-
~
Sea of Stars: Throes of the Watchmaker

Auf diesen DLC habe ich mich sehr gefreut. Er kostet nichts und bietet richtig viel Content – ich saß knapp sieben Stunden dran!
Es handelt sich auch fast um ein eigenes Spiel. Man startet quasi wieder auf Level 1 mit einer vorgegebenen Party (die beiden MCs + der Roboter) und alle Skills und Klassen sind neu.
Throes of the Watchmaker spielt in einer Art Parallelwelt in einer Spieluhr und hat ein Zirkussetting.
Der DLC sollte den beiden Protagonisten mehr Entwicklung geben, denn die gab es im Spiel kaum. Das hat für mich aber nur so semi funktioniert. Hier werden Zale und Valere mit Zweifeln konfrontiert, indem sie ihre dunklen Seiten treffen. Man kann es sich ähnlich wie in Persona vorstellen, nur dass es hier vom Aufbau und der Entwicklung deutlich zackiger vorangeht, weshalb das alles ein bisschen gerusht wirkt. Ich fand die Idee gut, aber die Umsetzung war jetzt nicht furchtbar glaubwürdig und hat Zale und Valere auch nicht viel mehr Tiefe verliehen.

Die Kämpfe sind hier insgesamt recht fordernd. Die Skills im Kampf sind noch deutlich interaktiver als im Hauptspiel, oft quasi eigene Minigames. Das ist an sich cool, macht die Kämpfe aber auch deutlich länger.
Leider sind die Belohnungen für die Kämpfe ziemlich mau. Schon im Hauptspiel waren die RPG-Elemente und das Wachstum etwas undercooked, was mich normalerweise immer stört. Hat es in Sea of Stars erstaunlicherweise nicht, weil ich den Spielflow der verschiedenen Gameplay-Elemente insgesamt einfach so gut fand. In Throes of the Watchmaker hat das aber leider nicht mehr so gut geklappt, insbesondere auch wegen der Länge der normalen Kämpfe. Im Laufe des letzten Dungeons hatte ich dann auch das maximale Level erreicht – danach gab es also gar keine EXP mehr statt viel zu wenig.
Die Dungeons sind aber wieder gelungen. Thematisch cool und mit netten Puzzles, die meist wenig fordernd sind (bis auf ein paar optionale), aber cool inszeniert. In der Hub-Stadt gibt es zudem ein paar nette Minispiele und die Weltkarte ist eine Art Schienennetz, was auch frisch und charmant ist.

tl;dr: Insgesamt ein gelungener und umfangreicher kostenloser (!) DLC mit unverbrauchtem Zirkus-Thema. Bei mir ist der Funke aber wegen der langen und wenig belohnenden Kämpfe leider nicht so sehr wie beim Hauptspiel übergesprungen und die Story ist auch nur so lala.
Habe auch irgendwie da Gefühl, dass das generell ein Problem mit DLCs ist, die lange nach dem Hauptspiel erscheinen. Ich tendiere daher dazu, den zu Chained Echoes doch nicht zu spielen.
Spielzeit: 06:50
Wertung: 7/10
Challenge-Achievements:
Beende 12 RPGs (11/12)
Beende 6 Indie-RPGs (7/6)
Beende 8 Neuerscheinungen (5/8)
Geändert von Narcissu (27.08.2025 um 18:44 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln