Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine - Part Two

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schade, dass Chun-Li nicht als Amiibo angeboten worden ist sondern diese drei generisch anmutenden Neulinge. Bei Amazon werden sie übrigens inzwischen für über 60 Euro angeboten.

    Auf DK Bananza freue ich mich seit der Direct tatsächlich mehr, ich weiß nur nicht, ob mir der Titel nicht zu Action lastig wird. Die Plattformer Elemente sind aufgrund des Bewegungsarsenals nach meiner Einschätzung noch reduzierter als in den meisten 3D-JnRs. Aber vllt. gibt es so kleine Sub-Level, in denen bestimmte Fähigkeiten wegreduziert werden oder nicht tauglich sind (ala Super Mario Sunshine). Ein richtiges DKC6 wäre mir dennoch 100x lieber gewesen (und das neue Design finde ich nach wie vor grauenhaft, in Mario Kart World finde ich den Charakter so furchtbar hässlich ).

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich finde die derzeitige Entwicklung bei Nintendo echt interessant und von Woche zu Woche wird es spannender, denn so ganz scheint der Plan mit der Switch 2 nicht aufzugehen (auch wenn sich das Gerät scheinbar wunderbar verkauft). Fakt ist nämlich, dass das Gerät derzeit einfach keine System-Seller besitzt und wäre Mario Kart World nicht bei der Konsole dabei, würde es wohl keine Sau interessieren (wie bereits erwähnt war ich zur Ankündigung gehypt, aber die Ernüchterung stellte sich nach Release schnell ein).

    Gestern oder vorgestern hab es auf Gamefront einen kleinen Newsbeitrag, wo Nintendo auf einer Aktionärsversammlung auf die Game Key Cards angesprochen wurde und auf die schlechten Absatzzahlen von Drittanbieter-Software, auch im Hinblick auf die Game Key Cards. Besonders den Absatz hier fand ich echt einen Hohn für Sammler und Zocker:

    Zitat Zitat von gamefront.de
    Kritisiert wurde unter anderem, die Karten seien eine "halbherzige Lösung" und wenig attraktiv. Nintendo entgegnete, die Game-Key Cards seien eingeführt worden, um der größeren Speicherkapazität der Switch 2 gerecht zu werden. Gleichzeitig bekräftigte das Unternehmen, auch weiterhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Absatz von Drittanbieter-Software zu fördern.
    Ich weiß nicht wen sie damit verarschen wollen, aber die teuren Module hat Nintendo selbst zu verantworten und die Game Key Cars sind so gesehen nur ein Weg der Gewinnmaximierung für Drittanbieter. Da kommt aber schon das nächste Problem, denn viele Spiele von Drittanbietern sind derzeit nur Umsetzungen von Xbox Series X- und PS5-Titeln... nur in schlechter und auf Game Key Card. Wieso sollte man sich dann überhaupt eine Switch 2-Fassung holen? Umso mehr überrascht es mich, dass es ausgerechnet Cyberpunkt 2077 geschafft hat sich auf dem Gerät durchzusetzen, aber hier bekommt man auch das komplette Game inkl. DLC auf der Cartridge.

    Wenn hier allgemein keine 180°-Drehung stattfindet, wird die weitere Entwicklung um die Switch 2 bestimmt spannend.

  3. #3
    Ich habe vorhin meine erste Stunde mit Donkey Kong Bananza zugebracht. Es macht Spaß, aber technisch ist es richtig schlecht. Die Kamera macht Super Mario 64 Konkurrenz kommt direkt aus der Hölle und verliert DK ständig aus den Augen (und man selbst dadurch die Übersicht); das war selbst zu Beginn der 3D-Ära nie so ein Problem. Dazu kommt es häufiger zu massiven Grafikfehlern, weil die Kamera manchmal unmotiviert rauszoomt und dann alles wie in einem Glitch-/God-Modus von außen sichtbar ist, obwohl man sich in einer Höhle befindet. Das heißt, man sieht die Umgebung außerhalb der Höhle, alle versteckten Gegenstände in der Höhle usw. gleichzeitig. Immerhin: Man kann wirklich viel zerstören, wobei das natürlich auch reichlich Zeit kostet. Da ist mir das Erkunden bei Zelda irgendwie lieber...

  4. #4
    Ich bin jetzt rund 6 Stunden in DK Bananza und finde es super. Es macht riesigen Spaß, die Kamera stört mich nur selten (man könnte sogar das Gewackel in den Einstellungen ausschalten) und sie ist mMn definitiv weit weg davon, mit SM64 oder der Hölle verglichen zu werden. Hatte niedrige Erwartungen nach dem ersten Trailer, die Direct hat dann etwas mehr Hoffnungen geschürt aber das fertige Produkt ist definitiv ein Titel, der es - im Gegensatz zum unfassbar schwachen MK World - verdient, in der Sammlung der NSW2-Titel zu landen.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    ModRetro veröffentlicht nun ebenfalls einen Klon (?) zum N64 mit dem grandiosen Namen M64. Bin echt gespannt auf das Gerät, denn auch der Chromatic macht richtig was her. Vor allem stellt sich nun in Zukunft die Frage, ob der Analogue 3D oder das ModRetro M64 mehr Sinn macht.
    Besonders interessant ist auch die Aussage über neue Games und Re-Releases, denn ModRetro veröffentlicht bereits für den Chromatic neue und alte Games (die auch auf dem Game Boy / Color lauffähig sind).

  6. #6
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt rund 6 Stunden in DK Bananza und finde es super. Es macht riesigen Spaß, die Kamera stört mich nur selten (man könnte sogar das Gewackel in den Einstellungen ausschalten) und sie ist mMn definitiv weit weg davon, mit SM64 oder der Hölle verglichen zu werden. Hatte niedrige Erwartungen nach dem ersten Trailer, die Direct hat dann etwas mehr Hoffnungen geschürt aber das fertige Produkt ist definitiv ein Titel, der es - im Gegensatz zum unfassbar schwachen MK World - verdient, in der Sammlung der NSW2-Titel zu landen.

    Finde das Spiel (Donkey Kong Bananza) gut aber viel zu lang. Ich bin bei 30 Stunden, habe lediglich 2 Welten komplettiert und bei den anderen hier und da was Optionales gemacht, aber es zieht sich wirklich inzwischen. Vor allem das ganze Gequatsche mit NPCs damit das nächste Ziel angezeigt wird. Ich bin jetzt bei 1400m Tiefe und vor allem der letzte Abschnitt, wo man drei Soundboxen aktivieren musste (um mal nicht zu sehr zu spoilern) war eine Qual.
    Ich wünschte, das Spiel wäre endlich zuende und entgegen meiner ursprünglichen Vorhaben werde ich das Spiel auch nicht komplettieren. Einfach zu lang für die Hauptstory für diese Art von Spiel. Von DKCR und vor allem Tropical Freeze ist das Spiel Dimensionen entfernt und ich sehe ähnliche Probleme wie damals bei DK64 - ein aufgeblasener 3D Collectathon, der den 2D Titeln nicht das Wasser reicht.

    Geändert von N_snake (28.07.2025 um 07:59 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Finde das Spiel (Donkey Kong Bananza) gut aber viel zu lang. Ich bin bei 30 Stunden, habe lediglich 2 Welten komplettiert und bei den anderen hier und da was Optionales gemacht, aber es zieht sich wirklich inzwischen. Vor allem das ganze Gequatsche mit NPCs damit das nächste Ziel angezeigt wird. Ich bin jetzt bei 1400m Tiefe und vor allem der letzte Abschnitt, wo man drei Soundboxen aktivieren musste (um mal nicht zu sehr zu spoilern) war eine Qual.
    Ich wünschte, das Spiel wäre endlich zuende und entgegen meiner ursprünglichen Vorhaben werde ich das Spiel auch nicht komplettieren. Einfach zu lang für die Hauptstory für diese Art von Spiel. Von DKCR und vor allem Tropical Freeze ist das Spiel Dimensionen entfernt und ich sehe ähnliche Probleme wie damals bei DK64 - ein aufgeblasener 3D Collectathon, der den 2D Titeln nicht das Wasser reicht.
    Ich habe zuletzt U800 erreicht. Da aber noch nichts gespielt. Die ersten beiden Schichten vollständig komplett. Bei allen anderen nur das, was im Vorbeigehen halt möglich war. Noch nervt es mich nicht muss ich sagen. Aber keine Ahnung, wie das noch weitergeht. Ich habe halt im Ansatz nicht damit gerechnet, dass das Spiel SOOO riesig ist. Ich habe etwas mehr als 300 Bananen gesammelt und habe gesehen, dass es im Spiel insgesamt 1000 Bananen gibt, was ja heißt, dass ich noch nicht einmal ein Drittel habe - und das ist echt krank ^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •