Back from Vacation.

Das Postgame von Rainbow Skies hab ich seit dem 3.8. durch. Spielzeit aufgerundet 110 Stunden - noch mehr als in Rainbow Moon und das für 80% Completion. Good Grief.

Das Postgame ist ... ziemlich grässlich. Grob geht's darum, was die Augen vorhaben und warum sie nicht wie ihr Anführer einfach sang- und klanglos aufgegeben haben.

Step 1: Rondasand bestechen, damit der einem eine Zeitmaschine baut, mit der man von der Gegnewart in die Zukunft kann, und zurück.
Step 2: Materialien für den Super-Splitter sammeln, um Zugang zu Aon-Tra zu erhalten, in dem die Augen sich aufhalten.
Step 3: Bestimmt vier bis fünf komplett lächerliche Bosse erledigen - für eine Bonus-Referenz für die fünf Leute, die Rainbow Moon gespielt haben.

Während die Bosse zwar lästig sind, aber keine Bedrohung darstellen (man sieht später, wieso), ist Step 2 das eigentliche Problem. Der setzt sich aus Sammeln von Händlersiegeln und Aon-Splittern zusammen, wofür man durch rund 10 Dungeons/Gebiete durchmuss. Spielt man das Ganze auf BR9 (der höchsten Schwierigkeit), stellt man fest, dass die Gegner ziemlich schnell ziemlich fix werden und man deswegen kaum noch Möglichkeiten hat, sie zu erledigen. Sind Gegner erstmal schneller als man selbst, sieht man kein Land mehr: Gegner haben Werte von ~80k - 500k ANG, dagegen ist kein Kraut gewachsen.

Aon-Splitter und Händlersiegel sind grundsätzlich entweder hinter Bossen verborgen (die allesamt Minions haben, welche man auch noch erledigen muss) oder hinter extrem furchtbaren Encountern - 22 Gegner. Grundätzlich war's in Rainbow Skies so, dass ein extrem starker Gegner in Summe wesentlich ungefährlicher war, als z.B. 5 reguläre Monster, einfach nur wegen der Masse an Gegnern und ihren absurden Angriffswerten. Man hat Gruppen nur bedingt in den Griff bekommen und musste ziemlich tricksen, wenn man sie nicht gleich in einer Runde erledigen konnte:

  • Betäubung: Gegner konnten nicht mehr angreifen/verteidigen, aber herumlaufen (nervig, verplempert Zeit, aber immerhin greifen sie nicht an). Hielt idR 2-3 Züge. Zugänglichste Skills waren Laynes Raketenfeuer (5 Tiles) und Damions Stachelfinale (3 Tiles). Ashlys Elektrobombe hat 6 Tiles betroffen, der Wirkeungsbereich war aber ziemlich eingeschränkt, abgesehen davon, dass der Skill selbst 5 Aktionen gekostet hat. Viel zu ineffizient.
  • Frost: Gegner haben ihren Zug geskippt. DAS Premium-Ailment schlechthin, aber wie man sich schon denken kann, hat man dem einen kleinen Rigel vorgeschoben. Zwar haben die Gegner Frost idR nicht widerstanden, aber es ließ sich nur mit drei Skills zuverlässig zufügen: Damions Fruchtwasser (2 Tiles), Ashlys Blitzeis (3 Tiles) und Laynes Froster (3 Tiles). Fruchtwasser hatte satte 10% Chance, Blitzeis immerhin 15%. Froster hatte nahezu 100%, glich das aber mit einem extrem eingeschränkten Wirkungsbereich aus.
  • Lahm: Senkte Geschwindigkeit um 50%, führte dadurch in der Regel zu 10-12 Extrazügen über die Party verteilt. Muss wohl nicht erwähnen, wie ranzig das ist. Ashly konnte später zu 100% verlangsamen (3 Tiles) oder ihren Meteor schmeißen (4 Tiles, 20%), Layne besaß Zugriff auf Sauren Regen, (3 Tiles, 60%), musste dafür aber in den Nahkampf.
  • Schwach: Senkte alle Werte um 30%, hatte dadurch denselben Effekt wie die Verlangsamung in schlechter. Einzige nennenswerte Quelle dafür war der Schock von Ashly (100%, 2 Tiles), hat sich aber auch mehr bei Bossen gelohnt - meist waren die nämlich gegen ziemlich viel immun, aber nicht gegen Schwach.
  • Fessel: Gegner bewegen sich nicht mehr, können aber noch angreifen und sich drehen. War vor allem am Anfang ein echter Gamechanger, aber mit der Zeit bekamen Gegner mehr und mehr Zugang zu AoEs, weswegen man sich trotzdem auf Schaden einstellen konnte. Ashly konnte bis zu 6 Felder in einzem Zug fesseln, Layne immerhin 2.
  • Gift: 20% HP-Schaden/Runde. Man wird gar nicht glauben, was alles gegen Gift anfällig war, wenn man mal geguckt hat. Damion war der König des Giftes mit seiner 9-Tile-Giftwolke, gefolgt von Layne mit einer 3-Tile-Froschplage. Über Ashly redet man beim Vergiften besser nicht.
  • MP-Drain: MP 0 führt zu ausschließlich physischen Angriffen 1 Tile weit entfernt. Für Gruppenkämpfe komplett unnütz, aber einige Bosse hat man nur kleinbekommen, wenn die MP wegwaren.


