Also ich finde die Preise jetzt nicht verkehrt. Schaut man sich die Preise von vor 30 Jahren an und nimmt die Inflation mit rein, sind selbst 80~90€ für Spiele vergleichsweise günstiger, als damals :')
Sollte sich doch auch positiv auf kleinere Studios/Indie-Entwickler auswirken, wenn die ihre Spiele deutlich günstiger anbieten können.
Gerade bei Spielen wie FF7 Remakes, Mario Kart, TLoZ BotW/TotK, wo ich mehrere hundert Stunden reinstecken kann und wo man sieht, was da für ein Entwicklungsaufwand reingeflossen ist, hab ich echt keine Probleme einen angemessen Preis dafür zu zahlen.
Bezweifel aber, dass das die "Normalpreise" sein werden. Eventuel für die Eigenmarken, aber alles von Drittanbietern wird man sicherlich außerhalb des Nintendo Shops auch günstiger bekommen.
Und wie Master sagt: mit der Zeit werden Spiele eh günstiger. Ich mein selbst Nintendo Eigenmarken waren mittlerweile schon in den ganzen 3 für 2 oder 3 für XXX€ Aktionen bei MM und Amazon enthalten.
Ansonsten kann man sich die Spiele auch gebraucht kaufen, wenn der Vollpreis zu teuer ist (und mit Gebrauchtkäufen unterstützt man Nintendo auch explizit nicht

) - oder mit dem neuen Feature, digitale Spiele auch verleihen zu können, kann man sich Spiele in einer Familiengruppe auch leihen.
...