In dem Fall sehe ich Nintendo zwar auch im Recht, aber diese Holzhammer-Methode die die seit einiges Zeit an den Tag legen ist einfach nicht mehr feierlich. Gerade im Hinblick auf Emulatoren (nicht für die Switch sondern ältere Konsolen) finde ich ihr Verhalten und die Behauptung dass die Dinger illegal seien einfach eine Frechheit. Solange da kein BIOS von denen beim Emulator dabei ist, sind die Dinger legal und da kann sich Nintendo auf den Kopf stellen wie sie wollen. Finde es schon hart dass da z.T. in Japan auch gegen Modder vorgegangen wird, die z.B. einem Game Boy ein neues und besseres Display verpassen.
Ich frage mich bei dem ganzen Thema digital vs. physisch, ob das wirklich so negativ ist. Wenn ich mir über die letzten Jahre irgendwelche Umfragen angesehen habe, sah es recht ausgeglichen aus, was die Meinung angeht (ob lieber physisch oder digital).
Mich interessiert das Thema jetzt nicht ganz so sehr, aber von dem, was man da gesehen hat (dass man digitale Spiele jetzt verleihen kann, die Game Key Cards verkaufen kann etc.), sieht es schon nach einer entwicklung im digitalen Bereich aus, die mehr Vorteile bringt als zuvor, oder?
Bezüglich der Klage sehe ich das wie Snake. Kann man natürlich auch blöd finden, dass Nintendo gerne schnell zur Klage "greift", aber ist aus Unternehmenssicht halt schon nachvollziehbar.
Welche Vorteile (außer der Platzersparnis) sind das? Wird so schnell vergessen das Sony die PS3 Server und somit den Zugriff auf ALLES abschalten wollte und erst nach sehr großem Aufschrei einen Rückzieher gemacht hat? Der eShop der Wii ist dagegen tot bzw. die Server, womit ALLE digitalen Käufe die man nicht zufälligerweise gesichert hat für immer verloren sind. Ein erneuter Download ist nicht mehr möglich - außer... welch Überraschung... wenn man die Sachen illegal besorgt. Und genau dass ist auch das Problem bei der Switch 2, denn sobald die Server irgendwann abgeschaltet werden, sind die Game Key Card Plastikmüll und sonst nichts.
Nun kann man aber mit Steam argumentieren und das am PC doch alles digital verkauft wird: Korrekt, aber denkt ihr wirklich dass Steam (der wohl größte Marktplatz) so schnell vom Mark verschwindet, wie es z.B. bei den Konsolen-Herstellern der Fall sein könnte oder sogar schon war?
Sorry, aber außer der Platzersparnis ist der reine digitale Verkauf (selbst über die Game Key Card) nur mit Nachteilen bei Konsolen verbunden. Mal gucken wann die Server des 3DS- und WiiU-eShops komplett abgeschaltet werden.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Mit "Vorteil" meinte ich das auf digital an sich bezogen. Nintendo hat das Angebot jetzt erweitert, dass man digitale Spiele verleihen und verkaufen kann (Game Key Cards).
Also wenn man eh digital kauft, ist das, was Nintendo jetzt so anpreist, ja schon eine Verbesserung gegenüber "vorher" xD
Ob digital oder physisch besser ist, hab ich damit 0 bewerten wollen. Ich lese nur immer wieder, dass es ja keiner will und digital Müll ist. Schaut man sich aber Verkäufe, Umfragen etc. an, scheint das nicht ganz der Realität zu entsprechen x)
Ich selbst kaufe beides. Für Konsolen überwiegend physisch, aber auch einige digital - einfach weil ich es instant spielen kann und ich nicht ständig die Game Card/Disk wechseln muss.
Bezüglich Server-Abschaltung hab ich halt auch 0 Probleme. Hatte jetzt weder bei der Wii, noch bei dem 3DS das Problem, dass ich etwas von meinen Games nicht mehr zocken kann. Ich hab so viele Spiele, die ich noch nicht mal ausgepackt habe, weil mir die Zeit dazu fehlt. Ein digitales Spiel, was XX Jahre alt ist, vermisse ich da nicht (zumal man, wie du schon andeutest, da auch noch im Notfall drankommen würde, würde man es wirklich zocken wollen).
Ganz ehrlich, das ist so eine Sache die ich absolut nicht verstehen kann. Digitale Spiele zum Release zum Vollpreis zu kaufen (manchmal 70 €+) und die nicht mal zu besitzen... und dann ist es bei manchen auch noch FIFA...
Ich kaufe ja auch hin und wieder Spiele digital, aber ich warte oft genug auf Sales oder dass diese massiv im Preis sinken.
Und das Argument dass du mit der Server-Abschaltung keine Probleme hättest zieht halt nicht, denn es gibt eben denke ich allgemein schon ein großes Problem damit (sonst hätte man ja wie gesagt nicht bei der PS3 den Rückzieher gemacht). Nur weil man selbst nicht betroffen ist (egal aus welchem Grund), macht das die Sache nicht besser.
Ich habe gesagt, dass für mich persönlich die Server-Abschaltung egal ist (erwähnt in dem Absatz zur Erklärung, warum ich beides kaufe).
Habe nie impliziert, dass das andere oder gar die Allgemeinheit ebenso empfindet.
Schaut man sich digital vs. physisch an ist es hingegen Fakt, dass digital mehr verkauft wird als physisch. Soll ebenfalls nicht heißen, dass digital beliebter ist, aber der Markt sich schon dahin bewegt, was ja nur möglich ist, wenn es auch Käufer gibt.
Und in dem Kontext ist eine Verbesserung des digitalen Angebots (verleihbar, verkaufbar machen) jetzt kein Punkt, den ich (persönlich) negativ finde :')