Der Witz kommt jetzt: Im Gegensatz zu Rainbow Moon waren sämtliche Endgegner gegen mindestens eines dieser Ailments anfällig, sodass man diese Nische ausnutzen konnte, wenn sonst gar nichts ging. Oftmals hat sich das auch ziemlich rentiert und der größte Scherz war der letzte Boss selbst: Namuris, der Bruder von Namoris aus Rainbow Moon hatte zwar 20M HP, aber bei Weitem nicht so viel Verteidigung wie Dark Kjayudo aus Rainbow Moon. Außerdem war er gegen satte drei Ailments schwach, Eis, Betäubung und Lahm. Man durfte ihn dann nur noch in 20 Minuten herunterspielen, ohne einen Gegenangriff befürchten zu müssen.

Eine andere Methode war, die Gegner einfach zu erledigen - mithilfe von Erstschlag (4-facher Schaden beim ersten Skill eines Kampfes), Nachtkämpfer (+50% Schaden bei Nacht), Burger-Krieger (verdoppelt Essenseffekte) und einem Skill, der ziemlich viele Tiles betrifft (in meinem Fall Ashlys Sternensturm). Hat bis kurz vor dem Ende funktioniert - die Lv999 Schwarzgeister gingen damit nicht mehr.

Echt schade. Aus dem Spiel hätte man echt wesentlich mehr machen können (das Gameplay und die Dungeons sind zumindest nicht mehr komplett schrecklich) aber der interesstante teil der Story kam echt nicht gut zur Geltung. Trashgame done, Haken hinter.

_________________________________

  • Stranger of Paradise hab ich bisher noch nicht weitergespielt, ist aber ein Thema.
  • Ich schulde paar Leuten noch zumindest Einblicke in SaGa Frontier 1 und dem anderen Spiel, das ich zum Geburtstag bekommen hab.
  • Labyrinth of Touhou 3 könnte irgendwann auch noch herauskommen.
  • In Knights of Xentar hab ich mal fix reingeguckt, aber ... uff. Die RE-Rate kommt direkt aus der Hölle. xD
  • Zu [#194] Rune Factory: Guardians of Azuma und [#196] Rainbow Skies schreib ich diesen Monat noch was.
  • Meine monatliche Erinnerung, dass ich zu meinen abgebrochenen/Endlos-Spielen auch was schreiben wollte - Limbus Company und Dragon Spirits 2. >_>
  • Im Oktober will ich mir Digimon Story: Time Stranger und Legends Arceus Z-A angucken. Bis dahin - mal gucken. Auf jeden Fall Yakuza: Like A Dragon!