-
~
Birdfull

Birdfull ist ein kleines Indie-Idle-Game, bei dem Gartenvögel im Vordergrund stehen.
Man startet mit Körnern als Köder, lockt den ersten Vogel an. Hier greift direkt das Gatcha-Prinzip: Man weiß nicht, was man bekommt, und es gibt neben häufigen Arten auch seltene und legendäre.
Vögel generieren, solange sie dort sind, Eier, die Währung des Spiels. Je nach Art bleibt ein Vogel zwischen 5 und 60 Minuten. Füttert man ihn innerhalb dieses Zeit, wird der Countdown neu gestartet.
Das macht das Spiel trotz seines Idle-Gameplays leider relativ involviert. Man kann es zunächst nicht wirklich für längere Zeit im Hintergrund laufen lassen, da sonst alle Vögel abhauen.
Da das Spiel in Echtzeit weiterläuft, auch wenn man es schließt, verliert man spätestens über Nacht seinen ganzen Vogelbestand.

Upgrades gibt es nur sehr wenige: Neue Köder für weitere (und „bessere“) Vögel, ein Futterspender (damit Vögel länger bleiben, bis zu 12h) und verschiedene Dekorationen, die die Chance auf seltene Vögel erhöhen.
Diese Upgrades sind leider alle ziemlich teuer, weshalb kein wirklicher Dopamin-Flow aufkommt wie in ähnlichen Spielen. Die meiste Zeit verbringt man damit, auf etwas zu sparen, und danach darf man wieder Stunden auf das nächste Upgrade sparen.
Die Grafik ist wirklich schön und die Soundkulisse angenehm. Den Umfang mit 42 Vögeln (primär amerikanische Gartenvögel) fand ich gerade richtig, nach zwei Tagen war ich auch mit allem durch.
Nicht gefallen hat mir, dass man gewöhnliche Vögel verscheuchen muss, um Platz für seltenere zu machen, da man nur begrenzte Slots hat. Auch dass die Währung Eier sind, ist irgendwie weird ^^’

tl;dr: Unterm Strich war’s ein netter Timewaster, aber von den Mechaniken letztlich zu undurchdacht und deshalb nicht so entspannt oder spaßig, wie ich es mir erhofft hatte.
Spielzeit: 14:50h (inkl. viel Idle-Zeit)
Wertung: 5/10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln