MECHA-UDE 12: Der Endboss ist ziemlich viel am rumbrüllen und voller Emotionen, dafür das er angeblich dem logischten Weg folgt. Zu schade, dass ihn niemand sarkastisch darauf anspricht^^. Der finale Kampf ist zumindest noch mal was fürs Auge und auch die Hintergrundgeschichte wird komplett aufgeklärt. Auch schön, dass sie sich etwas Zeit gelassen haben zu zeigen, wie es danach mit einigen der Charaktere weiter geht und was sie so treiben.
Am Schluss gab es dann noch mal eine Vorschau mit einer Reihe von Standbildern, die wohl das Konzept einer 2ten Staffel umreißen. Dürfte aber denke ich mal eine ganze Weile dauern bis dahin und bin auch eher wenig daran interessiert. Denn die Show war für die Laufzeit einfach viel zu vollgestopft, so dass sie entweder mehr ausmisten müssten oder wie Liferipper sagt das ganze früher mit einem anderen Staffelboss enden zu lassen. Aber so hinterlässt die Show nur einen mittelmäßigen Eindruck bei mir.
Die Animationen waren aber gut, und den Charakteren konnte ich etwas abgewinnen, auch wenn ich mit ein paar meine Probleme hatte, gerade am Anfang und mit der ganzen Bodyguard Dynamik, die nicht wirklich funktioniert hat.
Sengoku Youko 30-35: Ist wieder eine Menge passiert und auch die Kämpfe sahen ganz passabel aus. Da haben sie vermutlich ein wenig Budget für aufgespart^^. Das ganze hat auch eine zufriedenstellendes Ende für mich gefunden und die gesamte letzte Episode ist dem Epilog gewidmet. Ein schöner Abschluss und man bekommt einen groben Einblick, wie es mit dem Leben der Charakter weitergegangen ist, auch über einen längeren Zeitraum. Hat mich auch etwas traurig gemacht, aber auf eine gute Art^^ Zeigt, wie mir die Charaktere doch ans Herz gewachsen sind, wenn es am Ende emotional wird.
Ist doch eine ganz gute Adaption geworden und vor allem ist es komplett. Die Animationen gingen auch klar, auch wenn ich sie bei einigen Kämpfen als schwächsten Punkt empfunden habe. Da gab es hin und wieder Schwierigkeiten. Der eher langsame Aufbau und die Menge an wichtigen Charakteren macht sich später bezahlt, da die Geschichte immer weiter darauf aufbaut und seine Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und entwickeln kann. Da hilft es, dass es mehr ein Assemble Cast ist, als ein einzelner Hauptcharakter, auch wenn im zweiten Part schon ein starker Fokus auf Senya liegt. Hat Spaß gemacht die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und wo sie am Ende gelandet sind.
Gun Gale Online II 10-12: Die letzten Eps waren wieder etwas besser, auch durch das Mysterium um das Verhalten der NPC-Gegner und das mehr Taktik genutzt wurde. Leider bleibt es weiter so, dass Charaktere ihre Fähigkeiten nicht durchgehend sinnvoll nutzen. Muss auch nicht immer sein, aber es fiel mir hier doch stärker auf. Wie z.B. als sie den gegnerischen Sniper mit ihrem Sniper im Turm erwischen, aber danach nicht auf den MG Schützen im nächsten Turm schießen.
Der Twist am Ende dieses kleinen Arcs war zumindest interessant, auch wenn diese Nutzung in der Welt fragwürdig ist und die Effektivität wohl auch zweifelhaft.
Die Charaktere waren immer noch unterhaltsam, aber ingesamt bleibt es einfach eine schwache Season. Falls man Gefallen an S1 hat, kann man sich S2 eigentlich sparen, so lange keine S3 kommt^^.