Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Anime Fall Season 2024

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mao 2099 [2-3]:
    Hah, der unerwartete Newtuber Anime diese Season! Jaha, Towas Auftritt war nicht nur for the lulz, sondern auch als Inspiration für Veltol-sama. Dieser braucht nämlich einen Job, für den man nix können muss und mit dem man trotzdem viele Leute auf der Welt erreichen kann *g*
    Tatsächlich ist die Show ganz unterhaltsam, vor allem, wie unterschwellig horny Machina doch auf ihn ist. Auch die Hackerin Takahashi ist sehr genki und damit eigentlich automatisch unterhaltsam. Und sie hat sofort Veltol-samas gap moe fürs Streaming erkannt


    Dass er jetzt schon auf den Helden getroffen ist, der eigentlich total aufgegeben hat, verspricht zumindest interessante Interaktionen, wenn dieser rausfindet, dass sich Veltol-sama wieder seine Kräfte durch Streaming zurückholt. Veltol-sama selber mag ich auch, weil er sich halt echt nicht zu schade ist und sofort arbeiten will - sogar Drecksjobs, um Geld zu verdienen, damit Machina nicht alleine aufkommen muss. Hat in dem Sinne auch n bisschen was von The Devil is a Part-Timer. Witzig ist auf jeden Fall, dass die Show mehr oder weniger dieses dystopische, dass fast die gesamte Menschheit ausradiert wurde, komplett vergessen hat und sich alle einfach Dark Souls Bloody Spirit Streams anschauen xD


    Auch die trendige Kleidung, die er nun trägt, wäre absolut Subaru approved!
    Finde den Anime durchaus unterhaltsam, aber er ist halt auch echt trashig xD
    Das OP finde ich eigentlich auch ganz cool, insbesondere die Melodie diesmal. Hat so einen spacigen Klang.



    365 Days to the Wedding [2-4]:
    Ich will ehrlich sein - habe mir das irgendwie unterhaltsamer vorgestellt. Ich denke die Show ist am besten, wenn Takuya und Rika miteinander interagieren. Was nicht unbedingt für den Cast an Nebencharakteren spricht. Episode 3 war da sogar so, dass sie sich wie eine große Nebengeschicht angefühlt hat. Und auch den Besuch bei den Eltern in Episode 4 fand ich bisher nicht besonders interessant. Bester Teil der Episode waren definitiv die Flashbacks zu Rikas Kindheit, die... einerseits irgendwie traurig wirkten, aber gleichzeitig schien sie glücklich genug zu sein? Auch wenn sie sich nur vorgestellt hat, wie sie mit ihrer Mutter auf Reisen geht, weil ihre Mutter geschäftlich immer unterwegs war. Hat auch erklärt, wo ihre Faszination mit Karten herkommt.
    Vielleicht ists das Konzept von zwei Introvertierten, was das Zusammenspiel mit den Nebencharakteren dann nicht so funken lässt. Naja, vielleicht schau ich noch ne Episode, oder vielleicht wars das auch. Gibt ja mehr als genug diese Season.


    TsumaSho [3-5]:
    Die Show ist mehr, als ich erwartet habe, und damit auch eine der besten diese Season.
    Was ich bei Shows dieser Art immer besonders spannend finde sind die schweren Fragen, die sie aufwerfen. Es sind natürlich absolut surreale Szenarien, aber wenn man sich einmal überlegt, wie man sich wohl selber verhalten würde, wenn ein geliebter Mensch, der gestorben ist, wieder vor einem stehen würde. Nur diesmal als Kind, und damit stark im eigenen Handlungsspielraum eingeschränkt und mit einer neuen Familie. Es stellt Situationen dar, wie sehr man überhaupt aus eigener Kraft voranschreiten kann und wie sehr man in der Vergangenheit gefangen ist. Vor allem stellt die Show aber eines heraus: Wie eine Änderung der eigenen Einstellung auf einmal viele Türen für einen öffnen kann.


    Natürlich wird besonders das Thema Familie (oder etwas allgemeiner Beziehungen) aus vielen Gesichtspunkten beleuchtet - sei es nun Keisukes trostloses Zusammenleben mit seiner Tochter Mai, die neu aufkeimende Familie, als sie Marika treffen - welche sie einerseits aus der Apathie rausholt, aber andererseits auch aufzeigt, wie wenig er bereit ist, eigentlich weiterzuschreiten. Es geht um Scheidung, um die Angst von Kindern, sollten sich die Eltern in jemand anderen verlieben. Aber auch die gerade am Anfang befindende Beziehung von Mai mit ihrem neuen Freund oder wieso es Keisukes Arbeitskollegin so schwer fällt, überhaupt an eine Familie zu denken. Hierbei überkreuzen sich die Wege der Charaktere auf manchmal recht überraschende Art und das Netz wird immer komplexer, besteht aber letztendlich größtenteils aus harmonischen Szenen. Aber das hier ist auch ein Drama, und ein sehr starkes, finde ich.

    Es wäre zu leicht, Marikas Mutter als einen Antagonisten zu sehen und ja, die Mutter des Jahres wird sie nie werden. Sie schlägt Marika, verwahrlost sie während sie sich mit Männern rumtreibt, gibt Marika die Schuld dafür, dass sie keinen kriegt und interessiert sich allgemein nicht für ihr Kind (was man im Prinzip auch als Argument nutzen kann, warum sie nicht mal bemerkt, dass sich Marika so viel draussen rumtreibt). Sie hat generell eine eher egoistische, verbitterte Persönlichkeit. Gleichzeitig schaffen Folgen 4 und 5, ihr einiges an Tiefe zu geben und Verständnis zu schaffen, wieso sie wohl so geworden ist. Im Zusammenspiel mit ihr wird sowohl Marikas absolute Hilflosigkeit, weil sie eben noch ein Kind ist damit zusammengebracht, dass sie früher eine erwachsene Frau war, die mehr Empathie und Verständnis für die schwierige Situation ihrer Mutter aufbringt. Gleichzeitig treibt die Mutter sie aber auch immer mehr in die Arme ihrer alten Familie. Das ist eine durchaus komplexe emotionalen Situationen und die Show zeigt es wirklich stark. Generell kann man diese Komplexität auch auf andere Charaktere ausweiten und ja, das hier hat Ebenen.

    Es ist aber auch einfach so, dass Marikas Mutter sehr viel Pech hat. Und dann trotzdem noch mal nachgetreten wird. Sicher, viel davon ist selbstverschuldet, sie probiert sich zumindest zu ändern (man sieht z.B., dass sie mehr aufräumt), aber sie hat auch einfach wirklich kein Glück. Und ich finde, das ist schon ein starker Aufbau, weil man eigentlich, weil Marika der hauptsächliche Point of VIew Charakter ist, als Zuschauer geneigt ist, bei ihr eher das Schlechte zu sehen. Also da muss ich schon sagen, dass das Writing ziemlich stark ist.
    Es scheint so zu sein, dass seit sie sich an ihre alte Familie erinnern kann, Marikas andere Erinnerungen ausgelöscht wurden. Sie kann sich also kaum noch an ihren Vater erinnern, oder wie ihre Mutter so vor der Trennung war, was noch eine weitere Ebene ist, die dann sehr stark mit dem Ende von Episode 5 zusammenspielt. Bis auf den Fakt, dass Chika Marikas leibliche Mutter ist, verbindet sie mit ihr nur wenige positive Erinnerungen und das ist wirklich krass tragisch. Gleichzeitig muss man aber auch sagen - die "alte" Marika muss sehr unter ihrer Mutter gelitten haben. Wenn schon eine Erwachsene (im Kindskörper) so viel durcmachen muss.


    Und dann noch ein paar Screenshots zu ein paar Anime, über die ich gerade keine Zeit mehr hab was zu schreiben, weil... why not *g*


    1A Husbando-Material sag ich mal

    Geändert von Sylverthas (27.10.2024 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    So, die Arbeit hat mich letzte Woche ganz schön auf Trab gehalten hat und dadurch sind wieder ein paar Eps aufgelaufen^^.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Mao 2099 [2-3]:
    Hah, der unerwartete Newtuber Anime diese Season!
    Ja, am Ende von Ep2 (Ep3 noch nicht gesehen) habe ich mir so gedacht, hey, hat mich die Show jetzt ausgetrickst und mir einen Vtuber Anime untergeschoben? xD.
    Aber ich mags soweit. Veltols Charakter ist eigentlich ganz angenehm und wie du sagst ist er sich nicht zu schade um wieder von vorn anzufangen. Auch wenn Machina nichts dagegen hätte, wenn er ihr auf der Tasche liegen würde (was die Nachbarn anders sehen^^). Ich fands aber auch hilfreich, dass sie ihre Hingabe mit einer kurzen Rückblende erklärt haben und das Ganze auch ihren Geschmack trifft. Die Szene wo ihre KI besorgt über ihre Vital Funktionen war xD.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    1A Husbando-Material sag ich mal
    Yakuza Fiancé 02-03: Die Szene fand ich durchaus amüsant, wie er da freudig über seine Liebe erzählt xD. Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich lange aufgeschoben habe, nachdem ich den Spoiler über die OP gelesen habe. Kann mich da nur anschließen, dass das eine blöde Aktion war. Aber am Ende sind beide Mains ein bisschen verrückt oder zu stolz, um zurückzustecken. Kirishima erzählt ja sogar, dass er den gleichen Stunt abgezogen hätte, wenn er die Kontakte dafür hätte.
    Aber die Mischung zündet nicht wirklich bei mir und ich glaube mir gefällt einfach keiner der Charaktere genug, also drop.

    The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan 03: Kann mich nicht erinnern, ob die vorherigen Eps schon was über sein aktuelles Alter gesagt haben, aber offenbar ist Noel erst 16 xD. Und sein erstes neues Teammitglied läuft ihm quasi zu und hat selbst nach ihm gesucht... okay. So viel zum Thema mal schauen wie er Leute von sich überzeugen kann. Danach verbringen die Beiden aber ihre Zeit damit über Mechaniken ihrer Arbeit zu reden und das fand ich nicht sonderlich spannend. Dafür haben die zwei einfach noch keine ausreichende Dynamik miteinander, die das für mich überspielen könnte.
    Ist halt der Nachteil, wenn man 2 Eps mit Charakteren verbringt, die dann weg sind, um den Charakterzug von Noel zu unterstreichen. Den finde ich nicht mal schlecht, aber ein wenig mehr braucht es dann schon.
    Also drop.

    Nina the Starry Bride 02-03: Ich habe das Gefühl, dass sie sich nicht wirklich genug Zeit nehmen für den Anfang. Nina rotiert an manchen Stellen durch ihre Emotionen durch und die Sache mit "Nach Hause zurückkehren" war von den Story schlecht vorbereitet. Ep 3 war auch etwas wild, was ihre geheime Identität angeht. Auch wenn ich die Kerker Witze durchaus unterhaltsam fand.
    Die Show sieht zwar nicht schlecht aus und die deutschen Stimmen klangen für mich auch gut, aber so wirklich komme ich nicht rein, daher drop.

    Hey, nicht schlecht, 3 Shows abgeräumt. Kurioser Weise alles Montagsshows xD.

    MECHA-UDE 03: Die Show ist so ein 50/50 Ding für mich im Moment. Zum Teil finde ich es cool, aber zum anderen Teil nerven mich einige Charakterinteraktionen einfach. Das sie für den finalen Schlag wieder auf ein volles Close Up vom Gesicht des Protagonisten geschaltet haben hat mich leider wieder rausgerissen, weil ich nicht mehr verstanden haben was in dem Kampf gerade abging xD.

  3. #3
    Dandadan 03-06: Momos Großmutter hat ihren Stil aber ganz schon verändert seit der Rückblende^^ Sie scheint auch immer noch etwas nachtragend zu sein, aber sie hilft den Beiden auch weiter. Die Geister lassen sich aber auch nicht lumpen und treiben die Geschichte voran. Bei all dem wundert es mich aber schon ein bisschen, dass offenbar niemand Ken vermisst hat? Die Show spricht es auch nicht an bislang. Kurios.
    Die Show ist weiterhin eine Augeweide und Teenager Drama gibts oben drauf^^ Die neue Herausforderin ist schon etwas durch den Wind, aber sie hat zumindest zwei sehr loyale Freundinnen xD.

    MECHA-UDE 04-06: Das Foreshadowing ist ziemlich heavy und so langsam glaube ich, dass läuft auf einen Transformers 3 Plot hinaus. Aka die Mecha-Ude möchten sehr gerne ein Portal in ihre zerstörte Heimatwelt, um die Menschenwelt zu unterwerfen, oder? xD Deswegen hat sich Trigger Arm bestimmt damals gegen sie gestellt und seine Erinnerungen sowie Träger verloren.
    Aki ist immer noch ein bunter Mix aus frustrierend und unterhaltsam für mich und ich hoffe das sie irgendwann mal noch einen wichtigen Kampf wieder gewinnen darf xD. Die Rückblende war aber auch ein ziemlicher Wink mit dem Zaunpfahl, das die Geschichte ihrer Schwester faul ist.
    Das OP mag ich vom Song her auch ganz gerne und das Timing von Akis Fensterszene passt auch gut .


    Sengoku Youko 25-29: Es ist schon ziemlich cool, wie wieder Charaktere auftauchen, die man schon eine Weile nicht gesehen hat. Deren Leben ist natürlich auch weitergegangen, so dass es Veränderungen gab usw. Und durch die wechselnden Gruppen rücken immer mal wieder andere in den Fokus oder es werden alte Beziehungen wieder relevant. Das bekommt der Author ganz gut hin, viele Sachen wieder einzubinden. Der Aufbau macht sich bezahlt.
    Daher passiert schon eine ganze Menge, obwohl auch viel gekämpft wird (ist ja eine Entscheidungsschlacht^^) in den letzten Eps. Leider auch wieder viel mit Close-Ups und sparsamen Animationen.

    Gun Gale Online II 03-07: Die Show bleibt hinter meinen Erwartungen zurück. Am Anfang fand ich es ja noch ok, wenn sie da die weniger wichtigen Teams umnieten, bis am Schluss nur noch die besseren Teams übrig sind. Gab da schon ein paar unterhaltsame Szenen und coole Momente. Aber dann hauen sie einen Twist in das Tunier, Leute verhalten sich merkwürdig und am Ende fühlt sich das alles nicht wahnsinnig rund an. Ep 7 bestätigt noch mal, was für eine schlechte Spiel-Idee sie hier anwenden wollten, auch wenn Pito daraus gut Kapital schlagen kann.


    The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 03-06: Ich glaube ich stecke hier inzwischen in der Sunken-Cost Falle drin xD. Eigentlich müsste ich mir eingestehen, dass das wohl nix mehr wird, aber irgendwie möchte ich jetzt schon wissen wie es ausgeht. Verdammte Neugier, wenn man zu viele Eps geschaut hat!
    Aber die Story macht auf mich einen sehr konzeptuellen Eindruck, als ob nicht alles wirklich ausgearbeitet ist sondern nur so stichpunktartig da ist.
    Das fängt schon damit an, dass die Schule und der Schulalltag nur sehr wenig Sinn ergibt (diese Farce eines Wettlaufs xD) und geht weiter über all die Charaktere, die nur aus ihrem Gimmick bestehen. Und meine Güte, wie mir der Sänger zum Teil auf den Sack geht xD.
    Es ist auch nicht so richtig klar, was hier überhaupt das Problem ist. Es gibt zwar einen Charakter, der wie ein Gegenspieler wirkt, aber viel macht der nicht sonder wiederholt nur ständig seine Verwandlungsszene und spricht mit der Krankenkatze. Was die Story nicht wirklich weiterbringt sondern uns nur daran erinnert, das der halt auch noch da ist.
    Kurumin ist leider auch kein so starker Protagonist, das sie die Show tragen könnte. Dafür ist sie zu wankelmütig.
    Beim OP hier gefällt mir dieser Magical Jingle am Anfang und Ende^^


    Puniru wa Kawaii Slime 02-06: Funktioniert als Comedy ziemlich gut, auch wenn ich sagen muss, dass Ep 2 schon ein kleiner Stolperstein für mich war. Zum einen ist mit Kiraras Tick etwas unangenehm, so wie er vorgestellt wird, und der Prof war auch ziemlich fies in der Ep. Das bessert sich danach und gerade Ep 3 war vermutlich die lustigste Ep für mich und hat mich öfters zum lachen gebracht. Auch wenn sie da 2x die volle Transformationsszene gebracht haben, die mit ihrer 1min Laufzeit schon klar Sendezeitstreckung sein dürfte xD.
    Die anderen Eps waren auch ok und ich glaube die Jokes um ihre Schleimnatur funktionieren für mich oft am Besten. Durch die Variationen hat es sich für mich auch noch nicht abgenutzt.
    Auch hier eine OP Erwähnung, aber hauptsächlich weil ich die Abstimmung von Song und Animation am Anfang mag:

  4. #4
    Gun Gale Online II 08-09: Gab noch Mal ein paar coole Szenen, aber der Flow war insgesamt immer noch im Eimer. Ich fand diesmal auch das es zu viele Pausen und Gerede gab, die die Action unterbrochen haben, anstatt zusammen zu passieren. Damit ist das Tunier rum und so wie es aussieht geht es jetzt als nächstes in einem Kampf gegen KI-Bots.
    Denn Kirito Cameo hätte ich aber nicht gebraucht xD.
    Ein wenig frage ich mich ja schon, ob die erste Staffel doch schlechter war, als ich sie in Erinnerung habe, oder ob das hier einfach nur ein schwächelnder Part ist, ehe es wieder besser wird.

    DEMON LORD 2099 03-07: Ok, das mit dem Streamen haben sie recht fix in Ep 3 durchgenommen und ihm so einen Power Boost verschafft. Hatte genug Einfluss, das er sein Intro auch im echten Leben bringt, auch wenn ihn (noch?) niemand erkennt^^. Ich fand allerdings auch, dass es dann schon fast ein wenig zu schnell ging und er im ersten richtigen Kampf dann schon wieder keine Probleme hatte. Da hätte er ruhig noch ein wenig arbeiten dürfen. Aber ich finde die Charaktere unterhaltsam und sympathisch genug. Daher stört es mich nicht so und sie hauen halt den kompletten Arc in 7 eps durch, da ist vermutlich auch nicht so viel Spielraum da^^
    Die Story nimmt dann aber eine düstere Wendung mit dem Geheimnis hinter der Stadt. Ist schon recht cyberpunkisch.

    DEMON LORD 2099 08: Ein neuer Arc beginnt und Veltol ist weiterhin am Streamen^^ Und wie es für eine LN nicht fehlen darf, geht es zur Magie Schule! xD Es hilft, dass die Show das auch nicht ernst nimmt, da es nur dazu dient, um ins Gebäude zu kommen und Veltol eh direkt ausplaudert warum sie da sind. Aber ich glaube in dieser Mischung funktionieren die Charaktere ganz gut.
    Denn auch bei den sonstigen Andeutungen schwingt die Show eher mit dem Zaunpfahl^^

  5. #5
    MECHA-UDE 07-11: Es fällt schon ein wenig auseinander. Vor allem quetschen sie so viele Charaktere und Ereignisse hintereinander, dass die Momente gar nicht so richtig zünden können und manchmal fühlt sich die Abfolge auch seltsam an, so als ob sie zwischendurch was geskippt hätten. Und gleichzeitig passieren manchen Sachen (Alma wird geklaut) ständig xD.
    Da sind auch viele coole Szenen dabei, keine Frage, aber die Show ist wohl mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man seine Story an die verfügbare Laufzeit anpassen sollte, auch wenn man dafür was streichen muss.
    Bei den ganzen Twists frage ich mich auch, warum die Bösen das so furchtbar kompliziert aufgezogen haben^^.
    Nun ja, schauen wir mal ob deren Plan funktioniert oder nur spektakulär schief geht.

  6. #6
    Ende der Saison.

    God-App:
    Nach dem Gainax-Ende der ersten Staffel, sah es in der zweiten Staffelk so aus, als würde es da weitergehen, wo Staffel 1 aufgehört hat, nur um in der Mitte der Staffel komplett abzuheben und eine ganz andere Richtung einzuschlagen. Und haut einem zum Schluss ein neues Gainax-Ende um die Ohren. Ziemlich verworren, aber eigentlich nicht schlecht...

    Wesentlich direkter sieht es bei
    Mecha-Pute
    aus. Hier ist alles ziemlich klar. Unter anderem auch, dass die Serie wohl ursprünglich auf die doppelte Anzahl Folgen ausgelegt war: Charaktere, die man kaum gesehen hat, soll man plötzlich wiedererkennen, während andere Charaktere, die wichtig erscheinen, überhaupt keine nenneswerte Rolle mehr spielen oder gleich komplett verschwinden, selbiges auch für Handlungsstränge , die man ohne wirkliche Erklärung verstehen soll... Wobei die Handlung zwar nicht so komplex ist, dass einen das vor unüberwindliche Herausforderungen stellt, aber es ist trotzdem schade. Ich nehme an, ursprünglich sollte Amaryllis der Endgegner der ersten Staffel sein und sich die zweite Staffel mehr auf die Kagami Group konzentrieren.


    Geändert von Liferipper (19.12.2024 um 21:34 Uhr)

  7. #7
    Dragon Ball Daima 12

    Müsste Halbzeit sein, wenn ich richtig informiert bin.
    Scheint sich stilistisch mehr dem originalen Dragon Ball (also vor "Z") anzunähern. Die Chibi-Charaktere sind offensichtlich, aber auch inhaltlich scheint der Fokus weniger auf den Kämpfen (wobei es natürlich trotzdem noch einige gibt, es ist immer noch Dragon Ball) und mehr auf dem Reiseaspekt der Story und Humor zu liegen. Nicht wirklich mein Fall, mir persönlich gefällt Supers Ansatz mit einer Aneinanderreihung von Kämpfen mit irgendeiner Story dazwischen besser, aber kann man sich auch mal geben.

  8. #8
    MECHA-UDE 12: Der Endboss ist ziemlich viel am rumbrüllen und voller Emotionen, dafür das er angeblich dem logischten Weg folgt. Zu schade, dass ihn niemand sarkastisch darauf anspricht^^. Der finale Kampf ist zumindest noch mal was fürs Auge und auch die Hintergrundgeschichte wird komplett aufgeklärt. Auch schön, dass sie sich etwas Zeit gelassen haben zu zeigen, wie es danach mit einigen der Charaktere weiter geht und was sie so treiben.
    Am Schluss gab es dann noch mal eine Vorschau mit einer Reihe von Standbildern, die wohl das Konzept einer 2ten Staffel umreißen. Dürfte aber denke ich mal eine ganze Weile dauern bis dahin und bin auch eher wenig daran interessiert. Denn die Show war für die Laufzeit einfach viel zu vollgestopft, so dass sie entweder mehr ausmisten müssten oder wie Liferipper sagt das ganze früher mit einem anderen Staffelboss enden zu lassen. Aber so hinterlässt die Show nur einen mittelmäßigen Eindruck bei mir.
    Die Animationen waren aber gut, und den Charakteren konnte ich etwas abgewinnen, auch wenn ich mit ein paar meine Probleme hatte, gerade am Anfang und mit der ganzen Bodyguard Dynamik, die nicht wirklich funktioniert hat.


