Auf der anderen Seite kann man aber auch argumentieren, woher man denn weiß, dass das nicht auch einfach ins Postgame hätte integriert werden können? Insgesamt ist die Preispolitik mit den DLCs aber eigentlich besser als wenn wie früher einfach eine Zusatzedition veröffentlicht wird, die dann nochmal den Vollpreis kostet und man mehr Inhalte dadurch bekommt. Insgesamt muss ich auch sagen, dass ich es echt nicht toll finde, wie Nintendo damit umgeht, aber ich den Hass gegen Nintendo auch sehr forciert finde. Nintendo macht jetzt einfach Jahre später genau das, was die anderen großen Publisher schon seit Jahren machen. Macht es das zu einer guten Praxis? Absolut nicht. Aber zu sagen, dass Nintendo dadurch das Schlimmste in der aktuellen Gamingindustrie ist, ich glaube damit belügt man sich selbst. Immerhin verkauft Nintendo keine 10-30€ teureren Versionen, die dann Vorabzugang mit dabei haben, zu einem Spiel, das dann sehr instabil läuft, noch keinen Day One Patch hat, etc. Ich würde sagen, das ist aktuell in der Industrie so ziemlich die schlimmste Praxis, die es gibt und es gibt genug, die dafür leider bezahlen und dass machen echt alle Publisher. Nintendo sind so ziemlich die einzigen der großen Spielemacher, die das (noch) nicht machen. Außerdem kauft Nintendo auch keine unsagbar vielen Studios auf und schließt über die Hälfte von denen dann, ganz egal ob diese gute Spiele abgeliefert haben oder nicht. Auch das sieht man bei etlichen großen Spieleschmieden. Nintendo ist auch eine der wenigen großen Spieleschmieden, die generell selten Teams feuern, auflösen und ihre Mitarbeiter noch einigermaßen gut behandeln, mit besseren Löhnen als bei der Konkurrenz und die Mitarbeiter dürfen dort auch Gewerkschaften beitreten. Bevor die Switch 2 kam, war auch Nintendo noch sehr lange Zeit der einzige große AAA Spielemacher, der keine 70€ für jedes Spiel verlangt hat. Finde ich die Preissteigerung gut? Absolut nicht. Aber bis vor einem Jahr war Nintendo von den großen Publishern noch die, die mit den günstigsten Preisen für AAA Spiele geglänzt haben. Zu sagen Nintendo sei alles was falsch läuft mit der Spieleindustrie ist eine absolute Nebelkerze und ich würde die Leute echt dazu anhalten dieselbe Passion mitzubringen bei Publishern, die ihre Spiele seit Jahren für 70€, 80€ anbieten und damit so großen Erfolg haben, dass sie es eben normalisiert haben. Wie gesagt, macht das diese ganzen Praktiken irgendwie gut? Ne, absolut nicht. Aber Nintendo macht nur das nach, was jahrelang schon bei allen anderen resigniert hingenommen wird. Absolut kritikwürdig, zu 100%. Aber nicht wirklich das Drama so wert zu sagen, dass Nintendo die Gierigsten und Geldgeilsten sind und die alleine die ganze Gamingindustrie noch viel schlimmer machen.