Ranma hat sich imho in den frühen 2000ern schon recht alt angefühlt; ich hab den Reiz nie gefühlt. InuYasha (und auch DBZ!) sind da besser gealtert, abgesehen vll. vom Pacing. Evtl. liegt es daran, dass Humor wirklich recht abhängig von Konventionen und Trends sein kann.
...
Für mich hat Ranma damals im deutschen Fernsehen ganz gut funktioniert. Und wenn man eh nicht so viele Shows hatte, die man damals geschaut hat, dann war es eine gute Sache, wenn es immer noch mehr Folgen gab^^ Zugegeben kannte ich die Bezeichnung Filler damals auch gar nicht. Würde ich vielleicht heute anders wahrnehmen, aber ich stimme Sylverthas zu, dass es da bei Ranma vielleicht gar nicht so drauf ankommt, so lange die Folgen trotzdem unterhaltsam bleiben. InuYasha hingegen ist bei mir so gar nicht hängen geblieben, davon habe ich damals aber nicht viele Folgen gesehen. Vermutlich hat die Sendezeit nicht zu meinen Schulzeiten gepasst
Oh je, sind schon wieder so viele Folgen zusammen gekommen^^
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan 02: Uh, der Edge-Faktor steigt. Jedenfalls haben die zwei einen Brief mit einer Erklärung hinterlassen und der Protagonist plant recht fix die Verfolgung. Er folgt auf jeden Fall den Tipps seines Großvaters bzgl. Schlechter Ruf, Geld und Selbstverteidigung xD. Am Ende hat es sich nun mit seiner Party erledigt und er muss wieder von vorn anfangen.
Soll sicher noch mal unterstreichen das Noel clever ist und Planen kann und wenn man ihn verrät, dann zahlt er es einem mehrfach heim. Er ist kaltschnäuzig, auch wenn ihm manches schon etwas nah geht, wie man am Ende kurz sehen kann.
War jetzt auch keine große Herausforderung, aber eine Ep gebe ich der Show mal noch, da mich doch mal interessiert wie der nun neue Leute auftreiben will.
Yakuza Fiancé 01: Ist interessant anzuschauen, wie die Protagonistin eingeführt wird und sich die Ep über gibt und wie sie sich dann am Schluss verhält. Ich finde sie ist im Moment die sympathischere von den Beiden, aber am Ende sind vielleicht beide etwas verrückt? xD Wie ernst sollte man da ihre Ansage am Ende nehmen, dass sie mal eben eine ihrer Nieren verkauft hat? Bin noch nicht überzeugt, dass das wahr ist.
Der Typ fängt freundlich an, macht dann aber recht schnell auch einen auf Yakuza mit einer selbstzerstörerischen Ader.
Es war unterhaltsam und ich bin schon neugierig, ob die zwei wirklich ein Paar werden oder sich am Ende einfach nur gegenseitig in den Abgrund reißen.
Nina the Starry Bride 01: Bin etwas verwundert das die Show zwei Tage früher auskam. Nach einer Release Übersicht hätte das doch erst am Donnerstag rauskommen sollen? Aber gut, vielleicht haben sie den Slot gewechselt.
Schaut ganz ok ist, verwirrt mich aber tonal auch ein wenig. Denn es passieren ja schon einige ernste / schlimme Sachen und es droht jederzeit der Tod, wenn die Scharade auffliegen sollte. Aber gleichzeitig wird doch recht häufig mit kleineren lustigen Einlagen aufgelockert und am Anfang wird Nina die Prämisse gar nicht so genau erklärt. Daher bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich das eher unter lustig oder ernst einsortieren sollte.
Nina fand ich aber so weit ganz nett. Sie lässt sich auch nicht alles gefallen und steht für sich ein und hat ein paar lustige Reaktionen. Der zweite Prinz war auch ok, aber viel erfährt man von ihm noch nicht. Die zwei könnten aber ein gutes Gespann geben. Und später kommt ja noch ein weiterer Prinz dazu^^
Dandadan 02: Am Anfang erst mal wieder etwas ruhiger, aber dafür mit viel hin und her zwischen den beiden Mains. Auch wenn sie sich ein wenig öffnen, geben sie sich doch recht viel kontra und kriegen sich in die Haare^^ Ich war allerdings etwas verwirrt davon, dass sie ihm andere Klamotten gegeben hat und er nicht einfach wieder seine Uniform angezogen hat?
Aber das ist schnell zur Nebensache geworden, als es wieder rund ging. Sah gut aus und es waren einige lustige Momente mit eingemischt. Wie z.B. dass sie die Verwandlung von Ken hinbekommen, aber er als Nebeneffekt ins Motivationstief fällt xD. Momo hat natürlich auch so wieder mitgemischt und momentan fühlt sie sich ein wenig mehr nach dem Shounen Protagonisten an, als Ken.
Hab im Nachhinein erfahren, dass der Manga wohl den Einsatz ihrer Kräfte auch visuell darstellt, was der Anime bislang nicht tut. Dadurch ist die Szene mit dem Tor und der Mauer nicht ganz so klar einzuordnen, auch wenn man sich denken kann, dass sie von irgendetwas beschützt wird.
MECHA-UDE 02: Herr, lass Hirn vom Himmel regnen. Also es ist schon etwas frustrierend der rothaarigen und dem Prota dabei zusehen, wie sie es nicht auf die Kette bekommen ein vernünftiges Gespräch zu führen. Vielleicht wird das jetzt besser, wenn ein paar mehr Leute von ARMS zur Auswahl stehen? Ich glaube ich brauche noch etwas, um mich auf die Show einzustimmen xD.
Meru war aber ganz lustig. Ihr Auftritt auf dem Dach verleitet mich aber fast zu glauben, dass hinter ihr noch mehr stecken könnte.
Gun Gale Online II 02: Die Teams landen auf der Karte und werden rasch mit einer Neuerung des Turniers konfrontiert: die Karte wird beständig kleiner, weil sie auf einer Insel sind und diese langsam im Meer versinkt. Eine Mechanik die heutzutage nichts ungewöhnliches ist, aber damals glaube ich noch nicht so viel Verwendung gefunden hat. Llenn lässt sich lautstark darüber aus^^ Auch, dass sie als Köder fungieren muss. Ich mag die kleinen Sticheleien in der Gruppe und den lockeren Umgang.
Der Kampf auf dem Rangierbahnhof war auch recht unterhaltsam, auch wenn die Gegner noch keine große Herausforderung waren. Auch die Zuschauer sind recht schnell gewechselt von "wie hart/unfair für Team Llenn" zu "wie hart/unfair für all die anderen" xD
Was mir währenddessen gar nicht so aufgefallen ist aber dafür hinterher auf Screenshots von anderen Leuten: unter dem Kanonenfutter fanden sich auch einige Charaktere, die sehr an bekannte Actionhelden erinnern^^
Sengoku Youko 24: Es passieren wieder ein paar Umbrüche in der Party-Zusammenstellung und die Antagonisten feilen weiter an ihrem Plan, um Senya in die Knie zu zwingen. Die Protagonisten haben auf jeden Fall ziemlich viel vor sich, was sie angehen müssen. Shinsuke hat sich in all den Jahren auch deutlich verändert, er ist sehr viel ruhiger geworden^^
Ist aber ganz cool zu sehen, wie selbstbewusst er auftritt und seinen Plan verfolgt. Netter Vergleich von ihm, dass Menschen ein Gift enthalten, was die Youkai aggressiver macht und es ihnen besser geht, wenn sie keine Menschen mehr fressen. Seine Methode hat nur den Nachteil, dass sie Zeit und Mühe kostet und jemand starkes dabei sein muss, damit sie die Zeit überhaupt haben.
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 02: Die Klassenkameraden sind noch recht eintönig, mit ihrer einen Eigenschaft, die sie definiert und die sie daher ständig anbringen müssen. Es wurde aber schon ein klein wenig besser während der Folge. Ich hoffe mal, dass sie alle etwas runder werden, denn ansonsten hat das schon das Potential nervig zu werden. Die Rivalin ist noch recht fies zur Protagonisten, vermutlich weil sie den selben Traum hat(te).
Die Lehrerin ist weiterhin lustig und bringt ihnen die Grundlagen der Geometrie bei. Es fühlt sich aber auch so an, als ob sie die Klasse ein wenig hinters Licht führt, um sie zu überzeugen. Sie behauptet einfach Magie würde bei allen ihren Träumen helfen, ohne konkret zu sein. Und offenbar sind nur die Taschenbuch-Magier an den LAM Kurs zur Zulassung gebunden. Per Hand darf man wohl Magie einfach so wirken? Sollten sie vielleicht auch noch mal Fakt checken xD.
Eventuell bedeutet das aber auch, dass sie am Ende vielleicht Magie wirken können, aber nicht direkt als Magier arbeiten dürfen.
DEMON LORD 2099 01: Ich fand die Welt in der Zukunft ganz interessant und auch das der Dämonenkönig sich erst mal zurecht finden muss und vorerst nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette steht. Der Anfang war war ansonsten recht klassisch wie man das von so einem Setting kennt. Unsterbliche gegen Sterbliche, ein Held der den Dämonenkönig bezwingt etc.
Fand es amüsant, wie sie dann zu der futuristischen Welt gekommen sind. Denn die Fantasy Welt ist einer Katastrophe erlegen, bei der sie mit der Erde fusioniert ist was einiges durcheinander gebracht hat. Aber Industralisierung + Magie hat ganz schön was bewirkt, auch wenn am Ende nur ein Bruchteil der Bevölkerung und Stadtstaaten übrig geblieben sind xD.
Mixt auch bunt Sachen zusammen und einiges hatte Blade Runner Ästhetik.
Die doch eher ruhige Art des Dämonenkönig mag ich so weit, seine Getreue ist mir dagegen zu zurückhaltend. Da mochte ich die Hackerin schon um einiges mehr. Die sollte er dann wohl auch recht fix rekrutieren, falls er in dieser Zeit was reißen will.
Puniru wa Kawaii Slime 01: War jetzt doch auf CR verfügbar, also konnte ich reinschauen. Und joar, ich fands auch ganz lustig und unterhaltsam. Das Wort schuckelig wird vielleicht ein klein wenig Inflationär benutzt^^ Aber der Schleim ist schon niedlich und bietet jede Menge Verwandlungen, sogar inklusive einer Magical Girl würdigen Transformationssequenz. Die sie aber jetzt auch nur einmal benutzt haben.
Und ein paar Szenen waren durchaus überraschend. Und eine auch leicht verstörend, aber die Reaktionen der Klassenkameraden dabei haben mich zum lachen gebracht. Sylverthas hat ja ein paar mehr Details dazu gepostet^^