Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kontaktaufnahme zu Lil_lucy

  1. #1

    Kontaktaufnahme zu Lil_lucy

    Guten Tag,
    Ich schreibe hier in dieses Forum in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann.
    Ich habe wohl ein gutes Dutzend mal die Demo von Flame of Rebellion gespielt und finde es schade dass dieses Projekt nie fertiggestellt wurde.
    Ich arbeite seit einiger Zeit an einer Art Remake dieses Projektes in 3d in der Godot Engine. Natürlich respektiere ich aber auch das Urheberrecht
    von Lil_Lucy und versuche schon seit einiger Zeit auf irgendeine Art und Weise Kontakt mit ihm aufzunehmen. Falls mir dies nicht möglich ist, werde
    ich dieses Projekt in naher Zukunft wohl entweder abändern oder ganz einstellen.
    Falls jemand weiß wie ich Lil_Lucy kontaktieren kann, wäre ich für eine Antwort echt dankbar.
    Vielen Dank schonmal

  2. #2
    Hallo, es gab ein YT mal ein LP, wo unveröffentlichtes Material gezeigt wurde. Vielleicht findest du das.

  3. #3
    https://www.multimediaxis.de/members/882-Lil_Lucy

    Dahin zu schreiben hast du bestimmt schon versucht? Ansonsten würde ich auch mal die RM-Discord Server abklappern.

    Gibt es zu deinem Remake irgendwo schon Material zu sehen? Tatsächlich hat mich das Spiel auch immer sehr fasziniert und ich habe schon darüber nachgedacht, eine Art reinszenierung vorzunehmen.

  4. #4
    Ja, hab ihn schon direkt angeschrieben. Der ist halt schon seit 8 Jahren nicht mehr aktiv.
    Gibt da noch kein Material zu sehen. Will das Projekt ohne Lil_Lucys Zustimmung eigentlich auch nicht groß zeigen. Es sind rein spieltechnisch noch nicht alle Systeme fertig (Inventar gefällt mir noch nicht und das Kampfsystem ist noch echt schlecht) aber ansonsten ist es auch schon bis zum Bahnübergang spielbar.

  5. #5
    Hier mal ein Bild von der ersten Szene, damit man den Grafikstil erahnen kann. Das Modell ist allerdings das für Roland. Bei den Charactermodellen hänge ich noch ziemlich am Anfang. Die sind doch ziemlich aufwendig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken untitled.jpg  

  6. #6
    Zitat Zitat von Grimobald Beitrag anzeigen
    Ja, hab ihn schon direkt angeschrieben. Der ist halt schon seit 8 Jahren nicht mehr aktiv.
    Gibt da noch kein Material zu sehen. Will das Projekt ohne Lil_Lucys Zustimmung eigentlich auch nicht groß zeigen. Es sind rein spieltechnisch noch nicht alle Systeme fertig (Inventar gefällt mir noch nicht und das Kampfsystem ist noch echt schlecht) aber ansonsten ist es auch schon bis zum Bahnübergang spielbar.
    ihr. Sie ist eine sie.

  7. #7
    Ich meine mal gelesen zu haben dass Lil_Lucy ein er ist und das er den Namen nur gewählt hat weil man seiner Meinung nach als Frau freundlicher angeschrieben wird

  8. #8
    Das Spiel weißt auf Trans hin und ich meine es wurde damals von der Person auch im Forum gesagt.

    Geändert von Einheit092 (02.10.2024 um 01:15 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    pielt und die Posts ließt gehe ich von Trans aus, das Spiel weißt auch darauf hin.
    Was zur H ö l l e habe ich gerade gelesen.


    Der Grafikstil ist nicht wirklich meins, gerade bei dem Setting, aber viel Erfolg dir. Und Tipp für umsonst: Mach es einfach ohne seine Zustimmung. Weil die Zustimmung mit 90 % Wahrscheinlichkeit sowieso garantiert ist. Weil es literally keinen Grund gibt, nein zu sagen, und die Leute sich freuen, wenn jemand an ihren alten Projekten noch Spaß hat.


    Wo wir gerade darüber reden, verstehe ich aus heutiger Sicht die Begeisterung von Flame of Rebellion nicht mehr so richtig. Das ist vielleicht albern von jemandem, der auf 2000er Makerspiele so abgeht wie ich, aber damals hat Flame of Rebellion als Hit für mich Sinn ergeben - in einer Community von schlecht bis mittelmäßig geschriebener Fantasy,- Comedy und Trash-Schinken war Flame of Rebellion mal eine stimmige Erzählung mit ein paar stark geschriebenen, ersten Stunden und einem annehmbaren Gameplay. Aus heutiger Sicht ist es aber auch nicht mehr als das, eine ziemlich altbackene Idee (Alter Mann hält sich für schlauer als den Rest der Menschheit, will diese wegbomben und mit seinen 7 Übermensch-Saiyajin-Aristokraten-Generälen neu aufbauen um ein Paradies zu erschaffen), ein unspannendes Gameplay, hässliche Grafik und natürlich allen voran die Tatsache, dass das ganze Setting in der Demo nicht über ein WasHätteSeinKönnen hinauskommt.

    Also Flame of Rebellion war damals spannend. Aber heute ists nur eine ganz nette Idee, aus der nichts wurde. Finde ich. Als ordentliches Remake kann man aber sicherlich ein einigermaßen unterhaltsames Kriegs-Philosophie-Drama draus machen.

  10. #10
    Hab den Satz berichtigt. Zum Inhalt, es gibt da so nen Self-Insert im Spiel.

    Das interessante an FOR war, dass man eben nicht die! Helden spielt, die den Stützpunktr in Nevada stürmen, sondern kleine Räder im Widerstand. Das war was Neues. Außerdem wars in Deutschland. (der Einzige Pyrrhussieg der Nato war bei Augsburg, warum auch immer ich das noch weiß)

    Der Stil des Remakes ist aber auch nicht meins.

  11. #11
    Das ist ja jetzt nur die Zwischensequenz am Anfang. Und zwar noch komplett ohne Texturen. Im Spiel guckt man wieder von oben drauf und steuert Roland wie gewohnt. Nur das man die Kamera um ihn herum drehen kann

  12. #12
    Danke, dass du einen kurzen Einblick gibst. Da ich selbst mir 3D herummache, weiß ich natürlich wie aufwendig die Charaktermodelle sind. Ich finde allerdings, dass das was du zeigst, die Stimmung des Spiels nicht so gut unterstützt. Ich hab es als ein recht ernstes Spiel in Erinnerung. Deshalb würde ich eher weggehen von den Comic-haften Proportionen. Es muss deshalb nicht fotorealistisch aussehen, vielleicht eher wie PS2 Modelle. Aber das ist nur meine spontane Meinung dazu.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •