Dear Esther: Landmark Edition, 07.01.24, Steam, 73 Minuten
Mein erster echter "Walking-Simulator". Fand ich sehr cool! Man kapiert schnell, dass es nichts zu tun gibt, außer zu laufen und das Ambiente aufzunehmen. Eine ziemlich intensive Erfahrung in Spielfilmlänge. Man muss sich natürlich auf das langsame Tempo einlassen können.
Say No! More, 13.01.24, Nintendo Switch, 2 Stunden (?)
Hat mich zwar gut unterhalten, aber auch etwas enttäuscht. Ich denke mir, dass man aus dem Konzept auch gut ein "echtes" Spiel also mit "echtem" Gameplay machen könnte. So ist es dann doch nur ein quasi 'Ein-Knopf-Spiel' mit etwas Variation, die keinerlei spielerische Herausforderung darstellt. Aber es ist wirklich lustig.
Dragon Quest VI, 26.02.24, 2DS, 67 Stunden
Ich will eigentlich noch etwas richtig ausführliches zu meiner Erfahrung mit der DQ-Reihe schreiben. Deswegen nur so viel: Von der Zenithia-Trilogie definitiv der erzählerisch schwächste Teil. Und ähnlich wie bei DQIII war es mir schnell etwas zu viel und unübersichtlich mit den verschiedenen Klassen und den unzähligen Skills, die man sich nach und nach aufbaut. Über die Hälfte der Zaubersprüche usw. vergesse ich dann wieder und benutze sie nie, auch wenn sie eigentlich effektiv wären.
My Divorce Story, 17.03.24, Steam, 99 Minuten
Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf gekommen bin. War auf jeden Fall eher zufällig. Man spielt einen Mann, der in einer Ehekrise steckt und Beweise sucht für die Untreue seiner Frau usw. Alles um im Scheidungsprozess zu helfen. Ist interessant, aber die Mechanik, dass die Figur automatisch läuft, hätte man sich sparen können, weil man ja sowieso auch pausieren kann. Hätte lieber ein schlichteres Menü gehabt. Eigtl müsste ich noch ein paar andere Enden ausprobieren, aber ich war nicht soo sehr motiviert.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild, 21.05.24, Nintendo Switch, 150 Stunden
Ein absolutes Meisterwerk in meinen Augen. Seit Ocarina of Time hat mich kaum ein Spiel so sehr in seinen Bann gezogen. TOTK ist dann irgendwann noch dran.
Katamari Damacy REROLL, 15.06.24, Nintendo Switch, 5-6 Stunden
Nach Ewigkeiten, die ich das immer mal spielen wollte, bin ich endlich dazu gekommen! Finds super, hab auch schon den Nachfolger besorgt. Die Steuerung fand ich zwar durchgehend etwas... tricky, aber es macht auch so Spaß.
The Portopia Serial Murder Case, 26.06.24, NES, 2-3 Stunden (?)
Sehr cool! Wollte es mal gespielt haben, um zu sehen, was Horii so getrieben hat vor Dragon Quest. Das Ende hätte ich ohne Lösung zwar nie hinbekommen, aber insgesamt fand ich es eigtl sogar überraschend zugänglich. Das Menü ist natürlich für heutige verhältnisse etwas umständlich, aber es war ja eine starke vereinfachung für damalige verhältnisse, also von freier texteingabe kommend. Ähnlich wie bei DQ mit dem Menü.
Evan’s Remains 16.09.24 PC 2 Stunden (?)
Meh. Das Gameplay mit den quasi Bildschirmgroßen Plattformrätseln fand ich cool. Aber die Handlung... so gar nicht. Es fängt ok an, aber das Ende ist schräg und viel zu lang. Und allgemein sind die Dialoge einfach nicht gut geschrieben. Ich denke so ein Spiel sollte die Ratio zwischen Dialog:Gameplay besser ausgleichen.
Abzu, 02.10.24, PC
Lustigerweise hab ich es GENAU AM SELBEN TAG vor zwei Jahren auf der Switch gespielt und erst im Nachhinein bemerkt. Finds immernoch schön, aber jetzt ist auch gut damit.
Super Mario Galaxy, 05.10.24, Wii/Dolphin, 73 Sterne und in 1080p!
Kann verstehen, dass es oft als das beste 3D-Mario bezeichnet wird (Odyssey hab ich noch nicht gespielt). Hat zwar hier und da Level, die mir so gar nicht zugesagt haben, aber insgesamt schon sehr viel Spaß gemacht.
Celeste, 26.10.24, Steam, 9,3 Stunden
Hier stimmt die Ratio Gameplay:Story im Gegensatz zu Evans Remains! Und die Story ist überraschend gut, einfach weil es so unscheinbar anfängt. Und geradezu perfektes Platforming, find ich!
Final Fantasy VIII, 14.11.24, Nintendo Switch, 55 Stunden
Das erste Mal hab ich FF8 ungefähr 2000/2001 gespielt, bin nur bis CD2 gekommen bevor ich es meinem Kumpel zurückgegeben musste. Dann nochmal irgendwann so um 2007 schätze ich. Bin aber auch nicht viel weiter gekommen. Und jetzt kann ich es tatsächlich abhaken nach über 20 JahrenIch kann verstehen, dass es nicht gerade das beliebteste FF ist, aber ich mag es immer noch sehr. Am wenigsten kann ich die Kritik an den Dialogen nachvollziehen. Ich find alle Figuren kommen sehr lebendig und eigtl auch ziemlich glaubwürdig rüber. Also im Rahmen eines FF mit natürlich hier und da übertriebenen Elementen.