen Stellen enorm.
    Ich fands als Idee ganz witzig, würde es nen erforderliches Mittel sein oder leichter auszuführen wäre es vermutlich in beiden Fällen nicht mehr so toll. Von daher schon ok wenn sie es im Nachhinein gelassen haben, aber sie können in modernen Spielen gerne wieder solche weirden Geheimnisse einbauen, statt alles auf der Map zu markieren.
    Wenn ich nochmal so drüber nachdenke, find ich's eigentlich ideal, in mehrerlei Hinsicht:

    • Rein für die Story braucht man sich nicht mit dem Dash-Jump auseinandersetzen.
    • Will man die Sammelgegenstände (Tabulas), muss man ein einem oder zwei Stellen zeigen, dass man den Dash-Jump drauf hat.
    • Will man den Superboss legen und sich auf diese wilde Achterbahnfahrt einlassen, muss man ihn zweimal hintereinander durchführen.
    • Will man 100%, muss man den Dash-Jump ziemlich gemeistert haben - vier- oder fünfmal hintereinander bitte. Bei Versagen - ab nach unten.


    Der Dash-Jump wurde aber auch nicht ausreichend vom Spiel beschrieben bzw. wie man ihn ausführt. Und teilweise sind sich nicht mal die Guides einig - suche eine Lösung "how to dashjump", finde drei verschiedene.

    Speaking of which...
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Kann mich leidlich daran erinnern, dass mich der Dash Jump ebenfalls in den Wahnsinn getrieben hat.
    Wenn du's damals auf der PS2 gespielt hast - ich hab's nur mal kurz angefangen und sehr schnell wieder aufgegeben - soll der Dashjump nochmal schlimmer sein. Mir hat schon die PC-Variante gereicht. Dieser verfluchte Raum wird mir nicht mehr aus dem Kopf gehen:



    Macht man mehr als nur die Story, wird man diesen Raum oft sehen. Sehr oft.

    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Aber meine Haupterinnerung an Ark of Napishtim wird auf ewig das schrill-quietschige, in übelst hohen Oktaven vorgetragene "Lord Öööööörnst!" sein, mit denen die Feen / Geister meine Ohren schier zum Bluten gebracht haben. Weia!
    Das ist mir gar nicht so aufgefallen, aber die schrille BGM im letzten Dungeon (in dem man für Mujanun grinden durfte) fand ich unerträglich. Hatten die komischen Feen eigentlich irgendeine tiefere Bedeutung?

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wolltest Du jetzt Insel-Feeling im Gameplay, nicht nur in der Ästhetik? Sowas wie schwimmen?
    Es gibt doch recht viele Bereiche mit Wasser und einigem Strand. Dann noch das Rehdan Dorf von den Einheimischen und natürlich Port Rimorge, was aus Gestrandeten hier besteht. Alleine ein Blick auf die Karte zeigt einem, dass das ne mehrere Inseln sind, es gibt Piraten und dann noch den Great Vortex. Wenn ich an Napishtim zurückdenke, ist da echt ein ziemlicher Inselflair bei mir.
    Ich hab mit etwas mehr Wasser gerechnet. Wenn du den Anfang rausrechnest (als du Isha und Olha triffst), gehst du nach und nach in - Wald - Ruine - Stadt - Ebene - Berg - noch mehr Ruine - zurück in den Wald - Höhle - Schiff (point taken!) - Ruine, die Dritte - The End. Mir hat da einfach bisschen was Richtung Strand oder Wasser gefehlt. Ys 8 hatte das mit dem Unterwasserdungeon, Okeanos nicht zu vergessen. Ist aber natürlich auch ein Fall von falschen/nicht erfüllten Erwartungen und der damit verbundenen Enttäuschung.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich würde sogar sagen, dass relativ an der gesamten Spielzeit gemessen der Antagonist von VI nicht mal so schlecht abschneidet im Vergleich zu VIII *g*
    (Aber ja, das macht ihn trotzdem nicht wirklich gut und mehr Screentime wäre dringend nötig gewesen)
    Immerhin hatte er eine Verbindung zu Geis, sonst wäre der auch komplett nutzlos gewesen.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und die Belohnungen sind oft gut, weil man ja 4 Accessoires anrüsten kann und die Gegner auch mit Statusveränderungen um sich schmeissen, so dass man diese auch braucht.
    Ailments haben mich in Ys 6 nicht interessiert. Auf Nightmare + Catastrophe. Viel zu wenig Durchschlagskraft.
    • Gift: 1 Schaden/Tick. Mehr muss man nicht wissen. Oh, wenn man mehr als ~300 HP hat, werden's 2 Schaden/Tick. Der Wahnsinn. Es gibt 'ne Rüstung, die Dauer-Gift verursacht, meist bin ich nicht mal mit dem Accessoire herumgelaufen, das gegen Gift schützt.
    • Schwere: hält ungefähr 4 Sekunden - irrelevant. Bei Pili-Pius oder wie der hieß, war's tatsächlich relevant, weil er nach seinem Ansturm die ganzen Stacheln geschmissen hat. Unter Einfluss von Schwere brauchte man die nicht zu dodgen, konnte man sich gleich sparen.
    • Fluch: Verringert DEF und ATK. Wäre auf dem Papier wahrscheinlich relevant gewesen, aber das Ailment hab ich genau einmal abbekommen - nämlich von dem vierten Set an Schleimen in der Limestone Cave. Oh, und den Quallenboss gab's auch noch - gleiche Ursache. Kann man aber vernachlässigen, weil's quasi nicht existiert.
    • Konfus: Invertierte Steuerung. War definitiv nervig, aber nicht so, dass man einen kostbaren Accessoire-Slot für die Runen-Ohrringe dafür verwenden wollte.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wirklich witzig fand ich btw. in Napishtim die eine Stelle, wo man nur mit dem Blitzangriff durchdashen konnte um was Optionales zu finden. Glaube das war der einzige Einsatz von dem Angriff und das wird mir in Erinnerung bleiben, weil das so kurios war. Sicher war das alles nicht so durchdacht, aber IMO hat die Reihe mehr nichtlineare Erkundung nötig und nicht weniger und solche Bewegungsoptionen sind da schon cool.
    Stimmt, das war die einzge Stelle, an der man Ericcil, die Blitzklinge nutzen musste. Gab die schwarze Tafel. Man musste außerdem noch ein bestimmtes Item ausgerüstet haben, damit der Weg überhaupt aufgetaucht ist. Fand ich ganz cool, aber derartige Stellen gab's in Origin und Ys 3 afaik auch.

    Yea. Ich fand Ys 6 auch nicht schlecht, aber mMn kommt's weder an Ys 3 noch Origin heran. Meine Liste schaut im Moment so aus:

    1. Lacrimosa of Dana (8)
    2. Oath in Felghana (3)
    3. Origin ("0")
    4. SEVEN (7)
    5. Monstrum Nox (9)
    6. Ancient Ys (1)
      ... lange nix
    7. Nordics (10)
    8. Celceta, probably (4)


    Ys 6 / Ark of Napishtim ordnet sich wahrscheinlich entweder zwischen 7 und 9 oder zwischen 9 und 1 ein.
    Geändert von Kael (28.06.2025 um 23:56 Uhr)


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •