Zitat Zitat
Zwar etwas spät, aber noch mal dazu, weil mich das schon zum Nachdenken gebracht hat. Ich fand Ranma eigentlich ziemlich progressiv (der Manga kam 87 raus!). Es ist Genderbender und die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -klischees ist ein recht großes Thema.
Das Setup ist ja, dass Ranma ziemlich chauvinistisch drauf ist und mit der Zeit immer mehr dazulernt. Und er (durch die Verwandlung) seine "weibliche" Seite akzeptieren lernt - von der er ja am Anfang eher abgestoßen ist. Auch Akane hasst am Anfang Männer, bzw. glaubt das - aber tatsächlich hasst sie nur eben dieses machohaft juvenile, weil sie ja in den ruhigen und erwachsenen Dr. Tofu verknallt ist.
Ich glaube ja, dass das bei uns gerade wegen Thematiken nicht so stark gezündet hat zu der Zeit und im Kinderprogramm. Ich hatte auch so einige Freunde zu Schulzeiten, die das nicht anschauen wollten, weils zu "schwul" sei.
Ach, spannend! Ich meinte tatsächlich auch eher so "grundlegende" Sachen wie Optik, Pacing und eben Humor (was bei 87 nicht überraschend wäre), aber Dnamei hat oben ja auch schon gesagt, dass er das anders wahrgenommen hat. Vielleicht liegt es auch einfach dran, dass es sooo deutlich eine Gag-Show ist, was nie so recht meins war.