Wie Bloomberg berichtet, scheint Nintendo derzeit Entwicklern nur zwei Möglichkeiten für die Veröffentlichung ihrer Games anzubieten. Entweder sie verwendet die in der Produktion angeblich teuren 64 GB-Karten oder Game Key Cards. Dies wird natürlich - welch Überraschung - nicht positiv aufgenommen, da es wohl genug Entwickler gibt die gerne richtige Cartridges haben wollen, deren Spiele jedoch bei weitem nicht so riesig sind.