Das Original ist extrem schlicht und natürlich zu großen Teilen mit Silent Hill Musik und Gefühl versetzt. Das wirkt heutzutage ziemlich krude und mit den statischen Calm Falls Maps auch unzeitgemäß. Zumindest konnte man aber sagen, dass der Anfang atmosphärisch war und auch schon mal unheimliche Momente stattfanden. Das sehe ich hier gar nicht. Bisher ist das Remake kein Gruselspiel, sondern ein Mystery-Krimi. Dass du die super unheimliche und stimmige Maskenmann-Gasse mit den Kindern, dem Graffiti und allem ebenso wie die surreale Barszene ersatzlos gestrichen hast, kann ich nicht verstehen, hilft dem Spiel aber nicht gerade, irgendwie Stimmung aufzubauen. Dazu trägt auch die Karte bei, von der ich kein Fan bin, weil das originale CF2 sich da deutlich organischer gefühlt hat, weil man zu Fuß durch das Städtchen pilgern musste. Das trug natürlich dazu bei, dass es sich leider recht schnell tot anfühlte, weil sich da nichts änderte oder regte, aber die Karte lässt es noch mehr wie einen sterilen Krimi wirken imo.
Ich weiß auch persönlich nicht, warum du Silent Hill mit dem Lofi-Girl ausgetauscht hast, das ist ganz komisch. Ich finde die Musik nicht störend, aber schon seltsam.
Der zweite große Punkt den ich noch nicht so ganz verstehe, was sich ja aber vielleicht noch ändert, ist dass du den Twist des Originalspiels quasi entkräftigt hast. Klar wusste man damals und bei solchen Geschichten im Allgemeinen recht flott, worauf es hinausläuft:
VIDEO
Aber dennoch fand ich
das Ende schon bedrückend und cool gelöst mit dem Finale, man hätte das halt nur mal modernisieren müssen. Jetzt, im Remake, ist direkt der Titlescreen maximal unsubtil, dann rutscht Dave wie beim Slapstick vor ner Tonne aus und wird geportet, er wird durch erodierende Krankenhausgänge geschoben und im Spiegel mit Glatze gezeigt. Selbst dem langsamsten Genossen Spieler wird so direkt klar: Okay, das passiert alles nur in seinem Kopf. Warum hast du das so gelöst? Wer weiß, vielleicht kommen jetzt andere Twists und das ergibt am Ende Sinn.
Kampfsystem funktioniert soweit, genau wie die "Rätsel" flüssig.
Optisch finde ich das Spiel schöner und stimmiger als das Original, auch wenn Daves Gesicht aussieht, als würde jemand mit einer Taschenlampe direkt vor ihm draufleuchten, das könnte man glaube ich etwas anpassen. Der Krankenhausboss hatte ein ziemlich albernes Design. Auch die Türen links, rechts und unten in Gebäuden sind teilweise sehr schwer zu erkennen, so dass man ein paar Mal im Kreis läuft. In Calm Falls bin ich gleich zu Anfang auch geschlagene drei Mal Motel, Bar und Polizeistation abgelaufen und hab alles ange-entert ehe ich gemerkt hab, dass ich jetzt beim Barkeeper weiterkomme. Vielleicht könnte man diese clues etwas offensichtlicher machen, etwa durch einen Kommentar von Dave.