    Sengoku Youko 30-35: Ist wieder eine Menge passiert und auch die Kämpfe sahen ganz passabel aus. Da haben sie vermutlich ein wenig Budget für aufgespart^^. Das ganze hat auch eine zufriedenstellendes Ende für mich gefunden und die gesamte letzte Episode ist dem Epilog gewidmet. Ein schöner Abschluss und man bekommt einen groben Einblick, wie es mit dem Leben der Charakter weitergegangen ist, auch über einen längeren Zeitraum. Hat mich auch etwas traurig gemacht, aber auf eine gute Art^^ Zeigt, wie mir die Charaktere doch ans Herz gewachsen sind, wenn es am Ende emotional wird.

    Ist doch eine ganz gute Adaption geworden und vor allem ist es komplett. Die Animationen gingen auch klar, auch wenn ich sie bei einigen Kämpfen als schwächsten Punkt empfunden habe. Da gab es hin und wieder Schwierigkeiten. Der eher langsame Aufbau und die Menge an wichtigen Charakteren macht sich später bezahlt, da die Geschichte immer weiter darauf aufbaut und seine Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und entwickeln kann. Da hilft es, dass es mehr ein Assemble Cast ist, als ein einzelner Hauptcharakter, auch wenn im zweiten Part schon ein starker Fokus auf Senya liegt. Hat Spaß gemacht die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und wo sie am Ende gelandet sind.

    Gun Gale Online II 10-12: Die letzten Eps waren wieder etwas besser, auch durch das Mysterium um das Verhalten der NPC-Gegner und das mehr Taktik genutzt wurde. Leider bleibt es weiter so, dass Charaktere ihre Fähigkeiten nicht durchgehend sinnvoll nutzen. Muss auch nicht immer sein, aber es fiel mir hier doch stärker auf. Wie z.B. als sie den gegnerischen Sniper mit ihrem Sniper im Turm erwischen, aber danach nicht auf den MG Schützen im nächsten Turm schießen.
    Der Twist am Ende dieses kleinen Arcs war zumindest interessant, auch wenn diese Nutzung in der Welt fragwürdig ist und die Effektivität wohl auch zweifelhaft.

    Die Charaktere waren immer noch unterhaltsam, aber ingesamt bleibt es einfach eine schwache Season. Falls man Gefallen an S1 hat, kann man sich S2 eigentlich sparen, so lange keine S3 kommt^^.

  9. #9
    Dandadan 07-12: Die Serie macht weiterhin tolle Sachen mit den Animationen und die Story hat noch mal einige interessante und verrückte Szenen durchlaufen. Ein paar davon haben für mich nicht so funktioniert, aber das wahren eher Kleinigkeiten. Wie das Teeny Drama, was manchmal etwas schwer zu ertragen ist, aber glücklicherweise reden die beiden Main eher früher als später miteinander^^. Allerdings hat mich einer der beiden Cliffhanger in der finalen Episode doch mehr gestört. Ich verstehe, dass sie vom Pacing her da gelandet sind und der Arc gerade erst angefangen hat und die nächste Season auch kommt. Aber es ist vielleicht keine so schlaue Idee die Season auf der Art von Szene enden zu lassen, die schon in Ep 1 nicht so gut angekommen ist. Da hätten sie die 30-60sec vielleicht lieber mit was anderem füllen sollen, so dass es komplett in der nächsten Season abgehandelt werden kann, anstatt mitten drin zu unterbrechen.

    Insgesamt eine cool gemachte Show, die auch sehr mit der Optik überzeugen kann, aber eher kompliziert zu empfehlen. Wobei man vermutlich sagen kann, wenn man mit Ep 1 klar kommt, dann auch mit dem Rest. Davon ab, haben mir die Charaktere gut gefallen. Die beiden Mains haben eine interessante Dynamik miteinander und können sich auch wunderbar in die Haare kriegen. Für das Teeny Drama sollte man auch etwas übrig haben oder es tollerieren können^^. Immerhin wird es nicht zu sehr in die Länge gezogen.
    Bin schon gespannt, was sie noch so anstellen.

    The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 07-09: Ja, ich packs nicht. Hab mich jetzt noch bis Folge 9 durchgekämpft, aber es wird nicht besser. Der Plot kriecht nur voran und alles drumherum ist irgendwie belanglos und einiges macht auch wenig Sinn. Wie bei -40°C draußen im Schnee zu spielen xD. Viele Charaktere sind leider öfters eher nervig. Das betrifft auch Kurumi, die sehr oft zwischen Magie ja! und Magie nein! hin und her eiert, ohne das man ein Gefühl dafür bekommt, dass sie wirklich was tut für ihren Traum. Damit funktioniert weder die Geschichte noch die Slice of Life Aspekte. Jedenfalls bin ich eingeknickt und habe mir jetzt die Kommentarthreads der letzten 3 Folgen angeschaut und was ich dem entnehmen kann findet das Ganze auch nur ein enttäuschendes Ende.
    Schade drum, aber dann lohnt es sich bei der Show eigentlich nur mal 1 oder 2 Folgen zu schauen für den tollen Artstyle und den Rest dann auszulassen. Absolut kein Vergleich mit Little Witch Academia.

    DEMON LORD 2099 09-12: Ist eine Überraschung für mich gewesen. Ich fand den Ausgangspunkt zwar interessant, war aber auch darauf vorbereitet, dass das ganze sehr schnell abdriften könnte. Ist glücklicherweise für mich nicht passiert, auch wenn die Tendenzen hier und da erkennbar sind. Viel davon hängt vermutlich auch davon ab, wie gut einem der Charakter von Vetol gefällt, den er trägt mit seinem Selbstbewusstsein die Show. Die anderen Charaktere ergänzen ihn ganz gut und die Interaktionen sorgen auch für einige lustige Szenen.
    Die Antagonisten sind eher nur so ok bislang, aber die Welt und Story können durchaus ein wenig die Neugier wecken.
    Es hilft aber auch, dass sich die Show nicht so furchtbar ernst nimmt und Vetol hier und da auch ein paar Schwierigkeiten hat. Was man vielleicht nicht immer gleich merkt, aufgrund seiner beständigen Zuversicht xD. Ansonsten mag ich es aber, dass die beiden Arcs ein recht klares Etappenziel haben, während man immer auch ein wenig mehr über die Welt erfährt und wo es als nächstes wahrscheinlich hingeht.

    Ist auch so eine Show, bei der man in den ersten Eps schon gut merkt, ob es was für einen ist oder nicht, vor allem ob man was mit Vetol anfangen kann. Die Verbindung von Sci-Fi und Magie / Fantasy klappt auch gut. Die Animationen schwächeln aber manchmal.

    Puniru wa Kawaii Slime 07-12: Wunderbare kleine Comedy-Show mit einem schnuckeligen Schleim. Auch die letzten paar Folgen konnten mich immer wieder zum Lachen bringen. Kirara finde ich immer noch am schwierigsten, aber den Rest der Charaktere mag ich. Dazwischen gibts auch immer mal ein paar nette / interessante Momente und es wird sogar erklärt, was hinter Hotarous Verhalten steckt. Animationsmäßig ist es auch ziemlich gut, vor allem der Schleim von Puniru hat viel Bewegung und es gibt jede Menge Outfits für sie. Ansonsten ist es natürlich eher bodenständig und ohne großen Bombast.
    Die Show endet auf einem Cliffhanger, aber man kann sich schon gut vorstellen, wie das vermutlich sehr fix aufgelöst werden wird in einer zweiten Staffel, die bereits angekündigt wurde. Kann die Show als Comedy empfehlen, aber Ep 2 könnte ein Stolperstein sein.


    Damit ist die Season für mich abgeschlossen und ich kann beruhigt die nächste angehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •