Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 146

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine - Part Two

  1. #81
    Okay "Online Mulitplayer PvPvE" hat meiner anfänglichen Begeisterung für The Duskbloods jetzt eine eiskalte Dusche verpasst. Wenn man es nicht als Singleplayer spielen kann werde ich es wohl genauso ignorieren wie Elden Ring Nightreign.
    Da kann ich mir die Switch 2 ja erstmal weiter sparen. ^^

    Und 90€ für physische Standard Version ist schon Sprung. Damit ist der Preissprung aus 80€ oder 90€ für Spiele wohl besiegelt. =/
    Ist wohl nicht überraschend nach den ganzen GTA 6 100$ Diskussionen schon im Vorfeld.

  2. #82
    Habe mir die Präsentation gestern aus dem Home-Office eher nebenbei angeschaut (mein Hype vor Directs ist nicht mehr so groß wie er mal war) aber mich kriegt man immer über den FOMO Effekt und dadurch dass Nintendo nur ausgewählte Switch Spieler (mindestens 2 Jahre Nintendo Online Mitgliedschaft, Werbemails zugelassen und dann abhängig von der Switch Spielzeit ein höherer oder niederer Platz auf der Warteliste) bin ich direkt angefixt gewesen. Was natürlich marketing-psychologisch der übelste Grund ist, warum man ein Produkt haben möchte. Aber ich werde wohl - wenn ich zum Zug kommen sollte - am 2.6. rund 900 Euro für ein Fullset hinblättern.

    Auf Mario Kart habe ich richtig Bock, ich hoffe ja, dass sie auch einen Diddy Kong Racing ähnlichen Adventure Modus verbauen. Ein Hinweis darauf könnte die eigenständige Mario Kart Direct sein, die in rund zwei Wochen folgt.

  3. #83
    Naja, die Switch war gestern schon auch für Normalsterbliche bei Mediamarkt zur Vorbestellung verfügbar (weiß ich, weil mein Freund direkt eine bekommen hat). Selbiges bei Saturn und bei Amazon kann man eine Einladung zur Vorbestellung anfordern ohne, dass man irgendwelche Bedingungen erfüllen muss und hab da von Bekannten auch schon gehört, dass man die auch direkt nach ein paar Minuten dann bekommt.

    Ich würde ja gern sagen, dass Nintendo sich da ins eigene Fleisch schneidet und kaum jemand Spiele für 90€ kaufen wird. Leider ist aber "voting with your wallet" anscheinend uncool geworden und es werden wieder genug Leute kaufen, sodass diese Strategie für die großen Konzerne aufgeht. Selbiges bei GTA 6.

    Geändert von poetBLUE (03.04.2025 um 18:17 Uhr)

  4. #84
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich würde ja gern sagen, dass Nintendo sich da ins eigene Fleisch schneidet und kaum jemand Spiele für 90€ kaufen wird. Leider ist aber "voting with your wallet" anscheinend uncool geworden und es werden wieder genug Leute kaufen, sodass diese Strategie für die großen Konzerne aufgeht. Selbiges bei GTA 6.
    Wenn es um solche Manöver geht, dann schwimme ich nur zu gerne gegen den Strom.
    Ich habe bisher auch die 70€ erfolgreich vermieden. 80 oder gar 90? Einfach.
    Square Enix hat es damals mit dem FFVII Remake auch mit 80€ auf Steam versucht. 🙃
    Aber im Gegensatz zu Nintendo reduzieren sie die Preise auch irgendwann mal.

    Nintendo Fanatiker schlucken die Preise bestimmt, aber mal schauen, wie diese neue Preisstruktur bei Familien mit Kindern ankommen wird. Die Zeiten sind unsicher und so locker sitzt das Geld bei vielen Menschen auch nicht mehr.

  5. #85
    Ich werde da auch nicht mitmachen und ich bin schon ein ziemlich großer Nintendo Fan und kaufe eigentlich viel gerne Day One. Aber ich sehe auch, dass "Nintendo Fanatiker" jetzt nicht das Problem sind. Wie gesagt, ich bin mir sehr sicher, dass GTA VI deutlich mehr verkaufen und deutlich besser davon kommen wird mit ihrem 100€ Preis, weil es ja das "meist erwartetste Spiel aller Zeiten ist" und sowieso "das aller beste Spiel jemals" sein wird und das muss man ja Day One erleben.

  6. #86
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich werde da auch nicht mitmachen und ich bin schon ein ziemlich großer Nintendo Fan und kaufe eigentlich viel gerne Day One. Aber ich sehe auch, dass "Nintendo Fanatiker" jetzt nicht das Problem sind. Wie gesagt, ich bin mir sehr sicher, dass GTA VI deutlich mehr verkaufen und deutlich besser davon kommen wird mit ihrem 100€ Preis, weil es ja das "meist erwartetste Spiel aller Zeiten ist" und sowieso "das aller beste Spiel jemals" sein wird und das muss man ja Day One erleben.
    Na ja, ich habe bewusst nicht Fan sondern Fanatiker geschrieben, weil der gewöhnliche Fan sicherlich nicht alles mitmachen wird. Da sehe ich durchaus Differenzen.

    Was GTA VI angeht: Abwarten. 100€ sind definitiv nicht Massenmarkt-tauglich, Aussagen von PR-Mündern hin oder her. Aber selbst wenn ein höherer Preis angesetzt werden sollte, dann ist es auch kein Problem zu warten. Denn auch ein GTA wird mit der Zeit günstiger.

  7. #87
    Nintendo hat Hochwasser und zeigt sich arrogant wie eh und je. Für die 470€ kriegt man nicht mal ein Spiel. Nicht mal dieses Tech-Demo Spiel, was die Funktionen der Konsole tutorialisiert, ist auf der Konsole kostenfrei vorinstalliert. Man stelle sich mal vor man müsse Wii Sports damals auf der Wii dazu kaufen, ich bezweifle dass die Konsole jemals unter "Nicht-Spielern" so erfolgreich gewesen wäre.

    Nintendo weiß genau um die Zugkraft der Marke aktuell und nutzen das schamlos aus. Nintendo Switch 2 Versionen alter Spiele kosten 70-80€, darunter auch ein Breath of the Wild - ein WiiU Spiel, kann man sich nicht ausmalen. Die extra Inhalte die sie bieten, ist dann wohl Anlass dafür einen "Upgrade-Preis" für Vorbesitzer zu verlangen, dabei will man vielleicht Spiele wie Kirby einfach nur auf einer flüssigen Framerate spielen.

    Die Gamecube Virtual Console ist ja doch wieder nur hinter einem Premium Abo Service verborgen, bei dem ich keinen non-monetären Grund sehe dafür die Nachfolgerkonsole zu verlangen, viel mehr ist es ein Grund einen überteuerten Nostalgie-Bait Controller zu verkaufen, so wie man auch all das andere Zubehör was prominent für die Signature Features des Systems beworben wird, dazu kaufen muss.
    Die UI ist nach wie vor schrecklich monoton, spartanisch und lieblos, viele der "farbenfroheren" Funktionen werden stattdessen auf App's ausgelagert, statt alles auf einem System zu haben, aber vielleicht bin ich da auch einfach nicht auf der Höhe der Zeit, wenn ich das Smartphone nicht als weiteres Gliedmaß des menschlichen Körpers sehe.

    Wenn ich das alles zusammen zähle, bekomme ich eben nicht den Eindruck seitens Nintendo sowas wie ein geschätzter Kunde zu sein, sondern vor allem Melkvieh, trotz einer insgesamt "soliden" Präsentation. ein derartig flaues Gefühl gewinnt jedoch keine neuen Käufer, ich denke es ist wichtig dass man dem Käufer zumindest die Illusion vermittelt dass er geschätzt wird, dass der Deal ausgehend von der Qualität fair ist.
    Ich hoffe wirklich dass sie damit auf die Fresse fliegen werden, zumindest in Form eines schwächeren Launchs, aber ich befürchte das wird nicht passieren, nicht mit einem (neuen) Mario Kart zum Start, egal wie teuer es ist.

  8. #88
    Also ich finde die Preise jetzt nicht verkehrt. Schaut man sich die Preise von vor 30 Jahren an und nimmt die Inflation mit rein, sind selbst 80~90€ für Spiele vergleichsweise günstiger, als damals :')
    Sollte sich doch auch positiv auf kleinere Studios/Indie-Entwickler auswirken, wenn die ihre Spiele deutlich günstiger anbieten können.
    Gerade bei Spielen wie FF7 Remakes, Mario Kart, TLoZ BotW/TotK, wo ich mehrere hundert Stunden reinstecken kann und wo man sieht, was da für ein Entwicklungsaufwand reingeflossen ist, hab ich echt keine Probleme einen angemessen Preis dafür zu zahlen.

    Bezweifel aber, dass das die "Normalpreise" sein werden. Eventuel für die Eigenmarken, aber alles von Drittanbietern wird man sicherlich außerhalb des Nintendo Shops auch günstiger bekommen.
    Und wie Master sagt: mit der Zeit werden Spiele eh günstiger. Ich mein selbst Nintendo Eigenmarken waren mittlerweile schon in den ganzen 3 für 2 oder 3 für XXX€ Aktionen bei MM und Amazon enthalten.

    Ansonsten kann man sich die Spiele auch gebraucht kaufen, wenn der Vollpreis zu teuer ist (und mit Gebrauchtkäufen unterstützt man Nintendo auch explizit nicht ) - oder mit dem neuen Feature, digitale Spiele auch verleihen zu können, kann man sich Spiele in einer Familiengruppe auch leihen.

  9. #89
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Preise jetzt nicht verkehrt. Schaut man sich die Preise von vor 30 Jahren an und nimmt die Inflation mit rein, sind selbst 80~90€ für Spiele vergleichsweise günstiger, als damals :')
    Sollte sich doch auch positiv auf kleinere Studios/Indie-Entwickler auswirken, wenn die ihre Spiele deutlich günstiger anbieten können.
    Gerade bei Spielen wie FF7 Remakes, Mario Kart, TLoZ BotW/TotK, wo ich mehrere hundert Stunden reinstecken kann und wo man sieht, was da für ein Entwicklungsaufwand reingeflossen ist, hab ich echt keine Probleme einen angemessen Preis dafür zu zahlen.

    Bezweifel aber, dass das die "Normalpreise" sein werden. Eventuel für die Eigenmarken, aber alles von Drittanbietern wird man sicherlich außerhalb des Nintendo Shops auch günstiger bekommen.
    Und wie Master sagt: mit der Zeit werden Spiele eh günstiger. Ich mein selbst Nintendo Eigenmarken waren mittlerweile schon in den ganzen 3 für 2 oder 3 für XXX€ Aktionen bei MM und Amazon enthalten.

    Ansonsten kann man sich die Spiele auch gebraucht kaufen, wenn der Vollpreis zu teuer ist (und mit Gebrauchtkäufen unterstützt man Nintendo auch explizit nicht ) - oder mit dem neuen Feature, digitale Spiele auch verleihen zu können, kann man sich Spiele in einer Familiengruppe auch leihen.
    Das Ding ist, dass die Inflation ein "false equivalence" Ding ist. Spiele waren eh schon immer überpreist und haben fast immer ihre Entwicklungskosten wieder rein geholt. Für Indie Studios bleibt da am Ende kaum was Positives übrig, weil sehr viele Leute schon sagen "Ein Indie Spiel für 25€?! Da warte ich auf einen Sale!". Spiele haben schon immer Plus gemacht und das Plus ist halt in den Taschen von Aktionären, CEOs, Investoren gelandet. Haben die jetzt etwas weniger Geld in den Taschen, aufgrund von Inflation? Ja, aber nicht merklich. Beim Entwickler wird jedenfalls kaum was aus der Preissteigerung ankommen. Es hätte auch eine Preissteigerung von 5-10€ schon merklich einen Unterschied gemacht und alle Spiele gerade von Nintendo haben schon vor der Preisanpassung plus gemacht. Dementsprechend, ja realistisch gesehen wenn man Kapitalismus und gierige Firmen einfach so hin nimmt, dann ja, war das zu erwarten. Dennoch sind es vor allem Spielefirmen, die eh schon beliebt sind und viel gekauft werden, die davon profitieren. Indies können das so 1:1 nicht anwenden, da Visibilität eh schon ein Problem ist. Nintendo und GTA werden kein Problem damit haben, dass sie nicht entdeckt werden von Leuten, die sie spielen wollen. Und dann kommt noch dazu, dass Indies deutlich härter anhand des Preises bewertet werden. Es passiert häufig, dass Indies für 40€ wohl eher weniger gekauft werden, als solche für 20€. Dementsprechend ja, das hat alles wirklich nur Vorteile für die gierige Multimillionendollarfirma, die ich hier nicht verteidigen würde.

    Ich persönlich hoffe, dass es sich auf 70€ als Norm einpendelt für die physischen First Party Titel. Ansonsten kaufe ich halt nur noch First Party Nintendo Sachen, wenn sie in der 3 für 2 Aktion bei Media Markt erhältlich sind, denn so viel zu zahlen, sehe ich nicht ein, auch wenn das Geld da ist. Das ist schon ein neues Level an Gier. Oder was ja in letzter Zeit auch ziemlich in ist: 20% Rabatt kurz bevor das Spiel raus kommt. Dann sieht es günstiger aus, obwohl es eigentlich zum Preis releast, wie es früher die Norm war. Aber ja, das oder gebraucht kaufen wird dann wohl mein neuer MO sein.

  10. #90
    Naja, die Entwicklungskosten sind trotzdem sehr gestiegen in den letzten 30-40 Jahren. Wenn Spiele jetzt 70€-90€ kosten ist das im Vergleich zu den 50€ von vor 30 Jahren schon unproportional (Kosten für die Entwicklung vs. Kosten für die Verbraucher).
    Sehe jetzt nicht, wo die Firmen jetzt gieriger sein sollten, als vor 30 Jahren (auf den Release-Preis bezogen).
    Finde es eher bemerkenswert, dass die Preise solange so stabil geblieben sind.

    Bezüglich Indie Games meinte ich auch eher den direkten Vergleich. Wenn ein vergleichbares Indie-Spiel (low budget, vergleichbares Genre, Gameplay etc.) 20-30€ kostet, während das Triple A Spiel 70-90€ kostet, ist das nochmal attraktiver, als 20-30€ vs. 50€.
    Aber reine Spekulation/Überlegung gewesen, habe mich diesbezüglich nicht mit Marktforschungen oder ähnliches auseinandergesetzt.

    Ich denk mir halt nur: der Videospielmarkt bietet so viele Titel. Wenn ich keine 70€, 80€ oder 90€ für einen Titel ausgeben will, greif ich da halt nicht zu. Gibt so viele Alternativen, auch für deutlich weniger.

  11. #91
    Das stimmt aber das Kundenpotential ist im Vergleich zu früher auch ungemein gestiegen. Ein Mario Kart was eh bei jedem zweiten Switch 2 Spieler landen wird, hätte auch mit 70 Euro unglaubliche Gewinne eingefahren.

    Ich freu mich aber drauf. Ich bin so krank und hol mir dafür sogar Bravely Default. XD

  12. #92
    Ju - sollte auch nicht heißen, dass Spiele jetzt 120€ kosten müssen. Ich werde auch keine 80€ für ein Spiel zahlen, von dem ich nicht erwarte, dass es das für mich wert ist. Mario Kart ist tatsächlich eins der Spiele, wo ich da 0 bedenken habe.
    Das bekomm ich aber für 40€ beim NSW2 Bundle (':

    BD ärgert mich so, dass ich es im Dezember auf dem 3DS gezockt habe. Hätte ich mal doch noch gewartet - dann hätte ich mir das auch gekauft.
    So werd ich mir das maximal holen, falls es das in Zukunft mit 'nem Bravely Second Remake im Bundle gibt xD

  13. #93

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Mit jedem Tag gibt es nun weitere Infos:
    • Der eShop sieht wieder genauso kacke aus wie zuvor und es wurde nichts verbessert. Persönlich gehe ich daher davon aus, dass das Ding wieder mit massig Müll und Shovelware jede Woche geflutet wird und man wieder die Übersicht verliert
    • Bravely Default und Street Fighter 6 enthalten zwar eine Cartridge, diese dienen aber nur als "Code Cartridge" und somit als Lizenz, denn die Spiele werden komplett runtergeladen

  14. #94
    Nintendo ist also nun wirklich offiziell zum absoluten Vorreiter und Nummer 1 Vorantreiber der Eliminierung von physischen Videospielen aufgestiegen. Gratulation.

  15. #95

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Das scheint nur bei bestimmten Spielen der Fall zu sein, aber dennoch eine sehr bescheidene Sache. Gerade weil Bravely Default nur 11 GB sind, während Street Fighter VI einem dann mit 50 GB den internen Speicher voll müllt. Was mich nun noch interessieren würde, wäre die Größe der Hüllen. Es wird gemunkelt dass die vergrößert werden, was jedoch absolut keinen Sinn macht (keine Anleitungen vorhanden, Cartridge kein Stück größer geworden). Irgendwie schmeckt mir diese ganze Sache gar nicht.

  16. #96
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Mario Kart ist tatsächlich eins der Spiele, wo ich da 0 bedenken habe.
    Das ist die Sache, die mir hier gar nicht passt. Nintendo weiß, dass das Spiel ne enorme Zugkraft hat, und hat sich daher in ihrer Gierigkeit dazu entschieden, einfach mal nen Premiumpreis zu verlangen - die Kunden sind ja dumm genug, es zu kaufen. Natürlich ist der Preis mit der Konsole zusammen angemessener. Zeigt aber mal wieder dass Gamer eine der wenigsten stabilen Zielgruppen sind. Wenn GTA 6 dann tatsächich für 100€ auf den Markt kommt, wird sich das trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen

    Ansonsten kann ich hier Klunky nur zustimmen und ich hoffe auch, dass Nintendo mit der Preispolitik richtig auf die Fresse fliegt. Mein Avatar wird ganz traurig, wenn er sich ansehen muss, was da abgeht

  17. #97
    Ich meine guck dir Star Citizen an, da hauen die Spieler im letzten Jahr einfach mal 160 Millionen an Spenden rein für wenig signifikante Updates und eine 6 jährige Vertröstung, dass mal irgendwann der Singleplayer Mode kommt. Dieses Jahr ganz bestimmt. Das Spiel wird nie fertig werden aber das Geld wird weiter reingespült.

    Aber ich bin selber was meine Käufe angeht nicht stabil xD

  18. #98
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das ist die Sache, die mir hier gar nicht passt. Nintendo weiß, dass das Spiel ne enorme Zugkraft hat, und hat sich daher in ihrer Gierigkeit dazu entschieden, einfach mal nen Premiumpreis zu verlangen - die Kunden sind ja dumm genug, es zu kaufen. Natürlich ist der Preis mit der Konsole zusammen angemessener. Zeigt aber mal wieder dass Gamer eine der wenigsten stabilen Zielgruppen sind. Wenn GTA 6 dann tatsächich für 100€ auf den Markt kommt, wird sich das trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen
    Ist bei mir nicht abhängig vom Titel an sich, sondern der Gegenwert. Mario Kart 8 hab ich über Jahre immer mal wieder gezockt mit (über die Zeit) 30-40 Leuten. Wenn ich das neue MK nur halb so viel zocke, bin ich bereits super zufrieden.
    Hat dann auch nichts mit Dummheit zutun (zumal ich es für die 40€ bekomme xD).

  19. #99
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das ist die Sache, die mir hier gar nicht passt. Nintendo weiß, dass das Spiel ne enorme Zugkraft hat, und hat sich daher in ihrer Gierigkeit dazu entschieden, einfach mal nen Premiumpreis zu verlangen - die Kunden sind ja dumm genug, es zu kaufen.
    Schlimm ist es, wenn man im wahren Leben auf Menschen trifft, die für einen Megakonzern so stark in die Bresche springen. Hätte ich heute geahnt, welch eine Diskussion ich lostreten würde, dann hätte ich bezüglich meines Unmuts über die 80 bis 90 Euro Preise geschwiegen. Dumm nur, wenn es der eigene Chef ist. Und selbstverständlich hat er sich eine Switch 2 vorbestellt. 🙃

    Geändert von Master (03.04.2025 um 17:45 Uhr)

  20. #100
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Ist bei mir nicht abhängig vom Titel an sich, sondern der Gegenwert.
    Für mich hat es gar nichts mit dem Spiel zu tun, sondern dem Signal und der Einstellung. Man merkt, dass Nintendo gierig ist und sie die Situation, in der Mario Kart ist, einfach schamlos ausnutzen (gegen die 40€ zusammen mit der Konsole hab ich übrigens nix). Ich zahle gerne für Spiele, wenn sie gut sind und man bei den Entwicklern / Herausgebern nicht zu deutlich Motive erkennen kann, die doch zu late stage capitalism sind. Generell ist die gesamte Preispolitik der Switch 2 eine Frechheit. 90€ für ein weiteres Paket crappiger Joycons? Der neue Pro Controller ist auch bei 90€. Dazu muss man noch ergänzen, dass bei Nintendo auch Preise stabiler sind als bei vielen anderen.

    Was Nintendo hier versucht, ist einfach, die Spielekosten universal nach oben zu drücken. Sie sind wieder vollkommen von sich eingenommen, weil sie mit Switch 1 Hochwasser hatten (siehe auch die Wii Situation) und glauben, sie kommen mit allem davon. Daher hoffe ich, dass sie mega auf die Fresse fallen damit. Weil Nintendo wohl wieder ne WiiU Situation braucht, um auf den Boden zu kommen. Aber ich befürchte - weil Gamer halt keine Impulskontrolle haben - dass es aufgehen wird.

    Zitat Zitat von Master
    Schlimm ist es, wenn man im wahren Leben auf Menschen trifft, die für einen Megakonzern so stark in die Bresche springen.
    Ich werde das ehrlich gesagt nie verstehen, wie man so sehr mit der Nase im Arsch von den Konzernen stecken kann, dass man Maschen verteidigt, die so anti Konsument sind. Vielleicht FDP-Wähler
    Wenn sie tatsächlich was Gutes tun - klar, dann immer gerne loben, sonst wärs unfair.

    Geändert von Sylverthas (03.04.2025 um 18:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •