--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Kommt bei mir ganz auf die Art des DLCs an. Die letzten Pokemon DLCs ( bei Schwert & Schild und Karmesin & Purpur ) waren tatsächlich Zusatzinhalte, mit eigenen Gebieten und Zusatzcontent.
Dass an den DLCs schon gearbeitet wird ist ja kein Problem (wird bei vielen DLCs der Fall sein, nur dass man ihn hier schon vor dem Release des Spiels angekündigt hat) - boykottieren würde ich es nur, wenn es eifnach aus dem Hauptspiel rausgeschnitten wurde um es als DLC zu verkaufen xD
Ganz ehrlich? Bei der Geldgier die Nintendo aktuell ebenfalls antreibt und der vielen Scheiße die sie fabrizieren, würde mich das tatsächlich nicht wundern.
Man gucke sich nur die Preise der letzten amiibo an: Die zu Street Fighter 6 kosteten bereits 30 € pro Stück! Die aktuellen Euro-Preise der am Freitag angekündigten Figuren habe ich noch nicht, aber die zu Metroid Prime 4 und Super Mario Galaxy werden JE $40 kosten, während die zu Kirby Air Riders JE $50 kosten werden. Sorry, aber was soll der Bullshit? Die komplette Konsolengeneration ist echt für den Arsch.
Weiß nicht, wer die treibende Kraft bei der Preisgestaltung zwischen der Pokemon Company und Nintendo ist, bzw. wie viel Einfluss Nintendo auf die Entwicklung der Spiele hat. Bis jetzt waren die Pokemon DLCs halt tatsächlich ZUSATZ.
Beim KaPu DLC war es auch so, dass er (glaube es waren so 4-5 Monate nach dem Release?) früh angekündigt wurde (und da gehe ich auch davon aus, dass schon vorm Release daran gearbeitet wurde). Aus Marketingsicht verstehe ich aber voll nicht, warum man den schon jetzt angekündigt hat. Ist klar, dass es negativ aufgefasst wird xD
Ich hoffe mal sehr, dass dies hier auch der Fall ist
Zum Glück sind bei mir so Figuren und die Spiele getrennte Dinge. Bin aber auch sehr froh, dass ich mich entschieden habe nur Amiibos mit Bezug zu Legend of Zelda zu sammeln.
Holst du dir die Amiibos eigentlich trotzdem Knuckles oder hast du aufgehört die zu sammeln? Ist ja immer das Problem, dass beim Sammeln der Drang, die Sammlung komplett zu haben, die ganzen negativen Aspekte meist überwiegt. Musste mich beim Pokemon TCG auch dazu zwingen mit dem Sammeln aufzuhören xD
Habe nie alle amiibo gesammelt, aber die die mir gefallen hatten wurden natürlich gekauft - zuletzt der von Donkey Kong und Pauline, aber da war der Preis noch in Ordnung. Eigentlich wollte ich mir die amiibo zu Metroid Prime 4 und Super Mario Galaxy auch holen, aber das überlege ich mir nun 2x. Der Preis ist einfach zu heftig.
Sind die Amiibos eigentlich immer noch so künstlich verknappt wie sie es früher waren, so dass die eh instant ausverkauft sind?
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Ich denke, es ist auch einfach schwierig, Figuren in dieser Qualität herzustellen, ohne Gefahr zu laufen, bei Überproduktion Verluste einzubüßen. Eine Zeitlang wurden ziemlich viele Figuren geradezu verramscht, weil Nintendo sie nicht loswurde (was wohl eine Nachwirkung des Wii-U-Debakels sein dürfte). Ich gehe davon aus, dass neue Amiibo aus diesem Grund sowohl teurer verkauft als auch in geringeren Mengen produziert werden. Gerade bei Nischenserien wie Street Fighter oder Kirby kann ich mir vorstellen, dass die Nachfrage nicht sonderlich hoch ist, und man irgendwie vor den Teilhabenden durch Gewinnmagen-Prognosen rechtfertigen muss, warum sie jetzt hergestellt werden.
--٩( ᐛ )و
Jeder Mensch, der sich die DLC's von Pokémon Legenden Z-A oder DK Bananza kauft, macht sich mitschuldig am immer weiter voranschreitenden Verkommen der Videospielbranche. Es ist offensichtlich (!) Content, der für die Hauptspiele gedacht war und der nun hinter eine Paywall gepackt wurde. Und ganz wichtig: Beim Pokémon Legenden Z-A kommt der eigentliche Content erst nächstes Jahr heraus! Am Anfang gibt es nur zusätzliche Kleidung! Das wurde nicht transparent kommuniziert!
Nintendo (und damit auch im Zusammenhang The Pokémon Company) ist für mich momentan das Unternehmen, das durch seine unfassbar dreisten, arroganten und vor allem gierigen Verhaltensweisen die Videospielbranche am stärksten in Richtung Abgrund treibt. Und solange es so viele Menschen da draußen gibt, die weiterhin alles blind kaufen, was ihnen von Nintendo vor die Füße geschmissen wird, muss Nintendo daran auch nichts ändern. So ungern ich das sage: Es wäre für Nintendo dringend Zeit für ein erneutes Wii U-Disaster. Zu viele Kommentare in den sozialen Medien direkt unter den Beiträgen der Nintendo-Kanäle bestätigen jedoch leider, dass die Preise wohl noch immer zu niedrig sind.
Woher weißt du, dass der Content schon für die Hauptgeschichte gedacht war? Was genau wird mit dem DLC denn freigeschaltet? Bei Karmesin & Purpur wurde der DLC auch früh angekündigt und war eigenständig (2 zusätzliche Regionen).
Dass man beim Legenden Z-A DLC direkt beim Kauf die Kleidung erhält und der spielbare Inhalt erst später erscheint, stand doch schon während der Direkt da. War beim KaPu DLC übrigens genauso: die Kleidung bekam man instant, während die restlichen Inhalte im Laufe des Jahres in 2 Wellen hinzugefügt wurde.
Also meine Spielzeiten bei den letzten Pokemon Spielen, die DLCs hatten:
Pokemon Schwert&Schild: >200h
Pokemon Karmesin & Purpur: >500h
Kann für beide Spiele sagen, dass sich die DLCs absolut gelohnt haben für mich und diese tatsächlich Zusatzinhalt waren.
Bei Legenden ZA warte ich noch, was genau der DLC beinhaltet, bevor ich mich entscheide, ob ich den kaufe. Handelt es sich um Zusatzinhalt, werde ich ihn sehr wahrscheinlich kaufen![]()
Auf der anderen Seite kann man aber auch argumentieren, woher man denn weiß, dass das nicht auch einfach ins Postgame hätte integriert werden können? Insgesamt ist die Preispolitik mit den DLCs aber eigentlich besser als wenn wie früher einfach eine Zusatzedition veröffentlicht wird, die dann nochmal den Vollpreis kostet und man mehr Inhalte dadurch bekommt. Insgesamt muss ich auch sagen, dass ich es echt nicht toll finde, wie Nintendo damit umgeht, aber ich den Hass gegen Nintendo auch sehr forciert finde. Nintendo macht jetzt einfach Jahre später genau das, was die anderen großen Publisher schon seit Jahren machen. Macht es das zu einer guten Praxis? Absolut nicht. Aber zu sagen, dass Nintendo dadurch das Schlimmste in der aktuellen Gamingindustrie ist, ich glaube damit belügt man sich selbst. Immerhin verkauft Nintendo keine 10-30€ teureren Versionen, die dann Vorabzugang mit dabei haben, zu einem Spiel, das dann sehr instabil läuft, noch keinen Day One Patch hat, etc. Ich würde sagen, das ist aktuell in der Industrie so ziemlich die schlimmste Praxis, die es gibt und es gibt genug, die dafür leider bezahlen und dass machen echt alle Publisher. Nintendo sind so ziemlich die einzigen der großen Spielemacher, die das (noch) nicht machen. Außerdem kauft Nintendo auch keine unsagbar vielen Studios auf und schließt über die Hälfte von denen dann, ganz egal ob diese gute Spiele abgeliefert haben oder nicht. Auch das sieht man bei etlichen großen Spieleschmieden. Nintendo ist auch eine der wenigen großen Spieleschmieden, die generell selten Teams feuern, auflösen und ihre Mitarbeiter noch einigermaßen gut behandeln, mit besseren Löhnen als bei der Konkurrenz und die Mitarbeiter dürfen dort auch Gewerkschaften beitreten. Bevor die Switch 2 kam, war auch Nintendo noch sehr lange Zeit der einzige große AAA Spielemacher, der keine 70€ für jedes Spiel verlangt hat. Finde ich die Preissteigerung gut? Absolut nicht. Aber bis vor einem Jahr war Nintendo von den großen Publishern noch die, die mit den günstigsten Preisen für AAA Spiele geglänzt haben. Zu sagen Nintendo sei alles was falsch läuft mit der Spieleindustrie ist eine absolute Nebelkerze und ich würde die Leute echt dazu anhalten dieselbe Passion mitzubringen bei Publishern, die ihre Spiele seit Jahren für 70€, 80€ anbieten und damit so großen Erfolg haben, dass sie es eben normalisiert haben. Wie gesagt, macht das diese ganzen Praktiken irgendwie gut? Ne, absolut nicht. Aber Nintendo macht nur das nach, was jahrelang schon bei allen anderen resigniert hingenommen wird. Absolut kritikwürdig, zu 100%. Aber nicht wirklich das Drama so wert zu sagen, dass Nintendo die Gierigsten und Geldgeilsten sind und die alleine die ganze Gamingindustrie noch viel schlimmer machen.
Was genau meinst du mit "eigenständig"? Musste man die Story von KaPu gespielt haben, um was vom DLC zu haben - oder ging das auch so?
Was bei den Pokémon-DLCs bisschen knifflig zu betrachten war - es als eigenes Spiel zu rechtfertigen, kam nicht wirklich in die Tüte (geringe Spielzeit, wenig Content), aber als DLC hat's auch den etwas fahlen Beigeschmack (eben als geringfügiger Content, der aber explizit ausgelagert wurde, um aus Interessierten nochmal 30€ herausdrücken zu können). Vielleicht mag ich mich auch irren. Find's aber auf jeden Fall etwas albern, dass der angekündigt wurde, bevor das Spiel draußen ist.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Also diesen Take habe ich hier nicht gelesen
Stand jetzt ist der Inhalt des DLCs doch noch gar nicht bekannt (außer, dass Raichu X und Y Teil des DLCs sein werden).
@Preispolitik/Gehälter kann ich dem nur zustimmen.
Bei KaPu:
Du konntest die Hauptstory komplett ohne die DLCs spielen.
Über die DLCs konntest du jeweils zu einem neuen Gebiet (waren quasi 2 DLCs, die man aber zusammen kauft) mit eigener Story. Das Hauptspiel muss man nur 1-2 Stunden spielen um Zugang zu den DLCs zu erhalten.
Für den letzten Part der Story des 2. DLCs musste man allerdings die Main Story beendet haben.
Aber finde es genau richtig so: ich kann mich selbst entscheiden ob ich den DLC kaufe oder nicht. Notwendig war er nicht, es wurden keine Teile aus dem Hauptspiel künstlich rausgerissen um einen DLC zu verkaufen. War halt rein optional.
Vom Content her beinhalten die KaPu DLCs schon eine Menge. Die beiden extra Gebiete sind zusammen vergleichbar mit dem Gebiet des Hauptspiels, von der Story her würde ich sagen (kommt natürlich drauf an, wie man spielt) bist du grob bei 20~30h KaPu Hauptspiel und ~15h bei den DLCs.
Wenn man alles mögliche macht, was es sonst noch so gibt (die Mini Spiele, alle 3 Pokedex auf 100% bringen, die Kämpfe, etc.) kommen da je nach Spielweise auch nochmal einige Stunden zusammen. Jenachdem was man da alles macht, nochmal 20~100h xD
Bei Schwert und Schild war das ähnlich. Auch 2 neue Gebiete, beide jeweils mit einer für sich abgeschlossenen Story. Einige Events der DLCs benötigten einen bestimmten Stand in der Main Story (z.B. um bestimmte neue Pokemon im DLC zu erreichen), aber umgekehrt brauchte das Maingame die DLCs nicht.
@poetBLUE
Ist natürlich korrekt, dass die anderen Hersteller ihre Games auch teurer gemacht haben - bei denen kann man aber wenigstens davon ausgehen dass die auch mal im Preis sinken. Die von Nintendo direkt veröffentlichten Spiele bleiben aber über ihre komplette Lebenszeit preiskonstant, so dass man ein Mario Kart World auch in 5 Jahren wahrscheinlich nur zum Neupreis oder nahe am Neupreis bekommen wird.
Was da derzeit aber wirklich sauer aufstößt ist die Fixierung auf die Game Key Cards und was sie da den Leuten als Vorteil verkaufen wollen, obwohl gerade Nintendo durch die Abschaltung von z.B. dem Wii-Store bewiesen hat, dass sie auf Archivierung von Games keinen Wert legen. Selbst aktuell frage ich mich, was die ganze Aktion mit dem Virtual Boy-Zubehör für die Switch soll, denn sobald der Store oder NSO abgeschaltet wird (und das wird früher oder später passieren), hat man dann ein 80 - 90 € teures Zubehörteil welches nur noch Plastikschrott ist.
Man merkt derzeit allgemein bei allen drei Firmen, dass sie es austesten wollen, was sie sich erlauben können und das fällt derzeit bei Nintendo halt besonders stark auf (die zuvor erwähnten amiibo-Preise sind da ebenfalls ein gutes Beispiel).
EDIT:
Mir ist klar dass ich da auch ein Teil des Problems bin, denn ich habe mir die NSW2 ebenfalls gekauft und dazu ausgerechnet (?) genau die beiden Nintendo-eigenen Titel gewählt.
Wenigstens kann ich aber von mir selbst sagen, dass die Releases auf Game Key Card für mich definitiv nur Plastikschrott sind, der nie gekauft wird - selbst wenn es exklusive Titel sind.
EDIT #2:
Samus - Metroid Prime 4: 19,99 €
Samus & Vi-O-La - Metroid Prime 4: 29,99 €
Sylux - Metroid Prime 4: 19,99 €
Kirby & Warp-Stern: 39,99 €
Waddle-Dee-Assistent & Flügel-Stern: 39,99 €
Mario & Luma: 29,99 €
Rosalina & Lumas: 29,99 €
Das sind nun die offiziellen Preise.
Ich will nur betonen, dass ich das alles sage als Person, die keine Switch 2 hat, keine Nintendo DLCs bisher gekauft habe, nicht Mal für Spiele, die mich sehr interessieren und ich finde das alles auch sehr kritikwürdig. Dennoch ist Nintendo weit weg davon die gierigste Firma in der Spieleindustrie zu sein. Ja, die Gamekeycards sind Mist, aber die wurden ja jetzt erst als Thema aufgemacht. Und amibos sind halt optionales Merchandise, da müsste man genau so meckern wie teuer Figuren von anderen Franchises sind. Wie gesagt, ich finde einfach dieses melodramatische "Nintendo ist viel schlimmer als alle anderen" etwas forciert. Überteuerten Vorabzugang habe ich in keinem Thread hier jemals kritisiert gesehen und dass obwohl sowas meiner Meinung absolut verboten sein sollte. Die Direct hatte auch sehr viele coole Titel. Wenn man halt nur einen Bruchteil der Franchises von Nintendo spielt, dann ist es kein Wunder, dass nicht jede Direct was für einen ist, aber halt bei gefühlt jeder Direct zu sagen, dass nichts dabei ist, ist halt so verrückt. Ich finde Nintendo packt wenigstens noch hoch qualitative Spiele raus und es ist nicht alles nur ein Reskin desselben Spiels alá Ubisoft.
Ja, aber von welchem Zeitraum sprechen wir denn hier? Spiele aus dem Wii-Shopping-Kanal lassen sich ja nach wie vor herunterladen, wenn man sie sich damals schon gekauft hatte. Wenn ich mir das Virtual-Boy-Teil jetzt holen würde und die Server erst nach 30 Jahren endgültig abgeschaltet werden, habe ich als 60-jähriger doch wirklich größere Probleme, als vor Jahrzehnten mal 80 € für etwas ausgegeben zu haben, das jetzt offiziell nur noch als Deko fungieren kann (inoffizielle Verwendungsweisen werden sich locker finden lassen). Ist ja nicht so, als würden sich Leute Staubfänger in die Vitrine stellen, die noch mal das Vielfache davon kosten.Zitat
Auch wenn ich es selber bevorzugen deutlich würde, dass man sich die Spiele wie damals bei der Virtual Console einfach direkt kaufen kann, werde ich wegen emulierten Spielen jetzt kein Fass aufmachen. Wenn es nur um die Zugänglichkeit geht, werden auch die nächsten Konsolengenerationen wieder ein ähnliches (wenn nicht sogar das identische) Angebot vorweisen. Falls es wirklich darum geht, dass ich Mario Picross über den Gameboy-Emulator speziell auf einer Switch-Konsole spielen kann – da fühle ich ehrlich gesagt einfach nicht mit.
--٩( ᐛ )و