-
~
Bō: Path of the Teal Lotus

Bō: Path of the Teal Lotus (2024) ist ein tolles Metroidvania-Spiel, das letztes Jahr leider etwas untergegangen ist, dass quasi zum Release Humble Games seine Mitarbeiter entließ und einen Support es Spiels erschwerte.
Direkt sticht die absolut umwerfende Optik ins Auge. Das Spiel hat ein japanisch-mythologisches Setting und sieht einfach nur wunderschön aus. Der von Ukiyoe und Sumie inspirierte Artstyle ist ohnegleichen und darüber hinaus ist alles auch noch wunderschön animiert. Von den Fabelwesen über die Hintergründe bis hin zu den Effekten sieht einfach alles extrem gut aus.
Bō ist sehr eindeutig inspiriert von Hollow Knight und Ori and the Will of the Wisps. Der Fokus des Spiels liegt etwas mehr auf dem Platforming als auf den Kämpfen, wie in Hollow Knight gibt es aber zahlreiche Bosskämpfe mit mehreren Phasen, die zu den Highlights des Spiels gehören.

Die Welt ist ziemlich weitläufig, aber nicht erschlagend. Die Anzahl der Gebiete ist überschaubar, dafür sind die Gebiete in sich relativ verwinkelt und bieten viele Geheimnisse und Sammelbares – wovon man so gut wie alles für irgendwelche Upgrades nutzen kann.
Die Kernmechanik des Spiels ist der Jump Reset: Schlägt man einen Gegner oder ein Objekt, kann man noch mal springen. Das Spiel nutzt diese Mechanik intensiv und viele Platformer-Passagen basieren darauf, dass man über weite Strecken nicht den Boden berührt.
Im Verlauf erhält man weitere Traversal-Skills wie Dash, Gleiten und Böden zerstören. Doch selbst die konventionellen Sachen in Bō fühlen sich gut an, weil sie einfach extrem schön in die ganze Spielwelt mit ihrer Mythologie und Ästhetik eingebunden sind. Auch die NPCs sind sehr charmant.
Man kann außerdem Zauber benutzen (Darumas), was ich aber kaum getan habe, und Charms ausrüsten (Omamori), die wie in Hollow Knight passive Effekte aller Art besitzen.

Ein paar potenziell frustrierende Stellen gibt es im Spiel. Manchmal ist recht viel Backtracking notwendig oder es nicht ganz klar, was man tun muss, um weiterzukommen, und manchmal treiben sie es mit der Pogo-Mechanik etwas zu weit oder Invisible Frames sind unintuitiv. Einen bestimmten Bosskampf und ein paar Platformer-Passagen fand ich eher lästig als spaßig.
Insgesamt würde ich das Spiel als moderat fordernd beschreiben. Checkpoints sind recht großzügig gesetzt, Speicherpunkte etwas rarer. In Bosskämpfen stirbt man oft ein, zwei Mal, aber sie sind kein Vergleich zu etwa den schwereren in Hollow Knight. Vor allem aber verliert man beim Sterben keinerlei Ressourcen.

tl;dr: Bō ist ein spielerisch tolles und visuell absolut bezauberndes Metroidvania inspiriert von Hollow Knight, das sich durch das Setting und die Pogo-Mechanik abgrenzt. Hier und da gibt’s ein paar kleine Ärgernisse, aber unterm Strich ist es ein tolles und absolut zu Unrecht untergegangenes Spiel, das gemessen an dem, was es bietet, eine viel größere Spielerschaft verdient hat.
Spielzeit: 14:15h
Wertung: 7,5/10
Challenge-Achievements:
Beende 6 Platformer (1/6)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln