Ich glaube ich stimme da Ligiiihh sehr zu: Es ist halt einfach so, weil es seit Jahren eh schon so hingenommen wird von etlichen Spielefirmen. Habt ihr gesehen wie absurd sich Diablo IV verkauft, obwohl Blizzard seit Jahren nur eine Niete nach der nächsten schießt? Und wenig überraschend ist Diablo IV auch wieder ziemlicher Müll mit gierigem Monetarisierungsmodell. Und das obwohl selbst bei Release schon ein 3-tägiger Vorabzugang mit verkauft wurde, der sich auch absurd verkauft hat. Bei einem Spiel, welches Ranglisten und First Worlds für Bosse und alles hat. Dazu kommt, dass die Server im Vorabzugang auch redlich versagt haben, womit man quasi Geld für nichts ausgegeben hat. Und dasselbe passiert ja jetzt genau so nochmal mit der neusten WoW Erweiterung: Verkauft sich wie sonst was, obwohl Blizzard so oft bewiesen hat, dass sie eben nur Schrott abliefern.
Im Gegenteil dazu sehe ich zumindest in meiner Blase, denn machen wir uns nichts vor, wir alle leben in unseren eigenen Meinungsblasen, dass mehrere Gamingportale wie auch unabhängige Content Creator sich sehr darüber beschweren, wie die Bezahlpolitik von Nintendo aktuell aussieht und dass jetzt schon klar ist, dass sowohl die Raichu-Formen als auch die Starter-Megaentwicklungen der 6. Generation hinter einer Bezahlwand hängen. Also ich persönlich sehe nicht sehr viele Leute, die Nintendo wirklich verteidigen, aber am Ende ist es eben Gaming: Videospiele sind ein ziemliches Luxusgut und am Ende haben sie in der Unterhaltungsbranche mit das beste Preis zu Stundenunterhaltung Verhältnis. Am Ende kriegst du da mehr Stunden Spaß und Beschäftigung raus als für einen Kinobesuch, je nachdem wie intensiv du dich mit dem Spiel auseinander setzt und da es eh kein Grundbedürfnis ist, denken sich viele eben "Ah, für die 10-20€ mehr will ich nicht auf meinen Spaß verzichten.".