--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Kommt bei mir ganz auf die Art des DLCs an. Die letzten Pokemon DLCs ( bei Schwert & Schild und Karmesin & Purpur ) waren tatsächlich Zusatzinhalte, mit eigenen Gebieten und Zusatzcontent.
Dass an den DLCs schon gearbeitet wird ist ja kein Problem (wird bei vielen DLCs der Fall sein, nur dass man ihn hier schon vor dem Release des Spiels angekündigt hat) - boykottieren würde ich es nur, wenn es eifnach aus dem Hauptspiel rausgeschnitten wurde um es als DLC zu verkaufen xD
Ganz ehrlich? Bei der Geldgier die Nintendo aktuell ebenfalls antreibt und der vielen Scheiße die sie fabrizieren, würde mich das tatsächlich nicht wundern.
Man gucke sich nur die Preise der letzten amiibo an: Die zu Street Fighter 6 kosteten bereits 30 € pro Stück! Die aktuellen Euro-Preise der am Freitag angekündigten Figuren habe ich noch nicht, aber die zu Metroid Prime 4 und Super Mario Galaxy werden JE $40 kosten, während die zu Kirby Air Riders JE $50 kosten werden. Sorry, aber was soll der Bullshit? Die komplette Konsolengeneration ist echt für den Arsch.
Weiß nicht, wer die treibende Kraft bei der Preisgestaltung zwischen der Pokemon Company und Nintendo ist, bzw. wie viel Einfluss Nintendo auf die Entwicklung der Spiele hat. Bis jetzt waren die Pokemon DLCs halt tatsächlich ZUSATZ.
Beim KaPu DLC war es auch so, dass er (glaube es waren so 4-5 Monate nach dem Release?) früh angekündigt wurde (und da gehe ich auch davon aus, dass schon vorm Release daran gearbeitet wurde). Aus Marketingsicht verstehe ich aber voll nicht, warum man den schon jetzt angekündigt hat. Ist klar, dass es negativ aufgefasst wird xD
Ich hoffe mal sehr, dass dies hier auch der Fall ist
Zum Glück sind bei mir so Figuren und die Spiele getrennte Dinge. Bin aber auch sehr froh, dass ich mich entschieden habe nur Amiibos mit Bezug zu Legend of Zelda zu sammeln.
Holst du dir die Amiibos eigentlich trotzdem Knuckles oder hast du aufgehört die zu sammeln? Ist ja immer das Problem, dass beim Sammeln der Drang, die Sammlung komplett zu haben, die ganzen negativen Aspekte meist überwiegt. Musste mich beim Pokemon TCG auch dazu zwingen mit dem Sammeln aufzuhören xD
Habe nie alle amiibo gesammelt, aber die die mir gefallen hatten wurden natürlich gekauft - zuletzt der von Donkey Kong und Pauline, aber da war der Preis noch in Ordnung. Eigentlich wollte ich mir die amiibo zu Metroid Prime 4 und Super Mario Galaxy auch holen, aber das überlege ich mir nun 2x. Der Preis ist einfach zu heftig.
Sind die Amiibos eigentlich immer noch so künstlich verknappt wie sie es früher waren, so dass die eh instant ausverkauft sind?
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Ich denke, es ist auch einfach schwierig, Figuren in dieser Qualität herzustellen, ohne Gefahr zu laufen, bei Überproduktion Verluste einzubüßen. Eine Zeitlang wurden ziemlich viele Figuren geradezu verramscht, weil Nintendo sie nicht loswurde (was wohl eine Nachwirkung des Wii-U-Debakels sein dürfte). Ich gehe davon aus, dass neue Amiibo aus diesem Grund sowohl teurer verkauft als auch in geringeren Mengen produziert werden. Gerade bei Nischenserien wie Street Fighter oder Kirby kann ich mir vorstellen, dass die Nachfrage nicht sonderlich hoch ist, und man irgendwie vor den Teilhabenden durch Gewinnmagen-Prognosen rechtfertigen muss, warum sie jetzt hergestellt werden.
--٩( ᐛ )و
Jeder Mensch, der sich die DLC's von Pokémon Legenden Z-A oder DK Bananza kauft, macht sich mitschuldig am immer weiter voranschreitenden Verkommen der Videospielbranche. Es ist offensichtlich (!) Content, der für die Hauptspiele gedacht war und der nun hinter eine Paywall gepackt wurde. Und ganz wichtig: Beim Pokémon Legenden Z-A kommt der eigentliche Content erst nächstes Jahr heraus! Am Anfang gibt es nur zusätzliche Kleidung! Das wurde nicht transparent kommuniziert!
Nintendo (und damit auch im Zusammenhang The Pokémon Company) ist für mich momentan das Unternehmen, das durch seine unfassbar dreisten, arroganten und vor allem gierigen Verhaltensweisen die Videospielbranche am stärksten in Richtung Abgrund treibt. Und solange es so viele Menschen da draußen gibt, die weiterhin alles blind kaufen, was ihnen von Nintendo vor die Füße geschmissen wird, muss Nintendo daran auch nichts ändern. So ungern ich das sage: Es wäre für Nintendo dringend Zeit für ein erneutes Wii U-Disaster. Zu viele Kommentare in den sozialen Medien direkt unter den Beiträgen der Nintendo-Kanäle bestätigen jedoch leider, dass die Preise wohl noch immer zu niedrig sind.